Profilbild von novembertraeumerin

novembertraeumerin

Lesejury Star
offline

novembertraeumerin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit novembertraeumerin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.07.2019

eine schöne Geschichte, für mich etwas zu vorausschauend

New Beginnings
0

{spoilerfrei}

Vorab erstmal Folgendes:
Dieses Buch ist der erste Teil der Green- Valley- Love Reihe. Der zweite Teil, New Promises, erscheint voraussichtlich ich August 2019.
Die Bücher sind in sich abgeschlossen.

Cover
Die ...

{spoilerfrei}

Vorab erstmal Folgendes:
Dieses Buch ist der erste Teil der Green- Valley- Love Reihe. Der zweite Teil, New Promises, erscheint voraussichtlich ich August 2019.
Die Bücher sind in sich abgeschlossen.

Cover
Die hellen Rosatöne gefallen mir sehr gut und laden einen sofort dazu ein, den Klappentext durchzulesen. Auch gefällt mir, dass der Titel zum Teil mit Glitzerschrift geschrieben wurde und sich deutlich von dem Rest abhebt.
Ein richtiger Hingucker!
4,5 /5 Sterne

Inhalt
Der Roman beginnt bei Lenas Ankunft in den Rocky Mountains. Zwar war diese Gegend Amerikas so gar nicht die, die sie sich für ihr Au Pair- Jahr gewünscht hatte, aber sie versucht das Beste draus zu machen.
Wirklich viel Handlung gibt es zum großen Teil nicht, die Wendungen sind nicht ereignisreich und der ganze Plot sehr vorausschauend. Viel mehr ist dieses Buch ein Wohlfühlroman, dennoch fehlt mir das gewisse Etwas, vielleicht ein wenig mehr Spannung, da mir so das Bedürfnis weiter zu lesen fast komplett fehlte.
3,5 /5 Sterne

Schreibstil
Der Roman wird aus Lenas Ich- Perspektive geschrieben und hat im Ganzen einen lockeren und gemütlichen Schreibstil. Die Beschreibungen der Umgebung sind sehr detailliert und schön gestaltet; sodass man sich den ganzen Ort, die Häuser und Landschaft genau vorstellen kann und selber gerne mal nach Green Valley möchte. Nach einiger Zeit vermisste ich jedoch etwas mehr Spannung und etwas weniger ausführliche Einblicke in Lenas Gedanken, oder kürzere Beschreibungen der Umgebung.
4 /5 Sterne


Fazit
Ein schöner Roman zum Wohlfühlen, bei dem man aber nicht auf eine abenteuerliche Geschichte hoffen sollte. Ein Buch, dass gut für zwischendurch und abschalten geeignet ist.

Veröffentlicht am 05.07.2019

ein schöner, tränenreicher Abschluss

Die kleine Straße der großen Herzen
0

„‚Sie tun dir leid?‘
‚Ja, natürlich. Wer Bücher nicht zu schätzen weiß, der verpasst doch wirklich etwas.‘“
- S. 154


Rezension
{spoilerfrei}

Vorab erstmal Folgendes:
Dieses Buch ist der sechste und ...

„‚Sie tun dir leid?‘
‚Ja, natürlich. Wer Bücher nicht zu schätzen weiß, der verpasst doch wirklich etwas.‘“
- S. 154


Rezension
{spoilerfrei}

Vorab erstmal Folgendes:
Dieses Buch ist der sechste und letzte Band der Valerie- Lane Reihe. Die Bücher sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Da sie dennoch aufeinander aufbauen, ist es trotz allem ratsam, sie nacheinander zu lesen.

Cover
Beim Cover weiß man sofort, dass es sich um die Valerie Lane handelt, wie immer ist es super schön gestaltet und ein wirklicher Blickfang. Mir gefällt, dass man sogar einige der Läden drauf erkennt, aber auch die Bank, von der im Buch häufiger die Rede ist.
5 /5 Sterne

Inhalt
Anders als in den anderen Bänden der Reihe, geht es hier nicht um einen speziellen Charaktere, sondern um alle, die wir in den letzten Jahren in der Valerie Lane kennenlernen durfte. Alle persönlichen Situationen und auch ein gemeinsames Projekt werden angesprochen, sodass es einiges an Handlung gibt. Wie auch in den anderen Büchern sind keine großen Plottwists oder aktionreiche Handlungen drin, doch das baucht dieses Buch auch nicht. Allein die Geschichte der Charaktere der Valerie Lane machen den Roman lesenswert.
5 /5 Sterne

Schreibstil
Der Erzähler erzählt abwechselnd aus den Perspektiven der verschiedenen Charaktere der Valerie Lane.
Wie gewohnt ist es ein ruhiger, etwas verträumter Schreibstil, der einen sich direkt heimisch fühlen lässt. Gefühle wie Spannung, Trauer, Freude sind im Wechsel alle dabei.
Manuela Inusas Schreibstil in dieser Reihe hat einfach Wiedererkennungswert und lädt zum Wohlfühlen ein.
5 /5 Sterne

Fazit
Ein toller Abschluss dieser Reihe, der alles noch mal abrundet und abschließt und einen mit einem freudigen und einem traurigen Augen zurücklässt. Es ist so schade, nun nichts mehr von den Leuten der Valerie Lane zu hören!

Veröffentlicht am 03.07.2019

super emotional und bewegend - ein neues Lieblingsbuch!

Drachenläufer
0

„Aber die Zeit ist manchmal ein gieriges Ding: Sie raubt die Einzelheiten, will sie ganz für sich alleine behalten.“
- S.227

Rezension
{spoilerfrei}

Cover
Das Cover ist recht schlicht gehalten und fällt ...

„Aber die Zeit ist manchmal ein gieriges Ding: Sie raubt die Einzelheiten, will sie ganz für sich alleine behalten.“
- S.227

Rezension
{spoilerfrei}

Cover
Das Cover ist recht schlicht gehalten und fällt einem nicht sofort ins Auge. Man kann ahnen, dass es sich hierbei um Amir handelt, doch erst nachdem man das Buch gelesen hat, wird deutlich, welche ausschlaggebende Szene hierbei dargestellt wird.
5 /5 Sterne

Inhalt
Als LeserIn wird man zu Beginn erstmal in Amir und Hassans Leben eingeführt, langsam beginnt sich politisch und gesellschaftlich was zu ändern und auch die zwei Jungs werden älter und man spürt, dass bald genau das geschehen wird, wovon im Klappentext die Rede ist.
Ab da wird das Buch immer spannender und bewegender. Ich habe mitgefiebert, mitgehofft und auch mitgeweint. Ein toller und auch sehr bewegender Plot mit unerwarteten und erschreckenden Wendungen, der über mehrere Jahre andauert.
5 /5 Sterne

Schreibstil
Der Roman wird aus Amirs Ich- Perspektive erzählt. Rückblickend erzählt er seine Geschichte sehr detailliert, gefühlvoll und zwischendurch auch mit Andeutungen auf das, was noch kommen wird. Dadurch ist der Schreibstil manchmal eher traurig, gerade zu Beginn.
Die Erzählungen sind sehr genau, sowohl zu Amirs eigener Geschichte, als auch zur politischen Situation Afghanistans.
Khalid Hosseini weiß es einfach, LeserInnen mit seinem Schreibstil zu fesseln.
4,5 /5 Sterne

Fazit
Ein starker, gefühlvoller Roman, der es sofort in mein Herz und in die Reihe meiner Lieblingsbücher geschafft hat. Mein erstes und definitiv nicht letztes Buch von Khaled Hosseini.

Veröffentlicht am 03.07.2019

eine total tolle Idee und sehr schön umgesetzt

Fünf Sterne für dich
0

{spoilerfrei}

Cover
Mir gefällt das Cover richtig gut, zum einen passt es zum Inhalt des Buches und zum anderen weiß man durch die gesamte Aufmachung automatisch, dass das Buch von Charlotte Lucas ist, ...

{spoilerfrei}

Cover
Mir gefällt das Cover richtig gut, zum einen passt es zum Inhalt des Buches und zum anderen weiß man durch die gesamte Aufmachung automatisch, dass das Buch von Charlotte Lucas ist, deren Bücher alle ähnlich gestaltet sind.
4,5 /5 Sterne

Inhalt
Recht schnell wird man als LeserIn in die Thematik des Buches eingeführt.
Konrad wirkt sehr skurril, Pia überarrangiert und dennoch haben beide etwas sehr sympathisches an sich. Für mich hätte das Buch auch etwas weniger Seiten haben können; da sich der Inhalt in manchen Kapitel zu sehr zog. Dennoch gefällt mir der Plot und seine Umsetzung super gut. Vieles wahr unvorhersehbar und spannend gestaltet.
Auch gefällt mir, dass die Charaktere aus alten Büchern der Autorin eine kleine Nebenrolle im Roman annehmen, da man so direkt ein heimisches Gefühl bekommt.
Es ist schön, dass auch die Schüler näher thematisiert werden und es mehrere kleine Geschichten gibt, die alle miteinander verbunden sind.
4,5 /5 Sterne

Schreibstil
Der Erzähler beschreibt abwechselnd aus Konrads und Pias Perspektive. Hierbei sind die Dialoge und auch die Gedanken, die der jeweilige Charakter hat, sehr lustig und locker dargestellt.
Die Beschreibungen sind ausführlich, was mir gefällt. Nur ab und an hätten sie für meinen Geschmack etwas kürzer sein können, da mir in manchen Szenen die Spannung fehlte.
3,5 /5 Sterne

Fazit
Ein sehr toller Roman, voller schöner und witziger Dialoge und durchzogen von Spannung.
Es ist mal kein klassischer Liebesroman und gerade das macht es so besonders.

Veröffentlicht am 03.07.2019

toller Schreibstil, schöner Plot

Wenn Donner und Licht sich berühren
0

„Es war nur so, dass die Wolken über mir hin und wieder ein paar Tropfen fallen ließen - keine heftigen Schauer, keine Sintflut, nur ein paar Tropfen. Mit ein paar Tropfen konnte ich umgehen. Wer war ich, ...

„Es war nur so, dass die Wolken über mir hin und wieder ein paar Tropfen fallen ließen - keine heftigen Schauer, keine Sintflut, nur ein paar Tropfen. Mit ein paar Tropfen konnte ich umgehen. Wer war ich, mich über ein paar Tropfen Regen zu beschweren, wenn ich wusste, dass andere mit Orkanen kämpften?“
- S. 236


Rezension
{spoilerfrei}

Cover
Ich glaube; zu dem Cover muss man nicht viel sagen, oder? Es ist eine Augenweide, einfach wunderschön. Ich hätte mir gewünscht; dass das der Titel noch mal konkret im Roman genannt wird und man so den Zusammenhang schneller und besser versteht, doch am Cover an sich ist nichts auszusetzen - super schön!
5 /5 Sterne

Inhalt
Als LeserIn kommt man sehr schnell und leicht in den Roman rein. Jasmin und Elliot sind einem schnell sympathisch und man kann auf Anhieb spüren, was in den Köpfen der zwei Charaktere vor sich geht. Es gibt einige Wendungen, die alles spannender machen, doch mit der Zeit nimmt das ab, ein paar Charaktere und Geschehnisse werden mir dabei leider zu klischeehaft und dem Roman fehlt es an unvorhersehbarer Handlung. Im Ganzen mag ich die Idee und auch die Umsetzung aber dennoch.
3,5 /5 Sterne

Schreibstil
Das Buch wird abwechselnd aus Jasmins und Elliots Ich- Perspektive erzählt. Der Schreibstil ist sehr locker und lässt sich wunderbar lesen.
Man spürt von Anfang an, das etwas passieren wird und so fliegen die Seiten beim Lesen nur so hin. Zwischendurch gab es mal kleine Hänger, in denen mir die Spannung fehlte, dennoch lädt der Schreibstil einfach zum Weiterlesen ein!
4,5 /5 Sterne


Fazit
Bis auf ein paar kleine Schwächen, ein super berührendes und gefühlvolles Buch, dass ich sofort weiterempfehlen würde.
Besonders der Schreibstil gefällt mir sehr und auch der Aufbau, so wird es wohl nicht der letzte Roman der Autorin sein.