Profilbild von lightningares

lightningares

Lesejury Profi
offline

lightningares ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lightningares über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.03.2023

Verstörend. Intensiv. Spannend.

Das neunte Haus
0

Puh, also der Einstieg in das Buch war alles andere als einfach. Die ersten etwa 120 Seiten hatte ich nicht das Gefühl so richtig in der Handlung angekommen zu sein. Aber danach wurde es dann besser und ...

Puh, also der Einstieg in das Buch war alles andere als einfach. Die ersten etwa 120 Seiten hatte ich nicht das Gefühl so richtig in der Handlung angekommen zu sein. Aber danach wurde es dann besser und ich verstand die Zusammenhänge und die Magie etwas besser.

Es wurde dann auch schnell spannender, als es losging den Mordfall aufzuklären und man beobachten konnte, wie geschickt die Protagonistin die anderen Charaktere manipulieren konnte. Das fand ich wirklich sehr gut geschrieben.

Außerdem gab es auch immer wieder etwas verstörende und intensive Szenen, das Buch ist definitiv düster! Aber das sollte einem ja spätestens durch die Existenz der Grauen bewusst werden...

Ich fand den Handlungsausgang ein wenig vorhersehbar, aber fand das eigentlich gar nicht schlimm, weil es so gut geschrieben war. Also dadurch hat sich die Spannung keineswegs gemindert!

Ich finde dass es sich bei dem Buch eher um einen Thriller mit Fantasyelementen handelt, als um ein "richtiges" Fantasybuch - wer das mag ist hier richtig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2023

Eine spannende Thematik, hätte aber noch weiter ausgebaut werden können

Equilon
0

Das Buch startet sehr stark und mit viel Potenzial: Jenna hat es geschafft, sie steigt auf nach New Valley und beginnt dort ihr neues privilegiertes Leben.
Währenddessen beginnt aber auch die Reise von ...

Das Buch startet sehr stark und mit viel Potenzial: Jenna hat es geschafft, sie steigt auf nach New Valley und beginnt dort ihr neues privilegiertes Leben.
Währenddessen beginnt aber auch die Reise von Maggie und Dorian, die auf illegalem Wege versuchen nach New Valley zu kommen.
Es wird abwechselnd aus beiden Handlungsfäden erzählt, was mir sehr gut gefällt. So lernt man die dystopische Welt sehr schnell von beiden Seiten kennen - besonders gut gefällt mir hierbei, dass man als Leser mit Jenna gemeinsam in New Valley ankommt. Dadurch kann man sich die Welt direkt sehr gut vorstellen und das Worldbuilding wird schnell klar. Ich hätte mir allerdings hier noch mehr Infos gewünscht, einfach Interesse halber.
Spannend ist auch dass die Autorin das aktuell sehr brisante Thema des Klimawandels aufgreift! Allerdings ist mir auch das ein wenig zu kurz gekommen, das hätte man noch weiter ausführen können.
Ein weiterer Kritikpunkt ist die Beziehung von Jenna und Cory. Sein Love-Bombing war zwar überzeugend, aber Jenna hat sich viel zu schnell und blauäugig auf das alles eingelassen. Und dass obwohl sie doch als sehr intelligent beschrieben wird. Auch bleibt leider am Ende die Frage offen, was denn nun Corys Plan war.
Auch über den Widerstand hätte ich gern mehr erfahren und insgesamt einen längeren und intensiveren Showdown erwartet.

Ich habe dennoch viel mit Jenna und Dorian mitgefiebert! Sie haben ja doch auch einige spannende Situationen erlebt! Der Schreibstil der Autorin ist auch sehr angenehm zu lesen. Als weiteres Plus habe ich die Lyrics aus der Buchplaylist empfunden und mich sehr darüber gefreut auch ein paar Songs aus dem Alternative Bereich zu sehen! Die Lyrics passten immer perfekt zur aktuellen Handlung und brachten die aktuelle Stimmung nochmal sehr schön hervor.

Insgesamt ein lohnendes spannendes Buch, dem ein paar Seiten mehr aber gut getan hätten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2023

Nicht ganz was ich erwartet habe, aber dennoch gut!

Hold Me - New England School of Ballet
2

Das Buch beginnt total spannend, sodass die Seiten nur so verflogen... Spannend deswegen, weil man ab der ersten Seite herausfinden möchte, was es mit der Vergangenheit von Zoe und Jase auf sich hat, warum ...

Das Buch beginnt total spannend, sodass die Seiten nur so verflogen... Spannend deswegen, weil man ab der ersten Seite herausfinden möchte, was es mit der Vergangenheit von Zoe und Jase auf sich hat, warum Zoe's letztes Jahr "beschissen" (ihre Worte) war & weswegen Jase Probleme mit seiner Familie hat. Doch das sind noch nicht alle Themen und Geheimnisse, die im Verlauf des Buches behandelt werden. Tatsächlich sind es so viele verschiedene Themen, dass ich mir stellenweise gewünscht hätte, es wären weniger, um ihnen mehr Raum geben zu können. So wurden leider ein paar Dinge dann doch sehr kurz abgehandelt.

Ich habe mich dennoch durch das Buch gut "unterhalten" gefühlt, was auch nicht zuletzt an dem angenehmen Schreibstil von Anna Savas liegt. Besonders schön finde ich ihre Idee mit den "Wahrheiten" (kleine Zettelchen die sich die beiden früher und heute geschrieben haben).
Auch die Art und Weise wie ähnliche Szenen (ich möchte hier nicht spoilern) aus Vergangenheit und Gegenwart gespiegelt werden, indem sie direkt hintereinander angeordnet wurden, finde ich sehr cool! Eine wirklich gelungene Technik!

Die Charaktere sind auch sehr sympathisch und authentisch gestaltet, insbesondere Mae als Nebencharakter ist mir da aufgefallen. Schade jedoch, dass sie keine größere Rolle gespielt hat!

Da es sich um New Adult handelt, dürfen natürlich die spicy Szenen nicht fehlen... und davon sind einige vorhanden.

Ich hätte mir von dem Buch gewünscht, dass das Setting in der Ballettakademie etwas präsenter gewesen wäre. Es ist stellenweise leider doch sehr in den Hintergrund gerückt, obwohl das Buch ja eigentlich genau mit dem Ballettthema wirbt. Umso schöner war dafür meine Lieblingstanzszene aus dem Buch!

Also ich denke dass das Buch durchaus noch besser hätte sein können, aber es ist dennoch ein wirklich lohnenswertes Buch. Ich bin froh dass ich die Geschichte von Jase und Zoe lesen durfte! Und nun warte ich gespannt auf den nächsten Teil und hoffe, dass dort das Akademiethema eine größere Rolle spielt!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 05.03.2023

Die Geschichte von Sadie und Sam

Morgen, morgen und wieder morgen
0

Nachdem ich bereits die Leseprobe kannte, war ich sehr gespannt auf dieses Buch - denn sie war wirklich vielversprechend! Außerdem wollte ich wissen, was es mit dem Hype um dieses Buch auf sich hat (in ...

Nachdem ich bereits die Leseprobe kannte, war ich sehr gespannt auf dieses Buch - denn sie war wirklich vielversprechend! Außerdem wollte ich wissen, was es mit dem Hype um dieses Buch auf sich hat (in meinen Augen ist er übertrieben).

Wir verfolgen in dieser Geschichte also die Freundschaft und geschäftliche Beziehung von Sam, Sadie und Marx. Bereits in den ersten 100 Seiten erfährt man mehr über die Charaktere und ihren Background als sonst in einem ganzen Buch. Dadurch bekommt man sehr früh das Gefühl die Protagonisten zu kennen und beginnt auch sofort Sympathie aufzubauen. So fiebert man auch schon völlig mit, als es darum geht wie die Freunde ihr erstes Spiel entwickeln. Dies gefiel mir sehr gut, da man so wirklich schnell in die Handlung einsteigen konnte und durch das Mitfiebern auch in gewisser Weise gefesselt wurde.
An manchen Stellen wollte ich jedoch lieber den aktuell erzählten Zeitstrang weiterlesen (weil er so interessant war!), als noch mehr Geschichten aus der frühen Kindheit zu lesen. Da wurde mein Lesefluss dann leider etwas gestört.
Sehr gut gelungen finde ich die Charakterentwicklung unserer Protagonisten. Das ist der Autorin wirklich sehr gut gelungen. So gut, dass zwischenzeitlich meine Sympathie für die Charaktere völlig verschwand und ich sie eine Zeit lang alle nicht mehr so recht mochte. So eine Dynamik der Persönlichkeiten erlebt man in Büchern wirklich selten! Und diese Dynamik spiegelt sich natürlich auch in den Beziehungen untereinander wieder. Und genau das macht das Buch in meinen Augen auch besonders und hebt es aus der Masse hervor.

Das Thema Videospiele finde ich persönlich sehr cool für einen Roman! Ich selbst liebe Videospiele und kann daher mit den ganzen Begriffen wie Engine & Co auch etwas anfangen. Ich glaube aber, dass vielen diese Fachbegriffe nicht allzu geläufig sind, vielleicht hätte man also zumindest ein Glossar anlegen können. Ich kann mir auch vorstellen, dass die längeren Passagen über die Entwicklung der Videospiele als langatmig empfunden werden könnten - für mich waren sie aber ziemlich interessant, eben weil ich mich schon mit der Thematik auseinandergesetzt habe.
Sehr gelungen finde ich, dass manche Szenen im Videospiel-Stil geschrieben wurden - richtig cool!

An der ein oder anderen Stelle wird die Geschichte auch sehr tiefgründig, hier wird man ab und an wirklich zum Nachdenken angeregt. Und so wie es traurige und schockierende Momente gibt, so gibt es auch einige in denen man Schmunzeln muss oder sich einfach für die Charaktere freut.

Ich fand leider den Mittelteil etwas zäh und habe auch gemerkt, wie mein Lesetempo sich deutlich verlangsamte - dies war auch der Teil wo mir die Charaktere vorübergehend unsympathisch wurden. Aber dafür wird man dann mit einem spannenden und sehr starken Ende belohnt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2023

Ein sehr spannender Comic

Nocterra 1
0

Ich hatte sehr viel Freude mit dem Comic! Die Geschichte startet direkt sehr spannend, weil sich 2 Zeithandlungsfäden durch den Comic ziehen, wodurch man immer mehr über die Entstehung der post-apokalyptischen ...

Ich hatte sehr viel Freude mit dem Comic! Die Geschichte startet direkt sehr spannend, weil sich 2 Zeithandlungsfäden durch den Comic ziehen, wodurch man immer mehr über die Entstehung der post-apokalyptischen Welt erfährt und gleichzeitig Actionszenen in der Gegenwart erlebt.
Diese abwechselnden Zeitlinien lassen einen auch erfahren, wie aus der kleinen Val eine absolut toughe Actionheldin werden konnte. Ich mag sie als Charakter wirklich sehr und man hat ihr zeichnerisch auch sehr coole Outfits verpasst.
Der Zeichenstil generell gefällt mir sowieso sehr gut, ebenso die Farbgebung. Mein Highlight waren Zeichnungen mit Neonanzeigen und ähnlichem, die wirkten in der "Langen Dunkelheit" einfach sooo cool! Und wer nach dem Comic noch nicht genug von den Zeichnungen hat: es folgt noch eine kleine Sammlung aus wunderschönen alternativen Covern!
Zwischen all den Actionszenen gibt es aber durchaus auch mal die ein oder andere tiefgründigere Szene, die dem Comic in meinen Augen nochmal Mehrwert verleihen.

Alles in allem also wirklich ein empfehlenswerter Comic, mit dem man ein paar schöne entspannte Lesestunden verbringen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere