Wichtige Thematiken
Allow a Sunflower to BloomAuf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, aber bin jetzt am Ende doch etwas zwiegespalten. Für mich sollte das Buch die Suche nach den leiblichen Eltern, Uni und das WG-Leben beinhalten und irgendwie ...
Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, aber bin jetzt am Ende doch etwas zwiegespalten. Für mich sollte das Buch die Suche nach den leiblichen Eltern, Uni und das WG-Leben beinhalten und irgendwie war viel drin, aber doch nicht ganzes. Denn es geht vor allem, um die komplizierten und negativ geprägten Gefühle der Protagonistin, die sich verloren fühlt. Diese Emotionen, bezüglich der Familie und allem, wurden gut rübergebracht, aber zb. die Gefühle für Casimir waren wenig ausgearbeitet und wirkten eingeworfen. Denn auch Casimir kriegt eigene Kapitel, wobei ich am Ende nicht so ganz weiß, wieso, denn bei ihm entwickelt sich nicht wirklich was.
Die anderen Elemente wie die Suche nach den leiblichen Eltern wird in der zweiten Hälfte angegangen, aber auch hier wurde es alles ein bisschen zu schnell für mich abgehakt. Ich erwarte keine perfekte Aufarbeitung, aber zumindest die komplizierten Gefühle und vielleicht ein offenes Ende in diesem Bereich?
Vielleicht hatte ich auch deswegen solche Probleme, da sich die erste Hälfte des Buches las, als gäbe es keinen roten Faden. Die Gedanken, die Sätze, Handlungen wirkten wirr und nicht durchdacht, sodass ich die Charaktere schwierig fand und gar nicht wusste, was das Buch von mir wollte.
Doch ich muss auch Sachen loben. Die Thematiken und die Gefühle bezüglich der Familie wurden bei der FMC doch greifbar dargestellt, wenn auch etwas kurz. Ab der zweiten Hälfte hatte das Buch eine Richtung und auch die Charaktere wirkten greifbar. Der Vibe, das Gemütliche sowie der Kunstaspekt wurden schön mit eingewoben und gaben mit totale cozy sommerliche Vibes, die perfekt als Gegensatz zu den zum Teil negativen Elementen passten. Vor allem, da es wie der Schimmer am Ende wirkte.