Ruf der Fremde
Die Gärten von Heligan - Ruf der FremdeDie Gärten von Heligan – Ruf der Fremde von Inez Corbi ist Band zwei ihrer „Die verlorenen Gärten“ Reihe. Da die Bücher aufeinander aufbauen würde ich hier empfehlen sie der Reihe nach zu lesen. Im Grunde ...
Die Gärten von Heligan – Ruf der Fremde von Inez Corbi ist Band zwei ihrer „Die verlorenen Gärten“ Reihe. Da die Bücher aufeinander aufbauen würde ich hier empfehlen sie der Reihe nach zu lesen. Im Grunde hat aber jedes Buch sein eigenes Thema und ist in sich abgeschlossen.
Gegenwart: Lexi sucht Informationen zu den Gärten von Heligan und wie diese Gärten entstanden ist. Da die Jubiläumsfeier näher rückt hat sie damit alle Hände voll zu tun. Als ihr Kollege Ben ihr hilft kommen die beiden sich näher.
Vergangenheit: Heligan 1815 nach einem Duell flieht der junge Avery überstürzt nach Indien. Dort schließt er sich einer botanischen Expedition an und reist als Pflanzenjäger durch Indien und Nepal.
Das Buch hat sich wieder recht flüssig und schnell lesen lassen. Es ist auf zwei Zeitebenen geschrieben dabei wird zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit gewechselt. So bekommt das Buch seine eigene Dynamik und Spannung. Mir persönlich hat der Vergangenheitsteil besser gefallen. Hier waren die Beschreibungen bildhafter, exotischer und lebendiger. In dem Teil passierte auch wesentlich mehr. Der Gegenwartsteil war auch nett zu lesen, aber war nicht ganz so unterhaltsam. Zudem fehlte mir ein Zusammenspiel der beiden Zeiten. Lexi ist zwar auf der Suche nach Informationen und Details, bekommt aber nicht wirklich welche. So ist der Leser der ja den Vergangenheitsteil auch liest im Vorteil und weiß mehr als Lexi.
Die Autorin verbindet in dem Buch sehr schön Fakten mit Fiktion. Denn einige Reisegefährten von Avery gab es. Auch die Suche von Lexi nach Informationen beschreibt sie sehr authentisch. Die Autorin beschreibt bildhaft die Herkunft, Vermehrung und die Pflanzen im allgemeinen.
Es ist ein leichter Roman mit historischen Hintergrund, der sich gut lesen lässt und spannende Aspekte hat.