Profilbild von levi

levi

Lesejury Star
offline

levi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit levi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.01.2025

Spannend und nervenaufreibend

The Twenty
0

Auf einer Mülldeponie wird eine Leiche entdeckt. Die Untersuchung der näheren Umgebung fördert noch mehr Leichen, in verschiedenen Stadien der Verwesung, zutage. Alle sind ausgeblutet und nummeriert. Der ...

Auf einer Mülldeponie wird eine Leiche entdeckt. Die Untersuchung der näheren Umgebung fördert noch mehr Leichen, in verschiedenen Stadien der Verwesung, zutage. Alle sind ausgeblutet und nummeriert. Der Hinweis auf einen Serienmörder? DCI Adam Bishop bekommt von Dr. Cole den Verdacht mitgeteilt, dass es einen Zusammenhang zu einer 30 Jahre zurückliegenden Mordserie gibt. Der Haken, der damaligen Täter sitzt noch im Gefängnis. Ein Rennen gegen die Zeit, denn die Nummern auf den Opfern gehen rückwärts - der Coutdown läuft.

Ein absolut spannender Thriller, der von der ersten Seite begeistert. Und zwar in Schreibstil und Handlung. Die Spannung steigt vom ersten Moment an und hält bis zum Ende durch. Auch wenn der Thriller recht blutig bzw. brutal war, wurde dies nicht übertrieben und gut eingebaut. Wem dies allerdings nicht zusagt, der sollte die Geschichte eher nicht lesen.

Die Charaktere fand ich durchweg gut dargestellt, mit Ecken und Kanten. Ein wirklich gut durchdachter Thriller, der mit einem spektakulären Ende aufwarten kann. Für Thrillerfans ein Muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2025

wenn die Grenzen verwischen

Minus 22 Grad
0

Laura Gehler, eine junge Studentin, wird entführt und in einem Plexiglaskäfig gefangen gehalten. Nur warum? Sie muss hinter das Rätsel dieses Käfigs kommen, um zu überleben.

Gleichzeitig sucht die Polizei, ...

Laura Gehler, eine junge Studentin, wird entführt und in einem Plexiglaskäfig gefangen gehalten. Nur warum? Sie muss hinter das Rätsel dieses Käfigs kommen, um zu überleben.

Gleichzeitig sucht die Polizei, allen voran Kommissar Likas Johannsen, fieberhaft nach Hinweisen, Zusammenhängen. Als Lauras Mutter, eine erfolgreiche Politikerin, eine Puppe zugeschickt bekommt mit einem mysteriösen Miniausweis ihrer Tochter, spitzt sich die Lage zu. Denn auf dem Ausweis steht Lauras Sterbedatum - es bleibt also wenig Zeit.

Und je weiter die Geschichte voranschreitet und man mehr über die Zusammenhänge erfährt, desto mehr verwischt die Grenze zwischen Täter und Opfer.

Der Autor schafft es, den Leser mit seinem bildgewaltigen Schreibstil von Seite eins an zu fesseln. Aber nicht nur dieser Umstand war für mich faszinierend. Der Autor konnte mit Worten eine derartige Geräuschkullisse entstehen lassen, dass man an manchen Stellen wirklich dachte, die eben gelesenen Geräusche gehört zu haben.

Der Leser wird immer wieder mit kleinen Details versorgt, so dass man sich öfter auf der richtigen Fährte wähnt.

Am Ende fügt sich jedes kleine Puzzleteil zu einem grossen Ganzen.

Für mich als nicht regelmässiger Thrillerleser, war dieser Roman mehr als spannend und mitreissend. Wer also dieses Genre liebt sollte diesen Roman unbedingt lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2024

Spickzettel sportsromance

Collide
0

Um den begehrten Praktikumsplatz an der Dalton University zu bekommen, muss Summer eine Abschlussarbeit abgeben. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn man ihr nicht als Thema Eishockey aufgezwungen hätte. ...

Um den begehrten Praktikumsplatz an der Dalton University zu bekommen, muss Summer eine Abschlussarbeit abgeben. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn man ihr nicht als Thema Eishockey aufgezwungen hätte. Eine Sportart die sie abgrundtief hasst. Und als wäre das nicht schon genug, steht ihr der Kapitän der Mannschaft als "Versuchsobjekt" zur Verfügung. Die Begeisterung der beiden über ihre Zusammenarbeit hält sich in Grenzen. Zunächst...

Das Cover ist wunderschön gestaltet. Keine schnörkellige Schrift mit Pastellfarben etc. was man momentan zuhauf findet.

Der Schreibstil ist außergewöhnlich flüssig und bildhaft. Man lacht und leidet mit den Charakteren buchstäblich mit. Die Chemie zwischen den beiden Hauptprotas hat super gestimmt. Aber auch die Nebencharaktere trugen dazu bei, dass diese Geschichte absolut lesenswert ist.

Bisher standen sportsromance nicht wirklich auf meiner to-read-list...bis jetzt!

Absolute und uneingeschränkte Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2024

besinnliches Morden

Morden ohne Sorgen - Tannenmord im Weihnachtswald
0

Frederik Loebell ist Journalist in Potsdam und hat vor Weihnachten so einiges um die Ohren: nicht nur muss er für drei Weihnachtsbäume Sorge tragen, er muss auch noch Plätzchen backen und dann gilt es ...

Frederik Loebell ist Journalist in Potsdam und hat vor Weihnachten so einiges um die Ohren: nicht nur muss er für drei Weihnachtsbäume Sorge tragen, er muss auch noch Plätzchen backen und dann gilt es auch noch einen Mord aufzuklären. Dem aus Bayern stammenden Kommissar traut Freddy nicht so recht über den Weg. Denn sollte hier wirklich die Weihnachtsbaummafia ihre Finger im Spiel haben oder ist es doch ganz anders, als es auf den ersten Blick erscheint.

Der Cozy Crime ist flüssig geschrieben und versprüht vorweihnachtliche Flair. Der Fall an sich war gut aufgebaut und auch die einzelnen Brotkrumen gut ausgeslegt und luden zum Mitraten zwecks Mörder und Motiv ein. Auch die Lösung am Ende war zwar sehr schnell, aber nachvollziehbar. Einzig einige Charaktere konnten mich nicht voll und ganz überzeugen. Loebell kam mir ausgenutzt vor. Seine Mutter nervte mich ohnehin und seine Tante bzw. die Bewohner des Hauses, waren nicht minder nervig. Und seine Flamme Fleur, na die hätte ich schon längst stehen gelassen.

Das Team in der Readktion dagegen fand ich witzig. Und die Ermittlungsergebnisse auf eine Tischdecke zu schreiben - warum auch nicht. Solange kein Biedermaiertischchen drunter ist...

Abgesehen von einigen nervigen Nebendarstellern habe ich aber gut unterhalten gefühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2024

charmant und witzig

Prima, fein gemacht!
0

Ich muss zugeben, vor diesem Buch kannte ich die Kabarettistin Martina Brandl überhaupt nicht. Obwohl ihr Humor genau meinem Geschmack entspricht.
In ihrem Buch "Prima, fein gemacht" finden sich humorvolle ...

Ich muss zugeben, vor diesem Buch kannte ich die Kabarettistin Martina Brandl überhaupt nicht. Obwohl ihr Humor genau meinem Geschmack entspricht.
In ihrem Buch "Prima, fein gemacht" finden sich humorvolle Anekdoten über ihren Alltag mit Hund, Interviews mit skurrilen Gesprächspartnern wie einer Autobahnbrücke und einem Fischbrötchen. Aber auch andere Themen werden mit Witz und Charme auseinandergenommen. Und schon beim ersten Kapitel war ich vollkommen auf der Seite der Autorin. Denn die Sache mit den Unterhosen ist schon ein Krux.
Alles in allem ein wunderbarer Buch zum Lachen, Schmunzeln, aber auch Nachdenken. Ideal zum Verschenken oder selbst behalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere