Profilbild von leseratte1310

leseratte1310

Lesejury Star
offline

leseratte1310 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseratte1310 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.03.2021

Abenteuer und Spaß

Fräulein Kniffkes geheime Heldenschule 1: Stinkesocken auf 12 Uhr
0

Arthur hat es gerade nicht leicht. Seine Eltern haben sich getrennt und er muss mit seiner Mutter umziehen. Auch zu einer anderen Schule muss er nun gehen. Aber das Schlimmste ist, dass seine Mutter ihn ...

Arthur hat es gerade nicht leicht. Seine Eltern haben sich getrennt und er muss mit seiner Mutter umziehen. Auch zu einer anderen Schule muss er nun gehen. Aber das Schlimmste ist, dass seine Mutter ihn zum Blockflötenunterricht schickt. Doch da konnte er ja noch nicht ahnen, dass die Blockflötenlehrerin Fräulein Kniffke Kinder zu Helden ausbildet, welche dann die Welt retten sollen. Und schon ist Arthur mittendrin in seinem ersten Abenteuer, bei dem er mit der übellaunigen Maxi und dem stotternden Tim eine durchgedrehte Sockensuchmaschine bändigen soll. Bewaffnet sind sie mit sehr speziellen Blockflöten.
Das Buch liest sich richtig toll und die Geschichte ist originell und unterhaltsam. Die Illustrationen passen auch sehr gut.
Es gibt wohl kaum ein Kind, dass gerne Blockflöte spielt. Aber vielleicht würde es mehr Spaß machen, wenn alle Blockflöten solch besonderen Funktionen hätten wie die von Fräulein Kniffke.
Auch die Charaktere sind gut dargestellt. Fräulein Kniffke ist schon eine ganz besondere Musiklehrerin. Sie ist sportlich und total fit. Arthur, Maxi und Tim haben es alle drei nicht leicht. Sie kennen sich noch nicht richtig und müssen schon zusammen einen Auftrag erledigen. Aber Arthur traut sich schnell immer mehr zu, denn ihr Abenteuer erfordert Mut und Geschicklichkeit und gemeinsam geht alles viel besser.
Schön finde ich es, dass man nicht vorhersehen kann, wie die Geschichte verlaufen wird.
Eine witzige und abenteuerliche Geschichte, die Kindern und Erwachsenen Spaß bereitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2021

Schönes Kinderbuch

Die Tierwelt, die dir gefällt!
0

Das Buch beginnt mit dem Satz: Auf der ganzen Welt gibt es faszinierende Tiere! Dann werden viele, viele Tiere gezeigt, die den Erdteilen zugeordnet sind. Es handelt sich sowohl um Haustiere als auch um ...

Das Buch beginnt mit dem Satz: Auf der ganzen Welt gibt es faszinierende Tiere! Dann werden viele, viele Tiere gezeigt, die den Erdteilen zugeordnet sind. Es handelt sich sowohl um Haustiere als auch um wilde Tiere. Aber auch ausgestorbene Tiere gibt es zu sehen. Da gibt es für Kinder ganz viel zu entdecken.
Die Illustrationen gefallen mir sehr gut. Es gibt für die Kinder vieles zu entdecken. Darüber hinaus ist das Buch auch lehrreich. Aber nicht nur für den Kleinen wird das Buch gefallen, selbst für die etwas größeren Kinder ist das Buch noch interessant.
Außerdem werden die Kinder angeregt, über die Bilder zu sprechen, denn es gibt Fragen und Anregungen.
Hat mir gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 10.03.2021

Man muss nicht perfekt sein

Das Kuscheltier-Kommando (Band 1) - Eine Geschichte über wahre Stärke
0

Fred und sein Kuschelbär Pollo sind die besten Freunde. Daher beschützt Pollo Fred auch bei allem, was sie tun. So kann bei den wilden Spielen nichts passieren – oder? Doch beim Klettern am Hochbett ist ...

Fred und sein Kuschelbär Pollo sind die besten Freunde. Daher beschützt Pollo Fred auch bei allem, was sie tun. So kann bei den wilden Spielen nichts passieren – oder? Doch beim Klettern am Hochbett ist plötzlich Pollos Arm abgerissen. Pollo ist schrecklich traurig und fühlt sich nutzlos. Er weint bittere Tränen. Doch das Kuscheltier-Kommando spricht ihm Mut zu. Auch wenn man nicht ganz vollständig ist, so ist man doch einzigartig und überhaupt nicht nutzlos. Sie haben auch eine ganz besondere Überraschung für Pollo.
Es ist eine sehr schöne Geschichte, die zeigt, dass man nicht immer perfekt sein muss. Auch wenn man ein Handikap hat, so kann man dennoch stark und mutig sein und seinen eigenen Weg gehen. Wer könnte das besser vermitteln als Samuel Koch und seine Frau Sarah.
Die Illustrationen sind detailliert und wunderschön und die Texte leicht zu lesen und gut zu verstehen.
Mir hat dieses tolle Buch gut gefallen, denn es macht Mut und zeigt den Kleinen, dass Toleranz wichtig ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2021

