Platzhalter für Profilbild

lesemaus11

Lesejury Star
offline

lesemaus11 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesemaus11 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.05.2024

Eine ganz gute Geschichte mit viel spice für Zwischendurch

With or Without You - Mein Herz gehört dir
0

Im zweiten Band der Trilogie rund um die Mädelsclique geht es um Jessica, die sich auf eine Affäre mit einem ehemaligen Dozenten, Roman, einlässt. Die Geschichte liest sich wieder super flüssig und man ...

Im zweiten Band der Trilogie rund um die Mädelsclique geht es um Jessica, die sich auf eine Affäre mit einem ehemaligen Dozenten, Roman, einlässt. Die Geschichte liest sich wieder super flüssig und man fliegt nur so durch die Seiten. An sich hat mir die Geschichte gut gefallen, man spürt die Anziehung zwischen ihnen, allerdings fehlte es mir ein wenig an Charaktertiefe, gerade bei Roman, der für mich nicht wirklich greifbar wurde.
Insgesamt eine nette Geschichte für Zwischendurch, jedoch kam die Geschichte von Jess und Roman für mich nicht an den ersten Band heran.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2024

Ermittlungen in Flensburg

DeichSühne
0

Deichsühne: ein Krimi für ein langes Wochenende auf 440 Seiten.
Kristin Voss aus Ostfriesland ist die neue Ermittlern beim K1 Flensburg. Sie zieht gerade um, als sie gegen Mitternacht etwas erlebt, was ...

Deichsühne: ein Krimi für ein langes Wochenende auf 440 Seiten.
Kristin Voss aus Ostfriesland ist die neue Ermittlern beim K1 Flensburg. Sie zieht gerade um, als sie gegen Mitternacht etwas erlebt, was ihren ersten Arbeitstag etwas durcheinander bringt. Sie hat einen Verdacht, wer in der Lage sein könnte, solche Taten zu begehen. Nur der Mörder ist immer eine Schritt voraus, was die Sache nicht einfacher macht. Kristin hat alle Hände voll zu tun. Wer hat das brutale Verbrechen am Rande der Landstraße getan? Warum fehlt die Geldbörse? Wer hat die Besitzerin vom Wikinger Museum ermordet.? Und in Eckernförder Bucht wird auch noch jemand gefunden. Gibt es einen Zusammenhang? Weil sie sich mitten in der Nacht am Tatort befindet, muss Kristin ihren neuen Vorgesetzten Jens Beck schon anrufen, bevor ihr erster Arbeitstag beginnt und mit ihm zusammenarbeiten.
Die Charaktere bei der Polizei sind sehr verschieden, jeder hat seine positiven und negativen Seiten. Sie sind ein gutes Team, arbeiten Hand in Hand, somit werden auch die schwierigsten Fälle gelöst. Und die, die gerade passiert sind hoffentlich auch. Kristin tippt auf einen Serien- und Frauenmörder, welches Motiv hat er gehabt? Sie gibt ihr Bestes, doch reicht es? Auch der Leser rätselt fleißig mit, die falschen Spuren und interessanten Wendungen machen es einem nicht leicht. Da kommt man nicht dahinter, was passiert sein könnte. Die Wendungen sind nicht absehbar. Das Ende ist überraschend und doch nochvollziehbar. Aber die Polizei weiß was zu tun ist.
Das Cover finde ich gelungen und ansprechend. Der Schreibstil ist leicht, locker, man rätselt mit, es wird nicht langweilig und ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Vergebe 3 Sterne und eine Weiterempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

Eine interessante Geschichte, die zum Nachdenken anregt

Letztendlich sind wir dem Universum egal
0

In dieser Geschichte geht es um A, jeden Tag findet Ä sich in einem anderen Körper wieder und muss sich auf den Menschen und sein Leben einlassen. Dabei lernt A eines Tages Rhiannon kennen und verliebt ...

In dieser Geschichte geht es um A, jeden Tag findet Ä sich in einem anderen Körper wieder und muss sich auf den Menschen und sein Leben einlassen. Dabei lernt A eines Tages Rhiannon kennen und verliebt sich in sie, doch wie kann man Kontakt zu einer Person halten, die man nur an einem einzigen Tag gesehen hat?
Ein gutes Jugendbuch über Identität und Identitätsfindung, das mich zum Nachdenken angeregt hat. Allerdings konnte ich die Liebesgeschichte nicht wirklich nachvollziehen, da sie zum einen etwas platt wirkte und zum anderen man die weibliche Protagonistin nicht wirklich kennengelernt und hinter ihre Fassade geblickt hat.
Also insgesamt eine ganz nette Lektüre, jedoch kein absolutes Must-read.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2024

Schönes Äußeres aber leider Enttäuschendes Inneres

Hidden Scars
0

Bei diesem Buch handelt es sich um eine überarbeitete Neuauflage des 2019 erschienenen Romans 'Haunted love'. Das Cover sowie der Farbschnitt sind ein absoluter Traum, ich liebe die Kombination aus Pastellfarben ...

Bei diesem Buch handelt es sich um eine überarbeitete Neuauflage des 2019 erschienenen Romans 'Haunted love'. Das Cover sowie der Farbschnitt sind ein absoluter Traum, ich liebe die Kombination aus Pastellfarben und den Blumen und für mich ich das Buch ein echter Blickfang im Regal.
Es geht um Hazel, die nach einem Auslandsjahr in Portugal wieder nach New York zurückkehrt und dort auf Logan trifft, der das ein oder andere Geheimnis mit sich schleppt. Sie selbst kämpfte in der Vergangenheit mit einer Essstörung und möchte nun einen Neustart in New York wagen und wieder an Selbstbewusstsein gewinnen.
Die Geschichte wird aus Hazel's Sicht erzählt und Ayla Dades Schreibstil ist flüssig und abwechslungsreich, sodass man mit der Geschichte gut und zügig vorankommt. Das Ganze spielt in der New Yorker High Society, was ich an sich sehr gerne lese, doch diese Geschichte konnte mich leider nicht überzeugen.
Die Geschichte selber war zu Beginn wirklich stark und konnte mich fesseln, als jedoch Logans wahre Identität gelüftet wird, ging es für mich mit der Geschichte bergab. Ein ewiges Hin und Her zwischen den Protagonisten, viel viel Drama und Handlungsstränge, die für mich persönlich viel zu schnell abgehandelt werden, lassen mich am Ende ein wenig enttäuscht zurück. Hazel ordnet sich Caleb (alias Logan) vollkommen unter und lässt sich von ihm wie ein Ball in die eine oder andere Richtung schieben. Das widerspricht in meinen Augen Hazels Willen, wieder näher zu sich selbst zu finden und selbstbewusster zu werden, sie macht sich emotional abhängig von Caleb und leider Gottes konnte ich nicht wirklich mit ihr warm werden.
Alles in allem verbirgt sich hinter diesem wunderschönen Äußeren leider ein nicht ganz so tolles Inneres, ich vergebe 3 Sterne und möchte trotzdem die weiteren Bände der Reihe auch lesen, um zu sehen, ob es mir ähnlich ergeht oder, ob mir die Geschichten besser gefallen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2024

Nette Unterhaltung für Zwischendurch

The Perfect Fit
0

Das Cover spricht mich persönlich nicht allzu sehr an, bin nicht der Fan von Personen auf dem Cover. Dafür fand ich den Klappentext und auch das Setting Mailand sehr ansprechend, weshalb ich letztendlich ...

Das Cover spricht mich persönlich nicht allzu sehr an, bin nicht der Fan von Personen auf dem Cover. Dafür fand ich den Klappentext und auch das Setting Mailand sehr ansprechend, weshalb ich letztendlich doch zu der Geschichte rund um Ellie und Caleb gegriffen habe.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut, ich konnte in die Geschichte eintauchen und mich auf die Charaktere einlassen.
Ich fand die ganzen Einblicke rund um die Band sehr interessant und erstaunlich, was für eine Heidenarbeit das Organisieren der Events der Band doch tatsächlich ist.
Jedoch kam mir das Setting leider zu kurz, von der Stadt kam nicht wirklich viel rüber, sodass ich in dieser Hinsicht ein wenig enttäuscht war. Auch die Liebesgeschichte konnte ich leider nicht so ganz fühlen, sodass die Geschichte für mich eine nette Unterhaltung für Zwischendurch war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere