Profilbild von nellsche

nellsche

Lesejury Star
offline

nellsche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit nellsche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.01.2020

Richtig super!

Schatten der Ewigkeit - Zwillingsblut
1

Kit ist eine Gestaltwandlerin und arbeitet bei der Alias Einheit. Ihre Aufgabe ist es, die Sterblichen vor abtrünnigen Alias zu schützen. Nach einer Katastrophe, bei der ihr Partner stirbt, wird sie nach ...

Kit ist eine Gestaltwandlerin und arbeitet bei der Alias Einheit. Ihre Aufgabe ist es, die Sterblichen vor abtrünnigen Alias zu schützen. Nach einer Katastrophe, bei der ihr Partner stirbt, wird sie nach Edinburgh versetzt. Dort erschüttert eine grausame Mordserie die Stadt. Gemeinsam mit ihrem menschlichen Partner Keagan versucht sie, den Mörder zu finden.

Das tolle Cover und die Beschreibung haben mich sofort angesprochen, so dass ich mich total auf das Buch gefreut habe.
Ich bin sehr gut in die Geschichte gestartet und konnte alles prima miterleben. Die bildhafte Sprache und die detaillierten Beschreibungen haben mir super gefallen und ich hatte alles richtig gut vor Augen.
Sämtliche Charaktere, egal ob Haupt- oder Nebenrolle, wurden ausgesprochen gut beschrieben. Sie wirkten sehr individuell und besonders und besaßen Tiefe. Sie sind mir richtig schnell ans Herz gewachsen und ich habe sie unheimlich gerne begleitet.
Diese fantastische Story hat mich sofort gepackt und einfach nicht mehr losgelassen. Die Erzählungen erfolgten aus den Perspektiven von Kit und Nakir. Dadurch bekam ich tolle und vertiefte Einblicke. Was ich toll fand, war die Idee, dass solche Alias unter den Sterblichen leben und diese vor abtrünnigen Alias schützen. Das hat mich regelrecht fasziniert. 
Die Handlung fand ich absolut packend und mitreißend. Ich hatte sehr viele Fragen im Kopf und wollte unbedingt wissen, was genau dahintersteckt. Ich tappte richtig lange im Dunkeln und habe mir immer wieder neue Überlegungen zurechtgelegt. Die Spannung war dadurch auf einem sehr hohen Level. 

Mir hat dieses Buch richtig gut gefallen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2020

Spannend und dicht

Nebeljagd
1

In Ochsenwang, einem kleinen Dorf in der schwäbischen Alb, wird Jo Haug verdächtigt, seine Pflegemutter Ines Schneider ermordet zu haben. Gerüchten entsprechend soll er bereits vor 15 Jahren seine verschwundene ...

In Ochsenwang, einem kleinen Dorf in der schwäbischen Alb, wird Jo Haug verdächtigt, seine Pflegemutter Ines Schneider ermordet zu haben. Gerüchten entsprechend soll er bereits vor 15 Jahren seine verschwundene Jugendfreundin Vanessa getötet haben. Die Rechtsanwältin Linn Geller übernimmt Jos Verteidigung und recherchiert unabhängig von der örtlichen Polizei. Doch die eingeschworene Dorfgemeinschaft mauert.

Auf diesen Krimi habe ich mich total gefreut, weil die Beschreibung bereits richtig spannend klang. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn das Buch war einfach klasse.
Dank des flüssig und zügig zu lesenden Schreibstils kam ich sofort prima in das Geschehen hinein und konnte problemlos folgen. Die Beschreibungen sowohl von der Umgebung als auch der Personen waren detailliert und bildhaft. Es entstand eine tolle Atmosphäre, gerade bei der mauernden Dorfgemeinschaft. Ich hatte die Geschehnisse alle prima vor Augen und war mittendrin.
Die Personen wurden gut gezeichnet und sie besaßen Tiefe. Prima gelungen waren die Zweifel, die die Autorin bei mir gesägt hat. Wer verheimlicht was? Ist Jo evtl. doch schuldig oder ist er nur ein Bauernopfer? Linn mochte ich sofort sehr gerne. Ich fand es eine tollen Wesenszug, dass sie Jo nicht von vornherein verurteilte, so wie die anderen, sondern dass sie von seiner Unschuld ausging und sich in die Ermittlungen stürzte.
Der Plot war von Anfang bis Ende spannend und konnte mich richtig fesseln. Die Erzählungen waren dicht und stimmig und es gab nicht eine einzige Länge. Durch die vielen interessanten und unvorhergesehene Wendungen stieg die Spannung immer weiter an. Ich war irgendwann selber total unsicher, wem ich noch trauen konnte. Wer ist schuldig, wer unschuldig? Auf die ganzen Hintergründe bin ich selbst nicht gekommen, da hat mich die Auflösung am Ende nochmal überrascht.

Ein spannender und dichter Krimi, der mir richtig gut gefallen hat. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Spannung
  • Cover
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2019

Hat mich emotional nicht richtig gepackt

Dieser eine Augenblick
1

Charlotte und Adam fühlen sich bereits beim ersten Treffen sehr vertraut miteinander, als wenn sie sich schon ewig kennen. Sie verbringen eine wundervolle Nacht miteinander. Aber am nächsten Tag ist Adam ...

Charlotte und Adam fühlen sich bereits beim ersten Treffen sehr vertraut miteinander, als wenn sie sich schon ewig kennen. Sie verbringen eine wundervolle Nacht miteinander. Aber am nächsten Tag ist Adam wie ausgewechselt und zeigt Charlotte die kalte Schulter. Doch sie kann ihn nicht vergessen und macht sich auf die Suche nach ihm und nach Antworten.

Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, weil ich das Cover einfach wunderschön fand und die Beschreibung mich bereits sehr berührt hat. Leider konnte das Buch meine Erwartungen dann nicht vollständig erfüllen.
Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen, denn ich kam sofort in die Geschichte rein und konnte bestens folgen. Das Buch ließ sich so leicht und flüssig lesen, dass die Seiten nur so dahin flogen.
Charlotte und Adam wurden gut skizziert, so dass ich sie mir gut vorstellen konnte. Mit der Hauptprotagonistin Charlotte bin ich leider nicht richtig warm geworden. Sie hat sich teilweise sehr unschön und egoistisch verhalten, was ich einfach nicht mochte. 
Die Geschichte entwickelte sich nach dem schönen Beginn anders, als ich es erwartet habe. Auch fand ich, dass die Story zu schnell war und auch einige eher unrealistische Szenen dabei waren.
Was mir gut gefiel war die Dramatik und es gab auch viele schöne und romantische Momente. Dennoch schaffte es die Story leider nicht, mich komplett emotional einzufangen, so dass ich richtig mitfiebern und mitfühlen konnte.

Die Geschichte konnte mich nicht vollständig überzeugen, so dass ich 3 von 5 Sternen vergebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Atmosphäre
  • Gefühl
Veröffentlicht am 12.05.2019

Spannend und atmosphärisch

Die Tote vom Titlis
1

Auf dem Titlis will sich ein Brautpaar das Jawort geben. Doch die Braut wird in der Gletschergrotte erschossen. Da ein Schneesturm wütet, ist die Gondel ins Tal eingestellt worden. Der Mörder befindet ...

Auf dem Titlis will sich ein Brautpaar das Jawort geben. Doch die Braut wird in der Gletschergrotte erschossen. Da ein Schneesturm wütet, ist die Gondel ins Tal eingestellt worden. Der Mörder befindet sich also unter den zwanzig Hochzeitsgästen. Dann geschehen weitere Morde. Der Ermittler Cem Cengiz und Staatsanwältin Eva Roos, die auch unter den Gästen sind, versuchen den Täter zu finden.

Auf dieses Wiedersehen mit Cem war ich sehr gespannt. Zu Recht, denn auch dieser Krimi war wieder perfekt!
Der Schreibstil war super lesbar und dabei sehr bildhaft und enorm fesselnd. Die Atmosphäre auf dem Titlis, die Kälte und die geheimnisvollen Hochzeitsgäste waren richtig gut und anschaulich beschrieben. Ich fühlte mich wirklich mittendrin.
Die Charaktere wurden toll beschrieben, besaßen ihre speziellen Eigenschaften und ich konnte sie bestens auseinanderhalten. Ich konnte mich somit ganz auf sie, insbesondere die Hochzeitsgäste, einlassen und ihr Verhalten analysieren. Sie haben sich teilweise sehr merkwürdig und verdächtig Verhalten, so dass ich wunderbar rätseln konnte. Wer könnte der Täter sein, und weshalb? Das war richtig super.
Der Plot war super durchdacht und bis zum Ende für mich nicht durchschaubar. Es gab immer wieder neue Wendungen, die den Spannungsbogen perfekt oben hielten. Und natürlich habe ich es genossen, Cem bei den Ermittlungen zu begleiten.

Ein richtig spannender und atmosphärischer Krimi. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 01.04.2019

Ein brillanter Top-Thriller

Die Akte Rosenrot
1

Vor fünf Jahren wurde Ibsen Bach durch einen Unfall alles genommen: seine Karriere als brillanter Profiler und seine Frau Lara. Seitdem ist er nur noch ein Schatten des damaligen Ibsen. Da er noch immer ...

Vor fünf Jahren wurde Ibsen Bach durch einen Unfall alles genommen: seine Karriere als brillanter Profiler und seine Frau Lara. Seitdem ist er nur noch ein Schatten des damaligen Ibsen. Da er noch immer mit den Folgen der Verletzungen zu kämpfen hat, arbeitet er im administrativen Bereich des Innenministeriums in Berlin, indem er Daten einpflegt. Doch dann wird an einem Tatort eine Postkarte für Ibsen gefunden, die auf eine Mordreihe vor einigen Jahren in Berlin hinweist. Also wird Ibsen wieder in den aktiven Polizeidienst zurückgeholt. Parallel dazu recherchiert die  russische Bloggerin Leonela Sorokin in Moskau in einer alten Vermisstensache, nicht ahnend, dass sie in ein Wespennest sticht und in große Gefahr gerät.

Ich kannte bereits einige der spannenden Thriller dieser herausragenden Autorin, dementsprechend neugierig war ich auf ihr neuestes Werk. Und wieder war ich absolut gefesselt von dieser dichten und spannenden Geschichte, die mich nicht mehr losgelassen hat, bis ich den letzten Satz gelesen hatte.
Der Schreibstil war detailreich, fesselnd und total mitreißend. Die unterschiedlichen Schauplätze Berlin und Moskau hatte ich gut vor Augen, ebenso die unterschiedlichen Personen.
Ibsen Bach war mir sofort unglaublich sympathisch und er hatte mein echtes Mitgefühl. Durch einen Unfall, an den er sich nicht erinnern kann, wurde sein ganzes bisheriges Leben und seine Karriere über den Haufen geworfen. Ich empfand ihn sehr authentisch und außergewöhnlich, aber auch faszinierend, denn ihn umgab eine ganz besondere Aura. Ich hatte ihn perfekt vor Augen, wie er seine Augen schloss und sich seinen Visionen und Stimmen hingab. Und langsam kamen dann immer mehr seiner Erinnerungen zurück, was ich absolut spannend fand. Sehr gut von der Autorin gewählt fand ich die Ich-Form der Passagen um Ibsen, denn dadurch kam er mir noch viel näher.
Auch die Russin Leonela fand ich anschaulich beschrieben. Sie war voller Elan, in dem Vermisstenfall zu recherchieren und möglichst neue Erkenntnisse ans Licht zu befördern. Dabei ging sie so manches Risiko ein, wofür ich sie sehr bewundert habe. Sie hat sich vor nichts gescheut und deshalb stockte mir so manches Mal der Atem vor Spannung.
Der Plot war hervorragend durchdacht und recherchiert. Mir gefielen die beiden Erzählstränge, bei denen sich langsam immer mehr die Zusammenhänge und Verbindungen zeigten, die aber trotzdem nicht richtig greifbar waren. Wie hängen denn nun beide Stränge zusammen? Welche Bedeutung hat der heftige Prolog? Die Spannung wurde damit perfekt aufgebaut und hielt sich bei mir bis zum Ende. Und ich hatte so manche Gänsehautmomente, die mir wahre Schauer über den Rücken jagten.

Dieser außergewöhnlich dichte Thriller hat mir hervorragend gefallen und ich kann ihn nur jedem absolut empfehlen. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.