Platzhalter für Profilbild

lin_booklover

aktives Lesejury-Mitglied
offline

lin_booklover ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lin_booklover über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.02.2025

Ein Sommermärchen

Das Leben fing im Sommer an
0

Handlung:
In "Das Leben fing im Sommer an" geht es um den Sommer 2006. Aus Chris' Sicht. Es geht um Liebe, Unsicherheit, Freundschaft und cool sein. Es geht um die kleinen Dinge im Leben. Auf dem Scheunendach ...

Handlung:
In "Das Leben fing im Sommer an" geht es um den Sommer 2006. Aus Chris' Sicht. Es geht um Liebe, Unsicherheit, Freundschaft und cool sein. Es geht um die kleinen Dinge im Leben. Auf dem Scheunendach in der Sonne liegen. Der Duft, wenn es nach einem langen Sommertag anfängt zu regnen. Vom Zehner springen.
Es geht um das 15 sein und darum, über sich hinauszuwachsen.

Meine Meinung:
Das Buch hat sich im Grunde einfach sehr persönlich angefühlt und lässt mich nachdenklich zurück. Es fühlt sich so an, als hätte jemand all seine Gedanken und Erinnerungen an den Sommer 2006 niedergeschrieben. Diesen Sommer nacherzählt.

Das Buch hat mir außerdem irgendwie Tschick-Vibes gegeben. Ich denke, jeder der "Tschick" gelesen hat, kann das irgendwie nachvollziehen...

Allerdings ist vieles anders.
Ich finde es nicht ganz so lustig. Es herrscht eine andere Atmosphäre. Irgendwie ist es sommerlicher. Und es fühlt sich auch echter an. Persönlicher. Ich kann es nicht beschreiben...

Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Er ist flüssig und leicht zu lesen, aber dennoch wunderschön.

Genauso wie das Cover. Es ist in sommerlichen Farben gehalten, schlicht und umwerfend. Aber vor allem finde ich: Es passt perfekt zum Buch!
Ich liebe es.

Die Charaktere haben Charakter. Sie sind vielschichtig und gut ausgearbeitet. Sie haben eine Persönlichkeit. Jeder von ihnen, selbst Gudrun an der Freibadkasse.
Und ich glaube, das ist es, was mir an dem Buch mit am besten gefallen hat.
Die Handlung...
Sie ist okay.
Nicht sonderlich spannend. Nicht zu langweilig. Irgendwas dazwischen.
Aber der Schreibstil, der diese sommerliche Atmosphäre erzeugt, und die Charaktere machen es dennoch zu etwas Besonderem.

Fazit:
"Das Leben fing im Sommer an" bekommt von mir eine dicke Empfehlung. Ich denke, das Buch eignet sich perfekt als Sommerlektüre für zwischendurch.
Es ist einfach ein wunderschönes Sommermärchen. Ein richtig persönliches Sommermärchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2025

Genial

Der Astronaut
0

Handlung:
In "Der Arstonaut" geht es um Ryland Grace, der sich mitten im Weltraum wiederfindet, mit der Mission, die Menschheit zu retten. Es gibt nur ein Problem:
Er hat sein Gedächtnis verloren.

Meine ...

Handlung:
In "Der Arstonaut" geht es um Ryland Grace, der sich mitten im Weltraum wiederfindet, mit der Mission, die Menschheit zu retten. Es gibt nur ein Problem:
Er hat sein Gedächtnis verloren.

Meine Meinung:
Das Buch hat sich am Anfang doch sehr gezogen, was überhaupt nicht am Schreibstil lag, ich finde diesen wunderbar, sondern eher daran, dass einfach die Handlung langweilig war. Anfangs ist einfach nicht viel passiert. Grace hat halt versucht herauszufinden, was überhaupt los ist. Mehr nicht. Am Anfang hat diese ganze Amnesie-Sache einfach sehr genervt.
Noch dazu war (kleiner Spoiler) dieser ganze Alien Aspekt erstmal bisschen zu viel. Sobald man sich aber an den Gedanke gewöhnt hat, ging es.
Gegen Ende hin wurde aber immer besser, auch mit der Amnesie, es hat nicht mehr genervt. Das Buch hat mir zum Schluss einfach mehr Spaß gemacht. Ich dachte immer, jetzt haben sie die Lösung, ab nach Hause und den Ruhm einheimsen, doch innerhalb von wenigen Sätzen gab es das nächste Problem, die nächste Katastrophe, den nächsten Plottwist. Es war genial. Und wie am Ende einfach alles gepasst hat...
Durch verschiedene Rückblenden hat alles begonnen Sinn zu machen...
Ich habs geliebt!

Fazit:
Eine absolute Empfehlung für ScienceFiction-Fans!
Ich mochte es sehr. Sobald man durch die ersten Seiten ist, ist es ein fantastisches Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2025

Traurig, berührend, unbeschreiblich

Nächte im Tunnel
0

Ich liebe liebe liebe dieses Buch. Es ist fesselnd und die Charaktere sind toll und es ist irgendwie wunderschön und trotzdem traurig und einfach unbeschreiblich. Ich liebe es.

Ich liebe liebe liebe dieses Buch. Es ist fesselnd und die Charaktere sind toll und es ist irgendwie wunderschön und trotzdem traurig und einfach unbeschreiblich. Ich liebe es.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2025

Super süß

Love in Winter Wonderland
0

☆ 4,5 Sterne ☆

Ich finde die Geschichte super süß und bezaubernd. Das Setting hat mit sehr gut gefallen und die Protagonistin ist sehr sympathisch und ich liebe es, dass sie in dem Buch ein bisschen über ...

☆ 4,5 Sterne ☆

Ich finde die Geschichte super süß und bezaubernd. Das Setting hat mit sehr gut gefallen und die Protagonistin ist sehr sympathisch und ich liebe es, dass sie in dem Buch ein bisschen über sich hinauswächst.
An dem Schreibstil gibt es auch nichts zu meckern.
Und noch dazu ist das Cover schön und passt gut zu der Geschichte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eine tolle Lovestory mit vielschichtigen Charakteren und tollem Setting ist, die sich wunderbar für zwischendurch eignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2025

Nicht meins

Verity
0

Ewwww, nein!
Ich bin verstört, ja, aber was ist daran gut???
Ja, ich bin nach Beenden dieses Buches erstmal mit offenen Mund rumgelaufen, aber nur weil ich es nicht verstanden habe. Ich habe noch eine ...

Ewwww, nein!
Ich bin verstört, ja, aber was ist daran gut???
Ja, ich bin nach Beenden dieses Buches erstmal mit offenen Mund rumgelaufen, aber nur weil ich es nicht verstanden habe. Ich habe noch eine Menge Fragen, die nicht beantwortet wurden und so etwas regt mich wirklich auf.
Noch dazu war es so ziemlich der größte smut den ich je gelesen habe...
Musste das sein??

Also Fazit:
-Ich bin verstört.
-Das ist so krank.
-Nein.

Wenn ihr auch verstört werden wollt, lest dieses Buch! 🙂

[Kleiner Anhang: Ich verstehe schon irgendwie ein klein wenig, was Leute an dem Buch finden, aber für mich war es einfach nichts. Das muss nicht unbedingt an dem Buch, das kann auch an mir liegen. Ich würde Verity allerdings erst Menschen ab 16 Jahren empfehlen.]

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere