Profilbild von lucnavi

lucnavi

Lesejury Profi
offline

lucnavi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lucnavi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.07.2020

Ein guter zweiter Band aber mit Längen

Rebellion. Schattensturm (Revenge 2)
0

Buch Infos

Buch: 544 Seiten
Autorin: Jennifer L. Armentrout
Verlag: Carlsen
ISBN: 978 - 3 - 551 - 58402 - 1


Revenge Reihe:

1. Band: Revenge - Sternensturm (Rezension)
2. Band: Rebellion - Schattensturm
3. ...

Buch Infos

Buch: 544 Seiten
Autorin: Jennifer L. Armentrout
Verlag: Carlsen
ISBN: 978 - 3 - 551 - 58402 - 1


Revenge Reihe:

1. Band: Revenge - Sternensturm (Rezension)
2. Band: Rebellion - Schattensturm
3. Band: Redemption - Nachtsturm (Erscheint am 28.01.2021)










Klappentext

Evies erste Begegnung mit Luc hat ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt. Endlich kennt sie die Wahrheit über ihre eigene Identität. Ihre Erinnerungen sind dadurch allerdings nicht zurückgekehrt; ihr fehlen ganze Monate. Evie muss herausfinden, wer sie wirklich ist - und wer sie war. Doch jede neue Hinweis wirft nur weitere Fragen auf. Während ihrer Suche kommen sie und Luc sie immer näher. Aber fühlt er sich wirklich zu Evie hingezogen - oder nur zur Erinnerung an ein Mädchen, das nicht mehr existiert?

Quelle: Carlsen Verlag


Meine Meinung

Den ersten Band "Revenge" habe ich richtig durch gesuchtet. Deshalb habe ich den zweiten Band gleich beim Erscheinungstermin geholt. Aber ich das Buch erst jetzt gelesen.

Leider bin ich nicht sofort in die Handlung gedanklich rein gekommen. Das hat mir selbst gewundert. Normal bin ich bei den Büchern von Jennifer L. Armentrout immer ca. ab den dritten Kapiteln sofort in der Handlung drinnen. Ok ich wusste schon noch um was im ersten Band gegangen ist aber irgendwie doch nicht.

Das heißt nicht, dass mir die Handlung nicht gefallen hat. Die Handlung hat mir schon gut gefallen. Aber es hat lange gedauert das es spannend wird. Die richtige Spannung ist erst am Schluss gekommen. Da konnte ich das Buch gar nicht aus der Hand legen. Oder kann gut sein es das es an den Daemon legen ist. Der Daemon ist der männliche Protagonist von der Haupt Reihe "Obsidian". Seitdem er wieder dabei ist, ist die Handlung um ca. 50 % besser geworden.
Ok ich bin immer noch Daemon Fan.
Ich hätte mir gewünscht das es von Evies und Lucs Sichtweise abwechselnd die Handlung erzählt wird.

Ich finde das man den Luc eigentlich einfach mögen sollte. Ok auf ersten Anblick wirkt er einfach "Alles besser Wisser". Er hat bei allen gleich eine frech Antwort parat. Aber er ist einer der Mensch / Lebenwesen bereit ist für die andere Hilfe zu sein. Und versucht denen zu helfen. Da kann man ihm einfach nur mögen. Wenn er einem an sich heran lässt. Ist er einer den wirklich durch die Höhle geht. Um den Menschen irgendwie zu retten.

Bei der ersten Hälfte des Buch hat mir die Evie nicht so gut gefallen. Sie hat lange gebraucht sie sich ein versteht wer sie ist. Nein besser sagt wer sie sein will. Sobald sie das abgehakt hat. Gefällt sie mir viel besser.


Mein Fazit

Obwohl der zweite Band in die Länge gezogen ist, hat er mir schon gut gefallen. Der Cliffhanger am Ende ist richtig fies am liebsten würde ich den dritten Band lesen. Weil der zweite Band richtig spannend geworden ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2020

Ein Reihen Auftakt ?

Das Flüstern der Magie
0

Buch Infos:

Buch: 400 Seiten
Autorin: Laura Kneidl
Verlag: Piper Verlag
ISBN: 978 - 3 - 492 - 70569 - 1













Klappentext

Die 19-jährige Fallon besitzt das Talent die Magie zu spüren. Daher ...

Buch Infos:

Buch: 400 Seiten
Autorin: Laura Kneidl
Verlag: Piper Verlag
ISBN: 978 - 3 - 492 - 70569 - 1













Klappentext

Die 19-jährige Fallon besitzt das Talent die Magie zu spüren. Daher betreut sie in der schottischen Hauptstadt ein Archiv für magische Gegenstände, die für Unwissende zum Risiko werden können. Eines Nachts trifft Fallon auf den geheimnisvollen Reed, mit dem sie sofort etwas zu verbinden scheint. Doch Reed hintergeht sie und entwendet einen magischen Gegenstand aus ihrem Archiv. Damit bringt er nicht nur Fallon in Bedrängnis, sondern auch die Einwohner Edinburghs in große Gefahr...


Quelle: Piper Verlag



Erst mal ich bedanke mich das NetGalley das Ebook als Rezensionsexemplar zu verfügen gestellt hat.



Meine Meinung

Der Spannungslevel im Buch war nicht sehr hoch, aber trotzdem hat mir das Buch im Groß und im Ganzen gut gefallen. Die Anspielung an die Tarot Karten Bezeichnungen bei den Kapitel Überschriften finde ich sehr passen aus gewählt und teilweise sehr interessant. Das Potenzial der Handlung ist vorhanden. Deshalb konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Ich hoffe nur das die Laura Kneidl die Story mit mindestes ein Band erweitert. Weil ich finde das Ende ist sehr offen. Und ich habe Bezug auf dem Reed sehr viele Fragen offen.

Die Protagonisten Fallon gefällt mir mega gut. Fallon ist richtig taff und schlau und witzig. Also ist nicht auf dem Mund gefallen. Sie weiß genau was sie will. Ich würde genau wie sie ein paar magischen Gegenstände hernehmen um den Alltag zu erleichtern. Vor allem dieses Tablett wo man nur an das gewünschte Essen denken muss. Und in einer Sekunde ist es schon auf dem Tablett. Fallon hat den gleichen Serien Geschmack wie ich. Deshalb war sie sofort mir sympatisch. Die Serie Charmed gehört zu meine Lieblingsserien.

Der geheimnisvolle Reed werde ich nur langsam war. Ok ich verstehe seine Denken und die Situation in er sich befindet. Damit komme ich sehr gut klar. Aber eins verstehe ich einfach nicht wieso ist er gegen die Magie von den magischen Gegenständen immun? Das wird im Buch nicht erklärt. Und waren seine Eltern auch schon immun gegen die Magie. Oder waren sie auch genau so wie Fallon oder etwas anders? Die Fragen sind noch nicht beantwortet. Oder habe ich es irgendwo über gelesen? Deshalb hoffe ich das die Laura Kneidl vielleicht noch eine Idee für den zweiten Band hat.

Der Schreibstil von der Laura Kneidl hat mich wieder in einer Welt voller Magie geführt. Sie beschreibt die Stadt Edinburgh sehr Detail getreu finde ich. Ok ich war noch nicht in Edinburgh. Aber durch die Schreibung von Laura Kneidl gefällt mir die Stadt jetzt schon sehr gut.


Mein Fazit

Ich finde das Buch klingt nach einem Auftakt zur einer Buch Reihe. Ich weiß nicht ob das absichtlich ist von der Autorin. Aber ich hoffe sehr das die Laura Kneidl noch ein weiteres Band zur der Reihe schreibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2020

Ein gutes zwischen durch Buch

Hex Files - Hexen gibt es doch
0

Buch Infos:

Buch: 340 Seiten
Autorin: Helen Harper
Verlag: LYX / Bastei Lübbe
ISBN: 978 - 3 - 7363 - 1382 - 8


Hex Files Reihe:

1. Band: Hexen gibt es doch
2. Band: Wilde Hexen (Erscheint am 01.09.2020) ...

Buch Infos:

Buch: 340 Seiten
Autorin: Helen Harper
Verlag: LYX / Bastei Lübbe
ISBN: 978 - 3 - 7363 - 1382 - 8


Hex Files Reihe:

1. Band: Hexen gibt es doch
2. Band: Wilde Hexen (Erscheint am 01.09.2020)












Klappentext


Fauler Zauber - leicht gemacht
Um eines direkt klarzustellen: Ivy Wilde ist keine Heldin. Eigentlich ist sie allerletzte Hexe auf der Welt, die man rufen würde, sollte man magische Unterstützung benötigen (was nicht heißt, dass sie es nicht könnte!). Ginge es nach Ivy selbst, würde sie am liebsten den ganzen Tag auf der Couch hängen, Serien gucken, Junkfood mampfen und mit ihrer Katze Streitgespräche führen. Doch durch einen Bürokratiefehler wird Ivy Opfer einer vertauschten Identität und unfreiwillig - sehr, sehr unfreiwillig! - mitten hineingeschleudert in den Arkanen Zweig, der Ermittlungsbehörde des Heiligen Ordens der Magischen Erleuchtung. Rasend schnell vervierfachen sich Ivys Probleme, als dann auch noch ein wertvolles Objekt gestohlen und sie daher gezwungen ist, mit Adeptus Exemptus Raphael Winter zusammenzuarbeiten. Raphaels saphirblaue Augen lassen in Ivys Magen zwar irgendwie Schmetterlinge flattern, aber eigentlich zeigt der Adeptus all das, was Ivy aus tiefstem Herzen ablehnt: die freudlosen Tücken von zu viel stoischem Hexenwerk. Und je länger Raphael Ivy piesackt, desto größer wird ihr Verlangen ... ihn in einen Frosch zu verwandeln!

Quelle: LYX / Bastei Lübbe




Meine Meinung

Das Buch habe ich bei den Monats Vorschauen bei LYX gesehen. Ich habe das Buch dann auch versucht bei den Buch Verlosungen bei Lesejury zu gewinnen. Leider hat das nicht geklappt. Deshalb habe ich beim Erscheinungsdatum das EBook gekauft.

Beim Lesen muss ich öfters nur grinsen oder einfach laut auf lachen. Jetzt muss ich beim schreiben auch noch grinsen. Ok gleich vor weg das Buch ist mir ziemlich gut im Gedächtnis geblieben. Weil in der Handlung einfach sehr viele lustige Textstellen gilt. Vor allem die Diskussionen Ivy und mit ihrem Kater Brutos. Brutos ihr magischer Gefährte. Jeder Hexer und Hexe hat ein magischen Gefährten bei sich. Die Futter Diskussionen habe ich selber auch immer mit mein Kater. Deshalb kann die Ivy in dieser Situation sehr gut verstehen.

Es gibt auch ein paar spannende Text Stellen im Buch. Aber leider war der Spannungslevel etwas nur niedrig. Ich hätte mir ein bisschen mehr Spannung gewünscht im Buch. Aber trotzdem konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen.

Ivy verdient ihr Lebensunterhalt mit Taxi fahren obwohl sie eine Hexe ist. Aber in ihrer Vergangenheit habe es ein Vorfall bei dem "Heilgen Ordens der Magischen Erleuchtung". Da hat sie früher gearbeitet. Deshalb geht sie wie gut es geht ein weiten Bogen um dem Heiligen Orden. Aber durch eine Verwechslung muss sie doch zur dem Heiligen Orden wieder gehen.

An die Schreibweise von der Autorin Helen Harper musste ich erst ein bisschen gewöhnen. Aber nach einiger Zeit / Seiten habe ich mich an ihre Schreibweise gewöhnt.



Mein Fazit

Das Buch ist für zwischen durch ziemlich gut geeignet. Wenn man weißt um was sich in der Handlung abspielt. Deshalb kann man das Ebook sehr gut in der Mittagspause mal in die Hand nehmen und lesen.
Und ich werde auch den zweiten Band lesen. Ich möchte gerne wissen wie es mit der Ivy weiter geht. Ich hoffe das auch wieder ihr Gefährte Brutos mit dabei ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2020

Eine gute Götter Sage

Blut des Ozeans
0

Buch Infos

Buch: 537 Seiten
Autorin: Morgan J. Lightner
Verlag: Tomfloor Verlag
ISBN: 978-3-96464-027-7



















Klappentext

Von einem Augenblick auf den anderen wird das Leben der siebzehnjährigen ...

Buch Infos

Buch: 537 Seiten
Autorin: Morgan J. Lightner
Verlag: Tomfloor Verlag
ISBN: 978-3-96464-027-7



















Klappentext

Von einem Augenblick auf den anderen wird das Leben der siebzehnjährigen Leo komplett auf den Kopf gestellt. Sie ist die Tochter eines griechischen Gottes und soll verhindern, dass ein abtrünniger Halbgott alle Götter vernichtet.

Auf der gefährlichen Suche nach weiteren Verbündeten, muss Leo nicht nur eine Prophezeiung entschlüsseln und lernen, ihre göttlichen Kräfte zu beherrschen, sie kommt auch dem gut aussehenden Aydon näher als gedacht. Doch kann sie ihm und den anderen wirklich vertrauen? Was sind das für merkwürdige Träume, die sie quälen? Und was hat es mit den Schatten auf sich, die sie verfolgen?

Eine Geschichte von Göttern und Halbgöttern und der Begegnung mit dem eigenen Schicksal …


Quelle: Tomfloor Verlag


Meine Meinung

Ich bedanke erstmal beim Tomfloor Verlag das mir das Rezensionsexemplar zur geschickt haben.

Ich habe im Rahmen der Lovelybooks Leserunde das Buch gelesen. Das Buch beginnt schon mit einem interessanten Prolog. Da dachtet ich das ist ein guter Anfang der Handlung. Mir hat die Handlung gut gefallen. Von Anfang war die Spannung wirklich sehr gut. Und die Handlung bzw. einige Textstellen deuten darauf hin das vielleicht noch ein Band von den Halbgöttern gebe soll vermutete ich.

Die Handlung hat man von der siebzehnjährigen Leo erzählt bekommen. Die Leo war mir am Anfang schon sympatisch. Aber es gab Momente da hat mit die Leo ziemlich über reagiert hat. Ok ich habe die ihre Lage schon verstanden. Es kann sehr gut sein das ich genauso reagiert hätte. Zum Teil verstehe es aber auf der Seite finde ich es übertrieben.

Bei der Schreibweise von Morgan J. Lightner merkt nicht das ihr Debüt Roman "Blut des Ozeans" ist. Ich hätte geglaubt das sie schon mehrere Bücher geschrieben hat.


Mein Fazit

Das Debüt von Morgan J. Lightner ist wirklich eine gut Halbgötter Geschichte. Ich finde sie kann auf ihrem Debüt eine kleine Reihe aufbauen. Ich vermutete das von Leos und von ihrem Halbgott - Team noch was kommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2020

Die Handlung steigert sich im zweiten Band !!!

Cyber Trips
0

Buch Info

Buch: 445 Seiten
Autorin: Marie Grasshoff
Verlag: Bastei Lübbe
ISBN: 978-3-404-20967-5



Neon Birds Reihe

1. Band: Neon Birds (Rezension)
2. Band: Cyber Trips
3. Band: Beta Hearts (Erscheint ...

Buch Info

Buch: 445 Seiten
Autorin: Marie Grasshoff
Verlag: Bastei Lübbe
ISBN: 978-3-404-20967-5



Neon Birds Reihe

1. Band: Neon Birds (Rezension)
2. Band: Cyber Trips
3. Band: Beta Hearts (Erscheint am 30.09.2020)









Klappentext

Im Jahr 2101 hat die Menschheit nach erbitterten Kämpfen gegen die künstliche Intelligenz KAMI einen herben Rückschlag erlitten. Millionen wurden von ihrem technologischen Virus infiziert und verloren jeglichen eigen Willen. Während auf der ganzen Welt nach einem Heilmittel geforscht wird, versucht die Kämpferin Andra hingegen Kontakt mit KAMI aufzunehmen - überzeugt davon, dass das Programm eine Persönlichkeit entwickelt hat ...

Quelle: Bastei Lübbe



Meine Meinung

Ich bedanke mich erstmal Bastei Lübbe Verlag für das das Manuskript an mich geschickt haben.

Ich hatte das große Glück, dass ich unter den Gewinner/innen bei der Leserunde dabei war. Deshalb habe ich das Manuskript zu lesen bekommen.

Die Handlung des zweites Band beginnt bei der gleichen Stellen wie der erste Band aufgehört hat. Ich konnte mich noch sehr gut an die Handlung vom ersten Band erinnern. Eigentlich habe ich beim zweiten Band nix zu zu kritischen. Die Spannung konnte man direkt spüren. Mein Kopfkino ist beim lesen auf hochtouren gelaufen. Ich konnte das Manuskript nicht aus der Hand legen. Wenn ich angefangen zum lesen.

Die verschiedene Charaktere Sichtweisen haben mir gut gefallen. Dadurch wurde die Handlung noch abwechselnden und vielschichtiger und überraschender. Einige Protagonistin habe mich komplett überrascht.

Die Schreibweise von der Autorin hat wieder sehr gut gefallen. Sie hat es wieder geschafft, dass ich von der Handlung los gekommen bin. Das habe ich selten.


Mein Fazit

Ich habe versucht, dass ich eine Rezension Spoiler frei schreibe. Ich kam nur sagen oder schreiben der zweite Band hat den ersten Band übertroffen. Das Ende hatte ich nicht erwartet. Deshalb warte ich sehnsüchtig auf den dritten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Thema