Platzhalter für Profilbild

lesenistwasschoenes

Lesejury Star
offline

lesenistwasschoenes ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesenistwasschoenes über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.01.2023

Lebe jetzt, die Vergangenheit ist Geschichte

Sheltieküsse in den Highlands
0

Für mich trifft dieses Lebensmotto ja oftmals ziemlich ins Schwarze und hier ganz besonders. Die Geschichte von Rose ist berührend, auf allen Ebenen. Und ich bin ehrlich, die Autorin hat mich hier total ...

Für mich trifft dieses Lebensmotto ja oftmals ziemlich ins Schwarze und hier ganz besonders. Die Geschichte von Rose ist berührend, auf allen Ebenen. Und ich bin ehrlich, die Autorin hat mich hier total überrascht. Ich habe mit einer Liebesgeschichte in der schönen Landschaft Schottlands mit leicht vom Leben gebeutelten Charakteren und einem Sheltie erwartet. Das war es auch. Aber es war soviel mehr! Die Charaktere wie Rose und Alick sind beide sehr authentisch, ihre jeweilige Vergangenheit wird in Rückblenden immer wieder toll dem Leser näher gebracht und erklärt einiges. Alick und seinen Hund schließt man sofort ins Herz und auch Rose ist eine Frau, die im Laufe der Geschichte eine tolle Entwicklung durchmacht. Rose hatte es nicht leicht bislang im Leben, aber ihre Entwicklung macht Mut! Es sind lustige sowie dramatische Momente gegeben, ich habe mitgelitten, bin vor Alicks Charakter in die Knie gegangen, weil er mein Herz so berührt hat. Ich habe mich stellvertretend aufgeregt über den einen oder anderen Protagonisten und die eine oder andere Träne verdrückt vor Rührung. 

Mich hat diese Geschichte total beeindruckt, denn es war nicht nur eine leichte, einfache Liebesgeschichte, aber die brisanten Elemente waren absolut passend in die Geschichte eingebaut, abgerundet mit dem tollen flüssigen Schreibstil, die humorvollen Szenen, der knuffige Hund und eine gelungene Beschreibung der schottischen Landschaft  - dazu eine große Portion Emotion und Liebe - ich kann es nur empfehlen! 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2023

Da lernen nicht nur Kinder was!

Mein Kinderwissen-Comic – Das Leben auf der Erde (Planet Erde, Pflanzen, Tiere, Der Mensch)
0

Das Buch behandelt unser Leben auf der Erde - wir Menschen, die Tiere und Pflanzen und den Planet selbst. Und ich war absolut positiv überrascht von der Aufmachung her. Es ist im Comicstil gehalten und ...

Das Buch behandelt unser Leben auf der Erde - wir Menschen, die Tiere und Pflanzen und den Planet selbst. Und ich war absolut positiv überrascht von der Aufmachung her. Es ist im Comicstil gehalten und diese kleinen Illustrationen sind sehr angenehm - nicht zu kitschig und zu überladen. Es wird vielfältiges Wissen vermittelt in kurzen Kapiteln und ehrlich, da habe auch ich das eine oder andere Mal noch gestaunt! Als besonderes Highlight gibt es pro Kapitel noch ein kleines Quiz zum Test.

Ich kann dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, eine tolle Bereicherung im Bereich des Kinderwissens! So macht Wissen lernen Spaß! 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2022

Humor & Kochbuch - so geht's

Tunten-Toast
0

Zu allererst die wichtigste Frage: Wann kommt das nächste Buch? 

Wer sich traut, dieses Werk in die Hand zu nehmen - mich zog das Cover ja allein schon magisch an! - der wird es so schnell nicht mehr ...

Zu allererst die wichtigste Frage: Wann kommt das nächste Buch? 

Wer sich traut, dieses Werk in die Hand zu nehmen - mich zog das Cover ja allein schon magisch an! - der wird es so schnell nicht mehr aus der Hand legen können. Man darf an den zahlreichen Anekdoten und Erfahrungen teilhaben, die der Autor zusammen mit seinem Mann machen durfte und nein, hier tut es nicht der Harz oder so, es geht nach Spanien... Wenn man es nicht besser wüsste, müsste man denken, das kannste dir nicht ausdenken.... Es ist witzig und herrlich ehrlich, unverfälscht würde ich mal sagen. Ein Augenzwinkern darf halt nie fehlen. Zu jedem Abschnitt gibt es natürlich Rezepte, die mir als Kochlegastheniker durchaus machbar erscheinen, aber selbst Bezeichnungen sind legendär! Die zahlreichen Fotos sind nicht nur ein kulinarischer Blickfang sondern auch ein kleiner Ausblick ins private Leben. 

Ich ziehe meinen Hut ‐ so sympathisch, so erfrischend und so bodenständig, dann noch erfolgreich als Autor und als Unternehmer in der Hotelbranche, das können nicht viele. Ein zweiter Band ist hoffentlich geplant, es gibt bestimmt noch einiges zu erzählen und zum nachkochen/backen - und für uns Leser zum Lachen und Träumen...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2022

Wo Liebe ist, darf es auch ruhig ein wenig Krimi sein

Im Fokus der Vergangenheit
0

Mich hat ja der Begriff Liebeskrimi etwas irritiert aber auch neugierig gemacht - und nach Ende der gelungenen Lektüre kann ich mit ruhigen Gewissen sagen: Mag ich, gefällt mir, bitte mehr davon. Wobei ...

Mich hat ja der Begriff Liebeskrimi etwas irritiert aber auch neugierig gemacht - und nach Ende der gelungenen Lektüre kann ich mit ruhigen Gewissen sagen: Mag ich, gefällt mir, bitte mehr davon. Wobei für mich persönlich in der Geschichte der Liebesaspekt sogar überwiegt und der Krimi schön langsam und schleichend daherkommt und zum Schluss nochmal richtig Gas zu geben! 

Die Protagonistin Joselyn ist eine Frau, die mit einem schweren Schicksalsschlag zurechtkommen muss und aus diversen Gründen zurück in ihre Heimatstadt "flüchtet". Dort tritt sie eine Assistentzstelle in einem Polizeirevier an ‐ sehr geschickt entstehen hier beim Leser diverse Vermutungen darüber und man spürt, da kommt noch was... welche Schatten sie mit sich herum trägt und wie weit ihre Vergangenheit sie einholt, will ich natürlich nicht verraten. Aber eins darf ich erwähnen - ihr neuer Kollege Eric entpuppt sich als ein Typ mit dem Herz am rechten Fleck, er wurde mir beim Lesen immer sympathischer und auch Jo konnte sich ihm nicht ganz entziehen... Nicht nur hier ist also packend und spannend!

Die Autorin hat eine sehr angenehme Art zu schreiben. Es ist sehr emotional, gleichzeitig aufreibend und spannend, aber alles in einem gemächlichen Tempo. Man wird nicht überfordert beim Lesen, was für mich perfekt zu dem Mix aus Liebesroman und Krimi passt. Definitiv ein Auftakt, bei dem ich mich sehr auf die Nachfolgerbände freue!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2022

Wenn unerklärliche Dinge plötzlich real werden...

Ashwood Academy – Die Schule der fünf Türme (Ashwood Academy 1)
0

Die arme Lenya ist es gewohnt, mit ihrem Vater durchs Land zu ziehen, denn berufsbedingt bleiben sie nie auf ewig an einem Fleck und somit ist Lenya nicht begeistert, als ihr Vater mal wieder eine neue ...

Die arme Lenya ist es gewohnt, mit ihrem Vater durchs Land zu ziehen, denn berufsbedingt bleiben sie nie auf ewig an einem Fleck und somit ist Lenya nicht begeistert, als ihr Vater mal wieder eine neue Stelle in einer Schule als Hausmeister antritt und sie umziehen... Auch als das neue Zuhause immer weiter abseits zu liegen scheint, förmlich der Wald das Internat zu verschlucken scheint und kein Handy mehr funktioniert, lässt Lenyas Laune nicht steigen. So einiges kommt ihr in ihrer neuen Schule seltsam vor, sie hat plötzlich das Gefühl, die Türme der Schule würden in gewisser Weise mit ihr kommunizieren, der Wald würde sie beobachten und eine Wechselkröte könnte sie verstehen.... Natürlich dürfen bei all den Vorkommnissen neue Freunden und Feinde nicht fehlen und es gilt, verschiedene Geheimnisse aufzuklären - über die Schule, ihre Lehrerinnnen und Lehrer, die Schülerinnen und Schüler sowie über ihren eigenen Vater und letztendlich ein Stückchen um sich selbst. Und natürlich dürfen Gefahren da nicht fehlen.

Die Autorin legt kein großes Tempo vor, genau genommen passiert gar nicht so viel nach meinem Empfinden in Band 1, aber genau diese Erzählweise macht total viel Lust auf den 2. Teil! Die Charaktere sind sehr gut dargestellt, samt den tierischen Begleitern! Es ist perfekt humorvoll und man wünscht sich selbst ein  Stück weit in diese magische Schule... Allein die Beschreibung der Umgebung, die Details lassen das Buch lebendig werden. 

Ich für meinen Teil bin mehr als neugierig, wie es in der der Ashwood Academy weitergeht und ob Band 2 ein ebenso frisches Coverdesign bekommen wird? Das blaue-grüne hier bei Band 1 passt perfekt in meinen Augen! 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere