Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
offline

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.09.2018

Ganz besonderes Koch- und Reisebuch!

Tel Aviv by Neni. Food. People. Stories.
0

Bei diesem anspruchsvollen Buch in aufwendiger Ausstattung handelt es sich nicht um ein reines Kochbuch, nein - es ist gleichzeitig auch ein Reisebuch, welches uns in sehr schönen Fotografien Tel Aviv ...

Bei diesem anspruchsvollen Buch in aufwendiger Ausstattung handelt es sich nicht um ein reines Kochbuch, nein - es ist gleichzeitig auch ein Reisebuch, welches uns in sehr schönen Fotografien Tel Aviv näher bringt. Zuerst werden uns die Mitglieder der Familie von Haya Molcho mit Bild und Text vorgestellt. Dann folgt eine Einleitung zur Food-Szene von Tel Aviv. Danach beginnt der Rezeptteil, unterteilt in die verschiedenen Lebensmittel-Untergruppen. Alles bestens untermalt von wunderschönen Aufnahmen, sowohl von den Örtlichkeiten als auch natürlich von den Speisen. Dazwischen geschoben sind immer wieder Berichte über Menschen, die mit Essen und dessen Zubereitung zu tun haben, wie z. B. Köche, Gewürzhändler und Foodblogger.

Die lecker aussehenden Rezepte sind teils einfach, teils etwas schwieriger und aufwendiger nachzukochen, manche Zutat dürfte hierzulande nicht so einfach zu bekommen sein. Alle landestypischen Gerichte sind hübsch angerichtet und toll fotografiert, was einem das Wasser im Mund zusammen laufen lässt. Ein tolles Geschenk für alle Israel-Fans!

Veröffentlicht am 01.09.2018

Schönheit ist vergänglich!

In Schönheit sterben
0

Der ehemalige Münchner Rechtsanwalt Robert Lichtenwald hat sich ganz in sein Rustico in der Toskana zurück gezogen. Nun hat er alles renoviert, der Garten ist angelegt und jetzt quält ihn die Langeweile. ...

Der ehemalige Münchner Rechtsanwalt Robert Lichtenwald hat sich ganz in sein Rustico in der Toskana zurück gezogen. Nun hat er alles renoviert, der Garten ist angelegt und jetzt quält ihn die Langeweile. Wie gut, dass seine Bekannte, die Reporterin Giada Bianchi, in Rom im Fall eines ermordeten Kunstsammlers ermittelt und mal wieder seine Hilfe nötig hat. Der Mann wurde in seiner Wohnung ermordet und ein noch unbekanntes, angeblich einzigartiges Kunstwerk, wurde geraubt. Haben die Raubgräber, die antike Kunstwerke illegal verkaufen, mit seinem Tod zu tun?

Obwohl dies der zweite Fall einer Reihe war und ich den ersten Band leider nicht kenne, hatte ich keinerlei Schwierigkeiten, in den Fall hinein zu kommen. Schon der Prolog ist sehr aufsehenerregend und spannend, danach plätschert das Geschehen etwas dahin, um zum Ende hin wieder sehr aufregend zu werden. Der Schreibstil lässt sich sehr angenehm lesen und die Beschreibungen von Rom und der Toskana lassen ein italienisches Feeling entstehen, so dass man am liebsten gleich mal wieder nach Italien reisen würde. Die Hauptpersonen sind sehr lebhaft und gut beschrieben, man sieht sie direkt vor sich. Mir hat dieses Buch gut gefallen und ich empfehle es gerne allen Italien-Fans.

Veröffentlicht am 29.08.2018

Die Vergangenheit gibt keine Ruhe!

The House - Du warst nie wirklich sicher
0

Sidney und Jack, ein junges Paar in London, wollen endlich zusammen ziehen und kaufen ein älteres Haus in einem Vorort. Der Vorbesitzer ist plötzlich ausgewandert und hat sein Heim mit allem darin zurück ...

Sidney und Jack, ein junges Paar in London, wollen endlich zusammen ziehen und kaufen ein älteres Haus in einem Vorort. Der Vorbesitzer ist plötzlich ausgewandert und hat sein Heim mit allem darin zurück gelassen. Die neuen Besitzer misten aus, da geschehen seltsame Dinge ... Dann wird hinter ihrem Haus die Leiche eines ermordeten Mannes aufgefunden und Jack gerät in Verdacht.

Die Kapitel werden abwechselnd von Syd und Jack erzählt. Jeder teilt aus seiner Sicht die Ereignisse mit. Die Spannung steigt mit jedem Abschnitt. Durch Rückblenden wird die schwere Kindheit und Jugend von Syd erzählt - sie hat wirklich schlimme Dinge erlebt. Sie ist als junges Mädchen von Zuhause ausgerissen und hat eine Drogenkarriere hinter sich. Auch Jack hatte es nicht leicht.

In diesem spannenden Thriller erwacht eine furchtbare Vergangenheit zu neuem Leben. Es geht um verabscheuungswürdige Misshandlung von Kindern und um Rache. Da die beiden Hauptpersonen wechselnd berichten, entsteht eine besondere Spannung und auch ein besonderer Schreibstil. Meine Empfehlung für Thriller-Fans!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Psychologie
  • Erzählstil
  • Spannung
Veröffentlicht am 28.08.2018

Commissario Caselli geht an seine Grenzen!

Römische Vergeltung
0

Commissario Caselli ist schwer in die Französin Chantal verliebt, die für den saudischen Prinzen Kabir arbeitet. Sie führt ihn in die High Society von Rom ein, wo jede Nacht durch gefeiert wird. Caselli ...

Commissario Caselli ist schwer in die Französin Chantal verliebt, die für den saudischen Prinzen Kabir arbeitet. Sie führt ihn in die High Society von Rom ein, wo jede Nacht durch gefeiert wird. Caselli muss aufpassen und um sein Leben fürchten, denn ein gefährlicher Ganove, den der Commissario hinter Gitter gebracht hat, ist wieder frei und hat ihm Rache geschworen.

Dieser sehr persönliche Fall für Alessandro Caselli hat mir sehr gut gefallen, abgesehen von einigen Längen bei den Monologen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und die teils außergewöhnlichen Protagonisten sind gut gezeichnet, so dass man sie sich lebhaft vorstellen kann. Das Finale war äußerst spannend und voller Action.

Veröffentlicht am 28.08.2018

Irgendwann kommt alles ans Licht!

Vier.Zwei.Eins.
0

Das junge Pärchen Kit und Laura reist im Sommer 1999 nach Cornwall zu einem Festival anlässlich einer Sonnenfinsternis. Kit ist schon von Kindheit an Fan dieser Naturereignisse und plant, so ...

Das junge Pärchen Kit und Laura reist im Sommer 1999 nach Cornwall zu einem Festival anlässlich einer Sonnenfinsternis. Kit ist schon von Kindheit an Fan dieser Naturereignisse und plant, so viel wie möglich davon zu besuchen, egal in welchem Land sie statt finden. In Cornwall stolpern sie zufällig über Beth, die Opfer einer brutalen Vergewaltigung wurde. Der Täter war noch vor Ort, streitet aber alles ab - und das Opfer schweigt. Laura verständigt die Polizei und kümmert sich um Beth.

Aber 15 Jahre später hat das Paar andere Namen angenommen, vermeidet jedes Aufsehen im Internet und lebt sehr zurück gezogen. Laura hat große Angst, dass Beth sie wieder findet. Was ist in der Zwischenzeit geschehen?

Der Untertitel dieses Buches lautet ja: Vier Menschen, zwei Wahrheiten, eine Lüge. Diese Lüge zieht sich durch das ganze Buch, steht immer im Hintergrund und wird am Ende doch noch aufgedeckt. Dazwischen geschieht so allerhand - doch wer steckt wirklich dahinter? Das alles klärt sich in einem überaus spannenden Finale auf. Doch vorher wird abwechselnd von Kit und Laura ihre Sicht der Dinge geschildert. Dazu kommen immer interessante Rückblenden und so langsam versteht man Stück für Stück, wie alles zusammen hängt. Das Buch steigert sich in der Spannung im letzten Drittel merklich, davor gibt es einige Längen. Die Protagonisten sind genau und liebevoll gezeichnet, man kann sie sich lebhaft vorstellen. Ich kann dieses raffiniert geschriebene Buch weiter empfehlen!