Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
offline

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.01.2021

Interessantes Hintergrundwissen!

Eiskalte Augenblicke
0

Als großer Fan der Sandhamn-Reihe von Viveca Sten durfte ich mir dieses Buch mit Kurzgeschichten aus Sandhamn natürlich nicht entgehen lassen. Hier erfährt man mehr über Noras Vergangenheit, wie sie und ...

Als großer Fan der Sandhamn-Reihe von Viveca Sten durfte ich mir dieses Buch mit Kurzgeschichten aus Sandhamn natürlich nicht entgehen lassen. Hier erfährt man mehr über Noras Vergangenheit, wie sie und Thomas sich beim Konfirmandenunterricht kennengelernt haben und anfangs gar nicht mochten. Außerdem lesen wir, wie Thomas und Nora ihre späteren Ehepartner fanden, es gibt ein Wiedersehen mit Signe, die Nora später ihre schöne Villa vererbt hat. Eine Geschichte ist auch mit den arroganten Eltern von Noras Ex-Mann Hendrik, in der Monica sogar unter Mordverdacht gerät.

Für Fans dieser Reihe bietet dieses unterhaltsame Buch mit interessanten Kurzgeschichten eine nette Unterhaltung. Manche Geschichte birgt zudem ein unerwartetes Ende, einige sind sehr emotional geschrieben. Mir hat es gut gefallen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2021

Tiefe seelische Abgründe tun sich auf!

Trauma – Kein Entkommen
0

Im ersten Teil der Trilogie "Trauma" ermittelt Katja Sand zusammen mit ihrem Assistenten Rudi Dorfmüller im Fall eines ertrunkenen Mannes. Wie sich herausstellt, hatte er ein schweres Trauma und konnte ...

Im ersten Teil der Trilogie "Trauma" ermittelt Katja Sand zusammen mit ihrem Assistenten Rudi Dorfmüller im Fall eines ertrunkenen Mannes. Wie sich herausstellt, hatte er ein schweres Trauma und konnte nicht schwimmen. Als noch ein Toter, diesmal in einem großen Kühlschrank im Wald, aufgefunden wird, plädieren Gerichtsmedizin und der Therapeut der beiden auf Suizid in beiden Fällen. Doch Katja Sand kann sich damit nicht zufriedengeben, obwohl ihr Chef die Fälle für abgeschlossen erklärt. Sie ermittelt auf eigene Faust weiter und muss sich dabei auch ihrem persönlichen Trauma stellen.

Katja Sand hat es nicht einfach als allein erziehende Mutter einer 15-jährigen Tochter, die sich voll in der Pubertät befindet. Mit ihrer eigenen Mutter kommt sie auch nicht so gut zurecht und dazu noch die Ermittlungen zu diesem schwierigen Fall - das bringt sie an den Rand ihrer Kräfte. Katja und vor allem Rudi waren mir sehr sympathisch, ihre witzigen Wortgefechte ebenso. Obwohl ich Katja ja manchmal hätte schütteln mögen, weil sie gar so ein Geheimnis um ihre Vergangenheit macht. Der Schreibstil und die Spannung waren ebenfalls gut - ein schöner Auftakt der Trilogie - ich bin schon auf die Fortsetzung gespannt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2021

Ein tolles Bilderbuch der ganz besonderen Art!

Von riesengroß bis klitzeklein
0

Dieses außergewöhnliche Bilderbuch beginnt mit dem gelungenen Bild einer Wildblumenwiese, auf der die Schmetterlinge und Bienen von Blume zu Blume flattern. Gleich darauf entdecken wir eine große Kuh auf ...

Dieses außergewöhnliche Bilderbuch beginnt mit dem gelungenen Bild einer Wildblumenwiese, auf der die Schmetterlinge und Bienen von Blume zu Blume flattern. Gleich darauf entdecken wir eine große Kuh auf dieser Wiese und beim nächsten Bild ist zu erkennen, dass die Kuh und die blumenreiche Wiese nur eine Abbildung auf einem Milchkarton sind. In diesem Stil geht es immer weiter, bis man realisiert, dass das vorherige Bild immer nur ein Ausschnitt aus einem größeren Ganzen ist - also praktisch herangezoomt. Das ist sehr gekonnt umgesetzt und der Leser wundert sich immer wieder über die vielen Details auf den liebevoll gemalten Seiten.

Zu den vielen tollen Bildern gibt es leider nur wenig Text. Dafür kommt die Botschaft dieses Buches gut hervor: Rettet die Erde! Es geht um Umweltverschmutzung, speziell der Weltmeere und den Klimaschutz. Ein wirklich besonderes Buch mit einer wichtigen Botschaft!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2021

Wie wird man Star-Journalist?

Die Erfindung des Dosenöffners
0

Wie wird man Star-Journalist? Diese Frage stellt sich der junge, freie Mitarbeiter einer Kleinstadt-Zeitung, Timur Aslan. Daher ist er auf der Suche nach einer großen Story, um endlich aufzusteigen und ...

Wie wird man Star-Journalist? Diese Frage stellt sich der junge, freie Mitarbeiter einer Kleinstadt-Zeitung, Timur Aslan. Daher ist er auf der Suche nach einer großen Story, um endlich aufzusteigen und in die Großstadt zu ziehen, denn er lebt noch zusammen mit seinem Vater in einem kleinen Kaff. Seine Freunde scheinen es alle geschafft zu haben, sie posten tolle Bilder in den sozialen Medien - aber, es ist nicht alles Gold, was glänzt! Nur Timur muss sich mit 70 Zeilen-Berichten über Geflügelzüchter und Kegelvereine rumschlagen. Bei dieser Gelegenheit macht er die Bekanntschaft von Annette, die angeblich ein großes Geheimnis umgibt. Bis er das komplett ergründen kann, muss er aber erst noch ein kleines Abenteuer mit ihr erleben...

Dieser witzig geschriebene Roman schwächelt anfangs noch etwas, nimmt aber dann an Fahrt auf und wird noch richtig interessant. Timur ist mir auch immer sympathischer geworden und er musste erkennen, dass man nicht alles glauben darf, was in den sozialen Medien verbreitet wird und dass Familie und Freundschaft viel wertvoller sind. Auch die Figur der Annette hat mir gut gefallen - sehr eigenständig und selbstbestimmt will sie ihr Leben führen. Ein tolles, humorvolles Buch mit vielen kleinen Weisheiten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2021

Geldwäsche und Korruption auf sizilianische Weise!

Das Bild der Pyramide
0

Heftige Regenschauer verwandeln weite Gegenden von Vigata in eine ungemütliche Schlammlandschaft. Auf einer momentan still gelegten Baustelle entdecken Arbeiter die Leiche eines erschossenen jungen Mannes. ...

Heftige Regenschauer verwandeln weite Gegenden von Vigata in eine ungemütliche Schlammlandschaft. Auf einer momentan still gelegten Baustelle entdecken Arbeiter die Leiche eines erschossenen jungen Mannes. Er wohnte offenbar in der Nähe und wurde dort überfallen, konnte noch flüchten, verstarb aber dann an seinen Verletzungen. Von seiner deutschen Frau fehlt jede Spur. In gewissen Kreisen wird diese Tat als Eifersuchtsmord dargestellt, Commissario Montalbano hat da aber eine ganz andere Vermutung ...

Da ich ein großer Fan des leider schon verstorbenen Autors bin, hat mir auch dieser Band wieder sehr gut gefallen. Ich liebe seinen humorvollen Schreibstil und die slapstickhaften Auftritte von Catarella. Der sympathische Commissario, der sich um seine langjährige Freundin Livia sorgt, außerdem ein Feinschmecker ist, gehört zu meinen liebsten Roman-Figuren. Auch diesmal schafft er es wieder, mit kleinen Tricksereien und auf Umwegen zum Ziel zu kommen. Mit der allgegenwärtigen Mafia und ihren Methoden kennt er sich halt gut aus - der Commissario!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere