Profilbild von mellidiezahnfee

mellidiezahnfee

Lesejury Star
offline

mellidiezahnfee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mellidiezahnfee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.12.2019

rasant

Knochengrab (Ein Sayer-Altair-Thriller 2)
0

Dieser Thriller hat mich begeistert. Sympathische Protagonisten suchen einen Serienmörder und nichts ist wie es scheint. Der Sprachstil ist mitreißend, was aber auch an der wundervollen Übersetzung liegt. ...

Dieser Thriller hat mich begeistert. Sympathische Protagonisten suchen einen Serienmörder und nichts ist wie es scheint. Der Sprachstil ist mitreißend, was aber auch an der wundervollen Übersetzung liegt. Dies ist der Zweite Teil der Serie, man kann das Buch jedoch problemlos lesen, ohne Teil eins zu kennen. Ich habe sofort in die Geschichte hineingefunden. Die Handlungsstränge fügen sich gut zusammen und die Auflösung ist stimmig. Das ganze Buch spielt in einer relativ kurzen Zeitspanne und hat ein irres Tempo, das war mir manchmal ein wenig zu viel. Außerdem hätte die interne F.B.I. Geschichte nicht unbedingt sein müssen, auch hier fand ich es ein wenig zu viel Handlung. Ich denke diese Nebenhandlung könnte für die folgenden Teile noch relevant sein.
Die Nebencharaktere sind klasse, passen gut zusammen und treiben die Handlung voran. Ich hätte mir noch ein wenig mehr Beschreibung gewünscht. Ein winziges bisschen mehr von der Umgebung und gerne auch von den Protagonisten, die Autorin zieht Spannung eindeutig Beschreibung vor. Dies ist prima für den Nervenkitzel , allerdings habe ich dann immer ein wenig Probleme mit meinem Kopfkino, dass ja doch auf Anhaltspunkte angewiesen ist.


Fazit: Wer rasante Thriller mit viel Spannung und Action mag, sollte hier zugreifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2019

tougher Typ im finsteren Erzgebirge

Tod und kein Erbarmen
0

"Tod und kein Erbarmen" ist der 7 Teil einer Serie und obwohl ich die Vorgeschichte nicht kenne konnte ich das Buch gut lesen und hineinfinden. Die Geschichte ist richtig toll und spannend. Der Kriminalfall ...

"Tod und kein Erbarmen" ist der 7 Teil einer Serie und obwohl ich die Vorgeschichte nicht kenne konnte ich das Buch gut lesen und hineinfinden. Die Geschichte ist richtig toll und spannend. Der Kriminalfall ist sauber ausgearbeitet und aufgelöst, die Beschreibung des kleinen sächsischen Dorfes sehr klischeebelastet aber ganz wundervoll beschrieben, ich konnte den Akzent fast hören*grins. Dies war mein erstes Buch des Autors und ich finde, es gibt nicht viel zu meckern. Es ist ein Thriller wie er sein soll. Tolle Protagonisten und Nebencharaktere geben diesem Buch einen sehr hohen Wiedererkennungswert, was heutzutage ja nicht unwichtig ist. Außerdem sind schon einige (ja ganz besonders einer) schräge Vögel dabei. Aber das fand ich sehr erheiternd und passte gut in die Geschichte hinein. Bei dieser rasanten Story müssen schon griffige Nebencharaktere sein.


Leider habe ich auch etwas zu meckern. Dies ist allerdings meinen ganz persönlichen Lesevorlieben geschuldet. Ich stehe nicht so auf Ermittler, die ganz viele schlimme Erlebnisse hatten und gebrochene Herzen haben. Das ist mir oft zu viel Rahmenhandlung, wobei es in diesem Buch ganz gut gepasst hat und auch einigermaßen dezent war. Was mich allerdings sehr genervt hat, waren Eriks nahezu übermenschliche Kräfte. Ich hatte beim Lesen so oft das Bild von Bruce Willis vor Augen. Total abgewrackt im blutbesudelten Unterhemd und trotzdem noch fähig drei Terroristen umzulegen. Grrr. Ich mag diesen Vergleich jedoch nicht weiter vertiefen, da ich Angst habe sonst zu spoilern. Aber nach alldem was Erik im Buch passiert dürfte er nach anatomischen Kenntnissen zu einigen, in dem Buch beschriebenen, Aktionen nicht in der Lage gewesen sein. Okay, wie gesagt dies spiegelt meinen persönlichen Geschmack wider. Für Fans von richtig tollen, spannenden Thrillern ist dieses Buch ein absolutes must-read!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2019

Der australische Enkel

Legal Love – An deiner Seite
1

Mit "Legal Love" durfte ich ein Buch lesen, dass mir kurzweilig den Tag versüßt hat. Der Schreibstil ist gut und das englische Setting fand ich nett und sehr gut gelungen. Mal nicht New York. Obwohl auch ...

Mit "Legal Love" durfte ich ein Buch lesen, dass mir kurzweilig den Tag versüßt hat. Der Schreibstil ist gut und das englische Setting fand ich nett und sehr gut gelungen. Mal nicht New York. Obwohl auch dieses Buch von" reichen, arbeitswütigen Anwälten" handelt, ist die Geschichte ein wenig anders. Es geht um Familie und Verlust. Nora hängt sehr an Will und sein Tod hat sie schwer getroffen. Dadurch entstehen viele Missverständnisse die Nora und David nicht so einfach lösen können. Die Charaktere sind sehr gut und routiniert ausgearbeitet und ich fand das Buch zudem auch spannend da es mehrere Verdächtige gibt und vieles anders ist als es scheint. Ich habe da richtig mitgefiebert zu erraten, wer es denn nun war. Leider ist dieses Buch nur aus Noras Sicht geschrieben und so war David sehr blass für mich, ich fand ihn heiß und sympathisch aber mir haben seine Gedanken und Gefühle schon ein wenig gefehlt. Außerdem fand ich das gesamte Buch ein wenig zu routiniert ,es hätte ruhig noch ein wenig abseits des Mainstreams sein können. Es fehlte der allerletzte sprachliche Funke in Bezug auf Gefühle.



So sind es vier wunderbar funkelnde Sterne und eine Leseempfehlung für alle die heiße Anwälte und ihre Geschichten mögen. Und ich hoffe ja, dass Melissa ihr Glück auch noch findet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2019

klasse

Dirty Darkness – verruchte Dunkelheit | Erotische Geschichten
0

Dieses Buch ist eine Einladung in die Welt des Dirty Darkness. Rund um diesen BDSM Club ranken sich Geschichten, die allesamt ziemlich heiß sind und in irgendeiner Art und Weise mit dem Club zu tun haben.

Wir ...

Dieses Buch ist eine Einladung in die Welt des Dirty Darkness. Rund um diesen BDSM Club ranken sich Geschichten, die allesamt ziemlich heiß sind und in irgendeiner Art und Weise mit dem Club zu tun haben.

Wir lernen die neue Freundin des Chefs genauso kennen wie einige Mitarbeiter und deren sehr lebendige und willige Spielzeuge. Das Konzept des Buches, die Geschichten rund um einen Erotikclub aufzubauen ist gut gelungen, es wird nie langweilig und alle Geschichten sind trotzdem miteinander verwoben.

Die Spielart des BDSM ist natürlich nicht jedermanns Favorit aber trotzdem lässt sich das Buch leicht und ohne große Vorbehalte lesen. Alle Geschichten und Spielarten darin sind ansprechend beschrieben und kein bisschen vulgär.

Ein wenig hat mir der letzte sprachliche Kick gefehlt, einige Sequenzen sind mir zu beschreibend da fehlte etwas sprachliches erotisches Feuer.

Fazit: Vier von Herzen kommende heiße Sterne von mir.

Veröffentlicht am 23.11.2019

Eine klug beschriebene Verschwörung

Die Wächter des Zölibats
0

Mit diesem Buch hält man einen sehr ungewöhnlichen Thriller in Händen. Die Geschichte ist in sich sehr verwoben, da sie viele Jahrhunderte umfasst. Zwei verfeindete Bruderschaften wollen, übertragen gesprochen, ...

Mit diesem Buch hält man einen sehr ungewöhnlichen Thriller in Händen. Die Geschichte ist in sich sehr verwoben, da sie viele Jahrhunderte umfasst. Zwei verfeindete Bruderschaften wollen, übertragen gesprochen, die Weltherrschaft. Und dieser Konflikt schwelt unter den schützenden Händen der Kirche. So kommt Kristof ins Spiel. Manchmal schwirrte mir der Kopf vor lauter Namen aber nach einer Weile habe ich mich gut in das Buch hineingefunden. Das einzige, was mich permanent etwas gestört hat, war der Erzählstil. Alles ist klar und ausdrucksstark und in sich irgendwie ungeheuerlich aber rein theoretisch glaubwürdig. Aber das gesamte Buch lebt davon, das nur geredet wird. Die Actionszenen sind zwar vorhanden allerdings sehr spärlich. Es geht hauptsächlich um Menschen und deren Überzeugungen. Das ist nicht etwa unspannend, allerdings manchmal etwas zähfließend. Hier hätte ich mir mehr Überzeugung in der Sprache gewünscht, mehr Ausdruck und Kraft.

Fazit: Ein etwas anderer Thriller geeignet für Leser die gerne in Richtung kluger Verschwörungen religiöser Sekten lesen.