Platzhalter für Profilbild

lisahhh

Lesejury Profi
offline

lisahhh ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lisahhh über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.09.2022

Theorie und Praxis zu Glück und Erfolg

Mutig sein. Glücklich werden.
0

„Mutig sein, glücklich werden“ ist ein gelungener Ratgeber von Autor Alexander Gedat zum Thema Glück und Erfolg. In zwei Teilen beschreibt Gedat zum einen die Theorie, die Glück beschreiben, bringt jedoch ...

„Mutig sein, glücklich werden“ ist ein gelungener Ratgeber von Autor Alexander Gedat zum Thema Glück und Erfolg. In zwei Teilen beschreibt Gedat zum einen die Theorie, die Glück beschreiben, bringt jedoch auch seine eigenen Gedanken und Erfahrungen ein. Danach geht es in die Praxis über, wo hilfreiche Denk- und Handlungsanstöße gegeben werden.

Das Buch ist klar strukturiert und lässt sich leicht lesen. Besonders gefallen mir Alexander Gedats eigene Einflüsse. Er reflektiert auch seinen eigenen Lebens- und Karriereweg und teilt seine Erkenntnisse daraus. Durch direkte Fragen und Checklisten kommt man selbst ins Nachdenken. Seine Schlussfolgerungen für mich waren schlüssig und haben mir einen neuen Blick auf das Thema gegeben.

Fazit für mich aus dem Buch: man hat das eigene Glück selbst in der Hand und nur durch Mut, Eigenverantwortung, einer positiven Grundeinstellung und dem Treffen von Entscheidungen, kann man glücklich und erfolgreich sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 30.08.2022

Gute Fortsetzung

Gretas Geheimnis
0

„Gretas Geheimnis“ knüpft an das Ende des ersten Teils an und fokussiert sich auf Gretas Leben nach dem Antritt ihres Weinguterbes. Die Handlung erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte, angefangen in 1975 ...

„Gretas Geheimnis“ knüpft an das Ende des ersten Teils an und fokussiert sich auf Gretas Leben nach dem Antritt ihres Weinguterbes. Die Handlung erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte, angefangen in 1975 und begleitet Greta somit auf ihrem Weg als Erwachsene. Ihre wackelige Ehe, Beziehungen, Familie und Freunde, aber auch das Arbeitsleben und das Leben einer Frau durch die Jahre hinweg spielen hier eine Rolle.

Grundsätzlich fand ich Greta sympathisch. Es hat mir gefallen, ihre Entwicklung mitzuerleben. Etwas schade fand ich ihren Umgang mit der Ehe, möchte an dieser Stelle aber nicht spoilern. Die anderen Charaktere, vorne weg Adela, passten gut in die Geschichte. Besonders die Dialoge zwischen Greta und Adela waren schön.

Über das Buch hinweg passiert regelmäßig etwas, die Zeitsprünge helfen, das Geschehen voranzutreiben. Wie Greta das Weingut verwaltet, ohne vorher viel Erfahrung oder eine richtige Ausbildung gemacht zu haben, fand ich etwas überraschend, aber ihr werden auch einige Steine in den Weg gelegt.

Zusammenfassend eine gelungene Fortsetzung und mit dem Cliffhanger am Ende macht es wirklich Lust auf den nächsten Roman der Serie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2022

Mal was anderes

Ich verliebe mich so leicht
0

Die Kurzgeschichte „Ich verliebe mich so leicht“ erzählt von einem Held, der einer Affäre aus Paris nach Schottland nachreist, um die Heldin dort zu treffen. Während sein Interesse an ihr groß ist, ist ...

Die Kurzgeschichte „Ich verliebe mich so leicht“ erzählt von einem Held, der einer Affäre aus Paris nach Schottland nachreist, um die Heldin dort zu treffen. Während sein Interesse an ihr groß ist, ist sie gleichzeitig mit einem anderen Mann zusammen und hält den Held auf Distanz.

Der Schreibstil ist ungewöhnlich. Die Reise des Helden zur Heldin wird in gestochenem Deutsch erzählt. Die Lesenden werden direkt angesprochen. Gefühle werden nicht beschrieben und es passiert wenig. Dennoch sind manche Stellen humorvoll, andere gesellschaftskritisch und regen zum Nachdenken an.

Generell ist das Buch mal was anderes. Es hat mich nicht gepackt, ich fand es aber trotzdem interessant zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.08.2022

Gelungener zweiter Teil

Zeiten der Sehnsucht
0

Die Familiensaga rund um Carla, Leo und Antonia Delgado geht weiter. Die Handlung erstreckt sich über die Jahre 1927 bis 1942 und springt zwischen den beiden Schauplätzen Kuba und Mallorca hin und her. ...

Die Familiensaga rund um Carla, Leo und Antonia Delgado geht weiter. Die Handlung erstreckt sich über die Jahre 1927 bis 1942 und springt zwischen den beiden Schauplätzen Kuba und Mallorca hin und her. Dabei begleitet man die Leben der Protagonisten, die um das Weingut und Erbe der Familie kämpfen, sich privaten Herausforderungen stellen und politisch in schwierige Situationen geraten.

Die Charaktere sind wie im ersten Band toll dargestellt. Vor allem bei Leo war ich immer hin und her gerissen, was ich von ihm halten sollte. Auf der einen Seite ist er der Bösewicht, auf der anderen ist er aber nicht grundsätzlich ein schlechter Mensch. Bei Alba und Antonia hat es mir gefallen, Ihre Entwicklung und ihren Ehrgeiz mitzuerleben.

Da ständig etwas passiert, wird es auf den über 500 Seiten auch nicht langweilig. Neben der eigentlichen Handlung bekommt man auch Einblicke in den politischen und historischen Kontext der Geschichte. Das ist gelungen in das eigentliche Geschehen eingeflochten und hat den Roman noch interessanter gemacht. Ich habe beim Lesen viel gelernt, konnte aber gleichzeitig gut vom Alltag abschalten und den Roman genießen.

Ich freue mich auf die Folgebände!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2022

Toller Krimiauftakt

Bruch: Ein dunkler Ort
0

„Bruch - Ein dunkler Ort“ behandelt den ersten Fall des Kommissars Felix Bruch zusammen mit seiner neuen Partnerin Nicole Schauer. Als ein junges Mädchen verschwindet, liegt es an den beiden, herauszufinden, ...

„Bruch - Ein dunkler Ort“ behandelt den ersten Fall des Kommissars Felix Bruch zusammen mit seiner neuen Partnerin Nicole Schauer. Als ein junges Mädchen verschwindet, liegt es an den beiden, herauszufinden, was passiert ist und ob das Mädchen noch lebt. Parallelen gibt es zu einem scheinbar ähnlichen Fall vor zwei Jahren, als die Freundin des Mädchens ebenfalls plötzlich für zwei Wochen verschwand.

Der Fall ist von Anfang bis Ende spannend. Über die Kapitel hinweg hing ich an den Seiten und wollte unbedingt wissen, was geschehen ist und wie es weitergeht. Die Ermittlungen bringen nach und nach Licht ins Dunkle, vor allem am Anfang fehlen jedoch die Hinweise, was das Buch jedoch nicht langatmig, sondern umso spannender macht. Es hat mir gefallen, mitzurätseln.

Bruch und Schauer sind sehr authentische Charaktere. Der Fokus des Krimis liegt zwar auf dem Verschwinden des Mädchens, trotzdem kommen die Charaktere nicht zu kurz, was ich sehr gut fand. Beide haben ihre eigene Vergangenheit, die sie auch jetzt noch beeinflusst. Besonders Bruch leidet zum Beispiel unter dem Verlust seines letzten Ermittlerpartners. Wie er langsam auftaut war schön zu beobachten. Doch auch Schauer kommt nicht gepäcklos. So waren es zwei wirklich runde Personen.

Hoffentlich kommt bald ein weiterer Teil der Serie raus. Klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere