Profilbild von lovebooksandpixiedust

lovebooksandpixiedust

Lesejury Star
offline

lovebooksandpixiedust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lovebooksandpixiedust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.11.2021

Wow... einfach wow

Disney Villains: Faszination des Bösen
0

Seit meiner Kindheit finde ich die Disney Villains sehr faszinierend und als ich dieses Buch entdeckt habe, konnte ich einfach nicht Wiederstehen. Das Buch klang so vielversprechend und auch das Cover ...

Seit meiner Kindheit finde ich die Disney Villains sehr faszinierend und als ich dieses Buch entdeckt habe, konnte ich einfach nicht Wiederstehen. Das Buch klang so vielversprechend und auch das Cover ist ein richtiger Blickfang. Ich konnte es kaum erwarten endlich in dieses Buch abzutauchen. Nicht nur das Äußere, sondern auch das Innere macht einiges her. Generell ist das ganze Buch sehr hochwertig und nach dem lesen kann ich sagen, dass es jeden Cent wert ist. Das Buch ist in verschiedene Kapitel aufgeteilt und in diesen Kapiteln erfahren wir mehr über die einzelnen Bösewichte. Zeichnungen anhand denen man sieht, wie sie entstanden sind, in welchem Märchen sie vorkommen und was ihre Rolle ist. Wir haben zum Beispiel in Kapitel eins das Thema „Eitle Spiegelei“. Dort geht es um alle Bösewichte, die sehr eitel sind. Wir erfahren mehr über die Böse Königin, Gaston, Käpt´n Hook oder Cruelle De Vil.

In den insgesamt elf Kapiteln findet wirklich jeder Disney Bösewicht seinen Platz. Egal wie bekannt oder weniger bekannt er ist. Selbst für mich waren ein paar Bösewichte neu. Charaktere die ich nicht so sehr auf dem Schirm hatte.

Ich kann das Buch jedem empfehlen. Nicht nur Disney Fans kommen hier auf ihre Kosten. Es macht unheimlich viel Spaß darin zu blättern und man entdeckt doch immer das ein oder andere Wissen, dass man noch nicht kannte. Manche Filme werde ich jetzt mit ganz anderen Augen ansehen.

Von mir gibt es ein klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 13.11.2021

nicht ganz so gut wie Teil eins

Only Us - Unvergesslich
0

Nachdem mir Band eins der Reihe gut gefallen hat, habe ich mich sehr auf den zweiten Teil gefreut. Das Cover sieht wieder wunderschön aus und es passt perfekt zum ersten Band. Ein kleiner Eyecatcher. Melanie ...

Nachdem mir Band eins der Reihe gut gefallen hat, habe ich mich sehr auf den zweiten Teil gefreut. Das Cover sieht wieder wunderschön aus und es passt perfekt zum ersten Band. Ein kleiner Eyecatcher. Melanie Harlow hat einen tollen Schreibstil, der einen nur so durch das Buch fliegen lässt. Er ist flüssig zu lesen, emotional und humorvoll. Nachdem lesen muss ich sagen, dass mir Band eins ein bisschen besser gefallen hat. Dennoch ist „Only us: unvergesslich“ ein gutes Buch für zwischendurch. Die Handlung ist, wie man es aus vielen New Adult Romanen kennt, ein bisschen vorhersehbar, mit Klischees bestickt und auch etwas Drama. Da ich das allerdings teilweise auch erwartet habe, hat es mich beim lesen nicht wirklich gestört. Die Handlung hat in der Mitte leider ein paar Längen und auch beim Ende hat mir irgendwas gefehlt. Was in der Mitte zu langsam war, wurde am Ende zu schnell abgehandelt.

Die Charaktere waren ausgearbeitet, sie hatten ihre Ecken und Kanten und ich konnte die meisten Handlungen und Verhaltensweisen nachvollziehen. Durch den Perspektivenwechsel zwischen Oliver und Chloe konnte man sich in die beiden hineinversetzten und es hat die Handlung noch ein bisschen besser gemacht. Ich liebe es einfach, wenn ich die Sicht von beiden Protas lesen kann. Chloe ist ein Charaktere der viel Potenzial hat und es fängt auch echt gut mir ihr an. Sie ist ehrgeizig, zielstrebig und sie weiß was sie will. Aber im laufe der Handlung verändert sie sich und diese tollen Eigenschaften gehen verloren. Sie lässt sich, meiner Meinung nach, zu sehr von anderen beeinflussten. Beim lesen habe ich so ein bisschen das Gefühl, als würde sich Chloe etwas verlieren. Was echt Schade ist. Auch mit Oliver hatte ich ein paar Schwierigkeiten. Ich konnte ihm teilweise überhaupt nicht abkaufen, dass er in meinem Alter sein soll. Sein Verhalten war manchmal etwas kindisch und nervig. Dennoch hat er alles in allem eine bessere Entwicklung hingelegt als Chloe. Zwar mochte ich die Dialoge zwischen Oliver und Chloe, dennoch habe ich mich etwas schwer getan sie als Paar zusehen.

„Only us: unvergesslich“ kommt leider nicht ganz an seinen Vorgänger heran, dennoch ist es ein gutes Buch, wenn man einfach mal abschalten möchte. Ich bin jetzt sehr auf die weiteren Bände gespannt und hoffen, dass diese meine Erwartungen wieder erfüllen können.

Von mir gibt es eine kleine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 13.11.2021

konnte meine Erwartungen nicht erfüllen

Glass Castle Prince
0

Als ich dieses Buch im LYX Programm gesehen hatte, wollte ich es unbedingt lesen. Eine Royal Romance Geschichte, ein interessanter Klappentext und ein absolut schönes Cover. Eine Mischung, die mich direkt ...

Als ich dieses Buch im LYX Programm gesehen hatte, wollte ich es unbedingt lesen. Eine Royal Romance Geschichte, ein interessanter Klappentext und ein absolut schönes Cover. Eine Mischung, die mich direkt begeistert hat. Ich habe mittlerweile schon einige Bücher mit dem Royal trope gelesen und bin immer offen für neue. Doch leider muss ich sagen, dass mich „Glass Castle Prince“ nur bedingt begeistern konnte. Der Schreibstil Nicole Williams ist flüssig zu lesen, modern und man fliegt schnell durch die Seiten. Die Handlung an sich hat viel Potential, die Idee wie sich Edward und Everly kennenlernen fand ich richtig gut und die ersten 100 Seiten konnten mich noch begeistern, dann ging es aber leider bergab. Das ganze Geschehen wurde zu schnell abgehandelt. Die Lösung eines Problems war entweder sehr offensichtlich oder es wurde zwei Seiten später schon wieder aufgelöst. Klischees und ein bisschen Drama mag ich eigentlich aber hier wirkte, besonders das Drama, sehr erzwungen und manchmal auch unlogisch.

Die Charaktere blieben die ganze Zeit sehr oberflächlich und ich konnte mich nur sehr schwer in diese hineinversetzten. Die Idee von Everlys Charakter hat mir gefallen. Sie nimmt ein Jahr Auszeit um genau zu entscheiden, was sie von ihrem Leben will. Aber dieses Nachdenken fehlt mir, sie setzt sich damit nicht auseinander und am Ende muss sie sich damit ja, glücklicherweise, nicht mehr rumschlagen. Edward war mir in vielen Szenen zu kindisch und sein Verhalten wirkt manchmal etwas lächerlich. Auch die Liebe zwischen den beiden konnte ich überhaupt nicht nachvollziehen. Sie haben nicht wirklich viel miteinander gesprochen, die Treffen waren eher Mau und es war auch keinerlei Knistern vorhanden. Von der erotischen Szene möchte ich gar nicht anfangen… sie leid es mir tut das zu schreiben, aber das war eine der schlechtesten Szene die ich je gelesen habe. Das Verhalten der Eltern, Edwards Eltern aber auch Everly Eltern, habe ich null nachvollziehen können und am Ende wird dann noch schnell eine 180 Grad Drehung hingelegt. Das ging leider gar nicht.

„Glass Castle Prince“ ist ein Buch mit einer tollen Idee und viel Potenzial aber leider wird da nicht viel draus gemacht. Vielleicht waren meine Erwartungen, im Vergleich mit anderen Royal Büchern, zu hoch aber ich kann diesem Buch leider keine Empfehlung aussprechen.

Veröffentlicht am 13.11.2021

konnte meine Erwartungen leider nicht erfüllen

Die Chroniken der Meerjungfrau - Der Fluch der Wellen
0

Ich liebe Neuinterpretationen von Märchen, die einfach komplett anders sind. Christina Henry hat hier definitiv meinen Geschmack getroffen. Altbekanntes Märchen… Check! Faszinierende Neuerzählung… Check! ...

Ich liebe Neuinterpretationen von Märchen, die einfach komplett anders sind. Christina Henry hat hier definitiv meinen Geschmack getroffen. Altbekanntes Märchen… Check! Faszinierende Neuerzählung… Check! Etwas düster, etwas blutiger…. Doppelcheck! Nach Alice im Wunderland und Peter Pan bekommen wir endlich die Geschichte der kleinen Meerjungfrau. Das Cover ist wieder sehr passend gestaltet und es passt perfekt zu den anderen Teilen. Christina Henry hat einen genialen Schreibstil, der dafür sorgt das man das Buch zu keiner Zeit aus der Hand legen will. Er ist flüssig zu lesen, düster und brutal, aber auch emotional. Aber leider muss ich sagen, dass die Meerjungfrau nicht an Peter Pan herkommt. Der Handlung fehlt es an Spannung und ich hätte mir den Plot etwas düsterer und blutiger gewünscht. Da sind wir mit Peter Pan doch etwas verwöhnt worden.

Alles beginnt mit der Liebesgeschichte zwischen Amelia und Jack. Der Anfang war echt gut und ich mochte die beiden, aber nach gefühlten 50 Seiten war die Story zwischen den beiden auch schon wieder vorbei. Man konnte Jack überhaupt nicht kennenlernen und er blieb die ganze Zeit eher flach. Auch die Geschichte zwischen Amelia und P.T. Barnum hat mich nicht vom Hocker gehauen. Amelia steht grundsätzlich immer im Mittelpunkt und das ich auch echt ok, dennoch ging sie mir manchmal mit ihrer impulsiven Art auf den Keks. Es werden verschiedene Themen angesprochen aber irgendwie hat es mich nicht packen können und es wirkte auch nicht ganz ausgereift.

Im Großen und Ganzen ist das Buch geeignet für jeden Märchenfan, aber wer etwas wie Peter Pan erwartet hat wird hier leider etwas enttäuscht. Ich setzte meine Hoffnungen jetzt in den sechsten Band. Dort wird es um Rotkäppchen gehen.

Von mit gibt es nur eine kleine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 13.11.2021

New York Dreams

New York Dreams
0

„New York Dreams“ ist der Debütroman von Nadine Kerger. Mich hat das Cover direkt angesprochen und auch der Klappentext klang sehr vielversprechend. Meine Erwartungen bei Erstlingswerken sind nie sehr ...

„New York Dreams“ ist der Debütroman von Nadine Kerger. Mich hat das Cover direkt angesprochen und auch der Klappentext klang sehr vielversprechend. Meine Erwartungen bei Erstlingswerken sind nie sehr hoch, aber nach dem lesen kann ich sagen, dass mich „New York Dreams“ richtig begeistern und meine Erwartungen mehr als nur erfüllen konnte. Nadine Kerger hat einen tollen Schreibstil. Sprachloch hervorragend, emotional erzählt und flüssig zu lesen. Man fliegt nur so durch die Seiten und ich konnte das Buch zur keiner Zeit aus der Hand legen. Man hat teilweise das Gefühl, als wäre man in New York, als wäre man Mitten im Geschehen dabei. Die Handlung war gut aufgebaut und auch eine gewisse Spannung war immer vorhanden. Man fiebert von der ersten, bis zur letzten Seite mit den Protagonisten mit.

Die Charaktere waren wunderbar ausgearbeitet, sie hatten ihre Ecken und Kanten und ich konnte das Verhalten und die Entscheidungen gut nachvollziehen. Auch finde ich es gut das die Charaktere keine Klischees abbekommen haben und auch das Drama hält sich in Grenzen. Es gibt welches, keine Frage, aber es ist gut in die Handlung integriert und es passt immer zu den jeweiligen Momenten.

Beim lesen habe ich mich sehr wohlgefühlt und ich bin einfach nur begeistern. Vom Setting, von den Charakteren und auch von der Handlung. Ich kann dieses Buch absolut jedem empfehlen. Ihr werdet es nicht bereuen.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.