Profilbild von mrsmietzekatzemiauzgesicht

mrsmietzekatzemiauzgesicht

Lesejury Star
offline

mrsmietzekatzemiauzgesicht ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mrsmietzekatzemiauzgesicht über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.11.2023

Hat mir gut gefallen

Blutrausch - Er muss töten (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 9)
0

MEINE MEINUNG

Chris Carter ist bei mir sehr beliebt, da ich bisher von seinen Thrillern nicht enttäuscht wurde. Den 9. Fall von Hunter und Garica hat mir gut gefallen auch wenn es noch Luft nach oben ...

MEINE MEINUNG

Chris Carter ist bei mir sehr beliebt, da ich bisher von seinen Thrillern nicht enttäuscht wurde. Den 9. Fall von Hunter und Garica hat mir gut gefallen auch wenn es noch Luft nach oben gibt.

Der Schreibstil konnte mich wieder sehr überzeugen. Besonders mag ich die Kapitel aus der Sicht des Täters davon hätten es gerne mehr sein können. Der Band war wieder ein gut, aber insgesamt finde ich andere Teile spannender.

Die Entwicklung von Hunters Beziehung konnte man in diesem Band gut mitverfolgen, das hat mir gefallen. Jedoch hatte ich das Gefühl, dass die neuen Figuren mehr im Fokus standen. Das Zusammenspiel der verschiedenen Ermittlereinheiten hat mir sehr gut gefallen. Die verschiedene Charaktere konnte ich bei den Zusammentreffen vom FBI und LAPD besonders gut kennen lernen. Garcia mochte ich bisher immer am meisten, was sich auch in diesem Band wieder bestätigt hat. Er ist sehr loyal und nicht auf dem Mund gefallen.

LESEEMPFEHLUNG ?

Ich mag an den Chris Carter Büchern, dass sie meist recht blutig und brutal sind. Hier ist der Mörder weniger brutal aber die Morde sind trotzdem sehr blutig. Wie das zusammenhängt müsst ihr selbst herausfinden. Mir hat das Buch auf jeden Fall gefallen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2023

Hat mir eher nicht gefallen

Das Böse in ihr
0

MEINE MEINUNG

Ein weiteres Buch meiner Freundin. Leider hat mir dieses auch nicht besonders gut gefallen. Warum? Erfährst du jetzt.

Der Klappentext fasst den Inhalt sehr gut zusammen ohne zu viel zu ...

MEINE MEINUNG

Ein weiteres Buch meiner Freundin. Leider hat mir dieses auch nicht besonders gut gefallen. Warum? Erfährst du jetzt.

Der Klappentext fasst den Inhalt sehr gut zusammen ohne zu viel zu verraten.

Ich finde es sehr gut wie am Ende alle Puzzleteile zusammenpassen und gefühlt alles miteinander verstrickt ist. Das hat die Autorin wirklich erstklassig eingefädelt. Die Geschichte ist unterhaltsam, hin und wieder wirklich spannend aber für einen Thriller reicht es in meinen Augen noch nicht aus.

Der Sicht und Zeitwechsel hat mir sehr zugesagt. Allerdings fand ich es in der Vergangenheit wesentlich interessanter als in der Gegenwart.

Die Figuren sind gut ausgearbeitet besonders Hannah finde ich sehr erstaunlich. Clara tat mir während der ganzen Geschichte einfach nur leid. Die Dinge, die sie herausgefunden hat und alles was sie in den wenigen Wochen selbst erleben musste, hat sie einfach nicht verdient. Ich finde gut, dass sie sich am Ende von allen losgesagt und versucht positiv weiterzumachen.

LESEEMPFEHLUNG ?

Nein. Für mich ist das Buch kein Muss. Es war unterhaltsam aber nicht besonders gruselig. In meinen Augen gibt es deutlich bessere Thriller, die sich mehr lohnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2023

Kaum Spannung

STILL ALIVE - Sie weiß, wo sie dich findet
0

MEINE MEINUNG

Ich hatte keine Thriller mehr auf dem SUB und das im Gruselmonat Oktober! Wie kann das sein? Meine beste Freundin hat mir daraufhin ein paar ihrer Empfehlungen ausgeliehen. Unter anderem ...

MEINE MEINUNG

Ich hatte keine Thriller mehr auf dem SUB und das im Gruselmonat Oktober! Wie kann das sein? Meine beste Freundin hat mir daraufhin ein paar ihrer Empfehlungen ausgeliehen. Unter anderem auch Still Alive. Ob ich das Buch auch gut finde sag ich euch jetzt.


Libby und ihr Mann Jamie benötigen dringend eine Auszeit. Warum? Sie hatte vor kurzem knapp einen Brand überlebt und dabei ihr ungeborenes Kind verloren und Er hat sich selbstständig gemacht und somit einen Haufen Verantwortung und Stress am Hals. Ganz zu Schweigen von dem etwas angespannten Verhältnis zwischen Libby und der Familie von Jamie und den Geldsorgen. Ja, es sieht nicht so rosig aus. Da kommt die Anfrage eines Haustausches wie gerufen. Doch es steckt weit mehr dahinter als es den Anschein hat. Gut behütete Geheimnisse kommen ans Licht und Jamie muss sich am Ende fragen ob er seine Frau überhaupt kennt. Denn die scheint plötzlich eine ganz neue Person zu sein.

Der Schreibstil ist solide. Es gibt Sichtwechsel und das ein oder andere Mal kommt auch Spannung auf, aber für einen Thriller ist es einfach viel zu wenig. So richtigen Nervenkitzel habe ich zu keinem Zeitpunkt gespürt. Potenzial war auf jeden Fall da.

Die Figuren sind ganz gut ausgearbeitet. Besonders Libby und Beth finde ich sehr spannend. Die Vergangenheit der beiden hat mich sehr interessiert.

LESEEMPFEHLUNG ?

Nein, leider nicht. Ich kann nicht verstehen wie das Buch als Thriller eingestuft werden konnte. Vielleicht bin ich zu abgestumpft aber ich habe mich zu keiner Zeit gegruselt oder war geschockt von der Bosheit des Antagonisten. Ich würde das Buch noch nicht mal als Krimi betiteln, denn dafür fehlt mir die Ermittlertätigkeit. Das Buch hat mich trotzdem unterhalten aber ich habe aufgrund des Genres was ganz anderes erwartet. So wurden meine Erwartungen natürlich nicht erfüllt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2023

Zurecht sehr gehypt!

Never Doubt
0

MEINE MEINUNG

Das war mein erstes Buch von Emma Scott und ich wurde nicht enttäuscht. Ehrlich hatte ich zuerst etwas Angst das ihre Bücher ungerechtfertigt gehypt werden aber mir hat die Geschichte sehr ...

MEINE MEINUNG

Das war mein erstes Buch von Emma Scott und ich wurde nicht enttäuscht. Ehrlich hatte ich zuerst etwas Angst das ihre Bücher ungerechtfertigt gehypt werden aber mir hat die Geschichte sehr gut gefallen!


Nach einer traumatischen Erfahrung vor einigen Monaten kommt der Umzug ihrer Familie gerade recht für Willow. Ihre Eltern scheinen sich nicht für ihre Tochter zu interessieren, bemerkten die Veränderungen jedoch aber mehr als abschätzige Kommentare haben sie nicht übrig. Willow möchte einen Neuanfang wagen und überwindet sich für die Rolle der Ophelia vorzusprechen. Obwohl sie erwartet zu versagen, hält sie alle in Atem mit ihrem gefühlvollen Monolog.
Außerdem hat Willow ein Auge auf den Bad Boy der Stadt geworfen, Isaac. Auch wenn sie kein Interesse an einer außerfreundschaftlichen Beziehung zu glauben scheint entwickelt sich etwas zwischen den beiden Jugendlichen. Issac ist jedoch auf verschiedene Weisen verboten für sie. Nicht zuletzt verbieten ihre Eltern den weiteren Kontakt und fordern Willow endlich zur Vernunft auf. Was hinter ihrer Angst und Wut steckt wollen sie immer noch nicht wissen.
Am Ende kommt die Wahrheit ans Licht. Wird es ein Happy End geben?

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen! Emma Scott schreibt sehr gefühlvoll, emotional und schafft es die Balance zwischen Humor und der Ernsthaftigkeit der angesprochenen Themen zu halten.

Die Figuren sind perfekt ausgearbeitet. Alle Charaktere sind individuell und authentisch. Tatsächlich könnten die verschiedenen Familientragödien direkt in meiner Nachbarschaft spielen. Es ist erschreckend real. Meine liebste Person ist Angie.

LESEEMPFEHLUNG ?

Total! Wer es noch nicht gelesen hat muss das nachholen. Für mich war es definitiv nicht das letzte Buch von Emma Scott.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2023

Hat mir sehr gut gefallen

Buttercream Witch
0

MEINE MEINUNG

Ich hab das Buch bei der Autorin auf Social Media entdeckt und war sofort vom Cover verzaubert. Nachdem ich den Klappentext gelesen habe musste ich das Buch direkt vorbestellen.

Buttercream ...

MEINE MEINUNG

Ich hab das Buch bei der Autorin auf Social Media entdeckt und war sofort vom Cover verzaubert. Nachdem ich den Klappentext gelesen habe musste ich das Buch direkt vorbestellen.

Buttercream Witch spielt in dem kleinen, gemütlichen Dorf Snickerford. Millie ist eine von wenigen Hexen und versorgt ihre Schwestern mit magischen Torten. Mit Hilfe der Torten laden die Hexen ihre magischen Fähigkeiten auf um das Dorf vor schwarzer Magie zu beschützen. Doch eines Abends läuft alles schief. Die Torten wurde mit dunkler Magie vergiftet und die Hexen haben sich damit infiziert. Millie versucht das Schlamassel geradezubiegen und bekommt von Remington sowie ihrem Sidekick Maus. Dabei kommen viele Geheimnisse ans Licht und zwischen Millie und Remington beginnt es heftig zu knistern.

Der Schreibstil hat mich verzaubert! Lea schreibt unglaublich leicht und locker. Das Worldbuilding ist hervorragend. Hier hat sich Lea sehr viel Mühe gegeben ebenso mit der Charakterisierung der Figuren. Auch dies ist ihr sehr gut gelungen. Millie und Co. sind schrullig und einfach liebenswert. Besonders Maus hat es mir angetan.

Kritik gibt es jedoch für die Schreibfehler, die doch häufiger aufgetaucht sind. Ich verstehe, dass es sehr schwer im Selbstverlag ist aber hier sehe ich auf jeden Fall Verbesserungspotenzial.

LESEEMPFEHLUNG ?

Auf jeden Fall! Perfektes Halloween/ Hexen Buch mit cozy Vibes und total schönen Illustrationen der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere