Profilbild von meinbuecherregal

meinbuecherregal

Lesejury Star
offline

meinbuecherregal ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit meinbuecherregal über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.05.2024

Abgebrochen

Zwei Monde
0

Zwei Monde von Maria Kuncewiczowa aus dem #guggolzverlag
🌔
Abbruch. Dieses Buch habe ich nicht zu Ende gelesen.
.
Vielleicht bin ich für diese Art von Literatur nicht gemacht. Dieses Schwammige. Diese ...

Zwei Monde von Maria Kuncewiczowa aus dem #guggolzverlag
🌔
Abbruch. Dieses Buch habe ich nicht zu Ende gelesen.
.
Vielleicht bin ich für diese Art von Literatur nicht gemacht. Dieses Schwammige. Diese Erzählung ohne etwas genau zu sagen. Etwas aus einer anderen Welt, der der Phantasie oder der Vorstellungskraft erzählt… ohne Fantasy zu sein. Geschichten ohne Moral. Geschichten nach deren Sinn ich suchen muss. Was lerne ich hier?
.
Ich wollte sehr gerne die Eigenheiten eines kleinen polnischen Dorfes kennenlernen. Im nirgendwo. In irgendeiner Zeit. (Vielleicht auch aus der Zeit gefallen, wie das bei manchen Dörfern so ist.)
.
Aber auch nach mehr als 30 Seiten und drei Erzählungen bleibt mir das Dorf fremd. Die Menschen mysteriös und der Schreibstil unangenehm.
.
Leider kein Buchtipp von mir. Sehr schade.

Veröffentlicht am 18.03.2024

Echt jetzt?!?

The Darkest Gold – Die Gefangene
0

The Darkest Gold - Die Gefangene von Raven Kennedy rowohltverlag
⚜️
Über 600 Bewertungen bei amazon … viele positive #buchempfehlungen hier bei Instagram. Eine Neuerzählung von einem Märchen. Mein Interesse ...

The Darkest Gold - Die Gefangene von Raven Kennedy

rowohltverlag
⚜️
Über 600 Bewertungen bei

amazon … viele positive #buchempfehlungen hier bei Instagram. Eine Neuerzählung von einem Märchen. Mein Interesse wurde definitiv geweckt.
.
Zwischendurch habe ich gedacht, dass ich das falsche Buch lesen. Wie kann das sein, dass so viele so begeistert sind und ich das nicht teile?
.
Das Buch wurde von einer Frau geschrieben und von einer Frau übersetzt… auch wenn die Autorin die schlechten Lebensbedingungen der Protagonistinnen durch abwertende Wörter unterstreichen wollte (hoffe ich zumindest)… fand ich es abstoßend. Unnötig.
.
Ein Beispiel, dass ich hier schreiben kann ohne gesperrt zu werden, ist die Bezeichnung „Sättel“ für die Frauen und Männer, die dem König dienen. Sättel?!? Echt jetzt?!? Harem wäre die gleiche Jobbeschreibung aber nicht so abwertend.
.
Für das weibliche Geschlecht s Organ gibt es anscheinend auch leider nur eine erniedrigende Bezeichnung.
.
Die Beziehung zwischen dem König und seiner eingesperrten Geliebten ist toxisch und überhaupt nicht gesund oder romantisch.
.
Der Liebesakt zwischen dem Traumpaar ist schell vorbei und die halbe Buchseite nicht wert.
.
Achtung Spoiler: ein Unfreiwilliger und erzwungener „Liebes“ Akt ist eine drohende Gefahr. Eine dreimalige Gefahr (in diesem Buch) für die Protagonistin!!!
.
Was ist das? Thriller, Fantasy, Dark Romance? Warum spricht das jemanden an?
.
Gefangen und ignoriert… aber total verliebt (toxische Beziehung) und drei mal (fast) gezwungen zum Akt?
.
Kaum sympathische Männer in dieser Geschichte.
.
Ach ja, Band 2 soll besser werden. Aber warum sollte ich das hier weiter lesen. Weil sie endlich stark wird? Nicht mehr unterdrückt wird? Endlich Menschenrechte erhält…. Für mich zu spät. Ich lese nicht weiter. Ich empfehle das Buch auch nicht.

Veröffentlicht am 10.07.2023

Für mich war das nichts

Frankie
0

Frankie von Jochen Gutsch und Maxim Leo aus dem #penguinverlag
🐈
In diesem Buch treffen der Kater Frankie und dem Mensch Gold aufeinander. Frankie ist eine Katze ohne zu Hause und Gold ist ein Mensch ...

Frankie von Jochen Gutsch und Maxim Leo aus dem #penguinverlag
🐈
In diesem Buch treffen der Kater Frankie und dem Mensch Gold aufeinander. Frankie ist eine Katze ohne zu Hause und Gold ist ein Mensch ohne Lebenssinn.
.
Angekündigt wurde bei Instagram und auf dem Klappentext eine berührende und urkomische Geschichte.
.
Gefunden habe ich das leider nicht. Freut mich aber für alle anderen, die sehr von dem Buch schwärmen.
.
Frankie kann mit Menschen reden und teilt uns in dieser Geschichte seine Gedanken mit. Der Kater hat einen naiven, einfachen und kindlichen Blick auf diese Welt.
.
Frankie ist oft ahnungslos, aber dafür mit einer Meinung. Diese Meinung ist manchmal erfrischend, manchmal philosophisch und manchmal unpassend.
.
Frankie trifft manchmal nicht den richtigen Ton. Ich kann mir schon vorstellen, dass einige Lesende sich da lachend auf die Schenkel klopfen. Ich leider nicht. Frankie urteilt und steckt Mitlebewesen in seine innere Schubladen. Die sind alle so und der ist so und so. Dafür entschuldigt er sich dann… er ist ja nur ein Kater, was weiß er schon?!?
.
Gold, der menschliche Protagonist, ist depressiv und Selbstmordgefährdet. Hier hört für mich der Spaß auf. Hier habe ich eine Nulltoleranz Grenze. Ich kann nicht verstehen, wie jemand dieses Thema runter spielt. Oder diese Thematik zu analysieren versucht. Frankie meint, Achtung Spoiler, es liegt am wenigen Schlaf und dem vielen Nachdenken. Dadurch hat das Buch für mich verloren.
.
Also alle, die das nicht so eng sehen. Die können sich auf ein Katzenabenteuer freuen. Auf einen Blick auf die Welt von einer anderen Richtung.
.
Ich persönlich beurteile das Buch kritischer und werde es nicht feiern.

Veröffentlicht am 13.11.2020

Nicht mein Spiel

Endgame 1. Die Auserwählten
0

Endgame von James Frey Band 1 aus dem Oetinger Verlag
.
📜 Inhalt
.
12 Spieler zwischen 13 und 20 müssen bei Endgame mitspielen... wenn einer stirbt bedeutet das der Tod von zahllosen anderen.
.
📜 Was ...

Endgame von James Frey Band 1 aus dem Oetinger Verlag
.
📜 Inhalt
.
12 Spieler zwischen 13 und 20 müssen bei Endgame mitspielen... wenn einer stirbt bedeutet das der Tod von zahllosen anderen.
.
📜 Was hat mir gefallen?
.
Die Idee ist eigentlich nicht schlecht.... 12 Jugendliche müssen ein über Generationen angekündigtes Spiel spielen ... sie wurden vorbereitet und trainiert... alles ganz geheim... alles ganz anders
.
📜 Was hat mir nicht gefallen?
.
Leider vieles... das Buch ist ab 16 Jahren empfohlen... und es gibt hier auch viel Mord und Todschlag... aber irgendwie so sinnlos... und willkürlich. Da werden Unschuldige ermordet, da sie einen der Spieler gesehen haben... und andere werden in das Spiel mit einbezogen?!? ( Ihr wisst hoffentlich, wie ich das meine)
.
Der Spieler, der überlebt rettet sein Geschlecht? Echt bleibt nur einer übrig und alle anderen sollen sterben? Nichts mit Vielfalt...
.
12 Spieler die ihr lebenlang zu perfekten Killermaschinen ausgebildet wurden... das geht nicht spurlos an allen vorbei... da sind schon kranke Hirne entstanden.
.
Aber es gibt auch zwei drei Liebesgeschichten... in der kurzen Zeit? Naja es ist Endgame... das Ende naht...ich mag Liebesgeschichten und hätte mich über einen Wechsel der Geschichte zwischen Actionenszenen und menschlichen Szenen gefreut... aber das Kämpfen überwiegt eindeutig.
.
Unglaublich zu was diese 12 Spieler angeblich fähig sind... da werden Finger und Hände angeschnitten... und das stehen die durch... was für ein Glück, dass ich nicht als Spieler ausgewählt wurde.
.
📜 Fazit
.
Wo sind die Fans? Was habe ich übersehen? Warum war ich genervt und nicht gespannt beim Lesen ? Ich kann das Buch leider nicht empfehlen und habe kein Interesse an den folgenden Büchern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover