Profilbild von mellidiezahnfee

mellidiezahnfee

Lesejury Star
offline

mellidiezahnfee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mellidiezahnfee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.06.2020

Sonnige Abgründe

Dunkles Lavandou (Ein-Leon-Ritter-Krimi 6)
0

Dies ist der sechste Fall für Leon Ritter, allerdings habe ich sehr gut in dieses Buch hineingefunden ohne die Vorgänger zu kennen.
Leon ist Gerichtsmediziner und so lernt man eine völlig andere Seite ...

Dies ist der sechste Fall für Leon Ritter, allerdings habe ich sehr gut in dieses Buch hineingefunden ohne die Vorgänger zu kennen.
Leon ist Gerichtsmediziner und so lernt man eine völlig andere Seite der Ermittlungen kennen, da das Hauptaugenmerk auf dem liegt, was Leon herausfindet. Isabelle ist bei der Polizei,lebt mit Leon zusammen und gemeinsam sind sie eher unkonventionell und gehen ermittlungstechnisch schon mal eigene Wege.
Das Buch bezaubert durch wunderschöne Landschaftsbeschreibungen und darin eingebettet ein Fall der durch grausame Morde charakterisiert ist. Diesen Kontrast fand ich sehr gut. Stilvolles Leben in einer tollen Landschaft , gleichzeitig skrupellose Morde und um dem ganzen die Spannungskrone aufzusetzen, steht im Raum, dass eins der Opfer noch leben könnte. Leon und Isabelle sind beide sehr gut ausgearbeitete Protagonisten, die zueinanderhalten und auch im Privatleben sehr harmonisch agieren. Ich mochte auch Leons unkonventionelle Art. Genervt haben mich allerdings die anderen Personen im Polizeirevier. Überspitzt gezeichnete Charaktere, die ich persönlich nicht sehr realitätsnah fand. Dadurch wirkten auch einige Ermittlungsansätze chaotisch und es blieben leider einige lose Handlungsfäden. Da hätte ein längerer Epilog Abhilfe schaffen können. Leider hat sich der Autor auch bei der Beschreibung der Nebenprotagonisten ein wenig zu weit über das Geländer gewagt, so kann ein geübter Leser den Täter recht schnell ausmachen. Zudem offeriert das Buch nur ein sehr schwammiges Motiv, das mich absolut nicht überzeugt hat. Tut der Spannung aber keinen Abbruch, da das Hauptaugenmerk ab der Mitte des Buches eh auf der Suche nach den verbliebenen Opfern liegt.

Fazit: Ein ganz wunderbarer Krimi der sich leicht und flüssig lesen lässt, Lust auf französisches Sommerwetter macht und einen spannenden Fall erzählt. Leider durch ein paar Kritikpunkte nur vier Sterne, aber die sind sonnig wohlverdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2020

Schuldig der Liebe

Dirty Rich - Verbotene Sehnsucht
0

Im dritten Teil der Dirty Rich Reihe sind die Voraussetzungen ein wenig anders. Es ist eher eine klassische Enemy to Lovers Konstellation, allerdings mit dem Hintergrund, dass Reid Carries Firma übernommen ...

Im dritten Teil der Dirty Rich Reihe sind die Voraussetzungen ein wenig anders. Es ist eher eine klassische Enemy to Lovers Konstellation, allerdings mit dem Hintergrund, dass Reid Carries Firma übernommen hat und nun ihr Chef ist. Sie hassen und sie v...... sich. Was der Geschichte einen gewissen Reiz gibt, da beide Protagonisten sehr starke Persönlichkeiten sind, die sich in der Arbeitswelt behaupten müssen und niemals Schwäche zeigen dürfen. Wie soll man dies dann im privaten Umfeld lernen? Schön, dass Royce auch wieder seinen Senf dazugeben darf und mit seiner Firma die Geschichte ein wenig lenkt.
Der Schreibstil ist wie immer bei Lisa Renee Jones sehr ausdrucksstark und flüssig. Die Emotionen sowie das erotische Feuerwerk sind sehr gut beschrieben, allerdings war es mir in dieser Geschichte ein wenig zu viel hin und her. Vertrauen ja - nein - Sex - ja - nein, das war mir ein wenig zu unrealistisch, auch wenn beide Protagonisten da im Laufe der Geschichte eine Wandlung durchmachen.Carrie wird ständig als schlau, taff und sehr geschäftstüchtig beschrieben doch auf dem Familienauge ist sie blind? Außerdem – und ich hätte nie gedacht, dass ich das jemals schreiben würde – ist es mir ein wenig zu viel " dirty talk" Da er nicht direkt in den Szenen benutzt wird, sondern im Alltag auch oft an unpassenden Stellen fand ich es irgendwann abgedroschen und unprickelnd.
Toll finde ich , dass beide auf Augenhöhe sind und einen ähnlichen familiären Hintergrund haben, außerdem lässt die Autorin den Leser die inneren Kämpfe der Protagonisten sehr schön hautnah miterleben. Ein sonniger Lichtblick sind Connie und Sallie, die beiden Assistentinnen.

Ein schöner Teil dieser Reihe, allerdings mit kleinen Abzügen für Wortwiederholungen ,und das ständige auf und ab und hin und her der Gefühle.
Vier prickelnde Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2020

allumfassend informativ

How Not to Diet
0

In diesem Buch steht wirklich alles was man für eine gesunde und ausgewogene Ernährung braucht. Es stellt die meisten Diätideen ( zu Recht) in die "Geld-damit-verdienen Ecke", oder in die " Drei -Kilo-in ...

In diesem Buch steht wirklich alles was man für eine gesunde und ausgewogene Ernährung braucht. Es stellt die meisten Diätideen ( zu Recht) in die "Geld-damit-verdienen Ecke", oder in die " Drei -Kilo-in fünf-Tagen-abnehmen-und -in-zehn-Tagen -fünf -Kilo-wieder-zunehmen -Ecke".
In folgenden Kapiteln wird allumfassend über Lebensmittel berichtet:
Das Problem
Zutaten für eine optimale Ernährung zum Abnehmen
Das optimale Abnehmprogramm

Abnehmbooster
Mir persönlich hat es gut gefallen, dass der Autor sehr sachlich über das ganze Thema berichtet und wirklich optimal informiert. Dies bringt mich aber auch leider gleich zum großen negativen Punkt: Das Buch ist arg wissenschaftlich.
Ich fand es lesetechnisch sehr schwer verdaulich :)
Die Lebensmittel stehen absolut im Focus dieses Buches und es wird sehr gut erklärt wie man seine Nahrung wirksam zusammenstellt, um sich gesund zu ernähren und gerne auch ein paar Pfündchen zu verlieren. Auch ich, als bekennender Omnivore habe mich von diesem Buch nicht belehrt gefühlt, sondern konnte die ganzen Anregungen sachlich aufnehmen und eventuell setze ich sogar das Eine oder Andere davon um . Der Autor geht bei seinen Erklärungen auf gefühlt jede vorhandene Studie ein , was dem Buch einen wunderbar seriösen Anstrich gibt und niemandem auf den Schlips tritt, der sich eventuell anders ernährt. Leider sehe ich die Gefahr, dass dieses Buch die gewünschte Zielgruppe nicht so recht erreichen wird. Da es wesentlich einfacher und verständlicher ist eben mal die toll und bunt aufgemachte Zeitung mit der tollen Diätidee im Wartezimmer zu favorisieren als dieses wirklich sehr umfassende Werk mit 800 Seiten.

Fazit: Mir persönlich hat dieses Buch sehr gut gefallen, da ich es mag , wenn Ratgeber gut recherchiert sind und den erhobenen Zeigefinger in der Hosentasche lassen. Man beachte aber bitte, dieses Buch ist aufgrund seiner Wissenschaftlichkeit nur in kleinen Portionen zu genießen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 11.03.2020

Spreewaldflair

Vermisst
0

Das Buch spielt in einer Gegend in der sich sprichwörtlich “Fuchs und Hase" Gute Nacht“ sagen“.
Spreewald, klingt eigentlich sehr idyllisch, ist es aber leider nicht.
Es ist mir sehr schwergefallen in ...

Das Buch spielt in einer Gegend in der sich sprichwörtlich “Fuchs und Hase" Gute Nacht“ sagen“.
Spreewald, klingt eigentlich sehr idyllisch, ist es aber leider nicht.
Es ist mir sehr schwergefallen in das Buch hineinzufinden. Was ein wenig daran liegt, dass der Untertitel lautet: Ermittlungen im Spreewald Teil 1. So bin ich von einer völlig neuen Serie ausgegangen. Leider sind viele Nebencharaktere wohl in den Vorgängerbänden eingeführt worden, sodass mir persönlich Vorgeschichte und Zusammenhänge im persönlichen Umfeld der Ermittlerin gefehlt haben. Außerdem finde ich die Ermittlerin ein wenig – sagen wir – spröde. Ich fand nicht so recht den absolut sympathischen Zugang.
Der Fall an sich ist ungewöhnlich und spannend, wobei sich der Sprachstil manchmal ein wenig im Spannungsbogen verheddert. Zu Beginn ist alles ein wenig verworren, erst nach und nach wird der Leser an die Auflösung herangeführt. Der ganze Fall passt perfekt in die Region und die Beschreibungen sind so wunderschön, dass ich schon über einen Urlaub nachgedacht habe. Auch die Nebencharaktere sind speziell und haben einen tollen Wiedererkennungswert. Alles in allem ist die Krimigeschichte richtig klasse mir waren nur alle Ermittler ein wenig zu problembeladen.

Fazit: Vier von Herzen kommende Sterne für einen soliden Krimi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2020

Tolle Charaktere

Haven Brotherhood: Tempted & Taken
0

Tempted & Taken ist das vierte Buch in der Haven Brotherhood-Reihe von Rhenna Morgan. Haven Brotherhood ist keine Gang, sondern eine Gruppe Männer, die zu einer Familie geworden sind. Diese Männer sind ...

Tempted & Taken ist das vierte Buch in der Haven Brotherhood-Reihe von Rhenna Morgan. Haven Brotherhood ist keine Gang, sondern eine Gruppe Männer, die zu einer Familie geworden sind. Diese Männer sind besitzergreifend, heiß, herrisch, beschützend, erfolgreich und gut vernetzt.

Dieses Buch hat mich ehrlich gesagt nicht so gefesselt.
Klar Knox ist klasse, heiß, beschützend und überzeugend, wenn er etwas für sich beansprucht. Und Darya ist einfach nur klasse. Ich fand die Frau ganz toll. Liebevoll und voller Hochachtung den Menschen gegenüber die ihr geholfen haben. Sie hat einen ganz wunderbaren Charakter und passt daher prima zu Knox. Er hat es einfach verdient eine tolle Erfahrung zu machen nach alldem Mist, den er erlebt hat.
Allerdings war hier wenig Pep in der Geschichte. Es gibt eindeutig eine Bedrohung allerdings erst ab Seite 300, wird so ganz langsam klar, was Darya und den Leser erwartet, da ist es schon fast zu spät für einen Spannungsbogen. Außerdem wollen sich beiden entweder voneinander fernhalten, oder sie haben Sex.
Dieses Hin und Her so quälend und belastend es auch für die Protagonisten ist, hat mich als Leser stellenweise genervt weiterblättern lassen. Es war teilweise einfach zu viel Gefühl, zu stark ausgewalzt.

Natürlich sind alle Männer und Frauen der Haven Brotherhood mit von der Partie und geben dem Buch ein ganz rundes Familiengefühl, Stärke und Sicherheit.
Der Schreibstil ist super und die Geschichte von o. a. Kritik abgesehen richtig rund und toll. Und auch, wenn mich dieses Buch nicht zu hundert Prozent überzeugt hat, gibt es vier prickelnde Sterne.
Ich freue mich auf den nächsten Teil mit Beckett und Gia.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere