Profilbild von mellidiezahnfee

mellidiezahnfee

Lesejury Star
offline

mellidiezahnfee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mellidiezahnfee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.02.2021

La Familia :)

NOLA Knights: Hers to Tame
0

In diesem Buch lernen wir Kir ein wenig besser kennen, die dunkle, düstere absolut loyale rechte Hand von Sergei. Er hat in seinem Leben schon viel erlebt, gerade in seiner Kindheit. Auf diesen Spannungen ...

In diesem Buch lernen wir Kir ein wenig besser kennen, die dunkle, düstere absolut loyale rechte Hand von Sergei. Er hat in seinem Leben schon viel erlebt, gerade in seiner Kindheit. Auf diesen Spannungen baut das Buch auf. Denn auch Cassie fühlt sich in ihrer Familie unwohl. Die einzige Person, die zu ihr hält, ist ihre Tante Frieda. Diese sorgt auch mit ihrer lockeren Art für sehr viele lustige und gefühlvolle Momente im Buch. Mir hat dieses Buch unglaublich gut gefallen, kann ich doch aufgrund meiner eigenen familiären Vergangenheit sehr mit Cassie mitfühlen. Sie ist mutig in ihren Entscheidungen und findet nach und nach ein wenig Vertrauen in sich selbst. Toll ist natürlich , wie immer, die Unterstützung durch die Familie und so tummelt sich die ganze Sippe auf einigen Seiten und sorgt nicht nur für jede Menge Trubel, sondern auch für ganz neuartige Gefühle für Cassie. Sie wird so angenommen wie sie ist. Kir ist gut beschrieben und ich mag seine beschützende Seite. Die erotischen Momente sind klasse und passen sehr unaufdringlich in die Geschichte. Tja was soll ich sagen, dass Buch ist einfach perfekt. Die Spannung ist hoch, die Charaktere liebevoll beschrieben und die Aussage des Buches ebenso berührend wie einfach. Blutsverwandte Familie kann man sich nicht aussuchen Herzensfamilie schon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2021

Klasse

Die Toten auf Helgoland
0

Lenas neuer Fall führt sie nach Helgoland. Natürlich im bewährten Dreiergespann mit Ole und Johann. Ich liebe die Mischung der Autorin aus persönlichen Beschreibungen und Kriminalfall. Das ist auf allen ...

Lenas neuer Fall führt sie nach Helgoland. Natürlich im bewährten Dreiergespann mit Ole und Johann. Ich liebe die Mischung der Autorin aus persönlichen Beschreibungen und Kriminalfall. Das ist auf allen ebenen absolut spannend. Lena beginnt ein wenig an ihrer Berufung zu zweifeln, liebt sie Erck doch sehr. Das macht die Protagonistin menschlich und sympathisch. Ich mag die alle drei sehr gern. Johann, der Teilzeitnerd und Ole mit all seiner Erfahrung.Ein tolles Team , wo ich als Leser immer mitfiebern kann. Der Fall ist komplex und gut beschrieben. Einige, wenige Verdächtige, falsche Fährten und Geheimnisse , die ans Tageslicht wollen machen dieses Buch zu einem absolut runden Lesegenuss. Etwas ruppiger als sonst wird Lena von Spuren getrieben und ich hatte ein wenig Sorge. Ich lese nicht so gern Bücher , in denen Ermittler selbst in Gefahr geraten. Aber das ist hier gut gelöst und passt perfekt zu Lenas privaten Gedankengängen. Auch ist, wie immer bei Anna Johannsen, das besondere Flair der nordfriesischen Inseln perfekt eingefangen. Ich bin ein großer Fan dieser Reihe und dieser Autorin, kann aber denke ich trotzdem eine Leseempfehlung aussprechen, denn dieses Buch hat alles, was ein guter Krimi braucht. Tolle Ermittler, eine runde Story, Spannung und emotional gut ausgearbeitete zwischenmenschliche Sequenzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2021

mysteriöse Zusammenhänge

Leichenblume
0

In diesem tollen Krimi treffen zwei sehr unterschiedliche Charaktere aufeinander. Einmal Heloise, Journalistin mit viel emotionalem Ballast im Gepäck und einer Liaison, die vielleicht keine ist, weil der ...

In diesem tollen Krimi treffen zwei sehr unterschiedliche Charaktere aufeinander. Einmal Heloise, Journalistin mit viel emotionalem Ballast im Gepäck und einer Liaison, die vielleicht keine ist, weil der Mann ihr einige Dinge verschweigt.
Und Erik Schäfer, der Kommissar. Geradlinig, leicht genervt aber mit dem Herz auf dem rechten Fleck für alle Arten von Gerechtigkeit. Sehr schön fand ich in diesem Buch die Mischung aus Ermittlung und persönlichen Hintergründen. Beide Protagonisten haben ein normales Leben, welches auch sehr authentisch beschrieben wird, ohne jemals zu langweilen. Es tummeln sich zeitweise ganz schön viele Nebenprotagonisten in dem Buch, aber die Autorin hat einen sehr klaren Schreibstil , so kann man alles zeitlich, räumlich und personell immer prima einordnen. Es gibt mehrere rote Fäden, die bis weit in die Vergangenheit reichen , sich umeinander schlingen, für Verwirrung und Ratespass sorgen , aber zum Ende hin wird alles perfekt aufgelöst. Ein wenig schwertue ich mir immer mit dänischen Ortsangaben, was aber nun wirklich nicht der Autorin anzulasten ist, schließlich kann man das nicht 1:1 übersetzen.
Fazit: Ein absolut perfekter Krimi für alle die gerne mehrere Handlungsstränge mögen, intelligente Auflösungen und Charaktere die man nicht so schnell vergisst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2021

Ansprechend

Mach mich scharf! Erotische Geschichten
0

Dieses Buch beinhaltet 10 Kurzgeschichten , die mir alle sehr gut gefallen haben. Was selten ist bei mir, ich bin da nicht nur kritisch, was die Sprache angeht, sondern auch beim Setting. Die Sprache ...

Dieses Buch beinhaltet 10 Kurzgeschichten , die mir alle sehr gut gefallen haben. Was selten ist bei mir, ich bin da nicht nur kritisch, was die Sprache angeht, sondern auch beim Setting. Die Sprache ist niemals vulgär, das hat mir gut gefallen. Dadurch häufen sich natürlich einige Ausdrücke für bestimmte Körperteile, aber das ist mir allemal lieber , als vulgäre unerotische Ausdrücke zu lesen. Alle Geschichten sind in sich abgeschlossen und die Protagonisten jeweils sehr verschieden. Auch das fand ich absolut klasse. Egal ob Geist, Chef, Arbeitskollege es ist für jeden Geschmack etwas dabei und einige Geschichten haben sogar coole Wendungen wo ich nicht mit gerechnet hätte. Im ersten Moment dachte ich , es geht in die völlig falsche Richtung (Ehebruch z. B.) , aber nein, die Autorin hat für jede Geschichte eine eigene Happy End Lösung gezaubert. Das finde ich persönlich einfach wichtig , ich muss mich mit einem Buch wohlfühlen können, nicht über " Tabuthemen" nachdenken müssen und ich muss mich fallenlassen dürfen. Das ist mit diesem Buch auf jeden Fall gegeben. Durch die Verschiedenheit der Geschichten fühlte ich mich auch nicht gelangweilt, das war eher spannend und erotisch. Die erotischen Momente sind eher Mainstream, was ja aber die meisten Menschen ansprechen dürfte. Auch dieser Punkt hat mir gut gefallen, keine Stellungen die anatomisch unmöglich sind, keine Kinks und keine Fremdgehgeschichten.
Nein, einfach nur sprachlich ansprechend beschriebene, heiße Kurzgeschichten für jeden , der gerne in diesem Genre lesen mag.

Absolute Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2021

tolle Unterhaltung

Ostfriesenzorn
0




Man könnte dieses Buch auch mit einem weißen Einband verkaufen, auf dem nichts steht, jeder Leser würde sofort erkennen, dass Kaus Peter Wolf dieses Buch geschrieben hat . Sein Schreibstil hat einen ...




Man könnte dieses Buch auch mit einem weißen Einband verkaufen, auf dem nichts steht, jeder Leser würde sofort erkennen, dass Kaus Peter Wolf dieses Buch geschrieben hat . Sein Schreibstil hat einen immens hohen Wiedererkennungswert und seine Protagonisten natürlich auch.

Toll ist nach wie vor die Vermischung aus real existierenden Personen und fiktiven Charakteren. In diesem Band vermischt sich auch noch so einiges andere. Die drei Bände der Sommerfeld-Geschichte spielen ebenso eine Rolle, wie Ruperts erstarktes Selbstvertrauen nach seinem Undercover Einsatz. Haupttatort ist diesmal Langeoog, was einen besonderen Reiz bietet, da man von dort ja nicht einfach verschwinden kann. Dennoch tappt die Polizei weitgehend im Dunkeln.
Eine gewisse Hilflosigkeit ist durchaus zu spüren und ehrlich gesagt finde ich , dass der Autor manchmal ein wenig zu tief in die " Cosy - Crime" Kiste gegriffen hat. Dies führt dazu, dass der Kriminalfall ein wenig stiefmütterlich behandelt wird und einige Ermittlungsschritte schlichtweg fehlen.

Allerdings führt dies wiederum dazu, dass der Leser sich unglaublich wunderbar unterhalten fühlt. Mir kam während des Lesens oft ein anderes Buch in den Sinn, in dem Buch wäre Ann Kathrin Clarice Starling. Ich möchte das jedoch nicht begründen , es würde zu viel vom Inhalt verraten. Manchmal brachte mir Ostfriesenzorn auch ein wenig" Wild - West - Feeling" auf die heimische Couch. Die Guten bewegen sich am Rande der Legalität, um die bösen Buben zu jagen, Bündnisse werden geschmiedet und einen großen Showdown gibt es auch.
Fazit: unterhaltend, lesenswert,sehr hoher Wiedererkennungswert, einfach klasse.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere