Profilbild von luefki

luefki

Lesejury Profi
offline

luefki ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit luefki über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2020

Sehr gefühlvoll

Alles kann ein Herz ertragen
0

Charlotte Hofmann-Hege
Alles kann ein Herz ertragen: die weite Lebensreise der Elisabeth Thiessen

Nach einer wahren Begebenheit erzählt Charlotte Hofmann-Hege die Lebensgeschichte ihrer Cousine Elisabeth ...

Charlotte Hofmann-Hege
Alles kann ein Herz ertragen: die weite Lebensreise der Elisabeth Thiessen

Nach einer wahren Begebenheit erzählt Charlotte Hofmann-Hege die Lebensgeschichte ihrer Cousine Elisabeth Thiessen. Letztere ist als junges Mädchen mit der Tante und dem Onkel in den ukrainischen Teil der Sowjetunion gereist. Sie ist sehr begeistert von den Eindrücken in dem Land. Sie selbst, ihre zurückgebliebenen Geschwister und ihre Oma und Opa denken, dass sie nach zwei Jahren wieder zurück nach Deutschland kommen wird, aber dann kommt alles anders. Andere Herrscher kommen an die Macht, es gibt Kriege, Vertreibungen und Zwangsarbeit in Sibirien.

Ich finde die Handlung gut wiedergegeben. Es wird schnell deutlich wie aus einem glücklichen Leben, Verzweiflung und auch Armut werden kann und doch hat Elisabeth den Mut und kämpft ums Überleben. Sie gibt die Hoffnung nicht auf und dabei steht ihr auch ihre Religion zur Seite. Es ist schlimm wie es ihr damals ergangen ist und zu wissen, dass sie nicht die einzige war macht es noch schlimmer. Ich finde es gut, dass diese Geschichte niedergeschrieben wurde, so bleiben diese Ereignisse in Erinnerung.

Mir hat das Buch sehr gefallen, ein paar Tränen sind geflossen und es war flüssig zu lesen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2020

Romantik auf Gut Schwansee

Gut Schwansee - Deine Liebe in meinem Herzen
0

Jette Martens
Gut Schwansee - Deine Liebe in meinem Herzen

Leni arbeitet in Berlin bei ihrem Freund Jannik als Restauratorin. Sie glaubt ihrem Freund vertrauen zu können bis Ungereimtheiten auftauchen. ...

Jette Martens
Gut Schwansee - Deine Liebe in meinem Herzen

Leni arbeitet in Berlin bei ihrem Freund Jannik als Restauratorin. Sie glaubt ihrem Freund vertrauen zu können bis Ungereimtheiten auftauchen. Und just in diesem Moment muss sie zu einem Termin an die Ostsee um dort Antiquariaten zu beschauen und gegeben falls zu kaufen. Doch meistens kommt es anders als man denkt. Sie nimmt sich erst einmal eine Auszeit auf Gut Schwansee. Dort lernt sie auch Nathan den Sohn des Gutsbesitzers kennen, die beiden finden sich einerseits anziehend andererseits haben sie Vorurteile dem anderen gegenüber.

Das Buch ist flüssig geschrieben und lässt sich dadurch gut lesen. Durch den Schreibstil kann man sich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen und mit ihnen die neckenden Momente miterleben. Viel Spannung und Abwechslung gibt es jedoch leider nicht. Ich hätte mir ein bisschen mehr von dem Buch erwartet aber es ist trotzdem schön zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2020

Romantische und spannende Zeiten auf Island

Das kleine Hotel auf Island
0

Julie Caplin - Das kleine Hotel auf Island

Lucy bekommt die Chance ein kleines Hotel auf Island zu führen. Im Moment scheint ihr dies die beste Lösung zu sein um dem Desaster in England zu entfliehen ...

Julie Caplin - Das kleine Hotel auf Island

Lucy bekommt die Chance ein kleines Hotel auf Island zu führen. Im Moment scheint ihr dies die beste Lösung zu sein um dem Desaster in England zu entfliehen und um überhaupt wieder eine Chance zu haben in ihrem Job arbeiten zu können. In der Northern Lights Lodge erwarten sie manche schwierige und merkwürdige, aber auch romantische und freudige Momente. Sie probiert alle Aufgaben kompetent zu erledigen, nebenbei verliebt sie sich auch noch in den Barmann Alex. Dieser scheint aber nicht der zu sein der er vorgibt. Vielleicht erfährt Lucy ja auf der Tour zum Wasserfall oder auf den Gletscher mehr. Auf jeden fall macht ihr der Job mehr und mehr Spaß aber leider erfährt sie, das das Hotel verkauft werden soll und somit fürchtet sie ihren Job und ihre neugewonnen Freunde.

Das Buch ist flüssig geschrieben und es macht wirklich Spaß dieses zu lesen. Man kann sich gut in Lucy hineinversetzen und fiebert in spannenden Momenten, wie zum Beispiel die kaputten Reifen der Ausflugsjeeps mit. Ich finde das sich durchaus durch das ganze Buch eine Spannung zieht, da es durch die kleineren Zwischenfälle und durch die Verbindung zwischen Alex und Lucy immer was zu erleben gibt.

Störend finde ich jedoch, dass auch zum Ende hin Lucy ihre neugewonnen Freunde immer noch mit „Sie“ anspricht. Zum einen ist sie zwar die Chefin aber zum anderen ist sie schließlich auch mit den Mädels in die Therme gefahren, wo auch nicht alle Situationen und Gespräche auf der Ebene geblieben sind. Und zum anderen gibt es für meinen Geschmack noch zu viele kleine Schreibfehler. Daher gibt es einen halben Stern abzug.

Alles in allem finde ich den Roman jedoch sehr gelungen und absolut weiter zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2020

Tolles Buch mit vielen Tips in einer durchaus nicht langweiligen Region

IN THE MIDDLE OF NÜSCHT
0

Sibylle Sperling - IN THE MIDDLE OF NÜSCHT

Als Altmärkerin bin ich natürlich auch mitten im nichts aufgewachsen. Für mich Grund genug um sobald es möglich war in die große Stadt und später in die weite ...

Sibylle Sperling - IN THE MIDDLE OF NÜSCHT

Als Altmärkerin bin ich natürlich auch mitten im nichts aufgewachsen. Für mich Grund genug um sobald es möglich war in die große Stadt und später in die weite Welt hinauszuziehen. Das Buch „In the middle of nüscht“ zeigt einem nun aber, was man eigentlich schon immer wusste, und zwar wie schön es doch im NÜSCHT ist.

Den Aufbau des Buches finde ich sehr gut. Pro Ort sind spannende persönliche Geschichten von Menschen die dort wohnen und nun ihr Geld in der Altmark mit innovativen Ideen verdienen wiedergegeben. Die Fotos, die es dazu gibt sind alle wirklich auch sehr schön. Es gibt viele Geheimtipps und Ideen, was man zum Beispiel in seinem nächsten Urlaub machen kann. Selbst für einheimische der Region gibt es denke ich auch noch neue Plätze zu erkunden.

Das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen, als kleiner Taschenreiseführer nicht geeignet, da es in der östlichen Altmark viel zu erleben gibt.

Voller Spannung warte ich auf den nächsten Teil, mit dem ich etwas vertrauter bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2020

Auf der Suche nach mehr

Das Beste kommt noch
0

Richard Roper – Das Beste kommt noch

Andrew hat einen eher weniger durchschnittlichen Job. Er ist Nachlassverwalter. Während seines Vorstellungsgespräches passt er nicht richtig auf was er sagt und aus ...

Richard Roper – Das Beste kommt noch

Andrew hat einen eher weniger durchschnittlichen Job. Er ist Nachlassverwalter. Während seines Vorstellungsgespräches passt er nicht richtig auf was er sagt und aus einer kleinen Ungereimtheit wird ziemlich schnell ein größeres Lügengerüst um seine nicht vorhandene Familie. Später fängt auch Peggy in der Firma an. Andrew mag sie und er vertraut ihr, jedoch weiß er nicht wie er es ihr beichten soll.
Der Roman fängt eigentlich ganz interessant und spannend an, doch wird es zwischendurch ziemlich langatmig, da hilft es auch nicht, das fast alle Charaktere im Buch eine komische, seltsame Art an sich haben. Meiner Meinung nach könnte die komplette Geschichte auch in der Hälfte der Zeit erzählt werden. Gut an der ganzen Story fand ich aber auch die Thematik der Nachlassverwaltung. Man ist sich gar nicht bewusst wieviel Menschen einsam sterben. Hierzu wird ein klein wenig aufgeklärt und man kann sich selber auch seine Gedanken machen wenn man zum Beispiel keine Kinder und/ oder Freunde hat.
Der Roman ist flüssig geschrieben, es gibt gefühlsvolle, witzige aber auch peinliche Momente für Andrew. Man kann sich gut in die Story hineinversetzten und fiebert auch mit.
Alles in allem ganz amüsant, bis auf das langatmige.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere