Profilbild von myra

myra

Lesejury Star
offline

myra ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit myra über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Komm nach Hause und räche dich an denen, die uns getötet haben

Post Mortem - Tränen aus Blut
0

Avram Kuyper ist Profikiller und hat kaum Kontakt zu seinerFamilie, um so erstaunter ist er als folgende mysteriöse Botschaft auf seinem AB findet:
"Komm nach Hause und räche dich an denen die uns getötet ...

Avram Kuyper ist Profikiller und hat kaum Kontakt zu seinerFamilie, um so erstaunter ist er als folgende mysteriöse Botschaft auf seinem AB findet:
"Komm nach Hause und räche dich an denen die uns getötet haben"
Was soll das bedeuten. Er macht sich auf den Weg und findet den Hof seines Bruder verwaist vor, aber Spuren, dass ein Überfall stattgefunden hat...... außerdem Blutspuren in der Pferdebox.....
Er informiert die Polizei.....
In Frankfurt wird ein erschossener Mann in einem billigen Hotel gefunden ....
er hinterlässt eine Botschaft an Emilia Ness --- Agentin von Interpol... sie setht im Ruf unbestechlich zu sein......
Die Ermittlungen beginnen und Emilia, alleinerziehend und gerade in Frankfurt weilend wird hinzugezogen.....
Der Tote ist Journalist und war wohl in einer ganz harten und brisanten Sache unterwegs .....
Musst der Mannn deshalb sterben????
Ein Hinweis auf eine Internetseite fördert grauenvolles zu tage ---- Snufffilme auf den Menschen brutal gefoltert werden ....
Wer steckt hinter diesen Videos?
Auch Avram erhält diese HInweise.....
Allerdings scheint der Polizei immer einen Schritt Voraus und versteht sie auszutricksen.....
Dann gibt es Hinweise, dass wohl einige Polizeibeamte nicht sauber sind......
Das Buch hat einen hohen Spannungsbogen und ist sehr temporeich, es endet in einem fulminanten Finale.
Fazit:
Ein sehr spannener Thriller, sehr grausam und nichts für zartbeseitete.... mir hat er gut gefallen, aber für 5 Sterne reicht es nicht ---- irgendwie nichts neues, alles schon mal da gewesen.
Und einiges bleibt offen .... allerdings kann es sein, dass diese Fragen im 2. Teil gelöst werden.
Und nicht alles erscheint logisch und nachvollziehbar.
Trotzdem durchaus lesenswert und Liebhaber spannender Thriller werden auf ihre Kosten kommen.

Von mir gibt es 4 Sterne.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Fremd und allein

Das Mädchen mit dem Fingerhut
0

Irgendwo in einer großen Stadt in Westeuropa irrt ein kleines Mädchen durch die Straßen - sie hat Hunger und Durst, es ist kalt und Winter und sie friert.
Ein sogenannter "Onkel" gibt ihr Ratschläge - ...

Irgendwo in einer großen Stadt in Westeuropa irrt ein kleines Mädchen durch die Straßen - sie hat Hunger und Durst, es ist kalt und Winter und sie friert.
Ein sogenannter "Onkel" gibt ihr Ratschläge - wie man überleben kann.... doch dann ist auch er eines Tages verschwunden.
Die kleine hat keinen Namen und niemand, nicht einmal sie selbst weiß woher sie kommt. Man nennt sie Yiza
Aber sie Angst und kein Vertrauen - vorallem vor der Polizei und den Behörden.
Zusammen mit zwei älteren Jungen versucht sie sich durchzu schlagen ......
doch sie werden erwischt - und sind dann nur noch zu zweit...
Ein schwieriges Unterfangen ---- zwei Kinder auf sich allein gestellt im eisigen Winter - bedroht von Hunger, Kälte und Krankheit.....
Sie geraten immer wieder an Menschen, die aauch bereit zu helfen - doch den Kindern fehlt es an Vertrauen....
Michael Kohlmeyers Buch besticht durch eine klare einfache Sprache. Das Cover zeigt ein Mädchen, dass mit traurigen Augen in die Welt blickt.
Das Schicksal der Kinder erinnert an alleinreisende Flüchtingskinder - an Straßenkinder ....
an Kinder, die nie gelernt haben Vertrauen aufzubauen - und die an sich selber glauben... und auch vor Gewalt nicht zurückschrecken.
Ein eindringliches - nachdenkliches machendes Buch.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Verschwundene Kinder

Ostseetod
0

In Grotenhagen, einem kleinen Dorf an der Ostsee verschwindet die 11jährige Lara spurlos. Sie hat doch nur ihre Freundin im Nachbardorf besucht.
Wo ist das Mädchen? Die Suchaktion bleibt erfolglos.
Eine ...

In Grotenhagen, einem kleinen Dorf an der Ostsee verschwindet die 11jährige Lara spurlos. Sie hat doch nur ihre Freundin im Nachbardorf besucht.
Wo ist das Mädchen? Die Suchaktion bleibt erfolglos.
Eine Bürgerwehr bildet sich - und diefindet prompt einen Toten im Wald. Der Mann wurde ermordet. Doch was hat dr mit dem verschwundenen Mädchen zu tun?
Jetzt zählt jede Sekunde....
Und plötzlich fehlt wieder ein Kind.
Werden die Kinder rechtzeitig gefunden?
Pia Korrittki und ihre Kollegen haben nicht viel Zeit, doch in dem Dorf scheinen nicht alle die Wahrheit zu sagen .....
die alten Strukturen funktionieren hier noch......
Zugleich hat Pia auch noch Stress mit ihrem Vorgesetzten, der ihr vorwirft, mit der Presse zu kooperieren und Täterwissen weiter zu geben.
Undes gibt noch mehr Opfer..... der Entführer scheint nicht zu spaßen... im Gegenteil er ist sehr gerissen.
FAZIT:
Ein recht unterhaltsamer Krimi, der auch viel von der Polizeiarbeit vermittelt, auch die Sorgen und Nöte der Ermittler kommen nicht zu kurz, nehmen aber auch nicht überhand. Das macht die Protagonisten sympathisch und menschlich.
Manchmal ist das Buch allerdings etwas langatmig. Das gibt sich aber zum Schluss.
Das Ende ist dann überraschend - aber auch logisch und gut durchdacht und auch die Taten werden restlos aufgeklärt.
Mir hat er gut gefallen, abr für 5 Sterne reicht es nicht, deshalb gute 4 Sterne

Veröffentlicht am 15.09.2016

Grausame Legende

Papierjunge
0

Papierjunge ist bereits der fünfte Band um das Ermittlerteam Axel Recht und Fredrika Bergman.
Vor einer jüdischen Schule in Stockholm wird am hellen Tag eine Erzieherin erschossen. Vor den Augen der entsetztenKinder ...

Papierjunge ist bereits der fünfte Band um das Ermittlerteam Axel Recht und Fredrika Bergman.
Vor einer jüdischen Schule in Stockholm wird am hellen Tag eine Erzieherin erschossen. Vor den Augen der entsetztenKinder und ihrer Eltern.
Warum musste die junge Frau sterben.
Dann verschwinden zwei etwa 10 jährige Jungen auf dem Weg zum Tennisunterricht. Auch sie gehören zur gleichen jüdischen Salomon-Gemeinde.
Einen Tag später werden auch die Jungen erschossen aufgefunden --- ohne Strümpfe und Schuhe im kalten Schnee. Beide haben eine Paiertüte über dem Kopf, auf dem ein Gesicht aufgemalt ist.
Hängen die beiden Fälle zusammen.
Axel Recht und Fredrika Bergman nehmen die Ermittlungen auf.
Diese erweisen sich als schwierig, denn die Betroffnen mauern. Es stellt sich heraus, dass die Eltern der beiden Jungen etwa zur gleichen Israel verlassen haben und nach Schweden ausgewandert sind.
Warum haben sie das getan?
Fredrika muss bis nach Israel reisen, um der Ursache auf die Spur zu kommen, und auch dort ist man wenig kooperativ. Sie stößt dort auf eine alte Legende, die des Paierjungen. Der holt nachts die Kinder und ermordet sie. Und sie erfährt von einem lange zurückliegenden Verbrecehn, dass mit dieser Legende zu tun hat.
Das Buch hat mehrere Erzählstränge, von denen einer immer in die Zukunft führt und auch da geht es um den Mord an einer Familie.
Wie hängt das alles zusammen.
Fazit:
Kristina Ohlsson hat einen spannenden und interessanten Krimi geschrieben, Der Spannungsbogen wächst allmählich und steigert sich in einem furiosen Finale. Obwohl man einiges erahnen konnte war das Ende doch voller Emotionen und traurig.
Mir hat dieser Krimi gut gefallen und ich gebe volle 5 Sterne

Veröffentlicht am 15.09.2016

Monikas Geschichte

18 - Zahlen des Todes
0



Leana Meister ist gerade von Südafrika im hochsommerlichen Düsseldorf eingetroffen, als Leiterin des Kompetenzzentrums, als es schon einen Toten gibt.....
Ein Mann sitzt wie arangiert auf einer Parkbank ...



Leana Meister ist gerade von Südafrika im hochsommerlichen Düsseldorf eingetroffen, als Leiterin des Kompetenzzentrums, als es schon einen Toten gibt.....
Ein Mann sitzt wie arangiert auf einer Parkbank ... sein Geschlecht ist entblößt und mit Urin benetzt.
Der Mann ist Lehrer und lebte erst seit einigen Monaten mit seine Familie in Düsseldorf.
Was will die Täterein damit sagen? Leana, die sich in das Komtetenzzentrum, das mit allem ausgestattet ist was Polizei wünscht, einarbeiten muss, ist überzeugt, dass sie es mit einer weiblichen Täterin zu tun haben.
Es bleibt nicht bei einem Toten, in Köln werden ein Zahnarzt und in Hannover und Wolfsburg zwie weiter Männer in ähnlichen Situationen aufgefunden....
Was haben diese Männer gemeinsam??????
Kannten sie sie sich?
Leana erkennt, dass die Mörderin hoch intelligent ist, nichts zu verlieren hat, eiskalt agiert und dass die Ursache in der Vergangenheit liegen muss.
Zusammen mit ihrem sehr speziellen Team, dem alle technischen Möglichkeiten und vorallem auch gut geschulte und intelligente Mitarbeiter zur Verfügung stehen, kommen sie derTäterin auf die Spur.
Wird es weitere Opfer geben?
FAZIT:
Mia Winter hat mit " 18 ZAHLEN DES TODES" einen intelligenten und fesselnden Thriller geschrieben.
Dazu gibts es immer wieder Informationen zu Forensik und Serientätern.
Die Protagonisten sind sympathisch und sehr authentisch .... jeder hat seine Stärken und Schwächen, die gut ausgearbeitet sind.
Und gerade die beiden Hauptprotagonisten Leana und Natalia ergänzen sich in ihrer Unterschiedlichkeit gut.
Der Spannungsbogen ist kontinuierlich hoch und steigert sich nochmal im Finale.
Von mir gibt es für dieses spannende und interessante Buch volle 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung für alle Liebhaber dieses Genre.