Profilbild von midnight_reader31

midnight_reader31

Lesejury Star
offline

midnight_reader31 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit midnight_reader31 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2025

Sehr gut

Heart of the Wicca Witch (Darkest Destiny 1)
0

Romantasy, aber so was von! Denn hier kriegt ihr beides: Fantasy und Romance und beides gut ausgearbeitet 🤭

Ich kam direkt zu Beginn super in die Geschichte hinein. Neben dem tollen Schreibstil, lag es ...

Romantasy, aber so was von! Denn hier kriegt ihr beides: Fantasy und Romance und beides gut ausgearbeitet 🤭

Ich kam direkt zu Beginn super in die Geschichte hinein. Neben dem tollen Schreibstil, lag es vor allem daran, dass ich direkt mit Aurelia klar kam und als Charakter mochte. Sie ist eine eigenständige und starke Figur, die klar hinter ihren Prinzipien steht. Dabei ist sie dennoch auch einfühlsam und voller Emotionen ☺️

Ihr Kindheitsfreund Noah hingegen brauchte etwas, bis ich mit ihm warm wurde. Er gibt zunächst nicht viel von sich Preis, wodurch er für mich die erste Hälfte des Buches etwas distanziert, aber auch leidenschaftlich erschien (interessante Kombi, ich weiß 😂).

Die beiden versuchen nicht nur die komische Verbindung zwischen ihnen beiden zu trennen, sondern auch gemeinsam ihre Stadt retten. Die zwei Komponenten (Verbindung und Stadtrettung) kamen für mich zwar nicht gleichermaßen verteilt vor, aber die Geschichte war spannend. Düster und voller Magie, dunkle und lebendige, geht es für beide in immer tiefere Gefilde. Dabei sich selbst treu zu bleiben ist nicht leicht. Doch Aurelia und Noah kämpfen gemeinsam. Die Autorin schafft es wunderbar die düstere Stimmung hervorzuholen und darzustellen. Zusammen mit dem Setting und den verschiedenen Clans und Wesen war ich total gefesselt von der Story. Zusätzlich kommen ständig Wendungen und neue Elemente dazu, die mich gepackt haben 🥰

Ich hätte mir zwar noch mehr von der Verbindung zwischen den beiden Charakteren erhofft, aber fand den eigentlichen Fokus am Ende sehr gut gewählt. Ich hatte ein kleines bisschen mit den romantischen Gefühlen der beiden zu kämpfen. Da die beiden sich schon lange kennen, wird das kennenlernen etc. natürlich übersprungen. Jedoch hätte ich irgendwie noch etwas mehr Aufbau im Bereich der romantischen Gefühle gebraucht. Die Freundschaft und an sich ihre Verbundenheit durch ihre Vergangenheit konnte ich gut nachempfinden, die Romance jedoch nicht ganz so stark.

Jedoch glaube ich, dass ich da in Band 2 noch so einiges erleben werde, denn dieses Ende … hat mich echt fertig gemacht. Damit hätte ich nie gerechnet! 😱🫠

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2025

Spannend und emotional

Morgana - Der Gestank von Tod 2
0

Wie in den vorherigen Bänden, kam ich direkt super in die Geschichte hinein. Ich kenne und liebe bereits die Charaktere, sodass es sich ein bisschen wie nach Hause kommen anfühlt. Durch den schreibstil, ...

Wie in den vorherigen Bänden, kam ich direkt super in die Geschichte hinein. Ich kenne und liebe bereits die Charaktere, sodass es sich ein bisschen wie nach Hause kommen anfühlt. Durch den schreibstil, der sich wirklich von Band zu Band besser wird und die ganzen Emotionen toll einfängt. Und Emotionen gibt es - sooo viele 😂

Parcival hat bereits in Band davor unglaublich zu leiden und auch im vierten Teil wird es nicht leichter. Denn wirklich Zeit zum erholen wird den Figuren nicht geboten. Es gibt große Kämpfe, politische Intrigen und viele zwischenmenschliche Beziehungen, die die Figuren beschäftigt🫣

Die Geschichte ist zum Teil sehr düster und Gewaltvoll, unterbrochen von lichten Momenten der Ritter und Arthur (Found Family sag ich nur). Man merkt die komplexen Charaktere, denn jeder hat seine eigene Art und Überzeugungen, die die Autorin sehr gut rüberbringt.

Zum Plot möchte ich nichts weiter sagen, da ich sonst Spoiler, aber ich kann auf jeden Fall sagen, dass das Ende mich mal wieder fertig gemacht hat 😭🫣😂

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2025

Kommt nicht an ihre anderen Bücher heran

Heir
0

Sind hier Fans von Sabaa Tahir?

Für mich gehört ihre Amber in the Ashes-Reihe einfach zu meiner Jugend und zu einer der Reihen, die jeder lesen sollte und gefühlt auch jeder hat 🤭 dementsprechend habe ...

Sind hier Fans von Sabaa Tahir?

Für mich gehört ihre Amber in the Ashes-Reihe einfach zu meiner Jugend und zu einer der Reihen, die jeder lesen sollte und gefühlt auch jeder hat 🤭 dementsprechend habe ich mich extrem auf Heir gefreut - denn es geht zurück in die Welt Elias und Laia ❤️
Jedoch, und das sage ich nicht gerne, kam dieser erste Band des Sequels nicht an die Original-Reihe heran.

Bei der Reihe wird versprochen, dass man sie lesen kann, ohne die vorherige zu kennen. Hier muss ich leider widersprechen. Es gab wenig bis keinen Aufbau bzw. Erklärung der Welt in der wir uns befinden. Königreiche, Völker, Magie? Keine Erklärungen. Zudem hat sich in Vergleich zu Elias und Laia für mich eine Magie ergeben, die ich nicht kannte und ich sehr verwirrend fand, denn auch diese wurde nicht näher aufgeklärt 😅

𝒁𝒖 𝒅𝒆𝒏 𝑭𝒊𝒈𝒖𝒓𝒆𝒏: es gibt verschiedene POVs, die ich zum Teil etwas verwirrend fand. Ich brauchte etwas bis ich bei allen drin war, doch eine wollte sich für mich auch lange danach nicht ergeben. Nur um dann festzustellen, dass es auch die Figur ist, die ich bis zum Ende einfach gehasst habe. Auch nicht mit den Erklärungen. Ja, man muss nicht alle mögen, aber ihr ganzer Aufbau war so verwirrend und dann soll man wohl irgendwie Mitleid haben? Nein. Ihre Taten sprechen für sich. natürlich bahnen sich hier Gefühle an - Romancen und andere. Nur leider wurden die schnell und ohne Liebe zum Detail einfach gesetzt, ohne das man diese nachempfinden kann.

𝑷𝒍𝒐𝒕: was war der Sinn dieser Geschichte? Ich habe mich dies gerade am Anfang sooo oft gefragt. Man sollte ja denken, dass das eher Königreich und die Menschen wichtig sind. Aber nein. Es gibt stattdessen Ermittlungen? Die zwar auch wichtig sind, aber dennoch. Es kam mir wie die falsche Setzung des Plots vor und ich auch anderes von der Autorin erwartet habe.

Alles in allem war eigentlich nichts wie ich es gewohnt war von der Autorin 🥺 nicht aufgebauter Plot, keine ausgearbeiteten Figuren, Emotionen werden einfach hingeworfen. Es wurde sich an keiner Stelle Zeit genommen eine gute Story aufzubauen, ganz anders als ihre anderen Bücher 😅

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2025

Etwas lang, aber dennoch gut

Shadow of Night - Wo die Nacht beginnt
0

Auch dieser Band ist extrem lang. Ich mag zwar lange Bücher und viele Details, aber manche Szenen kamen mir zu detailreich vor, während andere, die man vielleicht eher für die Story gebraucht hätte, zu ...

Auch dieser Band ist extrem lang. Ich mag zwar lange Bücher und viele Details, aber manche Szenen kamen mir zu detailreich vor, während andere, die man vielleicht eher für die Story gebraucht hätte, zu kurz waren. Aber man kriegt unglaublich viel historisches mit, lernt Matthews Freunde und Familie kennen und auch andere Hexen, die nicht böse sind. Die Erweiterung des „Universums“ rund um die beiden und die verschiedenen Wesen fand ich sehr interessant☺️
Insbesondere alles rund um Dianas Magie fand ich faszinierend zu lesen. Denn es werden Verbindungen zu dem Buch, um das es am Ende geht sowie der Alchemie, hergestellt 🤭 aber das ganze zieht sich natürlich extrem lang hin 😂
Dazwischen finden wir die Romance von Hexe und Vampir. Wie in Band 1 ist es kompliziert und für mich immer noch wenig nachfühlbar. Matthew ist … ja Matthew halt 😂 zumindest bietet Diana Paroli.

Trotz der Länge gibt es Spannung, viele zwischenmenschliche Beziehungen jnd eine ausgearbeitete Storyline 😊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2025

Guter Einstieg

Haus Ashford - Magie verpflichtet
0

Eine neue Reihe von Benedict Jacka und ich war direkt Feuer und Flamme. Seine andere Buchreihe habe ich geliebt, aber ich habe wirklich versucht mich komplett von dieser zu trennen und komplett unvoreingenommen ...

Eine neue Reihe von Benedict Jacka und ich war direkt Feuer und Flamme. Seine andere Buchreihe habe ich geliebt, aber ich habe wirklich versucht mich komplett von dieser zu trennen und komplett unvoreingenommen an das Buch heran zu gehen☺️

Am Anfang hatte ich irgendwie Probleme mit dem Schreibstil und dem Hauptcharakter. Er ist jünger als in der anderen Reihe und steht ganz anders im Leben. Da musste ich erst einfinden, bis ich die Story genießen konnte. Nachdem ich dann aber drin war, wurde es sehr interessant. Bei Benedict Jacka merkt man schnell, dass man keine Story mit der üblichen Magie und ein bisschen Drama kriegt. Stattdessen baut sich die Story auf. Es gibt spannende Momente, aber auch viel Erklärungen, Charakter-getriebene Szenen bis das Ende auf einmal echt wild wird.
Mit dem Magie-System hat es etwas gedauert, aber ich fand es interessant, alles zusammen mit der Hauptfigur Stephen kennen zu lernen und dabei unglaublich tief in die Welt einzutauchen. Denn wie üblich, hat die Magie eher wenig positive Seiten, denn Politik und Macht stehen stark im Vordergrund. Zudem war es etwas Neues und nichts, was ich so schon mal gelesen habe.
Stephen fand ich mit der Zeit wirklich greifbar. Seine Liebe zu seiner Katze, seinen Sturrkopf, aber auch seine Angst und Wut. Die Nebencharaktere wie die Ashfords, seine Freunde und Bekannte, die er trifft, kamen mir unglaublich realistisch vor, sodass das Buch einen wirklich mitnimmt.
Zwischenzeitlich ist die Story eher etwas ruhiger. Die Zeit wird für Ermittlungen, Entwicklungen und dem Aufbau der Story genutzt. Jedoch war mir das etwas zu ruhig, auch wenn ich weiß, dass es in den kommenden Bänden, dann umso wilder wird.

Ein guter erster Band, der auf eine sehr interessante und stark ausgearbeitete Reihe hinweist, die ein neues Magiesystem und interessante Verwicklungen aufzeigt.

Werbung/Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere