Profilbild von kristall

kristall

Lesejury Star
offline

kristall ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kristall über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.10.2017

Geschichte

Slawa und seine Frauen
0


Die zentrale Figur des Buches ist Felix Stephan. Er macht sich auf, um mehr über seine Familie zu erfahren, besonders über seinen Großvater Slawa und unternimmt dafür Reisen in östliche Regionen. Ich ...


Die zentrale Figur des Buches ist Felix Stephan. Er macht sich auf, um mehr über seine Familie zu erfahren, besonders über seinen Großvater Slawa und unternimmt dafür Reisen in östliche Regionen. Ich finde das Buch unheimlich unterhaltsam geschrieben. Da ich aus der DDR stamme, interessiert mich das Kapitel des Kommunismus natürlich besonders, das ja damals hautnah gelebt wurde und ich finde diesen historischen Rückblick verbunden mit einer köstlichen Familiensaga einfach grandios. Der Schreibstil gefällt mir dabei sehr gut. Man findet sofort ins Geschehen hinein. Die Figuren sind sehr interessant und mit der richtigen Prise Humor angelegt worden. Von mir aus hätte das Buch gerne länger sein dürfen.

Veröffentlicht am 10.09.2017

Generationen

Sonntags in Trondheim
0

Der Roman hat mir richtig gut gefallen. Es handelt sich um eine Familiengeschichte im vierten Band und erzählt das Leben rund um die Familie Neshov. Viele Familienmitglieder werden beleuchtet und in ihrem ...

Der Roman hat mir richtig gut gefallen. Es handelt sich um eine Familiengeschichte im vierten Band und erzählt das Leben rund um die Familie Neshov. Viele Familienmitglieder werden beleuchtet und in ihrem Leben begleitet. Zum Beispiel ein homosexuelles Paar, das sich mit einem anderen homosexuellen Paar seinen persönlichen Traum verwirklicht oder das Leben des Großvaters im Altenheim in Kopenhagen. Ein Stammbaum mit den einzelnen Figuren befindet sich zum besseren Verständnis im Umschlag. Ich habe trotzdem ich die anderen Teile nicht gelesen habe, sehr gut in die Geschichte hineingefunden. Der Schreibstil hat mir zusätzlich wunderbar gefallen. Tragik, Hoffnung, Humor und Romantik sind hier vortrefflich vereint. Ich werde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und nun auch die anderen Bände lesen.

Veröffentlicht am 02.09.2017

Mystisch

Kein guter Ort
0

Das Buch hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Das Cover ist mystisch gehalten und passt zum Inhalt. Auf jeden Fall hat man sofort Lust mit dem Lesen zu beginnen. Besonders die Figuren fand ich hier ...

Das Buch hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Das Cover ist mystisch gehalten und passt zum Inhalt. Auf jeden Fall hat man sofort Lust mit dem Lesen zu beginnen. Besonders die Figuren fand ich hier sehr interessant und vielfältig angelegt. Man kann sich gut mit dem einen oder anderen identifizieren. Die Schauplätze der Handlung sind beeindruckend. Norwegen ist ein beliebtes Land und da ich noch nicht viel über Norwegen wusste, hat mir das Buch hier vieles an Wissen vermittelt. Auch alte Bräuche und Riten kommen nicht zu kurz. Ich wusste zu Beginn nicht, dass es hier um eine Reihe um den Psychotherapeuten Arne handelt und die Geschichte selbst ist eigenständig und man muss die anderen Fälle nicht gelesen haben, aber nun werde ich definitiv weitere Bücher um ihn kaufen.

Veröffentlicht am 28.05.2017

Toll

Depression abzugeben
0

Das Buch hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Zum einen wurde man behutsam und sogar unterhaltsam an eine Krankheit herangeführt, über die man im Grunde so gut wie nichts weiß. Zum anderen hat der Autor ...

Das Buch hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Zum einen wurde man behutsam und sogar unterhaltsam an eine Krankheit herangeführt, über die man im Grunde so gut wie nichts weiß. Zum anderen hat der Autor auch einen interessanten Einblick in sein Leben gegeben. Es war auch sehr spannend geschrieben. Man wollte immer nur wissen, wie es weiter geht. Hier hat alles gestimmt. Angefangen von Cover über die Inhaltsangabe bis hin zum Schreibstil des Autors. Das Buch kann man nur empfehlen.

Veröffentlicht am 23.04.2017

Cherringham

Cherringham - Folge 1 & 2
0

Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen. Zum einen mag ich Krimis sehr gerne, die vor einem ursprünglichen Hintergrund spielen, wie z.B. England der Hochburg des klassischen Krimis. Zum anderen gefiel mir ...

Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen. Zum einen mag ich Krimis sehr gerne, die vor einem ursprünglichen Hintergrund spielen, wie z.B. England der Hochburg des klassischen Krimis. Zum anderen gefiel mir auch sehr die Atmosphäre der Hörbücher. Insgesamt waren natürlich Unterschiede in den einzelnen Krimis zu erkennen. So fand ich die Spannung im 3. und 4. Teil weitaus höher, aber alle waren dennoch gut. Auch die Aufmachung des Hörbuches gefiel mir sehr. Die Figuren sind sehr schön ausgearbeitet und interessant und man kann sich auch gut mit dem einen oder anderen identifizieren. Besonders schön fand ich manche überraschende Wendung, so dass das Ende möglichst lange offen blieb. Ich werde diese Reihe auf alle Fälle empfehlen und bin begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Atmosphäre
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
  • Stimme