Profilbild von regenbogen

regenbogen

Lesejury Star
offline

regenbogen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit regenbogen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.08.2017

Die Diva ist wieder im Einsatz!

Schampus, Küsschen, Räuberjagd
0

"Schampus Küsschen Räuberjagd" von der Autorin Tatjana Kruse ist nach "Wasserleiche" mit zweiter Pauline-Miller-Krimi. Diesesmal befinden wir uns in Bayreuth, denn hier soll die Diva in Tristan und Isolde ...

"Schampus Küsschen Räuberjagd" von der Autorin Tatjana Kruse ist nach "Wasserleiche" mit zweiter Pauline-Miller-Krimi. Diesesmal befinden wir uns in Bayreuth, denn hier soll die Diva in Tristan und Isolde mitwirken.

Die Geschichte: Kaum in Bayreuth angekommen, wird Pauline Miller, wieder in ein Verbrechen verwickelt. Soll sie doch tatsächlich einen kostbaren Diamanten gestohlen haben. Das ist kann Pauly haber nicht auf sich sitzen lassen. Und in ihrem außergewöhnichen Vermummungsoutfit begibt sie sich über den Dächer von Bayreuth auf Verbrecherjagd. Es gibt wilde Verfolgungsjagden, bei denen auch Paulys Agentin Marie-Luise Bröckinger ganz schön gefordert ist. Natürlich dürfen bei den ganzen Aktionen Pauly lispelnder Freund und Stardirgent der Isländer Arnaldur Atlason und ihr narkoleptsicher Schoßhund Radames nicht fehlen.....

Dies ist wieder mal ein Krimi ganz nach meinem Geschmack. Er ist spannend, unterhaltsam und es bleibt beim Lesen kein Auge trocken. Außerdem hat man das Gefühl, wieder auf gute alte Bekannte zu treffen. (Und wer die Mitwirkenden noch nicht kennt, für den ist zu Beginn des Buches ein tolles Personenverzeichnis). Pauline Miller, die Diva und Opernsängerin und eine hervorragende Hobbyermittlerin, die sich für keine Aktion zu schade ist. Pauly mit ihrem Radames kann ich mir so gut vorstellen. Ich sehe sie mit ihrer wallenden Mähne und ihren wallenden Kleidern vor mir. Und dann ist da ihre kleinwüchsige Agentin, die ja auch für jede Menge Aufregung und aber auch Unterhaltung sorgt. Die Unternehmungen der beiden haben mir Tränen in die Augen getrieben. Allein schon die Vorstellung von ihrer Verkleidung. Und dann sorgt ja diesesmal auch Paulys Freund noch für einige Aufregung und nachdem sich Pauly ja noch nicht entgültig geäußert hat, freue mich schon riesig auf den nächsten Krimi. Für mich wieder ein komplettes Gesamtpaket.

Eine wundererbarer unterhaltsamer Krimi, für äußerst vergnügliche Lesestunden. Und auf dem Cover, wie soll es anders sein, Radames. Gerne vergebe ich für diese traumhafte Lektüre 5 Sterne.

Veröffentlicht am 05.08.2017

Das perfekte Happyend

Rosenstunden
0

In "Rosenstunden" aus der Feder von Debbie Macomber, einer der erfolgreichsten Autorinnen, findet die Rose-Harbor-Reihe nun in dem fünften Teil das perfekte Happyend. Es ist, als würde man sich nun von ...

In "Rosenstunden" aus der Feder von Debbie Macomber, einer der erfolgreichsten Autorinnen, findet die Rose-Harbor-Reihe nun in dem fünften Teil das perfekte Happyend. Es ist, als würde man sich nun von guten Freunden, die man lange Zeit begleiten durfte, verabschieden.

Nun sind wir wieder im Rose Harbor Inn. Hier hat Jo Marie Rose nach dem Tod ihres Mannes eine neue Heimat gefunden. Und im Laufe der Jahre wurde aus der Freundschaft zu Mark Taylor Liebe. Doch dieser hat sie ja nun seit mehr als 9 Monaten verlassen und ist seitdem in geheimer Mission im Irak unterwegs. Seit er das Städtchen Cedar Cove verlassen hat, hat sich Jo Marie geschworen, nicht wieder in Trauer zu versinken, sondern ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Als sich Emily Gaffney als Dauergast in ihrer Pension einmietet, gewinnt sie im Laufe der Zeit auch eine neue Freundin. Emily hat in Cedar Cove eine neue Stelle angenommen und ist auf der Suche nach einem Haus. Ihr Traumhaus gehört jedoch Nick Schwartz. Er ist nicht begeistert als Emily kontaktiert. Außerdem scheint Emily Personen, die sich in Nöten befinden anzuziehen .....

Schade, wirklich schade, dass diese außergewöhnliche und tolle Buchreihe jetzt zu Ende ist. Ich werde die liebgewonnen Menschen, die ich kennenlernen durfte vermissen. Den das Rose Harbor Inn ist mir ans Herz gewachsen. Und ganz besonders Jo Marie, die einen schweren Schicksalsschlag zu verkraften hat und jetzt wieder um ihre neue Liebe bangen muss. Wie verzweifelt und hilfslos sie sich manchmal gefühlt hat. Gerne hätte ich sie mal in den Arm genommen und getröstet. Wenigstens hat sie in Emily, die ja selbst mit der Vergangenheit zu kämpfen hat, eine wunderbare Unterstützung gefunden. Ich sehe die beiden oft beim gemeinsamen Kochen und beim Plaudern. Und dann lernt Emily Nick kennen. Doch mit welchem Dämon hat dieser zu kämpfen. Es ist immer schön, während des Lesens die Entwicklung der Mitwirkenden zu beobachten. Und ganz besonders für Nick habe ich mich gefreut. Der Schreibstil der Autorin ist einfach etwas ganz besonders. Man lebt von Anfang bis zum Ende in der Geschichte mit. Man ist selbst Gast im Rose Harbor in und genießt diesen Aufenthalt. Und dann gibt es ja noch eine besondere Aufregung als Jo Marie Greg kennenlernt. Doch für wen schlägt ihr Herz und mit wem will sie ihre Zukunft verbringen? Eine Geschichte mit viel Emotionen, Liebe, Freundschaft und Vertrauen und den Mut nach vorne zu schauen.

Für mich ist diese wunderbare Geschichte wieder ein absolutes Lesehighlight, ein weiterer Bestseller. Ich habe mich beim Lesen rundherum wohlgefühlt, habe mitgelitten und gehofft und war berührt. Das zauberhafte Cover ist für mich auch ein echter Hingucker, einfach etwas ganz besonders. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne und freue mich jetzt schon auf das nächste Buch der Autorin.

Veröffentlicht am 30.07.2017

Die perfekte Unterhaltungslektüre

Ziemlich alte Helden
0

In ihrem geungenen Debütroman "Ziemlich alte Heden" - der in Italien gleich die Bestsellerlisten stürmte - entführt uns die Autorin Simona Morani in eine kleine italienische Provinz. Und hier habe ich ...

In ihrem geungenen Debütroman "Ziemlich alte Heden" - der in Italien gleich die Bestsellerlisten stürmte - entführt uns die Autorin Simona Morani in eine kleine italienische Provinz. Und hier habe ich mich sofort wohlgefühlt.

In einem kleinen Dorf im Apennin treffen sich Gino und seine Freunde, alle Herrschaften sind weit über 80 Jahre alt, in ihrer Lieblingsbar La Rambla. Obwohl erst kürzlich ein Freund aus ihrer Mitte gerissen wurde, spielen sie weiterhin Karten, rauchen (unerlaubt) Zigaretten. Und sie halten dem 96-jährigen Gino den Rücken frei, wenn er mit seiner Ape durch die engen Gasse brettert. Die alten Herrschaften sind dem jungen Polizisten Corrado, dessen Onkel der Bürgermeister ist, ein Dorn im Auge. Er möchte sie alle in dem neu erbauten Altersheim unterbringen. Doch da hat er die Rechnung ohne Gino und seinen Freunden gemacht.

Aus der Geschichte spricht Lebensfreude pur. Ich kann mir das kleine Dorf so gut vorstellen und sehe die alten Herren in der Bar beim Kartenspielen. Der Schreibstil der Autorin ist klasse, man kann sich alles bildlich vorstellen. Das Ape ist ja wirklich ein Schmuckstück, obwohl es gefährlich ist, wenn Gino damit durch die Gegend fährt. Ich mußte schmunzeln, dass die Herren es immer wieder schaffen, den Polizisten auszutricksen. Sie sind schon richtige Schlitzohre. Es ist schön, dass ihre Freundschaft schon ein Leben lang hält und wirklich einer für den anderen da ist. Und sie kämpfen für ihre Rechte im Dorf, sie sind schließlich schon länger da. Da kann man ihnen das Alteheim noch so schmackhaft machen. Und so dürfen wir die Gino und seine Freunde bei einigen aufregenden Abenteuern begleiten.

Eine wunderbare liebenswerte Unterhaltungslektüre, die mir äußerst vergnügliche Lesestunden beschert hat. Das Cover ist ja wirklich ein Traum. Ich würde ja auch gerne mal eine Runde mit dem Ape drehen. Gerne vergebe ich 5 Sterne und freue mich auf den nächsten Roman der Autorin.

Veröffentlicht am 30.07.2017

Einfach zum Träumen schön!

Traumtörtchen
0

"Traumtörchten" ist ein gelungener, traumhafter Roman der Autorin Julia Simon. Ich habe jetzt noch den Geruch der "Traumtörchen" in der Nase.

Eigentlich könnte Nina doch zufrieden. Als Unternehmensberaterin ...

"Traumtörchten" ist ein gelungener, traumhafter Roman der Autorin Julia Simon. Ich habe jetzt noch den Geruch der "Traumtörchen" in der Nase.

Eigentlich könnte Nina doch zufrieden. Als Unternehmensberaterin ist sie spitze und mit Sören eigentlich einen Traumpartner an ihrer Seite. Doch eines Tages ist Nina mutig, kündigt ihren Job, denn sie will sich endlich ihren Traum erfüllen, nämlich einen eigenen Törtchenladen. Die Liebe zum Backen liegt bei Nina in der Familie. Und Nina hat die besten Voraussetzungen dafür, denn neben einem BWL-Studium hat sie auch noch eine Konditorenlehre absolviert. Neben ihrem neuen Laden hat der smarte Kinderzahnarzt Matthias seine Praxis. Und Matthias steht ihr immer hilfsbereit zur Seite, im Gegensatz zu Sören, für den vor allem seine Karriere wichtig ist. Ninas Gefühlswelt wird in ein Chaos gestürzt und sie muss sich entscheiden.......

Freue mich, wieder eine neue Autorin kennengelernt zu haben. Sie hat ich mit ihrem unterhaltsamen und gefühlvollen Roman total begeistern können. Wir lernen sympathische Menschen kennen, allen voran Nina. Ich bewundere sie für ihren Mut, sich einen Lebenstraum zu erfüllen. Ihren Törtchenladen sehe ich vor mir, die schöne Vitrine mit all den Leckereien, die ich zu gerne probieren würde. Allein schon bei dem Gedanken an die leckeren Macarons läuft mir das Wasser im Munde zusammen. (Aber Gott sei Dank gibt es im Anhang die traumhaften Rezepte, die ich sicher ausprobieren werde). Und dann ist da ihr Freund Sören, mal ist er mir sympathisch und dann ist er ja wieder ein richter Macho. Er denkt in erster Linie an sich selbst. Aber irgendwie gehört Nina halt zu seiner Lebensplanung. Finde ich einfach köstlich. Da kann man sich ja das Schmunzeln nicht verkneifen. Und dann ist der da sympathische Matthias, geschieden, Vater zweier Kinder. Er ist einfach der perfekte Mann. Steht Nina immer hilfsbereit zur Seite und hat immer ein offenes Ohr. Doch hat Nina gegen Larissa, Matthias Exfrau, eine Cance? Eine wunderschöne Geschichte.

Die perfekte Unterhaltungslektüre, einfach zum Träumen schön. Ich habe vergnügliche Lesestunden mit dem gelungenen Erstlingswerk von Julia Simon verbracht. Das Cover ist ja auch ein echter Hingucker. Passt perfekt zur Geschichte. Gerne vergebe ich 5 Sterne und freue mich schon auf den nächsten Roman der Autorin.

Veröffentlicht am 28.07.2017

Eine bewegende und berührende Geschichte

Das Leuchten einer Sommernacht
0

"Das Leuchten einer Sommernacht" ist für mich der erste Roman - und sicher nicht der letzte- den ich von der österreichischen Autorin Ella Simon gelesen habe. Ich freue mich riesig, wieder eine neue Autorin ...

"Das Leuchten einer Sommernacht" ist für mich der erste Roman - und sicher nicht der letzte- den ich von der österreichischen Autorin Ella Simon gelesen habe. Ich freue mich riesig, wieder eine neue Autorin kennengelernt zu haben. Ich durfte traumhafte Tage in Wales verbringen und wunderbare Menschen kennenlernen.

Unsere Protagonistin Lynne ist die neue Leiterin der Organisation "Gute Fee", die schwerkranken Kindern Herzenswünsche erfüllt. Und der größte Wunsch von Winnie war es, die Cardiff Grenns, das Walische Rugbyteam, zu treffen. Was Lynne jedoch nicht weiß, dass ihre Jugendliebe Reed Rivers der neue Star dieses Teams ist. Und dann steht Lynne Reed gegenüber. Und aus dem rebellischen Teenager ist ein gefragter Rugbystar geworden. Und sofort hat Lynne wieder Bilder aus längst vergangenen Tagen vor Augen. Jetzt hätte auch sie einen Wunsch, nämlich dass Reed so schnell wie möglich aus ihrem Leben verschwindet. Doch wären da nicht die Erinnerungen an leuchtende Sommernächte und da ist ja noch dieses Gefühl, gegen das sich Lynne lange genug gewehrt hat .....

Ein Wahnsinnsbuch, das mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen und habe es regelrecht verschlungen. Der Schreibstil der Autorin ist einfach spitzenmäßig. Man kann sich einfach alles bildlich vorstellen und wenn ich die Augen schließe, sehe ich als allererstes Winnie, dieses bezaubernde Mädchen vor mir. Ich habe die kleine junge Dame sofort in mein Herz geschlossen. Sie hat mich mit ihren coolen Sprüchen zum Lachen gebracht und ihr Schicksal hat mich wirklich bis in die Seele berührt. Auch ihre Mutter ist eine bemerkswerte Frau und ich habe ihr alles Glück der Erde gewünscht. Aber nun zur Hauptperson dieser Geschichte, die sympathische Lynne. Ich sehe ihr erstauntes Gesicht vor mir, als sie Reed zum ersten Mal gegenüber gestanden ist. Ich verstehe ihre Zweifel, ihre Panik und dann ist da immer noch diese Vertrautheit zwischen den beiden. Und wenn man die Geschichte ihrer Kindheit und Jugend liest und den Schicksalschlag den es zu verkraften gibt, bekommt man feuchte Augen. Ich bin begeistert, wie Lynne für ihre Organisation kämpft und wirklich alles tut, um sich einen Traum zu verwirklichen. Und auch Reed hattes es wahrlich nicht leicht. Es stecken soviele Emotionen in dieser atemberaubenden Geschichte, die mich sehr berührt hat.

Für mich ein absolutes Lesehighlight für ganz besondere Lesestunden. Das Cover ist auch ein echter Hingucker - etwas ganz besonderes. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne (leider können es nicht mehr sein) und freue mich riesig auf die nächste Geschichte der Autorin.