Profilbild von kohoho

kohoho

Lesejury Star
offline

kohoho ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kohoho über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.03.2018

Alles neu für Amelie

Himmelhoch - Alles neu für Amelie
0

"Himmelhoch - Alles neu für Amelie" von Franziska Fischer hat mich direkt durch das Cover angesprochen und mich neugierig gemacht. Auch der Klappentext versprach eine interessante kleine Jugendgeschichte.

Und ...

"Himmelhoch - Alles neu für Amelie" von Franziska Fischer hat mich direkt durch das Cover angesprochen und mich neugierig gemacht. Auch der Klappentext versprach eine interessante kleine Jugendgeschichte.

Und nichts anderes verbarg sich in den Seiten. Eine jugendliche Geschichte mit verschiedenen Charakteren, die sich in ihrer Art sehr gut ergänzen. Die Protagonistin Amelie ist ziemlich zurückhaltend und wirkt fast scheu, was natürlich auch verständlich ist, wenn man in eine neue Stadt zieht und in einer fremden Umgebung leben soll. Dagegen sind die Zwillinge Isa und Linus ziemlich normal, mit ihren Problemen und Sorgen. Das Zusammenspiel zwischen den Charakteren ist sehr passend für einen Jugendroman und ich denke, man kann sich als junger Leser (ja, ich fall da wahrscheinlich schon ein wenig aus der Altersempfehlung) in den einzelnen Charakteren wiederfinden.
Auch die Romantik, die im Buch angesprochen wird, passt zu den Jugendlichen wirklich gut und kommt glaubwürdig rüber.

Franziska Fischer hat außerdem einen recht leichten und gängigen Schreibstil, nicht zu detailiert, aber dennoch so bildlich, um sich alles einfach vorstellen zu können. Leider half das nicht darüber hinweg, dass die Geschichte um Amelie für mich irgendwie nicht aufregend oder spannend war. Dennoch ist das Buch lesenswert für Zwischendurch.

Veröffentlicht am 04.03.2018

Das dunkle Herz des Waldes

Das dunkle Herz des Waldes
0

Fantasy spricht mich ja immer wieder an, auch wenn ich mich seit neuestem doch eher mehr in Non-Fantasy verkrieche. "Das dunkle Herz des Waldes" von Naomi Novik hat mich aber wieder daran erinnert, warum ...

Fantasy spricht mich ja immer wieder an, auch wenn ich mich seit neuestem doch eher mehr in Non-Fantasy verkrieche. "Das dunkle Herz des Waldes" von Naomi Novik hat mich aber wieder daran erinnert, warum ich Fantasy so gerne lese.

Eine Story, die sich wirklich gut liest, mit Charakteren, auf deren Entwicklung man gespannt ist, genau das hat die Autorin mit ihrem Buch hier geschaffen und auch wenn ich an manchen Stellen dachte, dass es doch irgendwie langsam ein wenig zu langatmig wird, bin ich am Ende nicht enttäuscht worden.

Mit Agnieszka begleitet man eine starke Persönlichkeit und ich habe ihren Weg durch die Story gerne verfolgt. Auch die anderen Charaktere sprechen für sich und haben mich keinesfalls gelangweilt.

Auch wenn es jetzt ein wenig gedauert hat, bis ich "Das dunkle Herz des Waldes" gelesen hatte, bin ich sehr angetan von der Geschichte um Agnieszka und dem Drachen. Fantasy-Fans kommen hier schon auf ihre Kosten (alles natürlich irgendwie immer Geschmackssache ;D) und werden gut unterhalten.

Veröffentlicht am 04.03.2018

Das göttliche Mädchen

Das göttliche Mädchen
0

"Das göttliche Mädchen" von Aimée Carter hat mich rein vom Klappentext direkt angesprochen. Ein wenig Mythologie und Götter, ebenso eine verzwickte Liebesgeschichte - so etwas lese ich gerne mal zwischendurch.

Und ...

"Das göttliche Mädchen" von Aimée Carter hat mich rein vom Klappentext direkt angesprochen. Ein wenig Mythologie und Götter, ebenso eine verzwickte Liebesgeschichte - so etwas lese ich gerne mal zwischendurch.

Und genau dafür ist das Buch auch gedacht, ein wenig Ablenkung für den grauen Alltag. Mit Kate ist es auf jeden Fall nicht langweilig, sie als Charakter ist angesichts der Umstände, die ich passieren, eine wirklich starke Protagonistin, die sich mit Umständen nicht einfach abgibt und sie akzeptiert, sondern sich eben auch für andere stark macht und sich durchsetzt. Das gefällt mir an Charakteren immer gut und macht sie für mich auch gleich sympathischer.
Aber auch Henry fand ich sehr ansprechend, mit seiner distanzierten Art.
Außerdem war das Setting der Geschichte sehr anschaulich beschrieben und gefiel mir dazu auch noch. Genauso wie die Story selbst - für mich war sie auf jeden Fall an den richtigen Stellen spannend und fesselnd, die entwickelnde Liebe zwischen Kate und Henry ist nicht herbeigezogen und schnell, sondern hat ein angenehmes Tempo.

Der Schreibstil von Aimée Carter liest sich außerdem sehr locker und angenehm, sehr passend zu den Charakteren der Geschichte.

Ich bin wirklich sehr angetan von "Das göttliche Mädchen" und auch die beiden Kurzgeschichten hinter der Hauptstory haben mich überzeugen können.

Veröffentlicht am 04.03.2018

Die Ausersehene

The Chosen One - Die Ausersehene
0

"The Chosen One - Die Ausersehene" von Isabell May hat mich mit Inhalt und Cover direkt neugierig gemacht. Ich lese gerne in die Richtung, in die das Buch schweift und hier bin ich auch sehr gut mitgekommen, ...

"The Chosen One - Die Ausersehene" von Isabell May hat mich mit Inhalt und Cover direkt neugierig gemacht. Ich lese gerne in die Richtung, in die das Buch schweift und hier bin ich auch sehr gut mitgekommen, denn Isabell May hat schon einen recht ansprechenden Schreibstil, so dass sich das Buch fast wie von allein liest.

Obwohl ich die Idee und generell das Buch eigentlich sehr mag, bin ich mit den Charakteren nicht richtig warm geworden. Ich hatte beim Lesen das Gefühl, dass manche Handlungen der Charaktere nicht richtig durchdacht worden sind, denn am Anfang kommt mir beispielsweise Skadi sehr stark und selbstbewusst vor, doch im Laufe der Geschichte rückt es doch ein wenig in den Hintergrund. Mag sein, dass es vielleicht daran liegt, dass sich langsam aber sicher eine Liebe zwischen ihr und zwei Männern (yey, Dreiecksgeschichten sind doch immer gern gesehen...) entwickelt, sodass sie sich selbst leider irgendwo verliert und unselbstständig wird. Schade eigentlich, denn Skadi ist eigentlich eine Protagonistin, die mir nach einem kurzen Kennenlernen doch schnell sympathisch war.

Ansonsten sind dystopische Klassenansätze immer ein guter Punkt, eine Geschichte aufzubauen. Mit der Hintergrundgeschichte - also das "Wieso, weshalb, warum" - des Buches, dass später angesprochen wird, bin ich sicher, dass es im nächsten Band spannend und interessant weiter geht. Neugierig bin ich auf jeden Fall.

Veröffentlicht am 04.03.2018

Die Königin

Der Schwarze Thron 2 - Die Königin
0

Obwohl ich dem ersten Band der Reihe am Anfang nicht ganz so mochte (wenn man meine Rezension liest...) hat sich meine Meinung um die Reihe "Der Schwarze Thron" doch geändert, gerade auf Hinblick zum zweiten ...

Obwohl ich dem ersten Band der Reihe am Anfang nicht ganz so mochte (wenn man meine Rezension liest...) hat sich meine Meinung um die Reihe "Der Schwarze Thron" doch geändert, gerade auf Hinblick zum zweiten Band "Die Königin". Die letzten Tage vor Erscheinen habe ich doch dem Buch ein wenig entgegen gefiebert, denn mittlerweile wollte ich unbedingt wissen, wie es mit Arsinoe, Mirabella und Katherine weitergeht, wer am Ende die Krone bekommt, wer überlebt.

Der Klappentext verrät ja schon einiges, aber man hat bei solchen Geschichten ja immer die Hoffnung, dass die Favoritin sich durchsetzt. Ich muss zugeben, dass ich bei den ersten Sätzen mich erst einmal wieder in Fennbirn zurecht finden musste, wer gehört zu wem und wie war noch einmal der Stand der Dinge. Aber so schwer war es gar nicht und ich fand mich mitten drin, im Kampf um die Krone.

Dieser Teil hat mich wirklich mitgerissen, für mich war es absolut spannend zu lesen, wie die drei Anwärterinnen versuchen, mit der jeweiligen Situation umzugehen, wie Freundschaften sich vertiefen und welche Ungewissheit des Überlebens der Schwestern sich die ganze Zeit durch das Buch zieht. An manchen Stellen war ich auch wirklich überrascht und konnte das Buch kaum weglegen, weil ich unbedingt wissen musste, wie es weiter ging.

Der Schreibstil von Kendare Blake konnte mich hier wirklich überzeugen und mitnehmen. Außerdem schreitet die Geschichte in diesem Teil gut voran, im ersten Teil hatte ich mehr das Gefühl, die Charaktere wirklich lange kennenlernen zu müssen. Wenn man aber beide Teile zusammenfügt, hat sich die Vorbereitung von Band eins wirklich gelohnt.

"Der Schwarze Thron - Die Königin" konnte mich wirklich begeistern, obwohl ich am Ende das Gefühl hatte, dass es noch nicht zu Ende sein kann, denn es endet für mich einfach zu abrupt und ernüchternd. Wobei ich nun auch gelesen habe, dass es nicht nur zwei Bände der Reihe sind, sondern vier. Sollte das wirklich der Fall sein, freue ich mich darüber, denn die Reihe ist meiner Meinung nach wirklich lesenswert und eine wirkliche Empfehlung.