Profilbild von misspider

misspider

Lesejury Star
offline

misspider ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit misspider über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.12.2023

Leid und Liebe und eine Prise Zimt

Der Duft von Zimt
0

Angelockt wurde ich vom Zimt im Titel des Buches und der Erwähnung von Franzbrötchen in der Beschreibung des Buches - wer kann da schon widerstehen?
Dieses als historischer Liebesroman angepriesene Buch ...

Angelockt wurde ich vom Zimt im Titel des Buches und der Erwähnung von Franzbrötchen in der Beschreibung des Buches - wer kann da schon widerstehen?
Dieses als historischer Liebesroman angepriesene Buch konzentriert sich glücklicherweise nicht ausschließlich auf die Romanze, sondern erzählt zudem sehr viel über die damalige entbehrungsreiche Zeit der Besatzung Hamburgs durch Napoleons Armee und nebenbei auch eine mögliche Entstehungsgeschichte der berühmten Franzbrötchen. Neben der Hauptperson Josephine lernen wir eine ganze Reihe interessanter Charaktere kennen, die die Geschichte bunter machen und die Handlung spannend und abwechslungsreich gestalten. Dabei werden auch die Schrecken und das Leid nicht ausgespart, die Hamburg durch die Kontinentalsperre und strengen Kontrollen erleben musste. Fazit: ein rundum gelungener Roman, der als i-Tüpfelchen noch gleich ein Rezept für leckere Franzbrötchen mitliefert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2023

Adele schlägt zurück

Die schreckliche Adele und die Galaxie der Bizarren
0

Es war einmal, in einer weit weit entfernten Fantasie...die schreckliche Jade ernennt sich zur Imperatorin. Sie will sämtliche Planeten glitzerisieren und alle Kinder unterwerfen. Nur die schreckliche ...

Es war einmal, in einer weit weit entfernten Fantasie...die schreckliche Jade ernennt sich zur Imperatorin. Sie will sämtliche Planeten glitzerisieren und alle Kinder unterwerfen. Nur die schreckliche Adele stellt sich ihr in den Weg, denn die Macht des Bizarren ist stark in ihr. Doch zuvor muss sie weitere bizarre Rebellen um sich scharen, um gegen die mächtige Jade anzutreten.

Wow! Alleine schon die hochwertige Aufmachung des Buches mit schillerndem Buchschnitt und glitzerndem Cover ist ein absoluter Hingucker. Und die Geschichte selbst ist so bizarr und absurd wie wir es von Adele kennen und lieben. Die vielen kleinen Anspielungen auf die berühmte Sci-Fi Vorlage machen es zu einem echten Vergnügen, diese auf den Seiten zu entdecken.
Und natürlich habe mit ich Rebellin Adele mitgefiebert, die alles daran setzt Jade vom Thron zu stürzen und die Andersartigkeit aller Kinder zu bewahren. Neben aller Fiesheit ist dies auch eine schöne Geschichte darüber, was ein gemeinsames Miteinander erreichen kann. Möge die Macht mit Dir sein, Adele!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2023

Ein kleines Gespenst wächst über sich hinaus

Huuu-Berta - Das kleinste Gespenst von allen
3

Das Buch war wirklich unglaublich schön und liebevoll aufgemacht mit vielen lesens- und sehenswerten Details. Es hat mir gefallen wie das Gespenst Huuu-Berta und der kleine Menschenjunge Ben anfangs gegenseitig ...

Das Buch war wirklich unglaublich schön und liebevoll aufgemacht mit vielen lesens- und sehenswerten Details. Es hat mir gefallen wie das Gespenst Huuu-Berta und der kleine Menschenjunge Ben anfangs gegenseitig Angst voreinander hatten und dann doch Freunde geworden sind - eine schöne Botschaft, dass man Fremdem gegenüber offen sein sollte. Huuu-Bertas Freundin, die Fledermaus Flitzi, ist natürlich die heimliche Heldin der Geschichte, ihre Kommentare sind einfach total witzig. Und es hat Spaß gemacht zu sehen wie Huuu-Berta auch mit Flitzis Unterstützung immer mutiger wird und so im wahrsten Sinne des Wortes über sich hinauswächst.

Das Ende deutet eine Fortsetzung an - oder?! Es wäre auf jeden Fall schön, mit Huuu-Berta und Flitzi noch ein weiteres Abenteuer zu erleben.

Den Anhang mit den Aufgaben für das eigene Gruselchen (Gespenster-Ausweis) fand ich einen schönen Bonus. Und die Sticker, die man für jedes gelesene Kapitel in ein Bild auf der Innenseite des Covers kleben kann sind ebenfalls eine tolle Idee und eine gute Motivation zum Selbstlesen.

Fazit: ein lesenswertes Buch, dass ich vom Alter her vor allem zum ersten Selbstlesen, aber unbedingt auch zum gemeinsamen (Vor-)Lesen empfehlen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Themen
Veröffentlicht am 05.12.2023

Intensiver Thriller

Der flüsternde Abgrund
0

Als ein Mann im Regenwald verschwindet, kehrt Callum Haffenden nach dreissig Jahren in seine Heimat zurück, um bei der Suche zu helfen. Denn zum einen ist er mit dem Regenwald und den alten Geschichten ...

Als ein Mann im Regenwald verschwindet, kehrt Callum Haffenden nach dreissig Jahren in seine Heimat zurück, um bei der Suche zu helfen. Denn zum einen ist er mit dem Regenwald und den alten Geschichten über das Flüstern, dass einen in den Abgrund reisst, vertraut. Zum anderen hat er einen ganz persönlichen Grund zurückzukommen.

Das erste was einen in den Bann zieht ist tatsächlich das Wetter: heiss und nass, denn die Regenzeit hat früher eingesetzt und so folgen wir dem immer triefnassen Callum durch den Regen und schlittern mit ihm durch Schlamm, wenn sein Bein wieder einmal wegrutscht und auf dem durchweichten Boden keinen Halt findet. Wo ich sonst nur Eis und Schnee als zusätzlichen Gegner in einem (zumeist skandinavischen) Thriller kenne, ist dies meine erster Roman in dem Hitze und Regen das Leben schwer machen. Die Autorin beschreibt die Umgebung und die Witterung so intensiv, dass man die Feuchtigkeit förmlich selbst riechen und spüren kann.

Die Handlung ist komplex und verschachtelt, und erst nach und nach enthüllen sich die Zusammenhänge, die erklären warum Callum wirklich zurück gekommen ist und wie die Spannungen in der Familie des vermissten Mannes einzuordnen sind. Dabei ist nichts wie es scheint, und am Ende erwartete mich mehr als eine überraschende Wendung, die sich aus dem Hinterhalt anschleicht und unvermittelt über einen hereinbricht. Dabei legt die Autorin gekonnt falsche Fährten, die erst durch den Blick aus einer anderen Perspektive als das entschlüsselt werden können, was sie sind. Meisterhaft!

Fazit: dieser extrem spannende und mitreissende Thriller bietet ein tragisches Kleinstadtdrama, das auch nach dreissig Jahren noch seine tiefgreifenden Spuren hinterlässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2023

Dieser Fall geht an die Substanz

Die Händler des Teufels: Ein Krimi aus London
0

Der dritte Teil der Reihe erzählt die Geschichte von Emma "Em" Ferguson, und die hat es wahrlich in sich. Als ein persönliches Foto vom Em aus der Kanzlei verschwindet, ahnt sie noch nicht wie persönlich ...

Der dritte Teil der Reihe erzählt die Geschichte von Emma "Em" Ferguson, und die hat es wahrlich in sich. Als ein persönliches Foto vom Em aus der Kanzlei verschwindet, ahnt sie noch nicht wie persönlich dieser Fall werden wird. Dieser Roman ist harter Tobak und obwohl er ohne explizite Darstellungen auskommt, kann man sich dem Horror nicht entziehen, der sich den Gedanken aufdrängt, denn hier geht es um eines der schlimmsten Verbrechen, zu dem die organisierte Kriminalität fähig ist. Die Ermittlungen bringen Emma nicht nur an ihre emotionalen Grenzen, aber zum Glück sind ihre besten Freundinnen und Detektei-Partnerinnen Ab und Isla immer an ihrer Seite, um der Freundin beizustehen oder aber sie zu bremsen, als sie sich planlos in Gefahr begibt.
Mir persönlich hat dieser dritte Teil am besten gefallen, hier war einfach alles "rund" von der Spannung des durchdachten Plots bis zu den vielschichtigen Charakteren. Trotz des allgegenwärtigen Schreckens, den dieser Fall mit sich führt, kann hier nicht einfach in Gut und Böse unterteilt werden, dafür sind aber alle Graustufen der Palette vertreten. Dieser Fall hat die Freundinnen noch stärker zusammengeschweißt - Isla ist jetzt fester Bestandteil der Detektei, in der sie ihr Talent für Recherche und ihre Einfühlsamkeit einsetzt, Abs ist nach wie vor das starke und besonnene Alphamädchen und Em wirkt wie das Bindeglied zwischen diesen zwei Extremen. Auch der Schreibstil und das Erzählen aus verschiedenen Perspektiven gefällt mir ausgesprochen gut, kann man sich so doch noch besser in die einzelnen Personen hineinversetzen, ihren Blick auf die Dinge nachvollziehen und sich durch ihre Augen ein Bild von den anderen machen.

Fazit: Jetzt, da man sich in der Detektei schon regelrecht zuhause fühlt, bin ich sehr gespannt auf den nächsten Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere