Profilbild von luisaschapter

luisaschapter

Lesejury-Mitglied
offline

luisaschapter ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit luisaschapter über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.06.2023

Willkommen zurück in St. Andrews

When the Night Falls
0

Die Geschichte von Liv und Will beginnt nicht dort, wo man sie im ersten Band kennengelernt hat. Sie beginnt mit einem Rückblick in die Vergangenheit, wo ihre Trennung thematisiert wird. Dies gefiel mir ...

Die Geschichte von Liv und Will beginnt nicht dort, wo man sie im ersten Band kennengelernt hat. Sie beginnt mit einem Rückblick in die Vergangenheit, wo ihre Trennung thematisiert wird. Dies gefiel mir sehr gut, da ich somit die genaueren Hintergründe der Trennung wusste und die weiteren Handlungen besser verstehen konnte.
Auch wenn mir der Einstieg etwas schwer gefallen ist, da die "Annäherungsphase" recht lang ausgeführt wird, wurde es zunehmend flüssiger und intensiver, vor allem was die Gefühle der beiden betraf.

Will mochte ich von Anfang an, er ist so liebevoll und sensibel. Auch wenn ihm sein nachtragendes Verhalten zum Verhängnis wurde, konnte ich seine Handlungen komplett verstehen.
Liv hingegen mochte ich nicht von Anfang an. Ich musste erst ihre Beweggründe verstehen, weshalb sie Will damals verlassen hat, um sie dann später ins Herz schließen zu können.

Die zweite Hälfte des Romans überraschte mich, denn plötzlich nahm die Geschichte richtig Fahrt auf und entwickelte ein positives Eigenleben mit vielen verschiedenen Handlungen, welche sich nicht nur um Will & Liv alleine gedreht haben.

Fazit:
Schöne, authentische Second Chance Geschichte mit vielen Emotionen.
Es hat ein bisschen gedauert bis sich die Geschichte aufgebaut hat, daher habe ich länger gebraucht um in das Buch reinzufinden.
Emotional hat mich das Buch leider nicht so sehr mitgenommen wie Band 1.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2023

Jahreshighlight

When the Storm Comes
0

Der kleine Küstenort St.Andrews hat mich ab den ersten Seiten direkt gefesselt.
Der Schreibstil ist so bildhaft und leicht, sodass ich mich dort sofort wohl gefühlt habe.
Zudem habe ich auch eine kleine ...

Der kleine Küstenort St.Andrews hat mich ab den ersten Seiten direkt gefesselt.
Der Schreibstil ist so bildhaft und leicht, sodass ich mich dort sofort wohl gefühlt habe.
Zudem habe ich auch eine kleine Schwäche für Küstenorte, da ich das Meer über alles liebe 🌊.

Marly & Jack (inklusive Reggie 🐶) und auch alle anderen Protagonisten waren mir von Anfang an super sympathisch. Ich habe mich sofort zur „Crew“ zugehörig gefühlt, als wäre ich ein Teil von ihnen.
Die Beziehung zwischen Marly & Jack entwickelt sich sehr langsam. Das gefiel mir, da es sehr authentisch wirkte.

Marly ist auf einer Reise zu sich selbst und zu ihren Wurzeln. Erst als sie langsam ihre Wurzeln gefunden hat, konnte sie sich richtig öffnen und anderen vertrauen.
Beide Hauptcharaktere wirken nach außen anders als sie wirklich sind. Man sollte hinter die Fassade eines Menschen schauen und sich seine Geschichte anhören um ihn besser oder erst richtig verstehen zu können.

Die Autorin Carina hat in ihrem Buch so wichtige und schöne Botschaften eingebaut.
Ich liebe es einfach wenn Geschichten einen tieferen Sinn verfolgen.

Eines meiner bisherigen Jahreshighlights 🥰

Fazit:
Wohlfühlatmosphäre gepaart mit einer Reise zu sich selbst und seinen Wurzeln.
St.Andrews und seine Einwohner haben mich direkt in ihren Bann gezogen. Und ich habe mich so wohl dort gefühlt.
Das Buch hat definitiv einen Platz in meinem
Herzen gewonnen 🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2023

Herzzerreißend, spannend, nervenaufreibend

Maple-Creek-Reihe, Band 2: Save Me in Maple Creek (SPIEGEL Bestseller, die langersehnte Fortsetzung des Wattpad-Erfolgs "Meet Me in Maple Creek")
0


»𝚂𝚒 𝚟𝚒𝚜 𝚙𝚊𝚌𝚎𝚖 𝚙𝚊𝚛𝚊 𝚋𝚎𝚕𝚕𝚞𝚖. 𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝙵𝚛𝚒𝚎𝚍𝚎𝚗 𝚖𝚘̈𝚌𝚑𝚝𝚎𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚜𝚎𝚒 𝚋𝚎𝚛𝚎𝚒𝚝, 𝚍𝚊𝚏𝚞̈𝚛 𝚣𝚞 𝚔𝚊̈𝚖𝚙𝚏𝚎𝚗. 𝚄𝚗𝚍 𝚗𝚘𝚌𝚑 𝚗𝚒𝚎 𝚒𝚗 𝚖𝚎𝚒𝚗𝚎𝚖 𝙻𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚑𝚊𝚋𝚎 𝚒𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚗 𝙵𝚛𝚒𝚎𝚍𝚎𝚗 𝚜𝚘 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚐𝚎𝚠𝚘𝚕𝚕𝚝 𝚠𝚒𝚎 𝚖𝚒𝚝 𝚍𝚒𝚛, 𝙼𝚒𝚛𝚊.«

Der zweite Band war emotional ...


»𝚂𝚒 𝚟𝚒𝚜 𝚙𝚊𝚌𝚎𝚖 𝚙𝚊𝚛𝚊 𝚋𝚎𝚕𝚕𝚞𝚖. 𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝙵𝚛𝚒𝚎𝚍𝚎𝚗 𝚖𝚘̈𝚌𝚑𝚝𝚎𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚜𝚎𝚒 𝚋𝚎𝚛𝚎𝚒𝚝, 𝚍𝚊𝚏𝚞̈𝚛 𝚣𝚞 𝚔𝚊̈𝚖𝚙𝚏𝚎𝚗. 𝚄𝚗𝚍 𝚗𝚘𝚌𝚑 𝚗𝚒𝚎 𝚒𝚗 𝚖𝚎𝚒𝚗𝚎𝚖 𝙻𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚑𝚊𝚋𝚎 𝚒𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚗 𝙵𝚛𝚒𝚎𝚍𝚎𝚗 𝚜𝚘 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚐𝚎𝚠𝚘𝚕𝚕𝚝 𝚠𝚒𝚎 𝚖𝚒𝚝 𝚍𝚒𝚛, 𝙼𝚒𝚛𝚊.«

Der zweite Band war emotional ein auf und ab und das Ende war so spannend, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Die Story spielt sich diesmal hauptsächlich in New York und im Untergrund ab, was ich allerdings nicht schlimm fand. Mit dem New Yorker Untergrund wird es auch zunehmend spannender, wodurch die Handlung ab und an an einen Thriller erinnert.
Mira und Yoshka haben es nicht leicht und an der ein oder anderen Stelle habe ich gedacht, dass es nicht zum gewünschten Happy End meinerseits kommt.
An manchen Stellen hat sich die Story etwas in die Länge gezogen, wobei andere Handlungsstränge inhaltlich etwas zu kurz gekommen sind.
Im Großen und Ganzen besteht das Buch jedoch aus einer gelungenen Mischung von Romantik und Spannung (wenn man es etwas düsterer mag 🤭).
Eine klare Leseempfehlung meinerseits!


Fazit:
Herzzerreißend, spannend, nervenaufreibend.
Manchmal hat es sich ein wenig in die Länge gezogen und ein paar Handlungen hätten etwas genauer beschrieben werden können.
Rundum eine gelungene Dilogie mit minimalen Schwächen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2023

Schöne Slow Burn Liebesgeschichte

Maple-Creek-Reihe, Band 1: Meet Me in Maple Creek (der SPIEGEL-Bestseller-Erfolg von Alexandra Flint)
0

Zuallererst einmal wie schön ist bitte die Gestaltung dieses Buches ?! Das Cover und der Farbschnitt sind einfach ein Traum 😍
Durch die Gestaltung habe ich mich auf cozy vibes gefreut, jedoch kam es anders. ...

Zuallererst einmal wie schön ist bitte die Gestaltung dieses Buches ?! Das Cover und der Farbschnitt sind einfach ein Traum 😍
Durch die Gestaltung habe ich mich auf cozy vibes gefreut, jedoch kam es anders. Denn das Buch ist sehr spannend und düster geschrieben. Es hat mir gezeigt, das ich ein Buch niemals anhand seines Covers beurteilen sollte.
Der Einstieg in die Handlung war etwas schwierig. Dies lag jedoch nicht an dem Schreibstil, denn dieser ist sehr flüssig und leicht.
Das Buch wird aus drei Perspektiven erzählt 1.Mira 2.Joshka 3.Lilac (teilweise aus der Vergangenheit).
Dadurch habe ich ein wenig gebraucht um mich in das Buch einfinden zu können.

In Mira und Lilac (Zwillinge) konnte ich mich hineinversetzen. Denn ich konnte die beiden verstehen, da ich selber eine Zwillingsschwester habe. 🥰 Die Bindung zwischen Zwillingen ist was ganz besonderes und daher fand ich ihre Annäherung zu einander auch nicht zu schnell. Beide sind sehr sympathische Protagonisten.
Auch Joshka mochte ich auf Anhieb. Er mag zwar sehr düster wirken, aber man merkt ihm direkt an, dass hinter seiner harten Schale ein weicher Kern steckt.
Mira und Joshka sind wie Jing und Jang (Licht und Dunkelheit). Obwohl sie so unterschiedlich sind, passen sie perfekt zusammen. Ihre Liebesgeschichte entwickelt sich auf eine schöne langsame Art.

Das Buch wurde durch die Handlungen im New Yorker Untergrund sehr spannend. Und es hat mich total gefesselt, da ich unbedingt wissen wollte in welche Machenschaften Joshka verwickelt ist.
Der Cliffhanger am Schluss hat mich direkt zum Folgeband greifen lassen.

Fazit:
Beurteile ein Buch niemals anhand seines Covers. Ich habe cozy vibes erwartet aber das Buch ist eher spannend und düster.
Etwas schwieriger Einstieg, da es aus teilweise drei Perspektiven erzählt wird.
Spannende Handlungen, die mich sehr gefesselt haben. Schöne slow burn Liebesgeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2023

Einfach wunderschön.

Fragile Heart
0

Fragile Heart hat mich, wie Band 1, emotional mitgerissen. Durch den Cliffhanger im vorherigen Buch wurde es direkt spannend und ich wollte wissen wie es jetzt mit Rosie und Adam weiter geht. Die beiden ...

Fragile Heart hat mich, wie Band 1, emotional mitgerissen. Durch den Cliffhanger im vorherigen Buch wurde es direkt spannend und ich wollte wissen wie es jetzt mit Rosie und Adam weiter geht. Die beiden sind unfassbar sympathische und starke Charaktere. Adam ist so tiefgründig und hat eine schwere Vergangenheit hinter sich, dennoch ist er sehr liebevoll. Ich kann verstehen wieso Rosie sich in ihn verliebt.
Rosies und Adams Geschichte greift so wichtige Themen auf, die einem wirklich tief ins Herz gehen.
Diese Tiefe, die diese Story mit sich bringt ist einfach enorm. Ich habe jeden Schmerz, jede Emotion der beiden gespürt.

In dem Buch wird vor allem auch das Thema Mobbing angesprochen (Hass im Netz). Dies gefiel mir sehr gut, da es ein sehr präsentes und aktuelles Thema ist. Es wurde so realistisch und unverschönt dargestellt, sodass ich total mitgefühlt habe.

Das Ende ist total schön und ich habe die Dilogie geliebt. Ich habe so viele Emotionen und Gefühle erlebt, die tief unter die Haut gingen. Eine Herzensempfehlung von mir 🤍

Fazit:
Voller Liebe, Emotionen und Gefühle, die unter die Haut gehen.
Adam und Rosie haben mein Herz höher schlagen lassen und mir wunderschöne Lesestunden geschenkt.
Perfekter Abschluss der Dilogie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere