Profilbild von misery3103

misery3103

Lesejury Star
offline

misery3103 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit misery3103 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.06.2020

Männer und andere Katastrophen

Liebe und andere Notlügen
0

Während Mary Bliss noch verarbeitet, welche ihrer Nachbarn sich schon alles getrennt haben, taucht ihr Ehemann Parker unter und nimmt dabei auch das komplette Geld mit und lässt Mary Bliss und ihre Tochter ...

Während Mary Bliss noch verarbeitet, welche ihrer Nachbarn sich schon alles getrennt haben, taucht ihr Ehemann Parker unter und nimmt dabei auch das komplette Geld mit und lässt Mary Bliss und ihre Tochter mit einer neuen Hypothek auf ihr Haus zurück. Um dem völligen Ruin zu entgehen, lässt Mary Parker kurzerhand sterben, um von der Versicherung eine Lebensversicherung zu kassieren. Doch natürlich geht das nicht gut – und auch sonst verwandelt sich ihr so gut sortiertes Leben in das totale Chaos.

Ach, ich liebe sie einfach, diese Romane von Mary Kay Andrews. Die Südstaatenladys, die ihren Tag schon mit einer Morgenmargarita beginnen, überhaupt Alkohol nicht abgeneigt sind, dabei aber immer höflich und sittsam sind. Und so ist es auch hier. Mary Bliss ist eine gute Mutter und Ehefrau und fällt aus allen Wolken, als ihr Mann plötzlich verschwunden ist – und mit ihm all ihr Geld. Ihre Freundin Katharine, die auch von ihrem Mann getrennt lebt, ist der Knaller und brachte mich ständig zum Lachen. Auch die kuriose Idee, den sehr lebendigen Parker mal eben sterben zu lassen, um an das Geld der Versicherung zu kommen, amüsierte mich sehr.

Auch von diesem Roman fühlte ich mich wieder bestens unterhalten. Mary Kay Andrews versteht es einfach, amüsante Geschichten zu erzählen, deren Protagonistinnen immer liebenswert und zu bemitleiden sind. Auch die eher nebenbei laufenden neuen Liebesgeschichten sind gut in die Geschichten eingeflochten, so auch hier – und Detektiv Matt bereichert Mary Bliss‘ Leben und das Buch ungemein.

Veröffentlicht am 15.06.2020

Spannender Mordfal im deutsch-dänischen Grenzgebiet

Nordlicht - Die Tote am Strand
0

Im Küstenort Kollund an der deutsch-dänischen Grenze wird eine junge Frau ermordet aufgefunden. Sie wird als Liva Jorgensen identifiziert, die vor 12 Jahren spurlos verschwunden ist. Vibeke Boisen, frische ...

Im Küstenort Kollund an der deutsch-dänischen Grenze wird eine junge Frau ermordet aufgefunden. Sie wird als Liva Jorgensen identifiziert, die vor 12 Jahren spurlos verschwunden ist. Vibeke Boisen, frische Leiterin der Flensburger Mordkommission, und ihr dänischer Kollege Rasmus Nyborg sind zusammen für die Aufklärung des Falls verantwortlich. Was geschah damals und warum wurde Liva ermordet?

Spannend und sehr interessant, das geht mir durch den Kopf, wenn ich den Krimi Revue passieren lasse. Die Zusammenarbeit zwischen dem deutsch-dänischen Team fand ich sehr interessant, auch wenn es um die Unterschiede zwischen deutschem und dänischem Recht geht. Das Team ist interessant und lässt spannende Unterhaltung für weitere Fälle erahnen.

„Die Tote am Strand“ ist der erste Fall für Boisen und Nyborg. Mir hat das Setting sehr gut gefallen und auch der Fall ist spannend und bietet immer wieder neue Anhaltspunkte, die dann wieder auf einen anderen Täter hinweisen. Zu verfolgen, warum Liva vor all den Jahren ihre Familie einfach verließ, war spannend. Und auch die Familien, die in den Fall verwickelt sind, bieten einigen Raum für Spekulationen. Das hat Spaß gemacht.

Ich werde auf jeden Fall gerne wieder dabei sein, wenn das Team in weiteren grenzüberschreitenden Fällen ermittelt. Gerne mehr davon!

Veröffentlicht am 13.06.2020

Wer ist Emma?

Wenn das Eis bricht
0

Im Haus des bekannten Unternehmers Jesper Orre wird eine geköpfte Frau gefunden, der Mann ist verschwunden. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren. Da der Fall an einen Fall von vor 10 Jahren erinnert, wird ...

Im Haus des bekannten Unternehmers Jesper Orre wird eine geköpfte Frau gefunden, der Mann ist verschwunden. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren. Da der Fall an einen Fall von vor 10 Jahren erinnert, wird Hanne, die Kriminalpsychologin, die bei den Ermittlungen geholfen hat, auch bei diesem Fall hinzugezogen. Was geschah wirklich in Orres Haus und wie hängen die beiden Fälle zusammen?

Das Buch ist in wechselnden Kapiteln zwischen Hanne, Emma und Peter erzählt. Hanne, die an beginnender Demenz leidet und beim letzten Fall eine Beziehung mit dem Ermittler Peter hatte, Peter, der nach der Sache damals keinen Kontakt mehr mit Hanne hatte, und Emma, die im aktuellen Fall eine Rolle spielt, von der man als Leser aber nicht genau weiß, wie diese Rolle aussieht. Gerade die Kapitel, die sich mit Emmas Leben beschäftigen, sind sehr spannend und haben mich total in ihren Bann gezogen. So wie das ganze Buch: Es entwickelt einen unerklärlichen Sog, obwohl es weniger spannend als einfach faszinierend ist.

In allen Kapiteln erfährt man ganz nebenbei eine Menge aus den Leben der handelnden Personen, was sehr fesselnd ist. Obwohl ich die Zusammenhänge geahnt habe, war ich am Schluss doch überrascht, denn mit diesem Ablauf hatte ich nicht gerechnet.

Ein psychologisch clever aufgebauter Thriller, der mich wirklich in seinen Bann gezogen hat. Gut!

Veröffentlicht am 05.06.2020

Auf zur Sommerparty

Sommerparty
0

In dem Kochbuch „Sommerparty – Schnelle Rezepte für coole Feste“ befinden sich unter den Rubriken

- Snacks & Fingerfood
- Partysalate
- Gebäck & Aufstriche
- Grillspaß
- Getränke
- Süßes & Kuchen

viele ...

In dem Kochbuch „Sommerparty – Schnelle Rezepte für coole Feste“ befinden sich unter den Rubriken

- Snacks & Fingerfood
- Partysalate
- Gebäck & Aufstriche
- Grillspaß
- Getränke
- Süßes & Kuchen

viele ansprechende Rezepte für eine gelungene Sommerparty. Egal ob als Gastgeber oder als Gast, hier findet jeder sein Lieblingsrezept für einen schönen Tag im Freien, bei dem es mit leckerem Essen und Getränken gemütlich sein soll.

Bevor es mit den Rezepten losgeht, gibt es als erstes eine Einleitung, unter der Tipps zur Dekoration und praktische Tipps zum Schutz vor Insekten und der Beschriftung von Gläsern gibt. So bleiben alle heil und jeder behält sein eigenes Glas im Auge. Das gefällt mir richtig gut.

Die Rezepte sind auch ansprechend und genau richtig für ein Fest im Sommer. Die Salate sind leicht und alles ist schnell vorzubereiten und kann dann perfekt angeboten werden.

Mit diesem Buch wird jede Sommerparty zu einem garantierten Erfolg, weil man für jeden denkbaren Anlass die richtige Verpflegung zusammenstellen kann. Nett!

Veröffentlicht am 04.06.2020

Jeder Mensch hat Geheimnisse

Die verlorene Frau
0

Nach der Geburt ihrer Tochter verschwindet Jessie mit dem Kind spurlos aus dem Krankenhaus. Zusammen mit ihrem Vater tut die Polizei alles, um die Frau und ihr krankes Kind zu finden. Was brachte Jessie ...

Nach der Geburt ihrer Tochter verschwindet Jessie mit dem Kind spurlos aus dem Krankenhaus. Zusammen mit ihrem Vater tut die Polizei alles, um die Frau und ihr krankes Kind zu finden. Was brachte Jessie dazu, das Krankenhaus zu verlassen?

Eine Familiengeschichte, die auf Geheimnissen aufgebaut ist. Und genau so beginnt das Buch. In wechselnden Kapiteln zwischen den 1940er Jahren, 1960 und 2014 werden Stationen aus den Mitgliedern der Familie erzählt. Beginnend mit der Zeit nach Kriegsende, als Harriet ihren aus dem Krieg heimkehrenden Mann wieder bei sich daheim empfängt, dem Jahr 1960 als ein schreckliches Ereignis die Familie zerstört, bis 2014, wo Harriets Tochter Rebecca um ihre eigene Tochter Jessie Angst haben muss. Klingt nach einer Menge Informationen? Ja, das ist auch so, aber es war nie so, dass ich Probleme hatte, der Geschichte zu folgen. Im Gegenteil: Es faszinierte mich, die Geschehnisse rund um Harriet, ihren Mann und ihre Tochter Rebecca zu lesen, genau wie die Ereignisse in 2014, die zurück zu einem schrecklichen Geheimnis führen.

Früh ahnte ich, was damals wirklich passiert ist und mit welchen Lügen Harriet und dann auch Rebecca leben mussten. Aber es war auch früh klar, dass sie keine Wahl hatten. Mir hat es gefallen, wie sich am Ende alles irgendwie fügt und die Frauen der Familie zur Ruhe kommen können. Der Weg dahin war steinig, aber ich habe es gerne gelesen.

Ein Familiengeheimnis, das dabei ist, alles zu zerstören! Fesselnd!