Profilbild von mellidiezahnfee

mellidiezahnfee

Lesejury Star
offline

mellidiezahnfee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mellidiezahnfee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.10.2020

Heiße Russen und Sonnenschein

NOLA Knights: His to Defend
0

Dies ist eine Geschichte über Licht in der Dunkelheit, und ja, man muss Evettes strahlendes herzliches Wesen einfach lieben. Sie hat schon einige miese Dinge erlebt in ihrem Leben, aber als sie sich an ...

Dies ist eine Geschichte über Licht in der Dunkelheit, und ja, man muss Evettes strahlendes herzliches Wesen einfach lieben. Sie hat schon einige miese Dinge erlebt in ihrem Leben, aber als sie sich an Sergej wendet, weil sie dringend einen Job braucht, ahnt sie nicht wie sehr sich ihr Leben verändern wird. Es wird viel Dunkelheit geben (die sie mit ihrem Licht erhellen kann) dafür wird ihr etwas gegeben was sie schon sehr lange vermisst hat. Schutz, Freundlichkeit und eine Familie. Da diese Reihe das Spin off zu Raven - Brotherhood ist , können sich Kenner denken um welche wahnsinnige und wahnsinnig tolle Familie es sich handelt. Ich habe Sergej schon in Daryas Buch geliebt und ihn richtig kennenzulernen fand ich unglaublich.
Das Buch kann problemlos als Stand - alone gelesen werden und man muss die Brotherhood Srie auch nicht kennen, alle Protagonisten werden wunderbar eingeführt.
Einziger Kritikpunkt an dem Buch: Ich finde alle Charaktere ein wenig zu weichgespült, gerade die Mafiosi. Was ich andererseits aber auch nicht schlimm finde, da dadurch die wesentlichen Charakterzüge besser zur Geltung kommen. Und das Buch ist nicht im Genre Dark Romance angesiedelt, das sollte man als Leser beachten.

Die Chemie zwischen Evette und Sergej ist von Anfang an vorhanden und einige Szenen sind richtig heiß. Der heimliche Star dieses Buches ist natürlich Emerson, den ich die ganze Zeit am liebsten geknuddelt hätte. Die Autorin schafft es wieder den Leser in ihren Bann zu ziehen und hat hier Protagonisten geschaffen, die durch ihre Vielschichtigkeit nicht so schnell in Vergessenheit geraten werden. Der Suspense Anteil kommt erst zum Ende hin so richtig in Fahrt, wobei man dem Bösewicht als geübter Leser schon recht früh auf die Schliche kommt.
Der Reiz besteht hier in dem himmelweiten Unterschied der Protagonisten, ihr Wesen betreffend. Wo Sergej düster und kriminell ist, ist Evette strahlend und herzlich gegenüber allen Menschen. Auch Arm und Reich spielt hier eine Rolle. Die Kontraste bilden den Rahmen für eine tolle und absolut nachvollziehbare Entwicklung beider Charaktere und dank des emotionalen Sprachstils konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Der Einschub einiger russischer Wörter war sehr liebevoll und interessant und ehrlich gesagt freue ich mich schon auf Kir, den nächsten heißen, dunklen russischen Bruder.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2020

Der Weg ins Glück

Hells Raiders MC Teil 3: Last Mile - Erlösung
0

Wenn möglich sollte man die Bücher in der Reihenfolge lesen. Es macht einfach mehr Spaß, da alle drei Brüder ja schon recht gut beschrieben sind. Bishop zeigt sich jetzt mehr und mehr von seiner fürsorglichen ...

Wenn möglich sollte man die Bücher in der Reihenfolge lesen. Es macht einfach mehr Spaß, da alle drei Brüder ja schon recht gut beschrieben sind. Bishop zeigt sich jetzt mehr und mehr von seiner fürsorglichen Seite. Dass er diese besitzt, war ja schon immer klar, aber hier kommt es so richtig zur Geltung. Er ist der ruhende Pol. Klar er hat es auch nicht einfach gehabt im Leben, aber er ist doch psychisch sehr stabil. Wohingegen Samantha als Kind erleben musste , wie ihr Vater erschossen wurde. Dies hat sie emotional sehr mitgenommen und so verlangt ihr der Undercover Job bei den Hells Raiders alles ab.

Die Entwicklung war schön nachzuvollziehen und ich fand die Dynamik gut. Ein vermeintlicher Bad - Boy , der einer von den Guten ist und eine Agentin, die das nicht glauben kann. Umgekehrte Welt, ein bisschen. Die erotischen Momente waren toll in die Story eingefügt und ziemlich heiß beschrieben. Ich mag den Schreibstil von Katie Ashley sehr gerne, da sie eine tolle Mischung präsentiert aus Gefühlschaos, zu sich selber finden, Unbekanntes entdecken ( gerade- und auch – in sich selbst), und natürlich über seinen Schatten springen und auf seine Intuition hören. Dies alles ist eingebettet in eine ganz runde Rahmenhandlung, die ich als sehr spannend und emotional empfunden habe. Der dritte Teil war ein winziges bisschen weichgespült, was das Bad - Boy - Feeling angeht, da der Club ein wenig kürzertreten will, doch einige heftige Szenen sind schon enthalten. Allerdings kommt die Bedrohung hier von außen und Samantha und Bishop müssen schauen was dies mit ihren Gefühlen anstellt. Den Showdown fand ich wunderbar und ergreifend.
Schade, dies ist das Ende einer wunderbaren Reihe, die ich jedem ans Herz legen möchte, der auf Biker - Romance steht. ( und natürlich allen anderen auch.... probiert es mal aus, springt über euren Schatten und lasst euch auf diese tolle Reihe ein, ihr werdet es nicht bereuen.)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2020

Ist das Liebe ?

In einer komplizierten Beziehung mit Österreich
0

Fazit der dritten Geschichte: Das Leben ist ein Spiel. Oder lernen wir spielend fürs Leben ?
Alle Geschichten handeln irgendwie von Liebe. Zum Partner, zur Familie, zum falschen Mann zur richtigen Frau.
Das ...

Fazit der dritten Geschichte: Das Leben ist ein Spiel. Oder lernen wir spielend fürs Leben ?
Alle Geschichten handeln irgendwie von Liebe. Zum Partner, zur Familie, zum falschen Mann zur richtigen Frau.
Das Schöne an diesem Buch: Es ist so abgefahren und voll mit Vergleichen , dass man nichts verstehen kann und muss. Fühlen ist hier wichtiger. Der Autor hat jede Menge literarische Inspirationen zusammengetragen und miteinander in Verbindung gesetzt.
"Ob das jetzt Liebe ist "?

Es geht um Tschernobyl, alles verschlingend, toxisch,radioaktiv, über leise Stalkertendenzen bis hin zu wirklich abgefahrenen Oden an die Liebe. Der Vorteil: Liebe ist so allumfassend, dass man sie mit allem in Verbindung setzen kann. Egal ob mit einem Kernkraftwerk, einem Friedhof, einem Bier oder eben mit Österreich.

Maria hat die Tendenz die falschen Männer zu lieben, Jelena liebt gar nicht, oder doch? Und ganz klar herausgearbeitet ist, dass Liebe für jeden Menschen etwas anderes bedeutet. Und wer sich nicht selber liebt, hat es schwer.

Mich hat dieses Buch überzeugen können mit einer völlig losgelösten Sichtweise auf das Leben. (und auf Österreich) *grins
Bezaubert hat mich der Sprachgebrauch. In einer Welt des ungeliebten Genitivs wieder solch wunderschön geordnete deutsche Sprache zu lesen hat mich begeistert. Auch wenn der Inhalt manchmal ein wenig verwirrend scheint, es steckt ein Sinn dahinter. Österreich ist schön. Es polarisiert. Es gibt kein richtig oder falsch, kein schwarz oder weiß. Genau wie in der Liebe.

Achtung, das Buch ist keine einfache Kost. Aber für Liebhaber schöner poetisch durchdachter sinnvoller Kapitel über die Liebe bestens geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2020

sinnlich

Ich will dich sofort | Erotische Geschichten
0

Diese Sammlung umfasst 12 Kurzgeschichten, die manchmal in mehrere Teile aufgeteilt sind. Sinnliche Häppchen, die sich wunderbar lesen lassen und abwechslungsreich sind. Sowohl vom Setting als auch von ...

Diese Sammlung umfasst 12 Kurzgeschichten, die manchmal in mehrere Teile aufgeteilt sind. Sinnliche Häppchen, die sich wunderbar lesen lassen und abwechslungsreich sind. Sowohl vom Setting als auch von den Protagonisten. Anders als in ähnlichen Sammlungen haben die Protagonisten hier nicht nur primäre Ausstattungen, sondern auch Charakter, wobei einige Geschichten ganz zauberhaft waren (Friseur ) andere hingegen fand dich ein wenig fragwürdig (Tanzschule) und die Autogeschichte hatte ein absolut unübliches und ein wenig befremdliches Ende.
Toll war auch, dass einige Geschichten in einer anderen Zeit gespielt haben und die Autorin hat zu jeder Geschichte nicht nur die richtige Wortwahl getroffen, sondern sich auch richtig Mühe gegeben in der Anpassung der erotischen Momente. Und die Wortwahl ist nicht vulgär, das finde ich in diesem Genre immer erwähnenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2020

lesenswert

Rauchland
0

Rauchland ist der vierte Band einer Reihe und zu Beginn habe ich mich recht schwergetan in die Entwicklungen einzusteigen, da ich die Vorgängerbände nicht kenne. Einige, wenige einführende Sätze zur Vergangenheit ...

Rauchland ist der vierte Band einer Reihe und zu Beginn habe ich mich recht schwergetan in die Entwicklungen einzusteigen, da ich die Vorgängerbände nicht kenne. Einige, wenige einführende Sätze zur Vergangenheit wären sehr hilfreich gewesen. Der Erzählstil ist wundervoll, anschaulich und lebt durch die Einzigartigkeit der Protagonisten. Die Einflechtung plattdeutscher und niederländischer Sätze bereitete mir – in Ostfriesland beheimatet – keinerlei Probleme, hat dem Krimi aber eine wunderbare lokale Note gegeben.
Man kann sich die Abgeschiedenheit dieser Region sehr gut vorstellen. Leider fand ich die Überleitung zur Aufklärung ein wenig zu offensichtlich, und die persönlichen Belange der Protagonisten haben den Fall manchmal sogar in den Hintergrund treten lassen.
Sehr gut gefallen hat mir dagegen die unaufgeregte, solide Ermittlungsarbeit, und dass noch echte, zielführende Gespräche geführt werden müssen, da das Opfer unglaublich abgeschieden gelebt hat. Die Zusammenhänge werden zum Schluss recht spannend und ereignisreich zusammengeführt und alles fügt sich logisch ein.

Fazit: Ein absolut lesenswerter Regionalkrimi mit abwechslungsreichen Protagonisten und wunderbar unaufgeregter Ermittlungsarbeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere