Profilbild von lesetraum

lesetraum

Lesejury Star
offline

lesetraum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesetraum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.02.2019

Die ewigen Toten

Die ewigen Toten
0

Der grausige Fund einer mumifizierten Frauenleiche, in einem auf der Abbruchliste stehenden ehemaligen Krankenhaus, erschüttert den forensischen Anthropologen David Hunter mehr als er sich selbst eingestehen ...

Der grausige Fund einer mumifizierten Frauenleiche, in einem auf der Abbruchliste stehenden ehemaligen Krankenhaus, erschüttert den forensischen Anthropologen David Hunter mehr als er sich selbst eingestehen will. Als kurz darauf zwei weitere Leichen entdeckt werden, gewinnt der Fall zunehmend an Brisanz. Hunter, der davon ausgeht, dass er auch hier die Untersuchungen durchführen wird, ist ziemlich brüskiert als er erfährt, dass damit ein externes Labor beauftragt worden ist. Dies führt natürlich zu etlichen Reibereien und Kompetenzgerangel, das der Sache wenig dienlich sind und zu unnötigen Verzögerungen führt. Erschwerend kommt hinzu, dass sich auch die Ermittlungen in dem alten Gemäuer als äußerst schwierig erweisen und es dadurch zu zahlreichen Rückschlägen kommt. Obwohl er es, aufgrund seiner Erfahrungen, eigentlich besser wissen müßte, beginnt er auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Doch damit tritt er eine Lawine los, die ihn am Ende fast zu überrollen droht und seinem Leben eine vollkommen neue Wende gibt.

FAZIT
Eine vielschichtige und komplexe Geschichte, die sich sukzessive zuspitzt, bis sie am Ende mit einem nervenaufreibenden Showdown den Horror auf die Spitze treibt.

Veröffentlicht am 07.02.2019

Die edle Kunst des Morens

Die edle Kunst des Mordens
0

Clara Annerson, die sich bereits als Autorin von Liebesromanen einen Namen gemacht hat, beschließt nach ihrer letzten gescheiterten Beziehung sich zukünftig dem Schreiben von Kriminalromanen zu widmen. ...

Clara Annerson, die sich bereits als Autorin von Liebesromanen einen Namen gemacht hat, beschließt nach ihrer letzten gescheiterten Beziehung sich zukünftig dem Schreiben von Kriminalromanen zu widmen. Dass sie damit im Zug der für einen erfolgreichen Krimi erforderlichen Recherchen gleich in einen echten Mordfall verwickelt wird, animiert sie dazu sich gleichzeitig als Amateurermittlerin zu versuchen. Durch ihre Vorgehensweise, die ebenso kreativ wie stümperhaft ist, gerät sie darauf allerdings selbst ins Visier des Mörders. Doch auch das ist kein Problem für Clara, die sich durch eine gute Portion Selbstironie auszeichnet und kleine Rückschläge, zumindest äußerlich, gelassen hinnimmt. Gemeinsam mit ihren, teilweise recht kauzigen Mitprotagonisten, entwickelt sie eine neue Theorie nach der anderen, die sie anschließend solange zurechtbiegt, bis es ihr tatsächlich gelingt den Fall zu lösen.

FAZIT
Ein Cosy-Krimi der, durch seinen Mangel an ernsthafter Fallermittlung, bestenfalls als leichte unterhaltsam Urlaubslektüre für zwischendurch geeignet ist.

Veröffentlicht am 03.02.2019

Ich bringe dir die Nacht

Ich bringe dir die Nacht
0

Alison, die ihre Vergangenheit nie richtig bewältigt hat, wird zehn Jahre später massiv mit den damaligen Vorkommnissen konfrontiert. Als sie sich auf Drängen der beiden irischen Gardai, die im Fall des ...