Jedes Geheimnis will irgendwann ans Licht

Klaras Schweigen
0

Miriam hat ein ganz besonderes Verhältnis zu ihrer Großmutter Klara, denn sie wurde nach dem Unfalltod ihrer Eltern von ihren Großeltern aufgezogen. Nach einem Schlaganfall sagt Klara plötzlich einige ...

Miriam hat ein ganz besonderes Verhältnis zu ihrer Großmutter Klara, denn sie wurde nach dem Unfalltod ihrer Eltern von ihren Großeltern aufgezogen. Nach einem Schlaganfall sagt Klara plötzlich einige französische Worte. Miriam ist erstaunt, denn sie hatte keine Ahnung, dass ihre Großmutter diese Sprache spricht. Daher versucht Miriam herauszufinden, welches Geheimnis ihre Großmutter hat. Doch sie bekommt auf ihre Fragen keine Antworten. Schließlich führen ihre Spuren in die Bretagne.
Von der Autorin Bettina Storks habe ich bereits „Das Haus am Himmelsrand“ und „Leas Spuren“ gelesen und jedes Mal konnte sie mich mit den Geschichten packen. Daher wollte ich natürlich auch dieses Buch lesen und ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil lässt sich einfach toll lesen und die Geschichte ist so fesselnd, dass man das Lesen nicht unterbrechen will.
Natürlich geht es wieder um die Folgen des Krieges und was der Krieg aus Menschen macht.
Die Charaktere sind authentisch dargestellt. Eine schwere Krankheit verändert etwas in Menschen und oft bricht dann etwas auf, dass lange geheimgeblieben ist. So ergeht es auch Klara, die keine leichte Kindheit und Jugend hatte. Nach dem krieg muss sie miterleben, was der Krieg aus Menschen machen kann. Aus ihrem Vater hat er nur das Schlechteste herausgeholt. Er ertränkte die Erinnerungen im Alkohol und lies seinem Hass auf die Franzosen freien Lauf. Das bekommt auch Klara zu spüren. Ihre Mutter Adelheid war streng katholisch und ordnete alles dem Glauben unter. Zum Glück gibt es Menschen, die Klara zur Seite stehen.
Miriam kommt dem Geheimnis erst durch einen alten Brief auf die Spur, denn Lotte, die jüngere Schwester der Großmutter, will die Vergangenheit unbedingt ruhen lassen. Was Miriam dann erfährt, hat auch Folgen für ihre eigene Geschichte.
Ich habe Miriam bei ihren Nachforschungen gerne begleitet. Mich hat diese emotionale und tragische Familiengeschichte sehr berührt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2021

Eine gefährliche Hundebande

Bruno Bratwurst und die tierisch wilde Meute (Bruno Bratwurst 1)
0

Bruno hat das langweilige Leben als Familienhund satt, immer nur schlafen und fressen. Er will Abenteuer erleben. Auch dem Nachbarshund Bubi ergeht es so. Daher beschließen sie eine Bande zu gründen. Ab ...

Bruno hat das langweilige Leben als Familienhund satt, immer nur schlafen und fressen. Er will Abenteuer erleben. Auch dem Nachbarshund Bubi ergeht es so. Daher beschließen sie eine Bande zu gründen. Ab sofort wollen sie megagefährlich sein. Aber so einfach ist das nicht. Doch dann kommt auch noch Dackel Balduin von Wieselfingen in diese tierisch wilde Meute. Bald schon ändert sich ihr langweiliges Leben und sie erleben mehr Aufregung, als sie je erwartet hatten.
Kinder lieben Tiere und jedes Kind hätte gerne ein Haustier. Daher kommt dieses Buch natürlich gut an. Der Schreibstil ist kindgerecht, humorvoll und gut zu lesen. Bruno erzählt aus seiner Sicht und gibt seine Meinung sehr direkt wieder.
Die Illustrationen lockern die Geschichte schön auf.
Die Figuren sind alle auf ihre ganz spezielle Art einzigartig und hatten sofort unsere Sympathie.
Die Geschichte beginnt recht ruhig, aber schon bald nimmt sie Fahrt auf. Es geht sogar recht rasant zu. Wird es der Bande gelingen, die Streunerkatzen zu vertreiben, welche in der Gegend ihr Unwesen treiben?
Eine witzige und sehr unterhaltsame Geschichte, die aber auch spannend ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere