Profilbild von pussycat73

pussycat73

aktives Lesejury-Mitglied
offline

pussycat73 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit pussycat73 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2023

Sehr spannend

Das Theater am Strand
1

Das Buch , das Theater am Strand, fand ich sehr interessant. Die Geschichte der kleinen Christabel hat mich total beeindruckt. Wie das kleine Mädchen dso ohne Mutter und Vater groß geworden ist. Als sie ...

Das Buch , das Theater am Strand, fand ich sehr interessant. Die Geschichte der kleinen Christabel hat mich total beeindruckt. Wie das kleine Mädchen dso ohne Mutter und Vater groß geworden ist. Als sie zwölf Jahre alt war, hat sie am Strand einen Wal gefunden. Woraus dann Das Theater am Strand entstanden ist. Mit ihrer Schwester und ihrem Bruder hat sie das alles organisiert. Aber dann kam der zweite Weltkrieg und mit einem Schlag war alles anders. Sie mussten alle ihren Betrag zum Krieg leisten. Nach Kriegsende wurde das Theater am Strand wieder reanimiert.

Der Schreibstil der Autorin liest sich sehr flüssig. An manchen Stellen finde ich die Geschichte etwas zu sehr in die Länge gezogen. Aber ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2016

Der Fremde Gast

Der fremde Gast
1

Wieder mal ein klasse Buch von Charlotte Link. Bis zum Schluß weiß man nicht wie es aus geht. Super geschrieben, sehr spannend, man möchte es gar nicht mehr aus der Hand legen.

Wieder mal ein klasse Buch von Charlotte Link. Bis zum Schluß weiß man nicht wie es aus geht. Super geschrieben, sehr spannend, man möchte es gar nicht mehr aus der Hand legen.

Veröffentlicht am 02.06.2024

Eine Geschichte die berührt

Zeit zu verzeihen
0

Das Buch von Hera Lind, Zeit zu verzeihen gelesen habe, wird einem erst bewusst, was damals so in der DDR passiert ist. Ich war schon ziemlich erschüttert über die Vorgehensweise der Stasi. In dem Roman ...

Das Buch von Hera Lind, Zeit zu verzeihen gelesen habe, wird einem erst bewusst, was damals so in der DDR passiert ist. Ich war schon ziemlich erschüttert über die Vorgehensweise der Stasi. In dem Roman werden ja drei Geschichten erzählt. Die Geschichte von Rosa, die in Ostpreußen um ihr Leben kämpft und ihre drei Jungs im Kleinkindalter durch die Monate des Krieges bringen will. Nach Ende des Krieges soll sie ihre Heimat verlassen, da dieses Land Polen zu gesprochen wurde. Nach mehreren Schicksalsjahre, sie hat zwei ihrer Kinder durch eine Mine verloren. Als ihr Sohn nach der Schule keine Ausbildung machen durfte, hat Rosa mit ihrem Sohn Viktor doch das Land verlassen und ist in die BRD eingereist. Dort begegnet sie Barbara wieder, ihr wurde die Tochter auf der Flucht weggenommen. Nach einem Aufruf im Fernsehen konnte ihre Tochter ausfindig gemacht werden. Die Geschichte von Clara und Viktor beginnt und damit beginnt der Kampf ums Überleben im Knast der DDR. Ein Geschichte die einen berührt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2024

Super Küstenkrimi

Tödliche Tide in St. Peter-(M)Ording (St. Peter-Mording-Reihe 3)
0

Der Autorin Tanja Janz ist mal wieder ein super Krimi gelungen. Das Cover zum Buch gefällt mir sehr gut. Auch in diesem Krimi ging es mal wieder um ein Mord in St. Peter Ording. Als vor ein Krimi gedreht ...

Der Autorin Tanja Janz ist mal wieder ein super Krimi gelungen. Das Cover zum Buch gefällt mir sehr gut. Auch in diesem Krimi ging es mal wieder um ein Mord in St. Peter Ording. Als vor ein Krimi gedreht wird, wird ein Darsteller in seinem Ferienhaus in der Sauna eingesperrt und ist am Ende verbrannt auf gefunden. Die Polizisten Fred und Ernie ermitteln in diesem Fall. Wie der Zufall das so will, ist zu diesem Zeitpunkt auch der Vater vom Fred mit seiner Frau zu Besuch. Der pensionierte Polizist ermittelt vor Ort undercover um die Kollegen zu unterstützen. Auch die Schwester von Ernie ist wieder mit ihrer Freundin Ute dabei, um diesen Fall schnellstmöglich zu klären. Zuerst tappen alle noch im Dunkeln, bis sich der Fall nach und nach rekonstruieren lässt. Auch der dritte Krimi der Autorin hat mich sehr gefesselt. Ich kann diese Bücher nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2024

Ein super Krimi

Mord unterm Reetdach
0

Ein Krimi der anderen Art. Hier ermittelt der Makler Kristan Dennermann und das auch noch erfolgreich. Das Cover zum Buch gefällt mir sehr gut. Auch die Geschichte die da hinter steckt, hat mich sofort ...

Ein Krimi der anderen Art. Hier ermittelt der Makler Kristan Dennermann und das auch noch erfolgreich. Das Cover zum Buch gefällt mir sehr gut. Auch die Geschichte die da hinter steckt, hat mich sofort fasziniert. Der Makler Kristan Dennermann verkauft Immobilien auf Sylt. Er hat den Auftrag das Haus von Hinnerk Peterson zu verkaufen. Er möchte nicht das es in die Hände seiner Söhne fällt. Leider wird Hinnerk vergiftet und ausgerechnet Kristan findet ihn Tod im Garten. Der Kommissar Krüger, der zuständig ist, verdächtig Kristan. Schnell stellt sich aber heraus, dass Kristan selber in Gefahr schwebt. In sein Büro wird ein Stein geschmissen, mit der Botschaft, er soll sich raushalten. Dann wird beinah sein geliebter Hund vergiftet. Der Hund konnte zum Glück gerettet werden. Dann wird bri ihm eingebrochen. Zum Glück konnte er mit Hilfe einiger Personen den Fall lösen. Ein toller Krimi mit außergewöhnlichen Ermittler.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere