Profilbild von nellsche

nellsche

Lesejury Star
offline

nellsche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit nellsche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Dem Horizont so nah

Dem Horizont so nah
0

Inhalt/Klappentext:
Die Geschichte einer großen Liebe. Eine Geschichte über Vertrauen, Mut, Schmerz, Verzweiflung und die Kraft loszulassen. Eine wahre Geschichte. Jessica ist jung, liebt das unkomplizierte ...

Inhalt/Klappentext:
Die Geschichte einer großen Liebe. Eine Geschichte über Vertrauen, Mut, Schmerz, Verzweiflung und die Kraft loszulassen. Eine wahre Geschichte. Jessica ist jung, liebt das unkomplizierte Leben und hat Aussichten auf eine vielversprechende Zukunft. Als sie eines Abends das Haus verlässt, ahnt sie nicht, dass sie ihrer großen Liebe begegnen wird. Sie ahnt nicht, dass diese Begegnung ihr gesamtes Weltbild verändern wird. Und vor allem ahnt sie nicht, dass sie schon bald vor der schwerwiegendsten Entscheidung ihres Lebens stehen wird …

Meine Meinung:
Wow, diese Geschichte hat es wirklich in sich. Wer sich darauf einlässt, sollte unbedingt Taschentücher parat haben. Jessica erzählt, wie sie Danny kennenlernte. Zuerst machte er den Eindruck eines Super-Machos. Doch Jessica ließ sich nicht blenden und schaute hinter die Fassade, auch wenn Danny lange brauchte, um das zuzulassen. Der Leser lernt die beiden Stück für Stück kennen. Ihre Gedanken und Gefühle und insbesondere auch Ängste werden ganz toll beschrieben. Danny hat eine schreckliche Kindheit hinter sich. Halt findet er nur bei ganz wenigen Menschen, unter anderem bei seiner Seelenverwandten Christina. Die Beziehung von Jessica und Danny wird immer intensiver, und auch zu Christina entwickelt Jessica ganz schnell eine tiefe Freundschaft. Auch Christina hat ihr schweres Schicksal zu tragen, findet jedoch kompromisslose Unterstützung bei Jessica und Danny. Die drei sind ein festes Team. Doch das Schicksal lässt sich nicht aufhalten. In diesem Buch wird klar, dass es Dinge gibt, die einen Menschen innerlich zerstören und die kein normales Leben mehr zulassen. Gerade in Bezug auf Danny finde ich den Satz “Er hatte nie die Chance auf ein normales Leben” unendlich traurig, aber auch wütend machend. Die Ignoranz der Gesellschaft sowie das Schubladendenken, was die beiden bzw. drei durch verschiedene Menschen erfahren mussten, lässt mich nachdenklich zurück. Dieses Buch bekommt von mir fünf Sterne und die Empfehlung “Unbedingt lesen!”.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Hades

Hades
0

Hades ist ein gefragter Mann, denn gegen ein Honorar entsorgt er auf seiner riesigen Müllhalde Menschen, die gewaltsam zu Tode gekommen sind und nicht gefunden werden sollen. Eines Tages bekommt er den ...

Hades ist ein gefragter Mann, denn gegen ein Honorar entsorgt er auf seiner riesigen Müllhalde Menschen, die gewaltsam zu Tode gekommen sind und nicht gefunden werden sollen. Eines Tages bekommt er den Auftrag, zwei Kinderleichen zu entsorgen. Doch diese Kinder waren unschuldig, nicht wie die anderen Menschen, die er entsorgt. Dafür muss der Auftraggeber büßen. Und dann bewegen sich die Zehen der Kinder – sie sind am Leben. Hades entschließt sich, die beiden Kinder aufzuziehen, denn er spürt von Anfang an, dass sie was Besonderes sind. Und so erhalten sie eine ganz spezielle Ausbildung von Hades. Als sie erwachsen sind, werden Eden und Eric Cops bei der Mordkommission von Sydney. Und arbeiten im Sinne der Gerechtigkeit, die sie von Hades mit auf den Weg bekommen haben.

Das Buch setzt sich aus mehreren Perspektiven zusammen. Einmal aus der Sicht von Frank Bennett, dann Abschnitte von dem Serienmörder und dann noch Rückblicke auf Hades, Eden und Eric. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und man fliegt richtig durch das Buch. Der Spannungsaufbau ist gut.

Frank wird der neue Partner von Eden, nachdem ihr vorheriger Partner ums Leben kam. Er wird ganz gut beschrieben und ich konnte seinen Gedanken gut folgen. Er versucht, einen Draht zu Eden zu bekommen, was jedoch sehr schwierig ist, da sie sehr kühl und unzugänglich ist. Eden machte den Eindruck eines knallharten Cops, die keine Gefühle zulässt. Ihren Bruder Eric empfand ich als aggressiv und dominant. Während bei Eden die Aggressivität eher unterschwellig ist, ist sie bei Eric deutlich zu sehen und er lässt es auch nicht aus, seine Überlegenheit gegenüber Frank zu zeigen. Der aktuelle Fall, in dem sie ermitteln, betrifft einen Serienmörder, der seinen Opfern fachmännisch Organe entnimmt. Diesen Teil und die entsprechenden Ermittlungen fand ich interessant zu lesen. Durch die eingeschobenen Rückblicke erfährt der Leser, wie Eden und Eric zu Hades kamen, bei ihm aufwuchsen und welche Ausbildung sie von ihm erhielten. Diese Rückblicke sind kursiv geschrieben, so dass eine Abtrennung sofort erkennbar war. Das gefiel mir sehr gut. Es gab ein paar Kleinigkeiten, die für mich nicht erklärbar waren. Zum einen fragte ich mich, wie Eden und Eric einfach bei Hades aufwachsen und dann sogar zur Polizei gehen konnten, denn ich würde davon ausgehen, dass man gerade für solche Posten einen sauberen Lebenslauf braucht. Und das Ende gefiel mir auch nicht so ganz, was wohl daran liegt, dass der Leser ziemlich wenig von Edens Gedanken erfährt. Insgesamt fand ich das Buch aber lesenswert und werde auch gerne den zweiten Teil lesen. Ich vergebe 4 Sterne.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Hardwired - verführt

Hardwired - verführt
0

Erica Hathaway ist auf der Suche nach einem Investor für ihre Internet Firma. Dabei begegnet sie Blake Landon, einem unglaublich sexy und erfolgreichen Geschäftsmann. Zwischen den beiden knistert es sofort. ...

Erica Hathaway ist auf der Suche nach einem Investor für ihre Internet Firma. Dabei begegnet sie Blake Landon, einem unglaublich sexy und erfolgreichen Geschäftsmann. Zwischen den beiden knistert es sofort. Aber Blake lässt Erica abblitzen und zeigt kein Interesse an ihrer Firma. Doch die beiden begegnen sich wieder und Erica fühlt sich auf magische Weise zu Blake hingezogen. Die beiden beginnen eine heiße Affäre und Erica erfährt, dass Blake gute Gründe hatte, nicht in ihre Firma als Investor einzusteigen.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig und das Buch lässt sich ziemlich schnell lesen. Schon seit dem ersten Treffen ist die sexuelle Anziehung zwischen Erica und Blake spürbar und Erica kann Blake nicht lange widerstehen. Doch Erica geht dann erstmal auf Abstand zu Blake. Seinen Liebeskünsten kann sie aber nicht lange widerstehen. Und so entsteht zwischen ihnen eine immer innigere Beziehung, die von detaillierten Liebesszenen lebt. Erica baut langsam immer mehr Vertrauen zu Blake auf. Die Beziehung der beiden entwickelte sich relativ langsam und steigert sich immer mehr. Allerdings muss ich sagen, dass es mich irgendwann störte, dass die beiden immerzu in jeder Situation miteinander schliefen. Erica wird als mutige junge Frau beschrieben, die mit Herzblut für ihre Firma kämpft. Manchmal wirkt sie ein wenig naiv auf mich, so dass ich sie nicht wirklich als Firmenchefin sehen konnte. Blake wird als typischer Frauenschwarm beschrieben, groß und muskulös und sexy. Er ist sehr dominant und beherrschend. Auch wenn sein Charakter voraussehbar ist, könnte ich ihn mir nicht anders vorstellen in dieser Rolle. Das Ende des Buches kam für mich recht plötzlich, fast wie abgeschnitten, jedoch mit einem Cliffhanger zum nächsten Band. Ich fand das Buch gut, aber es packte mich nicht so ganz. Ich vergebe drei Sterne.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Leons Erbe

Leons Erbe
0

Katja muss innerhalb kurzer Zeit zwei schwere Schicksalsschläge verarbeiten. Vor sechs Monaten verschwand ihre Schwester Nicole spurlos. Seitdem fehlt jede Spur von ihr. Und dann stirbt ihr Sohn Leon, ...

Katja muss innerhalb kurzer Zeit zwei schwere Schicksalsschläge verarbeiten. Vor sechs Monaten verschwand ihre Schwester Nicole spurlos. Seitdem fehlt jede Spur von ihr. Und dann stirbt ihr Sohn Leon, als er nachts von einem Auto erfasst und überfahren wird. Der Fahrer begeht Fahrerflucht. Nach der Trauerfeier erhält Katja einen mysteriösen Anruf. Ein Notar hat eine kleine Kiste von Leon für sie. Als sie die Kiste öffnet, entdeckt sie Nicoles Armband, dass sie ihr vor etlichen Jahren geschenkt hatte und das Nicole stets trug. Diese Entdeckung wirft sie komplett aus der Bahn. Wie kam Leon an das Armband? Und welche Verbindung hatte Leon zu dem Notar? Katja beginnt eigene Nachforschungen anzustellen und stößt auf Geheimnisse, die sie zutiefst schockieren.

Die Geschichte war von Anfang bis Ende spannend und hat mich total gefesselt. Sie wird in der Ich-Form aus Katjas Sicht erzählt, wodurch ich einen sehr guten Einblick in ihre Gedanken und Gefühle bekam. Ihre Handlungen waren für mich verständlich und nachvollziehbar. Die Erfahrungen und Erlebnisse während ihrer Nachforschungen ließen mich rätseln, inwiefern dies mit von Belang ist und wie die verschiedenen Dinge zusammenhängen könnten. Von ihrem Sohn Leon erfährt sie Dinge, die sie sich nicht erklären kann. Ihr wird bewusst, dass sie keinen Einblick mehr in die Gedanken, die Gefühle und das Tun ihres Sohnes hatte. Sie hatte das Gefühl, als wenn sie ihn nicht mehr kannte. Der Autor hat gekonnt verschiedene Fährten gelegt, denen ich natürlich erstmal verfiel. So soll es sein. Bis zum Schluss waren für mich die Zusammenhänge nicht offensichtlich oder erklärbar. Das hat mir außerordentlich gut gefallen. Das Ende hat mich dann sehr überrascht - im positiven Sinne! Die geschickt gesponnenen Fäden wurden alle zusammengeführt und ergaben ein schlüssiges Ende. Ich bin von diesem Debüt sehr begeistert und vergebe fünf Sterne.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Touchdown für die Liebe

Touchdown für die Liebe
0

Nach einer gemeinsamen Nacht verschwindet Sam wortlos aus Dellinas Haus. Seitdem geht er ihr aus dem Weg und Dellina kennt nicht den Grund. Dann steht Sam vor ihrer Tür, weil sie eine Eventagentur führt ...

Nach einer gemeinsamen Nacht verschwindet Sam wortlos aus Dellinas Haus. Seitdem geht er ihr aus dem Weg und Dellina kennt nicht den Grund. Dann steht Sam vor ihrer Tür, weil sie eine Eventagentur führt und für seine Firma ein Partywochenende organisieren soll. Dabei erfährt Dellina dann auch, dass Sam damals die Flucht ergriffen hat, weil er Hochzeitskleider bei Dellina gesehen hat. Dass diese gar nicht ihr gehören könnten, darauf kam er damals nicht. Während der Vorbereitungen für die Party sind Sam und Dellina viel zusammen und zwischen den beiden knistert es gewaltig. Doch kann Sam seine Angst vor einer neuen Beziehung überwinden?

Dies war mein erstes Buch von Susan Mallery und dementsprechend gespannt war ich. Und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Der Schreibstil ist locker flockig und das Buch lässt sich sehr schnell weglesen. Von Beginn an war ich in der Geschichte von Dellina und Sam gefangen. Das Knistern zwischen ihnen war sofort spürbar. Sam ist natürlich ein total sexy Typ, dem einfach jede Frau zu Füßen liegt. Dellina ist hübsch, jedoch nicht sehr auffällig. Sie besticht durch ihr sehr großes Herz, ihre Liebe und ihre freundliche offene Art. Auch die vielen anderen Personen wurden prima beschrieben und ich konnte sie mir sehr gut vorstellen. Ganz besonders ans Herz gewachsen ist mir der kleine Hund Caramel. Einfach zauberhaft. Die Geschichte ist so ziemlich das, was ich erwartet habe: sie finden sich anziehend, kommen jedoch aufgrund einiger Missverständnisse nicht so ganz zueinander, bis sie sich am Ende dann doch bekommen. Genau das wollte ich lesen! Die Story gefiel mir und es gab viele Stellen, an denen ich sehr lachen musste. Für mich ist dieser Roman sehr gelungen und ich habe ihn regelrecht verschlungen. Von mir gibt es dafür fünf Sterne.