Etliche Wendungen bringen Spannung
Tod im Piemont - Trüffel, Nougat und Barolo„Ich möchte einen Mokka“, das sagt ein junger Mann, als er Sofias Café betritt. Welche Bedeutung dieser Satz hat, das wissen eigentlich nur Einheimische. Dass jetzt ein Fremder nach einem Blick in den ...
„Ich möchte einen Mokka“, das sagt ein junger Mann, als er Sofias Café betritt. Welche Bedeutung dieser Satz hat, das wissen eigentlich nur Einheimische. Dass jetzt ein Fremder nach einem Blick in den Kaffeesatz fragt, erstaunt die junge Frau. Aber sie macht das, was sie von ihrer Großmutter geerbt hat. Sie liest aus dem Kaffeesatz, wie die Zukunft des Gegenübers ausschaut und erstarrt….
„Tod im Piemont – Trüffel, Nougat und Barolo“ ist ein Kriminalroman, der nicht nur spannend ist. Die Autorin schreibt über die Gegend rund um den Lago Maggiore. Das macht sie so ausführlich, dass ich fast sicher bin, mich dort auszukennen. Beim Lesen entstehen Bilder im Kopf und durch die ausführlichen Kochanleitungen konnte ich den Duft der Speisen förmlich riechen. Der Humor kommt ebenfalls nicht zu kurz.
Leider gibt es auch einen Kritikpunkt. Es sind sehr weitschweifige Passagen, die zwar für Länge sorgen, aber nichts zum Geschehen beitrugen. Eine Leseempfehlung gibt es aber trotzdem von mir.