Alison, die ihre Vergangenheit nie richtig bewältigt hat, wird zehn Jahre später massiv mit den damaligen Vorkommnissen konfrontiert. Als sie sich auf Drängen der beiden irischen Gardai, die im Fall des neuen Kanalmordes ermitteln, dazu bereit erklärt, mit Will Hurley, ihrem ehemaligen Freund, dem berüchtigten Kanal-Killer zu reden, kommen ihr immer mehr Zweifel an den Ergebnissen der damaligen Ermittlungen. Obwohl sie ihm die Morde eigentlich nie zugetraut hat und bis zuletzt an seine Unschuld geglaubt hat, war sie nach seinem Geständnis vollkommen erschüttert und am Boden zerstört. Geprägt von dieser traumatisierenden Erfahrung, ist es ihr nicht leicht gefallen ein halbwegs vernünftiges Leben zu führen. Die ständigen Schuldgefühle haben ihr unaufhörlich zugesetzt und ihr ganzes Tun bestimmt. Erst als sie erkennt, dass sie nicht länger vor der Wahrheit davonlaufen kann, beginnt sie sich den Tatsachen zu stellen, um endlich mit der Vergangenheit abschließen zu können.

FAZIT
Ein raffiniert aufgebauter Plot mit detailliert ausgearbeiteten Charakteren, der bis zum überraschenden Ende authentisch und glaubhaft nachvollziehbar bleibt.

Veröffentlicht am 28.01.2019

Roter Rabe

Roter Rabe
0

Obwohl der Krieg längst zu Ende ist, haben sich die Zeiten nicht wirklich geändert und nach wie vor bestimmt ständiges Misstrauen das Miteinander. Dies bekommt auch der Dresdner Oberkommissar Max Heller ...

Obwohl der Krieg längst zu Ende ist, haben sich die Zeiten nicht wirklich geändert und nach wie vor bestimmt ständiges Misstrauen das Miteinander. Dies bekommt auch der Dresdner Oberkommissar Max Heller in seinem neuen Fall auf äußerst schmerzhafte Weise zu spüren. Da es für ihn auch privat gerade nicht so rund läuft, setzen ihm die jüngsten Geschehnisse mehr zu als er sich eingestehen möchte. Hin- und hergerissen zwischen Loyalität und Vernunft, bewegt er sich zunehmend auf dünnerem Eis. Die Gerüchteküche brodelt und Heller hat es ist nicht leicht zwischen Dichtung und Wahrheit zu unterscheiden. Obwohl es ihm zunehmend schwerer fällt sich der allgemeinen Verunsicherung zu entziehen, widersetzt er sich mutig den Weisungen seines Vorgesetzten. Seiner Intuition folgend läßt er nichts unversucht, den wahren Feind zu entlarven, um dem sinnlosen Morden und der drohenden Gefahr endlich ein Ende zu setzen.

FAZIT
Eine atmosphärisch dichte Geschichte, in der die Auswirkungen der gesellschaftlichen Verunsicherung der Nachkriegsjahre nachvollziehbar spürbar werden und so die besondere Stimmung hervorragend einfangen.

Veröffentlicht am 24.01.2019

Desperation Road

Desperation Road
0

Russell, frisch aus der Haft entlassen, wird gleich nach der Ankunft in seinem Heimatort von seinen alten Feinden brutal zusammengeschlagen. Obwohl er davon ausgehen muss, dass dies nicht der letzte Angriff ...

Russell, frisch aus der Haft entlassen, wird gleich nach der Ankunft in seinem Heimatort von seinen alten Feinden brutal zusammengeschlagen. Obwohl er davon ausgehen muss, dass dies nicht der letzte Angriff auf sein Leben war, beschließt er zu bleiben und sich den Gegebenheiten zu stellen. Dies führt dazu, dass sich seine Wege mit denen von Mabel kreuzen, die auf der Flucht vor der Polizei und sich selbst ist. Schon bald überstürzen sich die Ereignisse und Russell muss sich entscheiden, wie er mit der Situation umgeht. Obwohl dies die Freundschaft mit seinem alten Jugendfreund Boyd auf eine harte Probe stellt, setzt er alles daran seine alte Schuld nicht nur abzutragen, sondern dem Hass und der Brutalität endlich ein Ende zu setzten.

FAZIT
Eine atmosphärisch dichte Südstaaten Story, mit prägnant gezeichneten Charakteren und einem fesselnden Plot, der unter die Haut geht – ein literarisch beeindruckender Roman besonderer Art.