Profilbild von mymagicalbookwonderland

mymagicalbookwonderland

Lesejury Star
offline

mymagicalbookwonderland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mymagicalbookwonderland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.01.2024

ganz nett

Feels like Christmas
0

Rezension

Buchname: Feels like Christmas: 5 weihnachtliche New-Adult-Kurzgeschichten mit Cozy Winter Vibes
Autor: Verschiedene
Seiten: 256 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ...

Rezension

Buchname: Feels like Christmas: 5 weihnachtliche New-Adult-Kurzgeschichten mit Cozy Winter Vibes
Autor: Verschiedene
Seiten: 256 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎ Loewe (11. Oktober 2023) ‎
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in dunklen bzw rot/goldfarbenen Buchstaben im mittleren Bereich. Man kann eine Christbaumkugel auf dem Cover erkennen. Die Kugel wurde so aufgebaut, dass am Rand die Namen der Autoren stehen und in der Mitte der Titel. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

A December to Remember
Heiligabend in Venedig oder Silvester in den Bergen? Während die München-WG mit einem Krimidinner und ohne Strom ins neue Jahr startet, kann Jonas im Skiurlaub bloß an eines denken: Polly. Oder besser gesagt: ihre Lippen. Und auch in Venedig verläuft nicht alles nach Plan. Als die Kanäle zufrieren, müssen Cleo, Sofia und Livia kurzerhand ein Weihnachtsfest in der città d’amore organisieren. Ähnlich chaotisch geht es auf Sylt zu, wo die lang ersehnte Hochzeit von Lenis Oma stattfindet. Doch nicht nur die Insel lässt Herzen höherschlagen – auch Noel van Viet. Was Tillies Schwester Clementine allerdings nicht weiß: Er ist der Sohn ihres Chefs. Und damit verboten …

Fünf Autorinnen - Fünf Geschichten - Unendlich viele Emotionen
Gabriella Santos de Lima, Marina Neumeier, Alexandra Flint, Carolin Wahl und Kyra Groh schreiben in diesem Sammelband über starke Protagonistinnen, herzerwärmende Freundschaften und weihnachtliche Abenteuer. In fünf winterlichen Kurzgeschichten können New-Adult-Leserinnen die Feiertage gemeinsam mit ihren liebsten Intense-Protagonistinnen vor romantischer Kulisse inklusive Weihnachtsmarkt, Schneegestöber und Rutschpartien ins neue Jahr verbringen.
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorinnen ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.


Meinung:

!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „Feels like Christmas“ von Gabriella Santos de Lima, Marina Neumeier, Alexandra Flint, Carolin Wahl und Kyra Groh gefallen. In dem Buch war konnte man über den Advent 5 verschiedene Liebesgeschichten lesen. Allerdings konnte mich das Buch jetzt nicht ganz so überzeugen – zu mindestens nicht jede Geschichte. Mir waren es teilweise viel zu viele Protagonisten in einer Kurzgeschichte.. Ich hatte teilweise echt meine Probleme die ganzen Leute auseinander zu halten. Für mich persönlich war es einfach viel zu viel. Ich fande auch, dass man teilweise die Bücher von den Autoren kannten musste. Sonst habe ich persönlich die Hälfte nicht ganz so gut verstanden. Bzw ich hatte immer das Gefühl, als ob mir etwas fehlen würde. Im großen und ganzen waren die 5 Kurzgeschichten schon gut geschrieben, es war flüssig zu lesen. Und es hat mir an jeder etwas gefallen. Die ein oder andere hat mir persönlich einfach besser gefallen. Nichts desto trotz kann man das Buch wunderbar lesen. Bei mir kam dann auch Weihnachtsstimmung auf. Deshalb bekommt „Feels like Christmas“ von mir auch gute 3 Sterne und eine Leseempfehlung. Vielleicht gefällt es euch ja besser.. Das ist nur meine ganz persönliche Meinung.


Fazit:

5 tolle Kurzgeschichten. Tolle Story, tolle Protagonisten, tolles Setting. Guter Schreibstil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2023

ganz nett

Was wir uns versprechen (Light in the Dark 3)
0

Rezension

Buchname: Was wir uns versprechen: Roman | Eine gefühlvolle Romance über Mental Health, toxische Beziehungen und den Wert, den wir uns nur selbst geben können
Autor: Antonia Wesseling
Seiten: ...

Rezension

Buchname: Was wir uns versprechen: Roman | Eine gefühlvolle Romance über Mental Health, toxische Beziehungen und den Wert, den wir uns nur selbst geben können
Autor: Antonia Wesseling
Seiten: 432 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎‎ Forever; 2. Edition (19. Oktober 2023)
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw goldfarbenen Buchstaben im oberen Bereich. Es wurde in Lila gestaltet und man kann goldene Sterne und Streifen erkennen. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Wenn du dich verlaufen hast, brauchst du ein Licht, um zu dir zu finden 

Alicia kann es kaum glauben, als sie einen Praktikumsplatz in einer renommierten Werbeagentur ergattert. Nie hätte sie gedacht, ihrem Traumjob als Texterin so nahezukommen. Wenn da nur nicht ihr Freund Timon wäre, der ihr den Erfolg nicht gönnt. Alicia versucht, sich aus ihrer toxischen Beziehung zu lösen, aber schafft es nicht. Doch dann trifft sie zufällig Julian wieder, ihren besten Freund aus Kindertagen. Obwohl Julian mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen hat, ist er fürsorglich, charmant und zuvorkommend – das komplette Gegenteil von Timon. Die beiden geben sich ein Versprechen, das mehr verändert, als sie sich eingestehen ...
Die Light-in-the-Dark-Serie: 
1) Wenn ich uns verliere - Wenn die Welle droht dich mitzureißen, brauchst du einen Anker, der dich hält 
2) Wo du uns findest - Wenn deine Welt in Dunkelheit versinkt, brauchst du jemanden, der dir die Sonne zeigt
3) Was wir uns versprechen - Wenn du dich verlaufen hast, brauchst du ein Licht, um zu dir zu finden 

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Alicia
Der Hauptprotagonist ist Timon und Julian

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.

Meinung:

!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „Was wir uns versprechen“ von Antonia Wesseling gut gefallen. Für mich persönlich war es ein nettes Buch für zwischendurch. Mich persönlich konnte die Geschichte rund um Alicia nicht ganz so überzeugen, wie ich es mir gewünscht hätte. Mir hat da einfach irgendwas gefehlt. Alicia fande ich als Charaktere an manchen Stellen unheimlich nervig.. Klar sie will sich aus einer toxischen Beziehung mit Timon befreien und ihr Kindheitsfreund Julian will ihr auch helfen. Aber manchmal ging mir Alicia auch sehr auf die Nerven. An sich fande ich das Buch schon lesenswert, weil Julian stottert und Lehrer ist und welche Probleme er im Job hat, hat mich schon sehr berührt. Für mich ist die Geschichte auch ein bisschen dahin hingeplätschert ohne richtige Handlung oder Spannung. Es war sehr ruhig, aber teilweise sehr enorm ergreifend und eine gewisse Schwere. Mir persönlich haben die anderen zwei Bände der Reihe ein wenig besser gefallen. Aber nichtsdestotrotz war es ein gutes Buch. Passend für den Abschluss der Reihe. Deshalb vergebe ich „ Was wir uns versprechen“ sehr gerne 3 Sterne und eine klare Leseempfehlung.


Fazit:

Gutes Buch, und eine tolle und wichtige Reihe. Aber für mich persönlich war es das schwächste Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.08.2023

ganz okay

It happened with you
0

Rezension

Buchname: It happened with you: Die deutsche Übersetzung des BookTok-Erfolgs und New-York-Times-Bestsellers "Hook, Line, and Sinker"
Autor: Tessa Bailey
Seiten: 368 (Print)
Fromat: als Print, ...

Rezension

Buchname: It happened with you: Die deutsche Übersetzung des BookTok-Erfolgs und New-York-Times-Bestsellers "Hook, Line, and Sinker"
Autor: Tessa Bailey
Seiten: 368 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎Rowohlt Taschenbuch; 1. Edition (18. Juli 2023)
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw gelb/goldfarbenen Buchstaben im mittleren Bereich. Man kann ein „Comic Pärchen“ und einen Steg erkennen. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste.
Band 2 der Romantic-Comedy-Reihe um die beiden Bellinger-Schwestern.
Die TikTok-Sensation endlich auf Deutsch.
Fox Thornton kennt sich mit Frauen aus. Er weiß, wie man mit ihnen flirtet, wie man sie ins Bett bekommt, wie man am nächsten Morgen geht, ohne Herzen zu brechen. Und trotzdem hat er nicht die geringste Ahnung, was er mit Hannah Bellinger anfangen soll. Sie hat kein Interesse an ihm – was gut ist, da sie als Schwägerin seines besten Freundes ohnehin tabu ist. Aber sie will mit ihm befreundet sein – was wiederum seltsam ist, denn Fox hatte noch nie eine platonische Freundin. Er hat auch noch nie mit einer Frau zusammengewohnt, aber als Hannah aus beruflichen Gründen in seinen Heimatort, die kleine Hafenstadt Westport, kommt, bietet er ihr sein Gästezimmer an. Das macht man schließlich so unter Freunden, oder? Und es ist auch ganz normal, wenn man besagte Freundin manchmal so sehr küssen will, dass man nicht mehr atmen kann, richtig?
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Hannah
Der Hauptprotagonist ist Fox

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.

Meinung:

!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „ It happened with you“ von Tessa Bailey recht gut gefallen. Für mich war das Buch ein nettes Buch für Zwischendurch. Es war eine leichte Unterhaltung. Die Geschichte rund um die beiden Hauptprotagonisten Hannah und Fox fande ich sehr schön zu lesen. Sie wurde auch meiner Meinung nach gut umgesetzt. Des weiteren hatte das Buch alles, was mir bei dem Lesen wichtig ist. Tolles Cover und ansprechender Klappentext. Tolles Setting und tolle Charaktere, die sympathisch und authentisch rüber kamen. Und genug Emotionen und Spannung, damit ich weiter lesen wollte. Ich hatte ein paar richtige schöne Lesestunden mit Hannah und Fox, bloß hat mich das Buch nicht ganz so erreicht und mitgenommen wie sonst. Nichtsdestotrotz vergebe ich für „ It happened with you“ gute 3 Sterne und eine Leseempfehlung.

Fazit:

Toller Liebesroman für Zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2023

ganz nett

Frau Komachi empfiehlt ein Buch
0

Rezension

Buchname: Frau Komachi empfiehlt ein Buch: Roman | Der weltweite Bestseller
Autor: Michiko Aoyama
Seiten: 288 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: ‎Kindler Verlag; 2. ...

Rezension

Buchname: Frau Komachi empfiehlt ein Buch: Roman | Der weltweite Bestseller
Autor: Michiko Aoyama
Seiten: 288 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: ‎Kindler Verlag; 2. Edition (18. Juli 2023)
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in dunklen bzw schwarzfarbenen Buchstaben im oberen Bereich. Man kann eine Japanerin erkennen, die auf dem Boden kniet und Bücherregale. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Der Bestseller aus Japan: eine Bibliothekarin, die verborgene Wünsche erkennt. Lektüre, die Leben verändert. Ein Buch, das großes Leseglück beschert.
«Wonach suchen Sie?» Diese Frage stellt Sayuri Komachi allen Besuchern in ihrer kleinen Gemeindebibliothek in Tokio. Und sie meint die Frage durchaus im übertragenen Sinne. Denn die weise Bibliothekarin spürt genau, wonach die Menschen im Leben suchen: von der rastlosen Verkäuferin, die mit ihrem Job hadert, dem schüchternen Buchhalter, der davon träumt, ein Antiquitätengeschäft zu eröffnen, oder der frischgebackenen Mutter, die sich zwischen Beruf und Familie aufreibt … Sie alle befinden sich in einer Sackgasse. Und alle führt es früher oder später zu Frau Komachi in die Bibliothek. Ihre überraschenden Buchempfehlungen haben ungeahnte Folgen. Die Lektüre entpuppt sich als Katalysator für eine andere Denkweise und eröffnet neue Wege. Und letztlich hilft sie den Besuchern, ihre aktuelle Lebenskrise zu meistern. Denn Frau Komachi weiß: Bücher haben magische Kräfte und sind eine verlässliche Quelle der Inspiration.
Fünf Geschichten, fünf Schicksale – von persönlichen Umwegen, mutigen Entscheidungen und der heilenden Kraft der Bücher. 

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Frau Komachi

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:

!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „Frau Komachi empfiehlt ein Buch“ von Michiko Aoyama ganz gut gefallen. Für mich war es ein gutes und nettes Buch für zwischendurch. Die Hauptprotagonistin Frau Komachi fande ich von Anfang an einen sehr interessanten Charakter. Und die Storyidee hat mir auch gut gefallen. Nur mit dem Schreibstil hatte ich ein bisschen so meine Probleme. Der war jetzt nicht ganz so meins.. Was mich sofort angesprochen hat, war der Klappentext. Den fande ich echt überzeugend. Teilweise fande ich das Buch einfach sehr kurz gehalten und an paar Szenen hätte ich mir eine ausführlichere Beschreibung gewünscht. Nichtsdestotrotz hatte ich ein paar sehr schöne Lesestunden mit Frau Komachi in Tokio. Deshalb bekommt „Frau Komachi empfiehlt ein Buch“ von mir verdiente 3 Sterne und eine Leseempfehlung


Fazit:

Netter Roman mit einer tollen Storyidee

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2023

ganz nett

Vom Ende der Nacht
0

Rezension

Buchname: Vom Ende der Nacht: Roman
Autor: Claire Daverley
Seiten: 448 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎hanserblau; 1. Edition (24. Juli 2023)
Sterne: 3

Cover:
Das ...

Rezension

Buchname: Vom Ende der Nacht: Roman
Autor: Claire Daverley
Seiten: 448 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎hanserblau; 1. Edition (24. Juli 2023)
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw weißfarbenen Buchstaben im mittleren Bereich. Man kann eine Küste und den Sternenhimmel erkennen.. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Die aufwühlende und zugleich zärtliche Geschichte zweier Menschen, die nicht anders können als sich immer und immer wieder anzuziehen. Will und Rosie gehören schon jetzt zu den unvergesslichen Liebespaaren der Weltliteratur – ihre Geschichte wird Sie vom Schlafen abhalten.

Will und Rosie. Sie könnten gegensätzlicher nicht sein, und doch verlieben sie sich ineinander: verstohlene Blicke, Sonnenuntergänge am Lagerfeuer, Gespräche bis spät in die Nacht. Sie sind kurz davor, etwas Wunderbares zu beginnen. Bis eines Tages ihre Welt zerbricht.
Auch wenn die Jahre vergehen, finden sie immer wieder zueinander und können das, was hätte sein können, nicht ganz loslassen.

"Vom Ende der Nacht" erzählt von unmittelbarer Nähe, verpassten Chancen, den vielen Lieben, die wir im Laufe unseres Lebens haben - und der einen, zu der wir immer wieder zurückkehren.
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Rosie
Der Hauptprotagonist ist Will

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:

!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „Vom Ende der Nacht“ von Claire Daverley ganz gut gefallen. Es war recht nett zu lesen und ein gutes Buch für zwischendurch. Mit den beiden Hauptprotagonisten Rosie und Will konnte ich mich von Anfang an anfreunden. Sie kamen auf mich sympathisch und authentisch rüber. Der Schreibstil der Autorin fande ich persönlich als angenehm zu lesen. Die Story an sich fande ich ganz nett geschrieben. Die bildhafte Beschreibung von Irland hat mir gut gefallen. Für ich hatte das Buch auch die richtige Menge an Emotionen, Dramen und Liebe, dass ich schon wissen wollte wie es weiter geht. Leider hat mich die Geschichte nicht ganz so mitgenommen und begeistert, wie ich erhofft habe, nachdem ich das Cover und den Klappentext gelesen habe. Für mich persönlich hat einfach irgendwie noch etwas gefehlt. Aber nichtsdestotrotz war das Buch lesenswert. Man macht nichts falsch, wenn man es liest, aber man verpasst auch nicht wirklich etwas, wenn man es nicht liest. Mir hat es gut für zwischendurch gefallen. Deshalb bekommt „Vom Ende der Nacht“ von mir auch gute 3 Sterne und eine Leseempfehlung


Fazit:

Guter Liebesroman mit einer tollen Kulisse

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere