Profilbild von nellsche

nellsche

Lesejury Star
offline

nellsche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit nellsche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2024

Super spannend

Das Verbot: Thriller
0

In der Gegenwart hat es Kriminalkommissar Oliver Bergmann mit einer ermordeten Kinderpsychologin zu tun, die in bizarrer Pose drapiert wurde. Hat ihre heimliche Affäre etwas mit ihrem Tod zu tun?
In Zons ...

In der Gegenwart hat es Kriminalkommissar Oliver Bergmann mit einer ermordeten Kinderpsychologin zu tun, die in bizarrer Pose drapiert wurde. Hat ihre heimliche Affäre etwas mit ihrem Tod zu tun?
In Zons 1505 wird ein ermordeter Mönch aufgefunden. An dem Pfeil in seiner Brust entdeckt der Stadtsoldat Bastian Mühlenberg eine geheimnisvolle Nachricht. Dann verschwindet der nächste Mönch.

Ich bin ein großer Fan der Thriller von Catherine Shepherd, so dass ich auf diesen neuesten Zons-Thriller super gespannt war.
Der Schreibstil war wieder richtig gut. Leicht verständlich und fesselnd wird die Geschichte erzählt. Die Seiten fliegen nur so dahin.
Die Charaktere sind prima ausgearbeitet und wirken sehr authentisch. Auch die Umgebungen sowie die beiden Zeitebenen sind bildhaft und echt beschrieben.
Bei den Zons-Thrillern finde ich es super, dass die Geschichte parallel in zwei Zeitebenen erzählt wird. Irgendwie hängen beide Geschehnisse zusammen, doch wie und weshalb bleibt erst noch verdeckt. Auch die jeweiligen Taten, Täter und Motive sind anfangs ein Rätsel, das erst Stück für Stück klarer wird. Die Spannung unter in beiden Zeitebenen sehr groß und ich mochte das Buch nur schwer beiseite legen. Das Ende samt Auflösung war prima und ließ keine Fragen offen.

Ein weiterer großartiger Zons-Thriller, dem ich 5 von 5 Sternen gebe.

Veröffentlicht am 28.04.2024

Leckere vegane Gerichte

Essen wie eine vegane Kriegerin
0

Bereits die Aufmachung dieses Rezeptbuches fällt mir positiv auf. Es hat eine präsente Größe, so dass die Schriftgröße der Rezeptbeschreibungen angenehm zu lesen ist.
Der Einband ist fest und dennoch flexibel. ...

Bereits die Aufmachung dieses Rezeptbuches fällt mir positiv auf. Es hat eine präsente Größe, so dass die Schriftgröße der Rezeptbeschreibungen angenehm zu lesen ist.
Der Einband ist fest und dennoch flexibel. Das Buch bleibt aufgeklappt liegen, so dass man die Gerichte gut nachkochen und parallel lesen kann.
Zu Beginn des Buches findet man eine Inhaltsbeschreibung sowie eine interessante Einleitung der Autorinnen. Die einzelnen Gerichte sind sinnvoll gegliedert, das Finden eines passenden Gerichts ist damit einfach.
Die Zutaten sind getrennt von der Zubereitung aufgeführt. Die Zubereitung ist in einzelnen Schritten beschrieben und einfach nachzukochen. Die meisten Rezepte sind bebildert. Diese Bilder sind sehr ansprechend und lecker.
Am Ende des Buches befindet sich noch ein alphabetisches Register, anhand dessen sich die Rezepte schnell finden lassen.

Ein richtig tolles Buch voll mit leckeren veganen Rezepten. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 28.04.2024

Sehr unterhaltsam

Krieg der Seesterne
0

Kann es wirklich sein, dass Piet Paulsen aus seinem Fenster ein Ufo gesehen hat? Er ist sich zumindest absolut sicher, dass die Außerirdischen in Fredenbüll gelandet sind. Als in dem Kornkreis dann noch ...

Kann es wirklich sein, dass Piet Paulsen aus seinem Fenster ein Ufo gesehen hat? Er ist sich zumindest absolut sicher, dass die Außerirdischen in Fredenbüll gelandet sind. Als in dem Kornkreis dann noch ein Toter gefunden wird, nehmen Dorfpolizist Thies Detlefsen und Kriminalkommissarin Nicole Stappenbek die Ermittlungen auf. Dabei stoßen sie auf so manch mysteriöse Dinge, so dass sie sich die Frage stellen, ob hier wirklich Außerirdische am Werk sind.

Dies ist bereits der 12. Fall rund um Thies Detlefsen und Der Hidde Kist in Fredenbüll. Und wieder ist es Lesespaß pur!
Die ganze Truppe in Fredenbüll ist mir mittlerweile richtig ans Herz gewachsen. Die verschiedenen Charaktere sind liebevoll und mit ihren ganz speziellen Macken und Eigenarten gezeichnet. Die muss man einfach mögen. Auch die Weiterentwicklungen im Laufe der Zeit sind richtig gut gelungen.
Der Schreibstil ist gewohnt leicht und lässt sich flüssig lesen. Die Seiten rauschen nur so dahin. Dazu trägt auch die Spannung bei, die sehr gut aufgebaut wurde. Ich war super gespannt, was es mit dem Kornkreis und dem vermeintlichen Ufo auf sich hat. Was genau dahinter steckt, zeigt sich erst am Ende. So konnte ich mir schön viele Gedanken dazu machen. Auch der Humor war wieder ausgezeichnet. Es gab unzählige Momente, die mir ein Grinsen ins Gesicht zauberten. Herrlich. Die Auflösung war schlüssig und nachvollziehbar und rundete die Geschichte prima ab.

Ein großartiger Lesespaß. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 24.03.2024

Schöner Roman

Wiedersehen in Stockholm
0

Als Ella und Ben sich in Stockholm kennenlernen, verbringen sie einen schönen Abend miteinander. Beide spüren die Verbindung zueinander, doch Ben muss zurück nach Nordschweden. Und obwohl er Ellas Handynummer ...

Als Ella und Ben sich in Stockholm kennenlernen, verbringen sie einen schönen Abend miteinander. Beide spüren die Verbindung zueinander, doch Ben muss zurück nach Nordschweden. Und obwohl er Ellas Handynummer hat, meldet er sich nie bei ihr. Zwölf Jahre später sehen sie sich zufällig wieder…

Die Beschreibung hat mich sofort angesprochen und sehr neugierig auf den Roman gemacht.
Der Schreibstil ließ sich grundsätzlich gut und schnell lesen, allerdings war die Übersetzung manchmal nicht ganz optimal.
Die Charaktere wurden anschaulich gezeichnet, so dass ich sie mir gut vorstellen konnte.
Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt. Zum einen in der Gegenwart, wo es um Ella und Ben geht, und zum anderen in der Vergangenheit und der damaligen Liebesgeschichte von Frederika. Über Frederika soll Ella eine Biografie schreiben und die beiden Frauen lernen sich in den Gesprächen immer besser kennen.
Die Geschichte hat mich sehr berührt und ist mir ans Herz gegangen, zumal es auch manche traurige Szenen gab, was zum Leben dazu gehört.

Ein schöner Roman über zweite Chancen. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 24.03.2024

Hochspannender Thriller

Aphrodite
0

Als ein Mann brutal misshandelt wird, übernehmen die Kommissare Rubina Hiller und Simon Peick die Ermittlungen, die ins Rotlichtmilieu führen. Dann wird ein Mann vergewaltigt. Die Spuren führen zu einem ...

Als ein Mann brutal misshandelt wird, übernehmen die Kommissare Rubina Hiller und Simon Peick die Ermittlungen, die ins Rotlichtmilieu führen. Dann wird ein Mann vergewaltigt. Die Spuren führen zu einem vor Jahren bereits aufgeklärten Mordfall. Ruby und Spike rollen den Fall wieder auf.

Dies ist der dritte Fall für das sympathische Ermittlerteam Ruby und Spike, die mir vom ersten Band bereits bekannt waren. Ich bin also voller Vorfreude ins Buch gestartet - und wurde nicht enttäuscht!
Der Schreibstil war spannend und fesselnd, so dass ich das Buch nur sehr schwer beiseite legen mochte. Die Beschreibungen waren lebendig und bildhaft, so dass ich alles wie einen Film vor meinen Augen erleben konnte. Richtig klasse.
Die Charaktere wurden authentisch und lebendig beschrieben und waren passend zu ihren jeweiligen Rollen. Die beiden Ermittler Ruby und Spike waren wieder sehr sympathisch und ich habe die Ermittlungen mit ihnen zusammen absolut genossen.
Die Story ging mir ordentlich unter die Haut. Die Misshandlung und Vergewaltigung von Männern ist ein seltenes Thema, das hier sehr gut gewählt und einbezogen wurde. Dank der Perspektivwechsel bekam ich richtig gute Einblicke in die verschiedenen Personen. Dabei waren insbesondere die Einblicke in den Täter fesselnd und offen und zeigten die Beweggründe auf.
Die Spannung war von Anfang an vorhanden und hielt sich das gesamte Buch über auf einem hohen Level. Dazu trugen auch die kurzen Kapitel bei, die mich immer zum Weiterlesen anhielten. Einfach großartig.

Ein hochspannender Thriller, der von mir 5 von 5 Sternen erhält.