Profilbild von labelloprincess

labelloprincess

Lesejury Star
online

labelloprincess ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit labelloprincess über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.03.2024

schönes Setting

Finnischer Sommer
0

Das Cover ist zwar (für mich) kein wirkliches Highlight, aber es fängt gut die Szenen vom Haus am See ein. Im Buchladen würde ich aber leider nicht wirklich danach greifen.
Der Schreibstil der Autorin ...

Das Cover ist zwar (für mich) kein wirkliches Highlight, aber es fängt gut die Szenen vom Haus am See ein. Im Buchladen würde ich aber leider nicht wirklich danach greifen.
Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm und flüssig zu lesen. Man konnte der Handlung problemlos folgen. Ich mochte es besonders gerne, dass man die Geschichte aus der Sicht beider Protagonisten miterleben durfte. So wirkt die Story, meiner Meinung nach, immer etwas lebendiger und man kann die Gefühle und Handlungen der Charaktere besser nachvollziehen.
Die Handlung fand ich sehr interessant und authentisch beschrieben. Gefühle und Gedanken der Protagonisten waren sehr greifbar dargestellt. Beide Protagonistinnen waren durchaus sympathisch und Großteils bodenständig.
Die Idee des Buches fand ich sehr gelungen. Ich habe beim Lesen viel Neues und Interessantes rund um Finnland und auch um die Schwangerschaft einer alleinstehenden Frau gelesen. Gerne hätte das Buch aber noch spannender und fesselnder sein können.
Ein tolles Buch für zwischendurch, das mit einem wundervollen Setting beeindrucken kann. Ich vergebe dafür 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2024

guter Krimi für zwischendurch

Das Wäldchen
0

Das Cover passt perfekt zum Genre, man weiß direkt, was einen erwarten wird. Die Idee mit der Fallakte finde ich super gelungen.
Der Schreibstil war eigentlich ganz gut zu lesen. Gerne hätte er etwas mitreißender, ...

Das Cover passt perfekt zum Genre, man weiß direkt, was einen erwarten wird. Die Idee mit der Fallakte finde ich super gelungen.
Der Schreibstil war eigentlich ganz gut zu lesen. Gerne hätte er etwas mitreißender, lebendiger und temporeicher sein können. Man konnte der Handlung gut folgen, ich habe sie aber „nur“ vom Spielfeldrand aus wahrgenommen, anstatt mittendrin im Geschehen zu sein. Die Perspektivenwechsel zwischen den Personen fand ich sehr gelungen, so konnte man vom Ermittlerteam, aber auch vom Täter, von den Opfern und noch weiteren Personen etwas erfahren. Das machte das Buch etwas interessanter.
Die Spannung hätte ruhig noch etwas höher sein können. Zu Beginn gibt es viele lose Fäden, die sich dann aber gekonnt miteinander verflechten und zu einem Gesamtbild führen. Mir war es hier etwas zu viel Zufall, das wirkte leider zu viel gekünstelt. Auch die Themen rund um die Liebe, hätten gerne etwas verkürzt sein könnten.
Ein kurzweiliges Buch für zwischendurch. Ich vergebe für den Krimi 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2024

gerne mehr von der Reihe

Prost, auf die Wirtin
0

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es passt perfekt zum Genre und man erkennt direkt den Bezug zu Bayern. Mit den kleinen Details und grün-gelben Farben find ich es sehr gelungen.
Der Schreibstil des Autors ...

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es passt perfekt zum Genre und man erkennt direkt den Bezug zu Bayern. Mit den kleinen Details und grün-gelben Farben find ich es sehr gelungen.
Der Schreibstil des Autors hat mir sehr zugesagt. Er war lebendig und flüssig zu lesen. Man konnte der Handlung problemlos folgen.
Unser Kommissar Tischler wirkt sehr sympathisch und bodenständig. Die Spannung ist natürlich auch vorhanden, aber vor allem macht der Humor das Buch zu etwas Besonderem. Auch den Dialekt finde ich toll, so bekommt das Buch die richtige Portion Authentizität. Das Setting des kleinen Dorfes, in dem jeder jeden kennt und es allerhand Getratsche gibt, war sehr unterhaltsam zu erleben.
Ich werde sicherlich noch das ein oder andere Buch des Autors beziehungsweise mit Kommissar Tischler lesen. Der Schluss macht die Leser gleich neugierig auf weitere Teile der Reihe.
Das Buch konnte mich wirklich gut unterhalten. Ich vergebe für das spannende und vor allem humorvolle Buch gerne 4,5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2024

leider nichts für mich

Good Luck Chuck
0

Das Cover finde ich sehr schön. Die Silhouette des Paares vor dem sternenfunkelten Nachthimmeln und der Skyline der Stadt sehen einfach toll aus. Man freut sich auf einen tollen Liebesroman.
Der Schreibstil ...

Das Cover finde ich sehr schön. Die Silhouette des Paares vor dem sternenfunkelten Nachthimmeln und der Skyline der Stadt sehen einfach toll aus. Man freut sich auf einen tollen Liebesroman.
Der Schreibstil machte mir leider etwas Probleme, er wirkte für mich etwas zu hohl und zu sachlich. Als die Geschichte dann aus beiden Perspektiven (Coco & David) erzählt wird, habe ich mich zuerst sehr gefreut, da ich das gerne mag. So lernt man die Charaktere besser kennen und kann die Geschichte besser mitfühlen, was hier aber leider nicht der Fall war.
Die Charaktere konnten mich ebenfalls gar nicht überzeugen. David wirkt viel zu schlapp und macht dann nur mehr das, was Coco will. Coco war mir zu Beginn ihres Auftauchens sehr sympathisch und ich dacht erst, dass sie die Geschichte nun retten wird. Aber mit der steigenden Anzahl der Kapitel nervte sie mir ebenfalls immer mehr. Die Gefühle zwischen ihnen konnte ich ebenfalls gar nicht spüren. Das Tempo der Entwicklung ihrer „Beziehung“ war mir viel zu hoch und einfach unrealistisch, dafür aber die Beschreibungen trotz allem viel zu oberflächlich.
Die Handlung hätte mich an sich eigentlich interessiert, aber die Umsetzung konnte mich nicht abholen. Für mich war das Buch leider nichts, ich vergebe dafür 3 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2024

humorvoller Krimi

Zwei Schwestern für ein Halleluja
0

Das Cover ist sehr passend zum Inhalt und zum Titel ausgewählt. Es verweist auf einen humorvollen Krimi.
Der Schreibstil der Autorin war flott, flüssig und angenehm zu lesen. Man kann der Handlung gut ...

Das Cover ist sehr passend zum Inhalt und zum Titel ausgewählt. Es verweist auf einen humorvollen Krimi.
Der Schreibstil der Autorin war flott, flüssig und angenehm zu lesen. Man kann der Handlung gut folgen und das Buch ist sehr kurzweilig. Auch der Humor kommt im Buch nicht zu kurz, aber manchmal sind die Handlungen doch etwas zu viel und sehr realitätsfremd.
Für mich war es das erste Buch der Reihe und somit kannte ich die beiden Schwestern noch nicht. Das war aber kein Problem beim Lesen. Es könnte aber sein, dass ich vielleicht eine bessere Verbindung zu ihnen hätte, wenn ich die anderen Bände schon kennen würde.
Besonders lustig fand ich den Papagei und die Aussagen von Herrn Hirsch. Die Handlung hätte für mich durchaus spannender sein dürfen, aber insgesamt war das Buch ganz gut und sehr unterhaltsam zu lesen. Das Ende war dann ganz nach meinem Geschmack. Den „Epilog“ zu den einzelnen Personen fand ich sehr gut gemacht.
Wer einen humorvollen Krimi lesen will, ist hier auf jeden Fall richtig. Ich vergebe für das Buch 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere