Profilbild von levi

levi

Lesejury Profi
offline

levi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit levi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.02.2023

Ein Dorf mit Geheimnissen

Totes Moor (Janosch Janssen ermittelt 1)
0

Der erste Fall für Kommissar Janosch Janssen konfrontiert ihn mit seiner Vergangenheit. Einem Ereignis, das ihn nicht loslässt.

Matilda Nolte verschwindet 2009 spurlos. Jetzt, zehn Jahre später, taucht ...

Der erste Fall für Kommissar Janosch Janssen konfrontiert ihn mit seiner Vergangenheit. Einem Ereignis, das ihn nicht loslässt.

Matilda Nolte verschwindet 2009 spurlos. Jetzt, zehn Jahre später, taucht ihre Leiche im Moor auf. Markiert mit einer Solarleuchte. Wer wollte, dass Matilda nach dieser langen Zeit gefunden wird? Der damalige Hauptverdächtige in dem Fall, Janoschs Vater, ist aus dem Spiel – er hat Selbstmord begangen. Doch wurde dieser damals zu recht beschuldigt? Oder rannte die Polizei der erstbesten Spur hinterher und ermittelte nur in eine Richtung... Und spielte genau das dem wahren Täter in die Hände...

Der Kriminalfall hat mir ausgesprochen gut gefallen. Der Fall ist gut durchdacht, die Charaktere authentisch und gut ausgearbeitet. Selbst die Nebencharaktere wirkten hier weder platt noch eindimensional. Das Setting mit dem Roten Moor und dem kleinen Dorf Grimmbach runden das Ganze sehr gut ab.

Mir persönlich haben die immer wiederkehrenden Rückblenden gut gefallen. So hatte man eine kleine Ahnung, was vor 10 Jahren alles geschah. Und nach und nach konnte man die Puzzleteile zu einem grossen Ganzen zusammensetzen.

„Totes Moor“ ist ein unaufgeregter aber nicht minder spannender Krimi, der von mir eine absolute Leseempfehlung bekommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2023

Was tut man nicht alles um zu Überleben

Ein Licht der Hoffnung
0

Margarete arbeitet im Haushalt der Hubers, einer linien- und nazitreuen Familie. Sie ist Jüdin und das bekommt sie tagtäglich auch zu spüren. Doch ein Bombenangriff auf Berlin ändert ihre Situation schlagartig. ...

Margarete arbeitet im Haushalt der Hubers, einer linien- und nazitreuen Familie. Sie ist Jüdin und das bekommt sie tagtäglich auch zu spüren. Doch ein Bombenangriff auf Berlin ändert ihre Situation schlagartig. Die Familie Huber wird bei diesem Angriff getötet, Margarete überlebt und nimmt - geistesgegenwärtig - die Identität der Tochter Annegret Huber an. Doch damit fangen ihre Probleme erst. Denn die beiden erwachsenen Söhne der Hubers, beide getreue SS-Männer - leben und könnten ihr Geheimnis jederzeit aufdecken.

Die Idee zu diesem Roman hat mir sehr gut gefallen. Auch die Umsetzung fand ich nicht schlecht. Auch wenn es mich ein wenig gestört hat, dass Wilhelm Huber einen enormen Hass auf die Juden hat, da sie augenscheinlich an allem Schuld seien, um sich dann in eine Jüdin zu verlieben und plötzlich all dies über Bord wirft. Ich fand es zu wenig glaubhaft. Auch wenn er mit der "Endlösung" hardert und manches in Frage stellt. Ich hätte mir gewünscht, dass er einfach mehr hinterfragt.

Ansonsten hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen, dieser ist unheimlich flüssig und angenehm zu lesen. Auch die Figuren haben mir gefallen. Auch wenn der Fokus mehr auf Margarte und Wilhelm gerichtet war und die Nebencharaktere ein wenig zu kurz gekommen sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2023

Vergangenheit oder Gegenwart

Anglermord in Altfunnixsiel. Ostfrieslandkrimi
0

Vergangenheit oder Gegenwart? Das ist genau die Frage, denn wer hatte ein Motiv Bent Eekhoff umzubringen. Doch nicht nur dieser Mord hält das Ermittlerteam um Nina Jürgens und Bert Linnig in Atem, auch ...

Vergangenheit oder Gegenwart? Das ist genau die Frage, denn wer hatte ein Motiv Bent Eekhoff umzubringen. Doch nicht nur dieser Mord hält das Ermittlerteam um Nina Jürgens und Bert Linnig in Atem, auch eine erstaunliche Einbruchserie zieht ihre Kreise im beschaulichen Ostfriesland. Doch bis endlich alle Puzzleteile am richtigen Platz sind, müssen die Ermittler so manchen Stein zweimal umdrehen...

In gewohnter Manier entführt uns der Autor ins beschauliche Ostfriesland. Die Beschreibungen der Landschaften, der Charaktere hat mir sehr gut gefallen. Vorallem die Einbrecher und ihr Rechtsanwalt waren herovrragend dargestellt. Auch der Schlagabtausch mit den ehemaligen Kollegen von Nina war sehr unterhaltsam und spannend gestaltet. Einzig die doch sehr langen Rückblenden fand ich störend im Lesefluss.

Alles in allem wieder gute norddeutsche Krimiunterhaltung mit einigen kleinen Abstrichen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2022

reicht der Beruf?

Gut Erlensee - Cäcilias Erbe
0

Cäcilia hat erfolgreich das Lehrerseminar abgeschlossen und freut sich, als sie eine Anstellung in der Nähe des Guts bekommt. Doch ganz so einfach ist es nicht. Denn ihre Vorstellungen und Ideen, wie sie ...

Cäcilia hat erfolgreich das Lehrerseminar abgeschlossen und freut sich, als sie eine Anstellung in der Nähe des Guts bekommt. Doch ganz so einfach ist es nicht. Denn ihre Vorstellungen und Ideen, wie sie unterrichten möchte, stossen nicht überall auf Wohlwollen.

Da ich in den ersten Teil nicht kenne, bin ich also ohne grosses Vorwissen ans Lesen des Romans gegangen. Und ich muss sagen, man brauchte den ersten Teil nicht unbedingt gelesen zu haben, um in die Geschichte um Cäcilia hineinzufinden.

Die dargestellten Figuren haben mir ausserordentlich gefallen. Aber nicht nur die Hauptcharaktere hatten Tiefe und vorallem Charme, nein auch die Nebencharaktere sind sehr gut gezeichnet. Ebenso konnte ich mir die Schauplätze sehr gut vorstellen. Dies ist dem bild- und lebhaften Schreibstil der Schriftstellerin geschuldet, die mich mit ihrer Schreibweise

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2022

witzig und fantasievoll

Die Monsterschule (Bd. 1)
0

So richtig toll findet es Lukas nicht, dass er jetzt zu seinem Onkel soll in diese heruntergekommene Schule. Aber was von aussen wirklich nicht einladend aussieht, entpuppt sich als Schule für Monster. ...

So richtig toll findet es Lukas nicht, dass er jetzt zu seinem Onkel soll in diese heruntergekommene Schule. Aber was von aussen wirklich nicht einladend aussieht, entpuppt sich als Schule für Monster. Und diese könnten nicht fantastischer sein: sei es Dieter der Ghoul oder Wieher Pferdeappel oder auch Mutantenhorst oder hat schon mal jemand ein Schamäleon gesehen?! Aber richtig merkwürdig wird es dann, als die Pupseritis in der Schule umgeht und keiner weiss, woher das kommt. Ob Lukas und seine neuen Freunde dem Geheimnis auf den Grund gehen können?

Eine Geschichte über das Anderssein, Freundschaft und einem Geheimnis, dem man durch Zusammenhalt auf die Schliche kommen kann. Als das bietet der erste Band "Die Monsterschule - Achtung Pups-Pillen-Verschwörung". Ausserdem ist es spannend und abwechslungsreich geschrieben, gewürzt mit einer ordentlichen Prise Fantasie und Witz!

Sehr humorvoll geschrieben und mit wunderbar passenden Illustrationen ist dieses Kinderbuch nicht nur ein Lesespass für kleine Leser!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere