Platzhalter für Profilbild

lesemaus11

Lesejury Star
offline

lesemaus11 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesemaus11 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.09.2023

Cozy Reise nach Schottland

Tea-Time im kleinen Cottage in Schottland
0

Julie Sand und ihr Bright Blossom Cottage Band 2. Es sind 400 Seiten, die keine Langeweile bieten. Obwohl ich Band 1 nicht kenne, habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Es sind zwei unabhängige Geschichten, ...

Julie Sand und ihr Bright Blossom Cottage Band 2. Es sind 400 Seiten, die keine Langeweile bieten. Obwohl ich Band 1 nicht kenne, habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Es sind zwei unabhängige Geschichten, deshalb ist es kein Problem.
Diese Woche hat mich Catharine auf eine Gefühlsreise mitgenommen. Sie arbeitet als Anwältin für Leute, die bekannt sind, und mitten im Leben stehen und alles noch retten wollen, was noch zu retten bleibt. Sie selbst wird bald 35 Jahre alt und überdenkt gerade ihr eigenes Leben neu. Es ist nicht einfach, sich das selbst zu sagen und sich die Auszeit zu nehmen, um erneut durchzuatmen. Sie macht den Schritt, möchte 8 Wochen in einem Cottage bei Ann und Luc durchatmen, Gedanken sammeln, pausieren, überlegen, was sie von ihrem noch jungem Leben erwartet, wie soll sie es in Zukunft gestalten, wer soll sie an ihrer Seite begleiten. Sie begegnet einem neuen Mann, gerade, wenn ihre Gedanken woanders kreisen. Es ist Noah Jonas, von Beruf Stuntman, Social media star. Er wird öffentlich beschuldigt, dass seine Freundin spurlos verschwunden ist. Er meint, er wäre unschuldig, und Catharine soll ihn als Anwältin vertreten. Sie lehnt es ab... Ist doch in Auszeit und möchte von ernster Arbeit nicht belastet werden. Nur hat sie keine Chance, Noah macht alles bis sie zustimmt. Nun ist sie wieder in der Dschungel von Paragrafen und im Stress mit der Presse. Dazu entwickeln sich unwirkürlich dezente Liebesgefühle. Wo endet das Ganze??? Lesen Sie selbst.
Die Geschichte wird aus 2 Perspektiven dargestellt. Die Protagonisten wirken authentisch und sympathisch. Es wird humorvoll, emotional und übersät mit überraschenden Wendungen. Gewinnt der Verstand oder die Gefühle? Der Schreibstil ist leicht, bildhaft, man wird auf eine wunderbare Reise nach Schottland mitgenommen. Als wäre man selbst dort.
Zu allerletzt 4 Sterne mit Weiterempfehlung. Und ich freue mich auf einen Folgeband, um die Charaktere noch ein bisschen zu verfolgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2023

Reise ans Meer

Sandmuscheln und Salzwasserküsse
0

Jane Hell hat mich diesem Buch sehr gut unterhalten. Es sind 283 Seiten, bei denen es nicht langweilig wird. Leichter, lockerer Schreibstil versetzt uns mit viel Romantik bis nach Dänemark.
Das Cover finde ...

Jane Hell hat mich diesem Buch sehr gut unterhalten. Es sind 283 Seiten, bei denen es nicht langweilig wird. Leichter, lockerer Schreibstil versetzt uns mit viel Romantik bis nach Dänemark.
Das Cover finde ich passend zu dieser Geschichte: ein Nurdachhaus mit typischer Landesflagge mit Blick aufs Meer. Blauer Himmel, Wikinger Equipment. Das Ganze dezent mit Sand und Muscheln verschönert.
Willkommen an der Ostsee. Eine romantisch, süße Geschichte. Alma, die Protagonistin, ist 30 Jahre alt, wohnt mit ihrem Verlobten Clemens in Kopenhagen. Clemens arbeitet lange und viel, er ist Anwalt, das ist so und das weiß Alma es auch. Bei ihr läuft es momentan nicht so gut, ihre neue Chefin gibt Alma nicht die Aufträge, die sie gerne hätte. Sie möchte von Alma bedient werden und das passt Alma überhaupt nicht. Es eskaliert eines Tages. Alma packt ihre Koffer, nimmt ihre Katze und fährt aufs Land zu ihrer Mutter, die sie seit einiger Zeit nur zu Weihnachten besucht, seitdem ihr Vater verstorben ist. Die Mama betreut einen Campingplatz. Angekommen, erwartet sie keiner, aber ihre Mutter freut sich, dass Alma da ist. Die Dauerbewohnerin alte Inga, die die aller besten Zimtschnecken backt, ist auch noch da. Alma begegnet auch ihren alten Jugendfreund Magnus. Er ist Archeologe, betreibt aber ein Wikinger Freilichtdorf für Touristen. Bei einem Segelausflug kommen bei Alma wieder die alten Gefühle wieder hoch. Empfinden sie noch etwas füreinander? Lassen Sie sich überraschen. Wird es ein Happy End geben? Schwere Entscheidungen sind zu treffe, es sind viele Gefühle im Spiel. Bis zum Ende sehr spannend.
Ich wurde gut unterhalten, vergebe 4 Sterne und empfehle es weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2023

Spannung pur an der Ostsee

Irrlichter
0

Irrlichter von Mark Franley. Pünktlich zum Herbstanfang ein sehr gelungener Krimi. Es ist schon Band 2,leider kenne ich Band 1 nicht. Werde versuchen es noch zu erwerben. Es beinhaltet 332 Seiten.
Das ...

Irrlichter von Mark Franley. Pünktlich zum Herbstanfang ein sehr gelungener Krimi. Es ist schon Band 2,leider kenne ich Band 1 nicht. Werde versuchen es noch zu erwerben. Es beinhaltet 332 Seiten.
Das Cover: dunkle Wolken über dem Ostsee-Wasser, eine einsame Möwe, das verlassene Boot. Laden zum verweilen ein..., nicht wirklich... Eher ein Vorgeschmack für eine besondere Geschichte.
Die Insel Rügen.... Es tut sich etwas an der Ostsee. Ein Mädchenmörder kommt wegen Verfahrensfehler frei. Nicht jeder ist froh darüber. Besonders nicht Herr Gerald Drescher. Er hat damals ausgesagt und dank ihm kam Moritz hinter Gitter. Jetzt hat seine Familie Angst um die eigenen Kinder. Wird es Rache geben, wer weiß das schon. Es herrscht Unruhe im Ort, aber das ist doch selbstverständlich. Nun werden Privatermittler und eine Ex-Polizistin von Familie Drescher engagiert, um die Kinder zu beschützen Zur selben Zeit verschwindet ein junges Mädchen auf einem nahe gelegenem Campingplatz. Und wird in der Nähe vom Kreidefelsen ermordet aufgefunden. War es Moritz Unruh?
Es wird spannend, die Ermittler zweifeln ob es Unruh war. Wird man der Mörder schnell finden, oder wartet viel Arbeit und Recherche auf die beiden Ermittler?
Kurze Kapitel und Spannung.... Neigen dazu, dass das Buch nicht wirklich beiseite gelegt wird. Dauerlesen ist angesagt. Flüssiger Schreibstil gehört auch noch dazu.
Bin sehr zufrieden, ein sehr gelungener Krimi, vergebe 4 Sterne mit Weiterempfehlung. Freue mich auf einen Folgeband.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2023

Spannender Auftakt der neuen Reihe

Men of Manhattan - The Rules of Dating
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt einer neuen Reihe des Autorinnen Duos aus VI Keeland und Penelope Ward. Der Klappentext hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht, der Aspekt Single Dad ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt einer neuen Reihe des Autorinnen Duos aus VI Keeland und Penelope Ward. Der Klappentext hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht, der Aspekt Single Dad hat mich angesprochen und ich war auf die Umsetzung gespannt.
Es geht um Billie, eine Tattoo-Artist, und Colby, der ihr Vermieter und gleichzeitig der alleinerziehende Vater der kleinen Saylor ist. Die Geschichte wird aus den beiden Perspektiven erzählt, man bekommt dadurch einen besseren Einblick in das Leben und die Gefühle beider. Ich mochte die beiden sehr gerne, man konnte sich beim Lesen gut in sie hineinversetzen. Die kleine Saylor ist herzallerliebst, man muss sie einfach gern haben. Auch die drei besten Freunde von Colby waren mir sympathisch, ich hege die leise Hoffnung, dass wir noch zu jedem eine Geschichte lesen können.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, man kommt gut in die Geschichte rein und fliegt anschließend nur so durch die 432 Seiten. Die beiden Autorinnen haben einige Überraschungen auf Lager, sodass es zu interessanten Wendungen kommt und die Spannung stets aufrecht erhalten wird.
Insgesamt war es für mich ein guter Auftakt und ich freue mich schon auf den zweiten Teil, der Holden, einem von Colbys Freunden, gewidmet ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2023

Eine wundervolle Reise nach Schottland

Treffpunkt Sonnenuntergang
0

Ein Liebesroman mit 315 Seiten. Das Cover hat mich angesprochen... Strahlt etwas ruhiges aus, das Haus am Wasser, Sonnenuntergang im Hintergrund, kleine Herzen in leicht rosa pastell Ton. Nun beginnt die ...

Ein Liebesroman mit 315 Seiten. Das Cover hat mich angesprochen... Strahlt etwas ruhiges aus, das Haus am Wasser, Sonnenuntergang im Hintergrund, kleine Herzen in leicht rosa pastell Ton. Nun beginnt die Geschichte.
Alva arbeitet als Barkeeperin am Schiff "ocean Darling", braucht aber eine Landurlaub. Den möchte sie mit ihrer Freundin Julie verbringen. Am Schiff ist ein Gast gewesen, der wohl Krimi Geschichten schreibt, dem ist Alva begegnet, hatte aber dieses Treffen nicht gut in Erinnerung behalten. Nun ist etwas dazwischen gekommen und Julie kann nicht mit. Ihr Ehemann Till möchte nicht, das Julie fliegt, nun hat Alva ein Problem. Allein macht es weniger Spaß, aber Alva möchte unbedingt die Reise antreten. Ihre Arbeitskollegen Misaki teilt die Liebe zur Schottland mit und bietet an, mitzufliegen. Nun steht dem Landurlaub nichts mehr im Wege. Was Alva und Misaki im Cottage in Schottland erleben.... Lesen Sie am besten selbst. Man wird als Leser nicht enttäuscht.
Schottland... die Highlands, schroffe Klippen, grüne saftige Wiesen und blaue Seen. Julie kommt den beiden doch hinterher, es wird dann noch spannender und unterhaltsamer auf Schloss Edinburgh und bei Loch Ness. Das Trio lernt auch Einheimische Jungs im Pub kennen. Somit sind sie nicht immer allein unterwegs... Ist manchmal vom Vorteil. Im Ort treffen sie den Schiffgast wieder.
Entwickelt sich da zwischen ihm und Alva etwas mehr? Auch Misaki sucht ein Partner fürs Leben. Wie entscheidet sich Julie... Ehemann, oder Freiheit. Werden die jungen Damen erfahrungsreicher oder etwa enttäuscht? Und was macht Alva, als sie erfährt das man die Cottage kaufen kann und sie damit ihren Traum von B&B wahr werden könnte.
Alles ziemlich emotional und unterhaltsam. Der Schreibstil ist flüssig, dem Leser wird nicht langweilig. Als Sommerlektüre verteile ich 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere