Platzhalter für Profilbild

marpije

Lesejury Star
offline

marpije ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit marpije über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.07.2023

Skurril und humorvoll

Nincshof
0

Ein kleines Dorf wo die Bewohner und auch der Bürgermeister wollen dass Nincshof in Vergessenheit gerät, dass Nincshof einfach nicht mehr besucht wird und dass Nincshof aus alle Dokumenten und Zeitungen ...

Ein kleines Dorf wo die Bewohner und auch der Bürgermeister wollen dass Nincshof in Vergessenheit gerät, dass Nincshof einfach nicht mehr besucht wird und dass Nincshof aus alle Dokumenten und Zeitungen gelöscht ist. Da bildet sich eine Partei mit vier Leuten - Oblivisten, die machen alles für Freiheit , Ruhe und Vergessenheit, da kommt nur ein Störung in Weg - gerade sich nach Nincshof die Neuen aus der Stadt gezogen und die haben mit den Dorf ganz andere Pläne.

Ein Buch welche gute Laune macht, die Idee mit den verschwinden und auch die Personen sind skurril bis nicht mehr geht und gleichzeitig sehr sympathisch, von Anfang an fand ich die Idee verrückt und von Anfang an habe ich die Protagonisten lieb gewonnen, die sind so schräg und so liebvoll, die Autorin ist gelungen die zwei Kontrast Sachen perfekt zu verbinden. Genauso der Schreibstil passt zu diesen Thema, leicht, einfach und flüssig zum lesen mit viel humorvollen Momenten und mit große Prise Ironie. Die Atmosphäre ist locker und amüsant , die Charaktere lebhaft und detailliert beschrieben und das Geschehene witzig dargestellt und auch das Cover spielt mit der Inhalt mit - das vergessene Dorf in Schliff.

Perfekte Sommerlektüre !

Veröffentlicht am 30.06.2023

Sehr anstrengend zum lesen

Schönwald
0

Karolin eröffnet in Berlin einen queeren Buchladen in Berlin, an den großen Tag nehmen auch Teil ihre Eltern Ruth und Harry, und ihre zwei Brüder Chris und Benni alles läuft gut bis zum Anschlag von die ...

Karolin eröffnet in Berlin einen queeren Buchladen in Berlin, an den großen Tag nehmen auch Teil ihre Eltern Ruth und Harry, und ihre zwei Brüder Chris und Benni alles läuft gut bis zum Anschlag von die Instagram Leute , die konfrontieren die Familie mit der Vergangenheit....

Ich habe mich erhofft bei diesen Buch eine Familiengeschichte , für mich ist das überhaupt nicht, hier dreht sich alles um Politik und Abrechnung mit den alten Schuld . Die Schreibweise ist sehr anstrengend zum lesen, die lange nichts sagende Sätze , die drehen sich immer im Kreis und die viele englische Wörter erschweren das lesen ernorm. Dazu kommt noch das dass hier eigentlich nichts passiert, die eine Sache ist mehrere male aufgewälzt , das alles ist zäh und langweilig. Auch die Personen sind nicht meins , zu niemanden habe ich kein Hauch von Sympathie gefunden, die alle sind wie aus anderen Welt, auf jeder Fall keine "normale" Menschen.

Wenn jemand eine gesselschaftliche Studium über die Leuten mit tief sitzenden Schuld von Vorfahren braucht wird hier gut bedient, aber für Leser welche beim lesen Entspannung suchen ist das Buch nicht zum empfehlen.

Veröffentlicht am 24.06.2023

Spannend

Apfelmädchen
0

In kleinen Stadt wird brutal eine Lehrerin ermordet , kurz danach verschwindet eine fünfjährige Mädchen ob die zwei Fälle zusammen hängen ? die Kriminalkommissarin Idun Lind mit ihren Partner stürzen sich ...

In kleinen Stadt wird brutal eine Lehrerin ermordet , kurz danach verschwindet eine fünfjährige Mädchen ob die zwei Fälle zusammen hängen ? die Kriminalkommissarin Idun Lind mit ihren Partner stürzen sich in der Arbeit, nicht ahnend dass ihre eigene Leben in Gefahr ist...

Spannendes Krimi wo die schlechte Kindheit große Schatten über das ganze Leben wirft. Die Autorin schreibt flüssig und einfach, die Kapiteln sind nicht lang und wechseln immer die Zeiten , der Leser erfährt warum und was war in der Vergangenheit passiert und im Gegenwart die laufende Ermittlungen sorgen für Tempo. Mir hat auch gut gefallen die schwere Atmosphäre , das war in der Luft ganze Zeit irgendetwas beklemmendes, auch die große Verängstigung in der Sekta war gut spürbar. Mit die Ermittler war ich bis zum Ende nicht warm geworden das hat etwas in die beiden gefehlt , vielleicht das Gefühlswelt , insgesamt für der Thriller ist die psychologische Teil zu oberflächlich.

Gut und schnell zum lesen, spannend und temporeich.

Veröffentlicht am 18.06.2023

Spannende Familiengeschichte

Das Licht unserer Tage
0

Julia, nach der Tod ihrer Mutter, reist widerwillig nach Tourain, eine kleine Dorf wo ihr Vater wohnt , sie soll sich mit ihm versöhnen, das ist das letzte Wunsch ihrer Mutter. Julia weißt noch nicht dass ...

Julia, nach der Tod ihrer Mutter, reist widerwillig nach Tourain, eine kleine Dorf wo ihr Vater wohnt , sie soll sich mit ihm versöhnen, das ist das letzte Wunsch ihrer Mutter. Julia weißt noch nicht dass in die kleinen, ruhigen Dorf viel neues und spannendes auf sie wartet, sie wird nicht nur ihre Familiengeschichte erkunden sie wird auch beruflich und privat dort gefordert.

Sech schönes ruhiges, fast nostalgisches Buch mit einen spannenden und tragischen Familiengeschichte , die Autorin schreib sehr atmosphärisch und das geschriebene ist gut an die Zeiten angepasst , die Geschichte hat mehrere Zeitsträngen aber überall " der zeitliche Geist " ist sehr gut fokussiert. Der Schreibstil ist einfach und flüssig zum lesen, die mehrere Erzählperspektiven hauchen viel frisches in der Text und der Leser ist bei der Geschichte gefesselt, der Neugier wächst ganze Zeit und das Buch ist fast unmöglich aus der Hand weg zu legen , hier handelt sich um eine Familiengeschichte aber bei mir war so ein Sog entstanden wie beim einen guten Thriller.

Die Personen sind gut und detalliert beschrieben , das gefühlvolle Schreibweise hat mir die Personen sehr nah hingebracht, die sind fast wie alte Bekannte von mir, auch die bildhafte Szenen und die Naturbeschreibungen haben mir sehr gut gefallen.

Gelungenes Buch welche durch die Wärme wie ein Balsam für das Seele wirkt.

Veröffentlicht am 07.06.2023

Ruhig und warmherzig

Unsere Stimmen bei Nacht
0

Gloria und Herbert vermieten Zimmer in seinen Haus und leben mit 4 fremden Leuten wie in einem WG. Gloria ist wie Mutter und kocht noch für alle, einsame Gregor mit seine Tochter Alissa, Student Jay und ...

Gloria und Herbert vermieten Zimmer in seinen Haus und leben mit 4 fremden Leuten wie in einem WG. Gloria ist wie Mutter und kocht noch für alle, einsame Gregor mit seine Tochter Alissa, Student Jay und Lou am Anfang profietieren nur, doch dann aus der WG ist etwas mehr geworden, die sind wie eine Familie wo jeder hilft und wo die Geheimnisse sind mit die anderen geteilt.

Sehr warmherzige Buch welche wie ein Balsam für die Seele sich liest und welche Hoffnung macht, dass tatsächlich in den Leuten viel gutes drin steckt. Natürlich hat hier Gloria sehr viel Glück mit ihren neuen Mietbewohnern , alle sind ruhig und hilfreich, die streiten nie , alles ist durch Gespräch geregelt und die schauen immer wie können die anderen helfen - eine fast Idylle, und so ist gut, das hebt die Laune beim lesen und ab und zu solche Buch nur mit guten Seiten ist einfach wunderbar zum entspannen.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zum lesen, die Kapiteln nicht zu lang und die Erzählerperspektive wechselt immer , das tut den ganzen sehr gut - der Leser kann besser die Personen verstehen. Die Atmosphäre ist ruhig ohne irgendwelche Überraschungen , die leise Töne wirken wie ein Beruhigungsmittel und die spannungslose Erzählung aus ganz normalen Leben ist wie ein Wärmepflaster.

Die Personen sind gut dargestellt , ich habe zu allen hier die Nähe schnell gefunden, nur ein bisschen mehr von die Gefühle habe ich hier vermisst.

Leseempfehlung für alle welche Entspannung und Trost brauchen.