Profilbild von lovelyliciousme

lovelyliciousme

Lesejury Star
offline

lovelyliciousme ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lovelyliciousme über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.11.2023

Sehr ruhig, sehr langsam...muss man mögen

Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle
0

Dieses Buch hat mich wirklich überrascht.
Zum einen ist dieser Titel ein wahres Highlight, denn er macht neugierig. Neugierig auf das was da alles kommen mag.
Aber auch die Überschriften, die jedes neue ...

Dieses Buch hat mich wirklich überrascht.
Zum einen ist dieser Titel ein wahres Highlight, denn er macht neugierig. Neugierig auf das was da alles kommen mag.
Aber auch die Überschriften, die jedes neue Kapitel einläuten. Sehr sympathisch, verraten ein wenig über den kommenden Inhalt und sind absolut kreativ. Ich sag nur „hairy styles“…
Was mich komplett abgeholt hat, ist dieser mehr als punktuelle Schreibstil. Anne Freytag beschönigt nichts, sie ist wahnsinnig klar in ihren Worten, auf den Punkt genau und erschafft eine ganz eigene Atmosphäre. Als sein man während des Lesens, gefangen in einer Bubble.
Diese Bubble lässt keine Einflüsse von außen heran, behandelt aber Themen wie Schmerz, Freude, Unsicherheit und Kompromissbereitschaft. Doch dies alles in einem sicheren Raum, einer der nicht urteilt oder wertet, der einfach da ist.
Dadurch hat man das Gefühl alles noch intensiver zu spüren.
Ihre Protagonistin Sally ist eine davon. Sie existiert, aber sie existiert für andere, nicht für sich selbst. Man kann in jeder Zeile den Schmerz lesen, die Einsamkeit aber auch ihre Verletzlichkeit komplett wahrnehmen.
Anne Freytag schafft es einfach, uns in Sallys Kopf hineinzubringen, wo wir alles detailliert miterleben. Dadurch beginnt das Buch auch wahnsinnig langsam. Denn es soll uns erst einmal Sally näherbringen. Wir erleben aus Sallys Augen, die Corona Zeit. Das ewige daheim sein, ihre Familie die manchmal recht skurril ist und natürlich Sally. Wir sind sozusagen ein Beobachter aus der Vogelperspektive.
Dieses stilistische Mittel muss man mögen. Denn es ist langsam, zart, unaufgeregt, mit tiefen Gefühlen und mehr Gesten als Worten. Hier zählt das Kleine, das manchmal Unscheinbare, aber das was da ist. Eine Handbewegung, eine Geste… was mehr sagt als jedes gesprochene Wort.
Im ersten Moment weiß man nicht genau, wohin dieses Buch führt. Denn es gibt viele einzelne Handlungsstränge, manche davon sind sehr komplex, andere wiederum nicht, aber sie alle spiegeln das Leben von Sally wieder.
Jeder von uns, wird sich in einem dieser Stränge wiederfinden. Jeder von uns, wird sich in Sally sehen. Denn Sally ist nicht perfekt, sie ist authentisch…allerdings ist es oftmals etwas frustrierend nur das Negative von ihr zu lesen. Denn Sally hat viel mehr als das zu bieten. Das kann mitunter für den einen oder anderen etwas schwer sein, all dies Seitenweise zu lesen.
Doch die Erlösung, lässt nicht lange auf sich warten. denn die Beziehung zwischen Sally und Leni, wird zauberhaft aufgebaut. Ihre Verbindung, die sie langsam miteinander knüpfen in unterschiedlichen Facetten beleuchtet. Es geht Tief… denn Themen wie Angst und Liebe, Erwartungen von außen und die eigene Identität sind immer wieder präsent und werden aufgearbeitet.
Deswegen entwickelt es sich alles sehr langsam. Keine Spannung, keine unerwarteten Wendungen, alles ganz klar. Dafür ganz viele Zwischenmenschliche Beziehungen, die persönliche Weiterentwicklung, die Erwartung der Familie an einen selbst und immer wieder die Frage nach ob man selbst genug ist.
Muss man mögen, denn hier steht nicht die Handlung im Vordergrund, sondern das drumherum. Corona und die daraus entstehende Isolation, die Familie und wie jeder einzelne mit dieser Situation umgeht.
Ein Buch, welches zum nachdenken anregt, was aber definitiv nicht jeden begeistern wird, da hier keine Action im Vordergrund steht, sondern der Mensch in einer Extremsituation.


Meine Bewertung: 4 Sterne
Ein Buch, mit Tiefgang. Mit vielen wichtigen Elementen, authentischen und ehrlichen Protagonisten, das Zusammenleben einer Familie in der Pandemie, der Frage nach dem ob man genug ist und den Vorstellungen der anderen entspricht. Sehr lange Handlung, viele Stränge mit vielen Entwicklungen und ganz vielen Emotionen. Betrachtet das Ganze aus der Vogelperspektive um einen tieferen Einblick in Sally zu bekommen. Man muss sich darauf einlassen, seine Erwartung dahingehend anpassen und diesem Buch eine Chance geben. Dann wird es gefallen!

Veröffentlicht am 22.11.2023

Ganz okay, aber für Fans ein Muss

Kill Joy
0

Ich bin ein bekennender Fan dieser fantastischen Buchreihe und habe jedes einzelne Buch davon geliebt.
Deswegen habe ich mich wahnsinnig auf dieses Prequel gefreut.
Dieses Buch ist eine Mischung aus Story ...

Ich bin ein bekennender Fan dieser fantastischen Buchreihe und habe jedes einzelne Buch davon geliebt.
Deswegen habe ich mich wahnsinnig auf dieses Prequel gefreut.
Dieses Buch ist eine Mischung aus Story und Hinweiszetteln die im Laufe des Krimidinners gefunden werden.
Das Ganze spielt in der Kulisse der Zwanzigerjahre.
Dieses Buch ist sehr dünn, daher lässt es sich schnell lesen aber trotzdem versprüht es diesen typischen Pippa Vibe und ihre Gabe zu kombinieren.
Man merkt einfach, worin Pippas Leidenschaft liegt, was sie absolut begeistert und wie gut sie Hinweise miteinander kombinieren kann.
Auch wenn wir als Leser alle Informationen erhalten, wird recht schnell klar, man kommt auf eine andere Lösung. Schlussendlich, wenn alles aufgelöst wird, kommt der AHA Moment und man muss in sich Grinsen, wenn man Pippas Lösung liest und die des Veranstalters. Spätestens da wird klar, Pippa ist eindeutig anders.
Der Schreibstil ist wie immer. Einfach simpel, sehr leicht lesbar und wunderbar schnell lesbar. Man kann nur so durch die Seiten fliegen und sich mitreißen lassen.
Bei den Protagonisten lernen wir alte Bekannte kennen. Die die wir bereits in der Buchreihe liebgewonnen haben. Der Fall rund um Andie Bell, Sal & Ravi Singh wird zumindest einmal erwähnt, so dass man sich denken kann, wohin diese Reise schlussendlich gehen wird.
Pip ist hier ganz in ihrem Element. Hier wird ihre liebe zu True – Crimi sichtbar aber auch zu ihrem Hang, Perfekt zu sein und Kleinigkeiten zu sehen, die am Ende zum Ziel führen.
Die Story ist gut durchdacht. Spannend und schnell lesbar.
Am Ende fragt man sich, musste dieses Buch sein, wenn man bereits die Buchreihe kennt.
Nicht zwingend. Es gibt keine zusätzlichen Aufschlüsse über die Fälle, lediglich legt es den Grundstein für Pippas Ermittlerkarriere.
Allerdings, ein Fan ist ein Fan…daher MUSS!



Meine Bewertung: 4 Sterne
Die Vorgeschichte zu A guide girl´s guide to murder, entführt den Leser in ein kniffeliges Krimidinner, mit einer Pippa like Lösung. Sehr zeitweilig, sehr simpel zu lesen, aber dennoch spannend mit vielen Hinweisen und Rätseln. Kein Muss für die Buchreihe, aber wirklich nett geschrieben und für Fans ein Highlight.

Veröffentlicht am 21.11.2023

Hat mir besser gefallen als Band 1

Storm & Desire - Die Geheimnisse von Asgard Band 2
0

Auch wenn mich Band 1 nicht gänzlich überzeugt hat, war ich dennoch gespannt wie es weiter geht. Vor allem weil mich Brynn und Henrik bereits mehr als positiv aufgefallen sind.
Der Schreibstil gefällt ...

Auch wenn mich Band 1 nicht gänzlich überzeugt hat, war ich dennoch gespannt wie es weiter geht. Vor allem weil mich Brynn und Henrik bereits mehr als positiv aufgefallen sind.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Er ist einfach, simpel und dennoch mehr als anschaulich. Es wird komplett auf verschachtelte Sätze verzichtet, wodurch man das Buch recht gut und flüssig lesen kann.
Es ist ein Auf und Ab der Spannung, wobei mir auch die ruhigeren Passagen sehr gut gefallen. Die Mischung aus beidem ist sehr angenehm.
Auch wenn sich Figuren aus Band 1 in diesem Buch befinden, benötigt man nicht die Kenntnisse aus diesem Buch, was ich persönlich gut finde. Denn nicht jeder möchte die komplette Reihe lesen, sondern vielleicht nur einen Teil davon. Das mag ich persönlich total.
Deswegen hat die Autorin zu Beginn des Buches, einen kurzen Exkurs gegeben, um alle Leser auf den gleichen Stand zu bringen. Dadurch hat man quasi das Gefühl nichts verpasst zu haben und auch wenn ich den ersten Band gelesen habe, fand ich es gut, dass diese Informationen gekommen sind.
Die beiden Hauptprotagonisten Brynn und Henrik habe ich bereits kennengelernt und mochte sie bereits vorher.
Brynn, ist eine Walküre und sollte daher unerschrocken sein. Doch sie hat auch eine weiche, sehr sensible Seite, die immer wieder zum Vorschein kommt. Etwas, was ich an ihr mehr als mochte, weil sie eigentlich einen anderen Charakter vom Äußeren her verkörpert. Leider erlaubt ihr der Walküren Kodex keine Beziehung. Bis sie zur Kommandantin ernannt wird.
Henrik, ist ebenfalls super sympathisch und fügt sich perfekt in das Bild eines Leibwächters ein. Er selber ahnt nichts von Brynn Gefühlen.
Beide zusammen sind ein tolles Couple, was man wahnsinnig gerne liest und was dieses Buch zu etwas besonderem macht. Sie sind bei ihren Gefühlen ganz zart, ganz rücksichtsvoll und doch voller Emotionen. Etwas, was mich mehr als nur abgeholt hat.
Zur Story selber, verrate ich nur ein wenig.
Es geht hoch her. Angefangen bei einer Entführung der Liebesgöttin, was die magische und nichtmagische Welt in absolutes Chaos stürzt, welches auch recht schnell passiert. Hin zu Action geladenen Szenen bis hin zu romantischen Sequenzen, die aber das Buch nicht überfrachten, sondern gut in das Geschehen eingearbeitet sind.
Dieses Buch, hat mir definitiv besser gefallen, als Band 1. Denn hier sind die Protagonisten ausgereifter und es fügt sich alles mehr als gut zusammen.


Meine Bewertung: 4 Sterne
Ein Buch, welches mich positiv überrascht hat. Die Kritikpunkte, die ich bei Band 1 hatte, rücken hier mehr als gut in den Hintergrund. Tolle, sympathische Charaktere, eine Story die mich gut abgeholt hat und hier kommt jeder Leser auf seine Kosten. Von Action, über Spannung bis hin zur Romantik. Nach diesem Band steht fest, ich werde weiterlesen.

Veröffentlicht am 07.11.2023

Wunderbarer Auftaktband

Flowers & Bones, Band 1: Tag der Seelen
0

Was man wirklich wissen sollte, es kommen recht viele Informationen und Hinweise aus der Dilogie „Flame & Arrow“ in diesem Buch vor. Stellenweise sogar sehr detailliert und in die Tiefe gehend. Dadurch, ...

Was man wirklich wissen sollte, es kommen recht viele Informationen und Hinweise aus der Dilogie „Flame & Arrow“ in diesem Buch vor. Stellenweise sogar sehr detailliert und in die Tiefe gehend. Dadurch, dass ich diese Trilogie kenne, hatte ich keinerlei Probleme mit dem Verständnis und habe mich sogar gefreut, Charaktere aus dieser Reihe wiederzutreffen. Jemand der diese Reihe nicht kennt, könne unter Umständen Verständnisprobleme haben.
Der Schreibstil von Sandra Grauer ist sehr leicht und verständlich. Sie verzichtet komplett auf verschachtelte Sätze und schafft es einfach mit wenigen worten Bilder zu erschaffen, in die man beim lesen eintauchen kann.
Ihr Stil ist klar, deutlich und wunderbar zu lesen.
Insgesamt wir das Buch aus drei Perspektiven erzählt, was dazu führt, dass man sich sehr konzentrieren muss und dass das Verfolgen der Story, dadurch nicht einfacher wird.
Valentina, ist eine La Catrina. Sie ist ein wahrer Paradiesvogel und liebt alles was bunt und schrill ist. Dadurch war sie nicht immer sonderlich beliebt. Doch wer hinter diese Fassade blickt, wird eine liebevolle und freundliche Person kennenlernen. Eine, zum Pferde stehlen, eine mit der man gerne Zeit verbringen würde.
Emiliano, ist Valentinas Zwillingsbruder. Er war auf dem besten Wege ein Spitzensportler zu werden. Doch ein Unfall, zerstört von jetzt auf gleich seine Träume und seine Zukunft. Ganz alleine daran sind die Drachen schuld. Deswegen brodelt eine unbändige Wut in ihm, die dazu führt, dass er einen völlig falschen Weg einschlägt.
Lily, ist eine Voodoo Hexe. Um sie ranken sich viele Geheimnisse und man wird nicht wirklich schlau aus ihr. Es gibt viele kleine Hinweise, aber diese kann man schlussendlich erst zum Ende hin, richtig zusammenzusetzen.
Was sehr süß ist, ist die queere Liebesgeschichte die sich anbahnt. Sie läuft parallel nebenher und nimmt nicht viel Raum ein, aber sie macht das Buch rund.
Zur Story selber, werde ich nicht ganz so viel verraten…
Aber… wir sind stellenweise in Mexiko, um den Tag der Toten zu feiern und dann wieder in Irland, wo der Hauptteil des Buches spielt. Ich mochte sehr die Mischung aus beidem, weil hier zwei Kulturen aufeinandertreffen. Man erfährt ein wenig über, die La Catrina und ihre Aufgabe, aber auch der Aufstand in Irland gegen die magischen Wesen spielt eine extrem große Rolle.
Letztendlich bleiben viele Fragen offen, nur ein paar kleine Geheimnisse werden gelüftet. Zudem endet es mit einem Cliffhanger, der Lust auf Band 2 macht. Denn ich muss einfach wissen wie es weitergeht.
Ich mochte auch die Spannung, die sich immer wieder leicht aufgebaut hat, die dann leicht abgefallen ist um am Ende in einem Cliffhanger zu gipfeln. Denn die Wendungen im Buch, haben dazu geführt, dass ich oftmals mehr als überrascht wurde und Details aufgetaucht sind, mit denen ich nicht gerechnet habe. Das macht das Buch interessant und die Story bekommt noch einmal einen ganz eigenen Touch. Etwas was ich sehr mochte!



Meine Bewertung: 4 Sterne
Ich vergebe 4 Sterne, da es ein Buch ist, was auf viele Charaktere und Geschehnisse aus einer anderen Dilogie zurückgreift. Wenn man diese nicht gelesen hat, wird das Verständnis manchmal schwierig. Kennt man diese, dann ist es ein tolles Leseerlebnis und eine wirklich fantastische Story mit Vielfältigen Charakteren, die ich sehr mochte. Für mich eine klare Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 27.10.2023

Zum lachen, mit einer Schwachstelle

Wen küss ich und wenn ja, wie viele?
0

Ich bin nicht die Zielgruppe für dieses Buch, versuche dennoch es neutral zu betrachten und aus der Sicht der „Mama“ zu sehen.
Um es vorne weg zu nehmen, es ist super lustig.
Vor allem als es um das Balzverhalten ...

Ich bin nicht die Zielgruppe für dieses Buch, versuche dennoch es neutral zu betrachten und aus der Sicht der „Mama“ zu sehen.
Um es vorne weg zu nehmen, es ist super lustig.
Vor allem als es um das Balzverhalten von Breitfuß- Beutelmäusen geht, die mit menschlichen Männchen (Jungen) verglichen werden. Hier kommt man definitiv aus dem Lachen nicht mehr heraus.
Denn es geht um Lilia, die mit ihren zarten 16 Jahren noch nicht geküsst wurde.
Daher glaubt sie, dass ihr Bioreferat ihr dabei helfen kann. Denn dieses setzt sich mit Paarungsverhalten von Tieren auseinander. Sehr süß, dieses dann auf den Menschen zu übertragen und das Chaos ist absolut perfekt.
Lilia ist wie jede 16- jährige, auf der Suche nach ihrem persönlichen Mr. Right. Dabei vergisst sie oftmals nach rechts und links zu schauen. Getrieben von Emotionen, vielen offenen Fragen und einem inneren Chaos, voller Hormone.
Lilia lässt sich trotz alledem nicht kleinkriegen und nimmt uns als Leser mit, in die Tiefen ihres Tagebuches.
Sie ist eine tolle Protagonistin, mit der sich viele junge Mädchen vergleichen können. Blind für das naheliegende, wenn der Schulschwarm, doch eigentlich der perfekte Mr. Right wäre, oder? Das nach rechts und links schauen, fällt ich schwer, denn dann würde sie ihren vermeintlich besten Freund, eindeutig anders wahrnehmen.
Dieses Buch, ist sozusagen ihr Tagebuch, in dem wir lesen dürfen.
Voller Witz, Humor und purer Situationskomik.
Dieses Buch zeigt vor allem eines, dass sich die Jugendlichen aktuell sehr stark von der Außenwelt und anderen Jugendlichen beeinflussen lassen. Es geht stetig darum, zu zeigen, wer man ist, was man hat und wie die anderen einen sehen. Deswegen strebt Lilia auch nicht nach einem Jungen, sondern es muss der Junge sein, der Schulschwarm, denn nur das zählt.
Muss man mögen und muss man auch mit seinem Kind besprechen. Denn nicht alles, was andere versuchen einem weiß zu machen ist auch wirklich wichtig und richtig. Hier muss man einfach einen guten Mittelweg finden, um das im Anschluss aufzuarbeiten. Dieses Buch bietet aber eine tolle Grundlage dafür.
Der Schreibstil ist sehr jugendlich und Mädchen werden sich ohne Probleme in diesem wiederfinden. Er ist einfach und simple zu lesen. Ohne große Probleme und kann zügig runtergelesen werden.


Meine Bewertung: 4 Sterne
Aufgrund meiner kleinen Kritik, vergebe ich 4 Sterne. Dennoch ist dieses Buch eine tolle Empfehlung, da es wirklich Spaß macht und man herzlich lachen kann. Denn Lilia ist einfach zauberhaft und ihre Denkweise, ein wenig quer, aber zuckersüß. Als junges Mädchen, wird man sich in ihr wiederfinden. Viel wichtiger, dieses Buch, bietet Gesprächsstoff an, um den Einflüssen von anderen ein wenig gegenwirken zu können.