Profilbild von regenbogen

regenbogen

Lesejury Star
offline

regenbogen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit regenbogen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.12.2017

Ein kleines Licht am Ende eines dunklen Tunnels

Mit dir am Horizont
0

Die Autorin nimmt uns wieder auf eine abenteurliche Reise mit. Sie beginnt in Hamburg, aber tief in das Geschehen tauchen wir auf Sylt ein.

Die Geschichte: Was gibt es eigentlich noch schöneres? Anna ...

Die Autorin nimmt uns wieder auf eine abenteurliche Reise mit. Sie beginnt in Hamburg, aber tief in das Geschehen tauchen wir auf Sylt ein.

Die Geschichte: Was gibt es eigentlich noch schöneres? Anna hat alles was das Herz begehrt. Sie ist eine erfolgreiche Juristin, ebenso wie ihr Mann Ludger. Ihr Leben spielt sich in der Hamburger High Society ab. Die beiden feiern beruflich große Erfolge und genießen das Leben in vollen Zügen - Urlaube, tolle Kleidung, schickes Essen. Ein Leben wie im Paradies. Doch dann erreicht Anna ein Brief. Er stammt von ihrer besten Freundin Tessa, mit der sie nach einem Streit schon viele Jahre lang keinen Kontakt mehr hat. Tessa bittet Anna um Hilfe. Anna reist - gegen den Willen ihres Mannes - sofort nach Sylt. Doch Tessa ist tot. Ein schwerer Schock für Anna. War es wirklich Selbstmord. Und mit Claas, einem guten Freund von Tessa, will Anna dem Geheimnis auf die Spur kommen. Aber was Anna da entdeckt, zieht ihr den Boden unter den Füßen weg .....

Tief berührt habe ich dieses Buch zur Seite gelegt. Mit dieser emotionalen Geschichte hat mich die Autorin von der ersten Seite an begeistert. Es ist wieder alles so bildlich beschrieben. Ich kann mir alles bestens vorstellen. Ich sehe Anna und Ludger in ihrem schicken Cabrio durch Hamburg brausen. Doch eigentlich ist ihr Leben nur oberflächlich. Sie stecken voll in ihrer Arbeit und ihrer knappen Freizeit hetzen sie von Termin zu Termin. Und das soll toll sein? Aber Anna kommt zum Nachdenken als sie Tessas Brief erreicht. Ich fahre mit Anna nach Sylt und tauche mit ihr in die Vergangenheit ein. Doch was hier alles an die Oberfläche kommt, hat bei mir viele Emotionen geweckt. Ich war wütend, enttäuscht, traurig aber dann auch wieder zuversichtlich und voller Hoffnung. Ich habe die Spaziergänge am Strand von Sylt genossen und habe das Inselflair auf mich wirken lassen. Hier kommt man wirklich zur Ruhe.

Eine wunderbare, unterhaltsame Geschichte, die mich sehr berührt hat. Ich hatte mit dieser Traumlektüre tolle Lesestunden. Das Cover gefällt mir auch sehr gut. Gerne vergebe ich für diesen herrlichen Sylt-Roman 5 Sterne und freue mich auf die nächste Geschichte der Autorin.

Veröffentlicht am 25.12.2017

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!

Das kleine Atelier der Mademoiselle Iris
0

"Das kleine Atelier der Mademoiselle Iris" ist nun mein zweiter Roman, den ich von der französischen Autorin Agnés Martin-Lugand gelesen habe. Und dieses Mal entführt uns die Autorin wieder in meine Lieblingsstadt ...

"Das kleine Atelier der Mademoiselle Iris" ist nun mein zweiter Roman, den ich von der französischen Autorin Agnés Martin-Lugand gelesen habe. Und dieses Mal entführt uns die Autorin wieder in meine Lieblingsstadt Paris. Hier dürfen wir eine aufregende Zeit verbringen.

Die Geschichte: Iris hat schon immer gerne geschneidert und Kleider entworfen. Doch sie hat sich dem Willen ihren Eltern gebeugt. Nun arbeitet sie in einer Bank und ist ständig frustriert. Auch ihre Ehe mit einem Arzt ist in einer Sackgasse gelandet. Ihr einziger Lichtblick ist nun ihre Nähmaschine, mit der sie in ihrer Freizeit voller Herzblut wunderschöne Kleider schneidert. Eines Tages ist sie mutig, sie kündigt ihre Arbeit in der Bank und bewirbt sich um eine Ausbildungsstelle zur Schneiderin. Nach einem Streit mit ihrem Mann reist sie nach Paris, um sich endlich ihren Traum zu erfüllen. Ihre ungewöhniche Chefin Marthe ist sofort begeistert von ihrem Talent und bietet ihr ein kleines Atelier an. Iris´ Glück scheint sich endlich zu wenden - bis sie Gabriel kennenlernt, der alles auf den Kopf stellt .....

Wieder einmal hat mich die Autorin mit ihrer Geschichte total begeistert. Ich war sofort mittendrin im Geschehen. Ich lerne unsere Protagonistin Iris kennen, verstehe ihren Frust und ihren Ärger. Wie würde man sich verhalten, wenn man nach vielen Jahren einem Geheimnis auf die Spur kommt? Nicht einfach. Für mich hat Iris das einzig Richtige gemacht. Eine mutige Frau, die ihren Weg geht. In ihrer Ehe hat sich auch ganz schön einstecken müssen. Die Arztgattin - eigentlich müßte sie sich doch glücklich schätzen oder etwa nicht? Ich bin mit Iris nach Paris gereist, sehe das kleine Atelier vor mir. Iris Begeisterung ist förmlich zu spüren und ihre Kreationen ein Gedicht. Ich sehe all die wunderbaren Kleider vor mir. Nur die Chefin war mir etwas suspekt. Bei manchen Dingen stockte mir beim Lesen der Atem. Und dann ist da Gabriel. Auch ihn umgibt ein Geheimnis. Doch wird Iris hier in Paris ihr Glück finden und wird sich ihr Traum erfüllen? Ich habe meinen Aufenthalt in Paris sehr genossen.

Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch für unterhaltsame Lesestunden. Das Cover ist ja auch ein echter Hingucker. Gerne vergebe ich für diese traumhafte Lektüre 5 Sterne und freue mich auf das nächste Buch der Autorin.

Veröffentlicht am 22.12.2017

Mathe kann Spaß machen!

Mathematik verständlich
0

Robert Müller-Fonfaras "Mathematik verständlich" hat mich neugierig gemacht. Und ich wurde mehr als positiv überrascht, denn es handelt sich wirklich um ein besonderes Mathematikbuch, dass von der 5. Klasse ...

Robert Müller-Fonfaras "Mathematik verständlich" hat mich neugierig gemacht. Und ich wurde mehr als positiv überrascht, denn es handelt sich wirklich um ein besonderes Mathematikbuch, dass von der 5. Klasse bis zum Abitur nützlich sein kann.

In diesem umfangreichen Gesamtwerkt werden wirklich alle mathematischen Bereiche komplett und verständlich dargestellt. Angefangen bei den arithmetischen und algebraischen Grundlagen, über die ebene und räumliche Geometrie bis hin zur Analysis, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik und Kombinatorik.

Den Aufbau der einzelnen Kapitel finde ich besonders toll. Es gibt eine genauer Erklärung zu dem jeweiligen Thema, dann folgen Beispiele und zum Schluss gibt es noch passende Übungsaufgaben. Die Lösungen dazu befinden sich am Ende des Buches. Ich habe mich über diesen Schmöker wirklich gefreut. Endlich ein Buch, in dem man alles Nachschlagen kann und sogar mit 15jährigen Sohn ist total begeistert und hat sich gleich das Thema gesucht, das derzeit in der Schule behandelt wird.

Ich vergebe für dieses große Mathematik-Standardwerk , das eine große Bereicherung für jeden Schüler ist, gerne 5 Sterne.

Veröffentlicht am 21.12.2017

Eine unterhaltsamer Weihnachtsroman

Das Leben ist kein Punschkonzert
0

In "Das Leben ist kein Punschkonzert" entführt uns die Autorin Heike Wanner nach Wiesbaden. Ich habe es genossen, über den Weihnachtsmarkt zu schlendern und habe jetzt noch diese herrlichen Düfte in der ...

In "Das Leben ist kein Punschkonzert" entführt uns die Autorin Heike Wanner nach Wiesbaden. Ich habe es genossen, über den Weihnachtsmarkt zu schlendern und habe jetzt noch diese herrlichen Düfte in der Nase.

Die Geschichte: Sie handelt von drei Schwestern, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Da ist die selbstsichere Carolin, die Karriere macht und leider noch immer nicht den Mann fürs Leben gefunden hat. Die Älteste ist Melanie. Sie ist die perfekt organisierte Mutter mit erfolgreichem Mann und drei Kindern. Und dann ist da das Netzhäckchen Julia. Sie ist Anfang 20 und weiß noch immer nicht so recht, was sie im Leben will. Julia führt die Familientradition fort. Mit ihrem Kartoffelpufferstand ist sie auf den verschiedenen Märkten vertreten, und um diese Zeit natürlich auf dem Weihnachtsmarkt. Doch dann stürzt Julia unglücklich und bricht sich das Handgelenk. Und natürlich helfen ihre Schwestern aus, wenn Not am Mann ist. Denn der Jahresumsatz soll doch stimmen. Und Familie verpflichtet eben. Aber natürlich fliegen bei den unterschiedlichen Schwestern bald die Fetzen.

Schade, das dieser tolle Roman, in dem wir eine normale Familie kennenlernen, so schnell zu Ende geht. Die Autorin hat mich mit ihrem Schreibstil von Anfang an begeistert und befand mich sofort mittendrin in der unterhaltsamen Geschichte, bei der es keine Sekunde langweilig wurde. Die Charaktere sind so wunderbar beschrieben. Ich sehe Caro vor mir, die ab und an ihre Grenzen überschreitet und sich damit nicht unbedingt beliebt macht. Und dann ist da Melly, die plötzlich merkt, das noch etwas anderes im Leben wichtig ist. Und Julchen, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Das Netzhäckchen weckt irgendwie sofort den Beschützerinstinkt, obwohl sie uns in der Geschichte ja das Gegenteil bewiesen hat. Den Zusammenhalt der Schwester fand ich klasse, ab wenn sie ab und an nicht der gleichen Meinung waren, aber das ist ja ganz normal und das macht sie um so sympathischer. Den Spazierung über den Weihnachtsmarkt habe ich sehr genossen und gerne habe ich bei Julchen am Stand halt gemacht und habe die leckeren Reibekuchen - deren Geruch ich noch in der Nase habe - sehr genossen. Und natürlich kommt auch in diesem traumhaften Weihnachtsroman die Liebe nicht zu kurz und als die Sternschnuppen vom Himmel fielen, werden Wünsche in den Himmel geschickt. Einfach zum Träumen schön!

Ein absolutes Gute-Laune-Winter-Weihnachts-Wohlfühlbuch. Ich habe herrliche Lesestunden mit dieser Lektüre verbracht. Gerne vergebe ich 5 Sterne und freue mich auf das nächste Buch der Autorin.

Veröffentlicht am 21.12.2017

Cocktailgenuss ohne Alkohol

Best of Cocktails ohne Alkohol
0

Mit diesem kleinen, aber feinen Buch für alkoholfreie Cocktails von Franz Brandl wird jede Party ein voller Erfolg. Über 70 Cocktails, alle ohne Alkohol, in jeder Geschmacksrichtung, das finde ich wirklich ...

Mit diesem kleinen, aber feinen Buch für alkoholfreie Cocktails von Franz Brandl wird jede Party ein voller Erfolg. Über 70 Cocktails, alle ohne Alkohol, in jeder Geschmacksrichtung, das finde ich wirklich klasse.

Mit diesem Buch ist es möglich exotische Mixgetränke, farbenfrohe Cocktails und allerlei bunte Kreationen ohne Alkohol, problemlos herzustellen. Der Autor gibt wertvolle Tipps zur Zubereitung, so dass die Cocktails immer gelingen. Außerdem erfährt man noch, welches Zubehör gebraucht wird, damit die Getränke wirklich gelingen. Besonders interessant fand ich auch die Warenkunde.

Und nun geht es ans Mixen. Und hier sind die Cocktails auch wunderbar unterteilt, man findet auf Anhieb für jeden Geschmack etwas. Angefangen wird bei "Angenehm süsse Köstlichkeiten" über "Fitmacher mit Milch" , auch "Spritztige Mutermacher" finde ich toll.
Außerdem gibt es zu jedem Rezept traumhafte Bilder. Dann weiß man ja genau, wie das fertige Getränk aussieht. Mein Favorit ist im Moment der "Limetten-Spritzer", obwohl zu dieser Jahreszeit der "Mandelkaffee" auch ein Renner ist.

Ein hervorragend gelungenes Buch, das sich auch wunderbar mit einem Korb Säften und Sirups als Geschenk eignet. Gerne vergebe ich 5 Sterne und freue mich schon aufs Ausprobieren der Rezepte.