Platzhalter für Profilbild

nomisk

aktives Lesejury-Mitglied
offline

nomisk ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit nomisk über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.03.2025

Hier fliegen die Sprüche!

Wild Love
0

Milliardär Ford Grant will gerade seine Scheune renovieren, um ein Aufnahmestudio für Musiker einzurichten, ein echtes Herzensprojekt. Plötzlich steht ein Mädchen vor der Tür - seine Tochter, von der er ...

Milliardär Ford Grant will gerade seine Scheune renovieren, um ein Aufnahmestudio für Musiker einzurichten, ein echtes Herzensprojekt. Plötzlich steht ein Mädchen vor der Tür - seine Tochter, von der er bislang nichts wusste, benötigt seine Hilfe. Kurz entschlossen nimmt er Hilfe von Rosie Belmont an, um alle Projekte unter einen Hut zu kriegen. Als Kinder und Teenager haben sie sich geärgert, doch wie sagt man so schön? Was sich neckt das liebt sich!

Besonders gut gefällt mir an Elsie Silvers Schreibstil, wie sie die Vergangenheit und Rückblenden einbezieht. Das hat sie hier auf sehr kreative Weise gemacht, aber ich meine auch im normalen Textfluss. So ist der Roman sehr ansprechend und abwechslungsreich zu lesen. Die Charaktere sind ganz unterschiedliche Persönlichkeiten, mit teils sehr besonderen starken Ausprägungen von Eigenschaften. Alle gemeinsam haben sie ein scheinbar sehr starkes Selbstbewusstsein. Nicht alle, die ich kenne, treten auch so auf…
Spannend sind natürlich die Interaktionen zwischen Ford und Elsie, da kann einem schon das ein oder andere lachen entwischen. Aber auch Cora, Fords Tochter, steht ihnen in keinster Weise etwas nach.
Gut gefallen hat mir auch der Einsatz, den die Figuren füreinander zeigen und somit auch dem Leser ganz klar vermitteln, dass es Situationen gibt, die niemand so dulden muss. Einen Bruder wie West und einen Liebhaber wie Ford kann man jedem nur wünschen.

Wer spicy Liebesromane und Kleinstadtgeschichten mag, kommt hier definitiv auf seine Kosten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2025

Eine Urlaubsfamiliengeschichte

OTTO fährt los – Ein Sommer in den Bergen
0

“Otto fährt los: Ein Sommer in den Bergen” von Madlen Ottenschläger und Stefanie Reich ist ein schön illustriertes Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren. Man begleitet die Familie von Luzie und Klara mit ...

“Otto fährt los: Ein Sommer in den Bergen” von Madlen Ottenschläger und Stefanie Reich ist ein schön illustriertes Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren. Man begleitet die Familie von Luzie und Klara mit ihrem ganz besonderen Bus in den Urlaub.

Das Buch ist schön illustriert und voller lebendiger Farben und Zeichnungen. Gemeinsam mit der Familie erlebt man die verschiedensten Dinge, die eben zu einem Urlaub in den Bergen gefallen.
Besonders gut gefallen mir die kurzen kursiv geschriebenen Texte - diese sind immer an das Kind gerichtet, enthalten spannende Fakten oder Fragen, sodass selbst darüber nachgedacht werden kann.
Hier wird (neben einer schönen Geschichte) auch schon einiges Wissenswertes an die Kinder vermittelt. Das finde ich immer besonders schön , da Kinder so kleine Fakten ja oft wie ein Schwamm aufsaugen und sich merken.
Außerdem lernen die Kinder auch, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu helfen. Und auch Gefühle, und dass diese in Ordnung sind, werden hier thematisiert.

Ein tolles Buch für Kinder und Familien zum lesen, staunen und lernen. Besonders empfehlenswert vor einem Bergurlaub, denke ich :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Einen perfekten Mord gibt's doch nicht

Eifel-Filz
0

In “Eifel-Filz” von Jacques Berndorf findet wieder einmal in der Nähe von Siggi Baumeister ein kurioser Mord statt: Ein Pärchen wird tot auf dem Golfplatz aufgefunden - verheiratet sind sie, jedoch nicht ...

In “Eifel-Filz” von Jacques Berndorf findet wieder einmal in der Nähe von Siggi Baumeister ein kurioser Mord statt: Ein Pärchen wird tot auf dem Golfplatz aufgefunden - verheiratet sind sie, jedoch nicht miteinander. Ein Liebesdrama? Alles deutet darauf hin und gleichzeitig auch nicht. Die Mordkommission tappt zunächst im Dunkeln, doch wie gut, dass Baumeister wieder einmal seine eigenen Wege der Recherche geht.

Ein Eifelkrimi (der dritte in der Reihe), wie man ihn kennt und liebt. Tappt man zunächst völlig im Dunkeln, lüftet sich nach und nach mit Baumeister gemeinsam der Vorhang. Ein spannendes Buch, dass einen tiefer in die Landschaft und die Verstrickungen ihrer Bewohner eintauchen lässt.

Dieser Krimi ist stellenweise etwas brutaler. Dennoch schätze ich vor allem die eher nüchterne Darstellungsweise, die einem in der heutigen Zeit (der Krimi ist schon ein paar Jahre alt) gelegentlich ein wenig merkwürdig vorkommen mag. Tatsächlich sind die trockenen Schilderungen, angereichert mit Baumeisters Erlebnissen mit seinen Haustieren und der erzwungenen Zweck-WG gut zu lesen und nehmen einen in die Geschichte mit hinein.

Für Krimi-Fans oder Eifel-Fans definitiv zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Stricken, heiraten, Freunde finden

Tannenduft im kleinen Strickladen in den Highlands
0

Das Buch “Tannenduft im kleinen Strickladen in den Highlands” von Susanne Oswald ist das 6. in der Reihe um den kleinen Strickladen. Maighread und Joshua wollen endlich heiraten und ein schönes Fest auf ...

Das Buch “Tannenduft im kleinen Strickladen in den Highlands” von Susanne Oswald ist das 6. in der Reihe um den kleinen Strickladen. Maighread und Joshua wollen endlich heiraten und ein schönes Fest auf Callwell Castle feiern, doch dann kommt alles anders: Amelys Farm brennt! Das stürzt diese in eine tiefe Verzweiflung. Wie kann es nun weitergehen?

Wie gewohnt ist das Buch um Maighread, Amely und die anderen Bewohnern von Callwell eine lebhafte, fröhliche Geschichte. Ich tauche immer gerne in ihre Welt ein, bin beeindruckt von Maighreads Strickkünsten und dem Zusammenhalt der Freunde untereinander.

Ein bisschen fehlt mir der Tiefgang im Buch: Natürlich ist Amelys Not eine sehr tiefe, doch zweifelt man keinen Augenblick daran, dass es gut ausgehen wird. Nach wenigen Seiten löst es sich dann oft schon mehr als nur gut auf. Dennoch macht es Spaß zu lesen und ist eben eine leichte Lektüre. Ein wenig Gänsehaut oder ein kleines Tränchen sind auch garantiert: Susanne Oswald beschreibt mitreißend die rührendsten Szenen der Freunde.

kleinerstrickladen

callwell

alpakas

maighreadundjoshua #amelyundpeter

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2025

Bücher sind wertvoll, genau wie Freundschaften

Der Buchspazierer
0

In “Der Buchspazierer” erzählt Carsten Henn die einzigartige Geschichte des langjährigen Buchhändlers Carl Kollhoff. Dessen Tätigkeit macht so besonders, dass er die Bestellungen der Kunden bei einem ganz ...

In “Der Buchspazierer” erzählt Carsten Henn die einzigartige Geschichte des langjährigen Buchhändlers Carl Kollhoff. Dessen Tätigkeit macht so besonders, dass er die Bestellungen der Kunden bei einem ganz gemütlichen Spaziergang verteilt. Zunächst taucht ein kleines Mädchen auf, das ihn begleiten möchte. Etwas später ändern sich die Umstände und plötzlich ist Carls Routine in Gefahr.

“Der Buchspazierer” handelt von Büchern. Von Freundschaft. Vom Wert, den Bücher haben. Ebenso von Entschleunigung, wo doch heutzutage zumeist alles beschleunigt wird.
Mir hat es viel Freude gemacht, das Buch zu lesen. Carsten Henn schreibt sehr anschaulich. Allein die Idee des Buchspazierers ist für Buchliebhaber sehr entzückend. Carl und Schascha, das Mädchen, sind sympathische Charaktere, deren Schlagabtausch witzig zu verfolgen ist. Die anderen Charaktere sind ganz normalen und dadurch spannende Figuren, Personen, mit Ecken und Kanten, wie sie jedermanns Nachbarn sein könnten.

Bücher sind unglaublich vielfältig. Das wird auch hier deutlich, was die Bücher dem jeweils einzelnen bedeuten. Und sie sind unglaublich wertvoll. Noch wichtiger aber sind die Freundschaften, die einzelnen Menschen.
Ein warmes, liebenswürdiges Buch für alle Buchliebhaber

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere