Profilbild von reading_lea

reading_lea

Lesejury Profi
offline

reading_lea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit reading_lea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.05.2025

Tolles Wiedersehen

Watch Me – Ein Shatter-Me-Roman
0

Das war wild. Es war super spannend, unfassbar fesselnd und einfach genial. Man konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Der Sog war wirklich unglaublich. Und es ist so viel passiert.

Ich ...

Das war wild. Es war super spannend, unfassbar fesselnd und einfach genial. Man konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Der Sog war wirklich unglaublich. Und es ist so viel passiert.

Ich hab’s geliebt die Geschichte aus der Sicht von James zu erleben. Ich glaube alle haben ihn nach Shatter Me einfach ins Herz geschlossen. Umso schöner war es ihn erwachsen zu erleben, auch wenn er diese Anerkennung nicht von den Anderen erfährt.

Rosabelle kann ich null einschätzen. Ich traue ihr überhaupt nicht über den Weg und hoffe einfach nur, dass sie keinen Schaden anrichtet. Dahingehend kann ich die Tension noch nicht wirklich fühlen. Es bleibt spannend.

Und natürlich - wir haben doch alle darauf gehofft - habe ich die Szenen mit Kenji, Warner und Co geliebt. Auch wenn ich mir mehr von Juliette gewünscht hätte.

Was ich nicht so geliebt habe war das Tempo. Ein Großereignis jagte das Nächste. Gefühlt wurden wichtige Erkenntnisse übergangen und Passagen übersprungen. Ich konnte nicht immer folgen, auch wenn vieles am Ende aufgeklärt wurde. Aber auch da bin ich sicher, dass es in den Folgebänden einleuchtender erscheint.

Ich kann es jetzt schon kaum erwarten weiterzulesen. Es war wirklich ein toller Auftakt des Spin Offs.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2025

Fake Dating as its Best!

Play Along
0

Es war sooo gut. Ich habe ja schon viel Gutes über die Reihe gehört und bin tatsächlich mit dem vierten Band in die Reihe gestartet. Ich kann absolut bestätigen, dass man die Bände unabhängig voneinander ...

Es war sooo gut. Ich habe ja schon viel Gutes über die Reihe gehört und bin tatsächlich mit dem vierten Band in die Reihe gestartet. Ich kann absolut bestätigen, dass man die Bände unabhängig voneinander lesen kann. Mir hat nichts gefehlt.
Der Schreibstil macht es einen unfassbar leicht das Buch zu verschlingen. Bei zwei Sachen war ich mir etwas unsicher, ob bei der Übersetzung vielleicht ein falsches Wort gewählt wurde, aber da konnte ich dank der Geschichte leicht drüber hinweg sehen.

Und wie ihr wisst liebe ich Fake Dating und es war Fake Dating as its best! „Aus Versehen“ geheiratet? Das verspricht doch einfach nur gut zu werden.

Isaiah ist einfach eine wandelnde Green Flag und so ein toller Protagonist!
Wie er Kennedy all ihre Selbstzweifel widerlegt hat… einfach toll.

Und ganz große Max Liebe. Ich bin mir sicher, dass der dritte Band das nochmal mehr als bestätigt.

Was ich als besonders empfand waren die Details, die man in den Profisport bekommen hat. Sonst geht es gefühlt viel um den Sport selbst und hier ging es auch viel darum herum. Um die Zeit als Team und die Behandlung durch die Trainer/Ärzte danach. Das ist sicherlich der Geschichte der Protas geschuldet, aber ich fand es toll.

Absolute Empfehlung. Es war einfach großartig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2025

Tolle Idee, Umsetzung geht so

The Half King
0

Die Idee war ja mal mega. Die Erstgeborenen erliegen jeweils einen Fluch ihrer Blutlinie, die Zweitgeborenen dienen als Orakel dem Tempel. Gerade bei dem Orakel war ich sehr auf die Umsetzung gespannt. ...

Die Idee war ja mal mega. Die Erstgeborenen erliegen jeweils einen Fluch ihrer Blutlinie, die Zweitgeborenen dienen als Orakel dem Tempel. Gerade bei dem Orakel war ich sehr auf die Umsetzung gespannt.

Der Schreibstil hat es einem sehr leicht gemacht. Ich konnte es flüssig runterlesen.

Aber mit der Umsetzung hatte ich so meine Schwierigkeiten. Natürlich ist für Cerise alles neu, wenn sie ihr Leben lang im Tempel verbracht hat und nicht darüber hinaus gekommen ist. Aber ihre Art damit umzugehen empfand ich als etwas anstrengend.

Der Halbkönig war mir von Anfang an sympathisch, dass half mir dann leider aber auch nicht dabei die Tension der Beiden zu spüren oder die Liebesgeschichte zu fühlen. Ich fand die Charaktere einfach nicht greifbar, wodurch die Szenen zwischen den Beiden für mich recht flach waren.

In der Mitte hat es sich auch deswegen gezogen. Noch dazu fand ich gerade auf ihrer Reise alle Probleme sehr einfach gelöst. Fast zu einfach. Natürlich war sie die würdige Person. Aber es war verhältnismäßig dann doch einfach für sie z.B. die „Aufgabe“ auf dem Berg zu lösen.

Das Ende war dann aber richtig gut. Das hat es für mich nochmal rausgerissen. Ein Plot nach dem Anderen, der mich überrascht hat. Kaum ein Twist habe ich kommen sehen. Und es wurde nochmal richtig spannend.
Dennoch waren es für mich nicht die großen Emotionen, mit denen das Buch beworben wurde.

Das Ende lässt vermuten, dass es ein Folgeband geben könnte. In dem Fall bin ich unsicher, ob ich den lesen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2025

Super cozy und gemütlich

Weihnachtswunder im Hotel Mistelzweig
0

Ich bin mit den Erwartungen in das Buch gestartet, dass ich eine cozy, leichte, gemütlich Weihnachtsstory bekommen würde. Und genau das habe ich auch bekommen. Es ist einfach eine super süße und auch familiäre ...

Ich bin mit den Erwartungen in das Buch gestartet, dass ich eine cozy, leichte, gemütlich Weihnachtsstory bekommen würde. Und genau das habe ich auch bekommen. Es ist einfach eine super süße und auch familiäre Geschichte. Der Schreibstil verbreitet Weihnachtsstimmung und gemütliche Lesezeiten durch die lockere Art.

Gerade die Idee mit den zwei Handlungssträngen konnte mich überzeugen. Und Kleinstädte liebe ich sowieso, da hat mich noch keine enttäuscht.
Auch das Setting war bezaubernd: Schnee, Weihnachtsmärkte, ein gemütliches Hotel…
Amelie und ihre Oma Ruth konnte man auch einfach nur ins Herz schließen.

Die Liebesgeschichte war für meinen Geschmack etwas zu oberflächlich, aber da ich wie beschrieben das Buch aus anderen Gründen gelesen habe, ist das für mich kein sonderlich negativer Punkt.

Es war durchweg eine gemütliche Lesezeit. Ich kann es allen empfehlen, die eine Einstimmung in die Weihnachtszeit mit einem super cozy Setting und sympathischen Personen haben möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2025

Macht Lust auf Band 3

Magic Study
0

Wie in dem ersten Teil überzeugt die Autorin mit ihrem spannungsgeladenen und fesselnden Schreibstil. Es geht genauso abenteuerlich und voller Geheimnisse auf dem Weg zu Yelenas Vergangenheit weiter, wie ...

Wie in dem ersten Teil überzeugt die Autorin mit ihrem spannungsgeladenen und fesselnden Schreibstil. Es geht genauso abenteuerlich und voller Geheimnisse auf dem Weg zu Yelenas Vergangenheit weiter, wie es in dem ersten Band aufgehört. Gerade diese Sogwirkung konnte mich überzeugen. Die Spannung wurde auch weitestgehend aufrecht erhalten.

Nach dem Ende des ersten Bands habe ich es schon befürchtet und es ist auch genauso eingetreten: Die Beziehung zwischen Yelena und Valek kam ein bisschen zu kurz. Natürlich wurde der Fokus auf einen anderen wichtigen Part der Geschichte gelegt. Dennoch habe ich gehofft, dass die Beziehung mehr Tiefe erlangt.

Ich fand aber vor allem Yelenas Lehre total interessant. Das nicht alles Rund läuft war zu erwarten, dass es jedoch so entartet, hätte ich nicht gedacht. ich war positiven über den Twist überrascht. Unabhängig davon, ist sie eine wirklich tolle Charakterentwicklung durchlaufen. Trotz oder vor allem wegen der ganzen Schwierigkeiten ist sie einfach eine super starke Protagonistin geworden. Und ich liebe Kämpferinnen!

In Band zwei haben wir auch weitere Charaktere kennengelernt, Familie und Freunde. Aber gerade ihre Familie oder besser gesagt ihren Bruder hätte ich nicht nur einmal auf den Mond schießen können.

Das Ende macht Lust auf mehr!

Die Triggerwarnungen sollten auf jeden Fall beachtet werden. Unabhängig davon ist es eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere