Profilbild von leseHuhn

leseHuhn

Lesejury Star
offline

leseHuhn ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseHuhn über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.03.2023

Neue Liebe in Hamburg

Ziemlich sicher Liebe
0



Ziemlich sicher Liebe (Seeluftliebe) Teil 1

von Katie J. Adams

erschienen im Montlake Verlag am 14. Dezember 2021

eBook

Klappentext

Der perfekte Ort für eine kuschelige Auszeit und einen sonnigen ...



Ziemlich sicher Liebe (Seeluftliebe) Teil 1

von Katie J. Adams

erschienen im Montlake Verlag am 14. Dezember 2021

eBook

Klappentext

Der perfekte Ort für eine kuschelige Auszeit und einen sonnigen Neuanfang? So würde die liebenswerte Konditorin Mila das verregnete Hamburg nicht gerade beschreiben. Erst recht nicht die verfallene Gründerzeitvilla, die ihr wohlhabender Vater ihr als neues Zuhause anpreist. Sie soll das Haus auf Vordermann bringen – in nur 28 Tagen! Der griesgrämige Mieter Henning ist dabei keine echte Hilfe, wirbelt aber Milas Gefühlswelt ordentlich durcheinander. Auch er scheint seine eigenen Gründe zu haben, in diesem Haus bleiben zu wollen, weshalb er ihr einen verrückten Deal vorschlägt. Was verbirgt er vor ihr? Und kann Mila vielleicht doch glücklich werden in dieser fremden Stadt, die ihr Herz im Sturm erobert?


Meine Meinung

Ich mag Romane, die in Hamburg spielen. Hamburg hat so ein tolles Flair, da fühle ich mich immer sehr wohl. Mila fühlt sich in Hamburg nicht so wohl, dabei liegt das wohl eher daran, dass sie in München alles verloren hat. Ihr Geschäft und ihre Wohnung und ihre Katze. Und nun soll sie in knapp einem Monat ein Haus auf Vordermann bringen, wie soll das alleine klappen? Doch der Mieter Henning ist bereit, ihr zu helfen, unter einer Bedingung … Mila und Henning finden zueinander aber dann auch wieder nicht, irgendwie stehen sich die beiden gegenseitig auf den Füßen. Da ist Hennings Bruder Tix wesentlich unkomplizierter.

Tix mit dem Downsyndrom mochte ich sehr gerne, er war so offen und ehrlich und auch feinfühlig. Bei Henning fehlte mir die ganze Zeit, wie er denn ausschaut. Da bin ich nicht hinter gekommen. Sein Charakter hingegen ist mir in guter Erinnerung geblieben. Was leider auch bei Mila so war, da sind nur die rötlichen Haare im Gedächtnis geblieben. Das erwartete Kribbeln kam kurz und verflüchtigte sich zu schnell wieder. Was ich sehr schade finde, die zwei passen doch eigentlich perfekt zusammen.

In der Anwaltskanzlei von ihrem Onkel schließt Mila schnell Freundschaft zu ihrer Kollegin und zu einem Anwalt. Langsam entwickelt sich bei Mila der Traum, in der Jugendstilvilla ein kleines To-Go Café zu eröffnen, ähnlich wie das, was sie in München verloren hat. Doch ein mieser Saboteur versucht das mit allen Mitteln zu verhindern.

Hamburg als Setting zu wählen, gefiel mir sehr gut, ich konnte mit Mila über den Fischmarkt laufen und im Schanzenviertel einen Kaffee genießen. Auch der Ausflug ins Musical hat mir gut gefallen. Die am Anfang erwähnte Katze spielte leider keine Rolle mehr. Ich mag es, wenn Katzen oder Hunde die kleinen Stars im Roman sind.


Fazit

Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht und das Buch liest sich angenehm. Intro und Outro wird aus der Sicht von Tix erzählt, die Geschichte selber verfolgt man aus Milas und Hennings Sicht abwechselnd. Am Buchende erwartet den Leser noch ein Rezept für die leckeren und bekannten Hamburger Franzbrötchen.

Ziemlich sicher Liebe von Katie J. Adams reiht sich in die Liebesromane ein, wo die Protas mit einigen Altlasten ankommen und sich nicht wirklich gerne helfen lassen. Das Kribbeln fehlte hier und die Geschichte ist sehr vorhersehbar. Eine leichte Lektüre zum Abschalten und deswegen gibt es von mir 3,5 🐥🐥🐥


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2022

Kein wirklicher Weihnachtsroman mit Happy End

Für immer im Dezember
0

Für immer im Dezember

von Emily Stone

erschienen im penguin Verlag im September 2022

Klappentext

Kannst du die große Liebe vergessen, wenn sie dir einmal begegnet ist?

Jedes Jahr im Dezember sendet ...

Für immer im Dezember

von Emily Stone

erschienen im penguin Verlag im September 2022

Klappentext

Kannst du die große Liebe vergessen, wenn sie dir einmal begegnet ist?

Jedes Jahr im Dezember sendet Josie einen Brief an ihre geliebten Eltern, die sie vor vielen Jahren in einer Weihnachtsnacht auf tragische Weise verloren hat. Jedes Jahr erinnert sie das Fest der Liebe an ihren Verlust – und die Menschen, die sie so schmerzlich vermisst. Nur dieses Jahr soll alles anders werden. Denn kurz vor Weihnachten begegnet Josie einem Mann. Einem Mann, mit dem sie fünf wunderschöne Tage in London verbringt: In der Stadt, die im Dezember schöner strahlt als alle anderen. Und es scheint fast unmöglich, sich nicht zu verlieben. Doch gerade als Josie glaubt, dass es das beste Weihnachtsfest aller Zeiten werden könnte, verlässt Max sie, ohne sich von ihr zu verabschieden … Ein Roman, so anrührend und humorvoll wie Notting Hill und Vier Hochzeiten und ein Todesfall.»Ein herzergreifendes, lebensbejahendes Buch, das sich wie eine Umarmung anfühlt.« Josie Silver

Meine Meinung

Das tolle Buchcover und der Titel vermitteln eine wunderschöne weihnachtliche Lovestory. Und auch der Klappentext lässt vielleicht erahnen, dass es romantisch und weihnachtlich wird. Leider ist es nicht auf allen 446 Seiten der Fall. Der Roman ist in 6. Abschnitten unterteilt und erzählt aus zwei Sichtweiten, wobei der Teil von Josie einige Seiten mehr beinhaltet. Das Buch startet im Dezember, Josie und Max lernen sich auf eine etwas unkonventionelle Art kennen. Max ist erst gar nicht begeistert und Josie fühlt sich ihm verpflichtet. Dennoch springt der Funke schnell über und die beiden verleben fünf wundervolle und romantische Tage. Das hätte ruhig so weitergehen können. Doch Max, der sich von Anfang an etwas geheimnisvoll verhält, hat das warme Bett noch vor dem Frühstück verlassen. Nicht gerade Gentleman like. Eigentlich passen die zwei perfekt zusammen. Max ist so ganz anders als Josies Ex-Freund Oliver und Josie blüht bei ihm auf.

Im Laufe der Geschichte treffen die beiden immer wieder aufeinander und durch die Zeitsprünge befinden wir uns am Ende wieder im Dezember. Und dort trifft ein ziemlich heftiges Ende auf den Leser.

Mit Josie hatte ich so meine Schwierigkeiten, ihren verstorbenen Eltern jedes Jahr zur Weihnachtszeit einen Brief zu schreiben, fand ich sehr schön. Aber das war es dann auch fast schon. Für mich hat sie viel zu lange an ihrer Trauer festgehalten. Und dann auch nicht heimzufahren und ihre Großeltern zu besuchen, habe ich als sehr unreif empfunden. Auch ihr Verhalten zu ihrem Ex-Freund hat mir nicht gefallen.

Max hingegen hat mir sehr gut gefallen, auch wenn das Geheimnis noch über ihm schwebte. Er ist nett und charmant und ein sehr ruhiger Vertreter der männlichen Art.

Oliver, Josies Ex-Freund hatte für mich zu viel Präsens im Roman. Dagegen haben mir Josies Großeltern und ihre Tante sehr gut gefallen.

Fazit

Für mich war es der erste Roman von Emily Stone, ihr Schreibstil ist angenehm zu lesen und auch wenn mir das Ende persönlich nicht gefallen hat und das Weihnachtsfeeling ausblieb, vergebe ich 3,5 🐥🐥🐥, aufgerundet wo es keine halben Sterne zu vergeben gibt. Leseempfehlung für Leserinnen die einen winterlichen Roman ohne Happy End suchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2021

Auswandern und eine neue Liebe finden

Der kleine Buchladen in den Highlands
0

Der kleine Buchladen in den Highlands

von Nadine Feger

Forever Verlag am 04.01.2021

Kurzinhalt

Hannahs Grandma bittet sie nach Schottland, um ihren geliebten Buchladen weiter zu führen. Zu dumm, dass ...

Der kleine Buchladen in den Highlands

von Nadine Feger

Forever Verlag am 04.01.2021

Kurzinhalt

Hannahs Grandma bittet sie nach Schottland, um ihren geliebten Buchladen weiter zu führen. Zu dumm, dass Hannah gerade frisch verliebt ist in Michael. Aber Hannah hält ihr Versprechen und reist nach Nairn um den Buchladen zu übernehmen. Bei der Renovierung von ihrem Zimmer findet sie einen alten Brief vom Liebsten ihrer Grandma Olivia. Hannah geht dem Geheimnis auf der Spur und bekommt Unterstützung von Ethan. Der fremde Ethan hat auch einen guten Grund, Hannah zu unterstützen. Aber kann die junge und frische Liebe von Hannah über die Entfernung halten?

Meine Meinung

Der Schreibstil von Nadine Feger ist angenehm und liest sich gut. Zuerst werden wir in die Geschichte geworfen und die Ereignisse überschlagen sich, aber Gott sei Dank wird das schnelle Tempo gebremst.

Die Protagonisten sind gut beschrieben und entwickeln sich auch mit der Geschichte weiter. Wir erfahren sehr viel über das Leben von Grannys damaliger großer Liebe. Die Suche nach ihm bringt Hannah und Ethan immer näher zusammen. Aber es werden ihnen auch einige Hindernisse auf ihren eigenen Weg der Liebe gelegt.

Das ein oder andere konnte nicht geklärt werden, dafür war der zeitliche Abschnitt der Geschichte zu kurz. Ich vergebe 3,5 Sterne, die auf 4 Sterne ⭐⭐⭐⭐ aufgerundet werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2021

Man kann das Glück nicht finden oder kaufen, man muss es sich selber schmieden.

Von jetzt auf Glück
0

Von jetzt auf Glück - Wiederfinden, was so nah liegt

von Nicole Staudinger

Taschenbuch 320 Seiten erschienen im Knaur Verlag Februar 2021

Klappentext

Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht!

Gar ...

Von jetzt auf Glück - Wiederfinden, was so nah liegt

von Nicole Staudinger

Taschenbuch 320 Seiten erschienen im Knaur Verlag Februar 2021

Klappentext

Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht!

Gar nicht so einfach, die Sache mit dem Glück. Wir alle wollen glücklich sein, haben aber keinen Plan, wie wir das anstellen sollen. Nur eins ist klar: Von selbst passiert da nix. Höchste Zeit also, die Sache in die Hand zu nehmen!

Ein so lustiger wie berührender Wegweiser zu neuen Sichtweisen, unverhofften Glücksmomenten und einen wiederentdeckten Sinn für die schönsten Seiten des Lebens.

>> Kann man sich Glück selbst machen oder muss man warten, bis es vorbeikommt? <<

Meine Meinung

Die Autorin Nicole Staudinger versucht auf humorvolle Art dem ein oder anderen Leser wieder zum Glück zu verhelfen. Sie berichtet aus ihrem Leben und gibt kleine Tipps, wie man dabei das Glück findet. Als Hilfestellung wird ein Werkzeugkoffer gefüllt und am Ende betrachten wir, was sich alles darin angesammelt hat. Viele Hilfestellungen, um im alltäglichen Dingen sein Glück zu finden und festzuhalten.

Das Wichtigste ist: Anfangen, auch wenn es wehtut! Nicole Staudinger macht es vor und nimmt uns quasi an die Hand und erklärt uns, ohne wissenschaftliche Studien anzuwenden, das es gar nicht so schwer ist zu beginnen und das man dafür auch nichts mitbringen muss. Einige Kapitel sind sehr lesenswert und andere Kapitel können auch überblättert werden. Nicht alles interessiert einen oder ist für das eigene Glück wichtig.

Am Ende des Buches sollten wir eine lange Liste in unserem Werkzeugkoffer haben, die viele Punkte zur Hilfestellung enthält. Da können wir dann immer wieder drauf zurückgreifen. Aber die Botschaft am Ende ist eindeutig: Jeder schmiedet sein Glück selber und sollte es auch nicht wieder verlieren. In vielen kleinen Dingen finden wir das Glück.

Ich vergebe 3,5 Sterne, die aufgerundet werden auf 4 Sterne ⭐⭐⭐⭐ mir persönlich war es zwischendurch etwas langatmig und auch zu geprägt von Werbung in eigener Sache.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2021

Unterhaltsam aber sehr vorhersehbar und lässt mich mit offenen Fragen zurück

Touch My Heart
0

Der Einstieg in Lilians Geschichte ist mir nicht schwergefallen, was am gewohnten guten Schreibstil vom Autorenduo lag. Michelle Schrenk und Emily Ferguson haben die Vergangenheit von Lilian immer wieder ...

Der Einstieg in Lilians Geschichte ist mir nicht schwergefallen, was am gewohnten guten Schreibstil vom Autorenduo lag. Michelle Schrenk und Emily Ferguson haben die Vergangenheit von Lilian immer wieder erwähnt, sodass ein schöner Spannungsbogen in der Geschichte war. Die Auflösung kam sehr spät und wurde nach meinem Gefühl zu kurz und zu oberflächlich abgehandelt. Da sind bei mir noch ein paar Fragen offen.

Die Lovestory zwischen Lilian und Logan habe ich mit Spannung verfolgt. Das Autorenduo hat mir dabei auch einige Lacher geschenkt. Zum Schluss wurde es auch sehr gefühlvoll und ein bisschen erotisch. Die im Klappentext erwähnte Arroganz von Logan habe ich nicht gefunden. Er war mir ein durchaus sympathischer und auch nachvollziehbar handelnder Charakter. Ich hatte zwischendurch eher Schwierigkeiten mit Lilians Art. Ihr Umgang mit Haley war traumhaft und da hat sie auch schnell eine tolle Beziehung zu aufgebaut. Ihr Verhalten gegenüber Logan fand ich manchmal eher herausfordernd und kindlich

Besonders gut gefallen haben mir Lilians Freundin Sam, die ihr immer mit Rat und Tat zur Seite stand. Und auch Maggie war ein Highlight in der Story.

Schade, dass wir nicht mehr erfahren haben von Lilians Bruder und auch das ihre Vergangenheit nur relativ kurz abgehandelt wurde. Da hätte ich gerne noch mehr erfahren. Auch noch ein klärendes Gespräch mit Lilians Eltern hätte ich mir gewünscht. Lilians Reaktion gegenüber Logan zum Ende des Buchs fand ich nicht nachvollziehbar.

Das war für mich das zweite Buch aus der 'New York Dreams' Reihe und ich vergebe 3,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere