Profilbild von regenbogen

regenbogen

Lesejury Star
offline

regenbogen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit regenbogen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.08.2017

Ein absolutes Traumbuch

Zwei fast perfekte Schwestern
0

ch habe ich riesig auf das neue Buch "Zwei fast perfekte Schwestern" aus der Feder der Autorin Michaela Grünig gefreut. Nach ihrem letzten Buch einem Krimi "Abfahrt in den Tod" hat sie mich mit dieser ...

ch habe ich riesig auf das neue Buch "Zwei fast perfekte Schwestern" aus der Feder der Autorin Michaela Grünig gefreut. Nach ihrem letzten Buch einem Krimi "Abfahrt in den Tod" hat sie mich mit dieser unterhaltsamen Liebesgeschichte restlos begeistert.

Die Geschichte: Da ist die Lektorin Stephanie Lenz, die seit ihrer Kindheit ihre ältere Schwester Lily bewundert. Lily ist schön, beliebt und mit einem tollen und reichen Mann verheiratet. Stephanie hingegen fühlt sich wie ein hässliches Entlein. Und dann macht ihr der Chef auch noch eine Liebeserklärung. Und wie rettet Stephanie sich aus dieser Situation? Sie behauptet lesbisch zu sein. Und als Alibipartner muss ihre Schwester Lily herhalten. Beruflich geht es jetzt bei Stephanie aufwärts. Sie darf den Bestsellerautorin Berhard Otto betreuen. Der ist dann auch noch unerwarteterweise äußerst sympathisch. Und Lily hat plötzlich Sorgen, sie muss mit eigenen Männerproblemen kämpfen .....

Schade, das dieses Traumbuch so schnell zu Ende war! Ich war wieder einmal von Anfang an total begeistert mit der Geschichte. In meinem Kopfkino laufen noch so tolle Bilder ab. Der Schreibstil der Autorin war wieder einmal spitzenmäßig. Man kann sich wirklich alles total super vorstellen. Ich sehe Stephanie vor mir, die sich immer als Aschenputtel fühlt und im Schatten ihrer großen Schwester steht. Als Stephanie einige Dinge von sich erzählt hat, konnte ich mir das Schmunzeln nicht verkneifen. Sie sieht manches einfach zu negativ. Aber als sie dann Bernhard Otto betreuen durfte, ist sie aus ihrem Schneckenhaus herausgekommen und das hat mir gefallen. Man hat ihre Verwandlung direkt spüren könnnen. Denn zwischen den beiden war da dieses zarte Knistern. Aber irgendwas stand zwischen den beiden, denn den Autor umgibt ein dunkles Geheimnis aus seiner Vergangenheit. Aber vielleicht gelingt es ja Stephanie, diese Mauer zu durchbrechen. Und dann ist da die Strahlfrau Lily. Sie sprüht ja regelrechte Funken Lebensfreude. Sie führt ja total anderes Leben als Steffi. Doch auf einmal tauchen bei ihr dunkel Wolken am Himmel auf, denn nichts mehr ist auf einmal wie es war. Bei den Treffen mit ihren angeblichen Freundinnen, die ja alle angeblich in den besseren Kreisen verkehrten, standen mir manchmal die Haare zu Berge. Ihre ganz Einstellung, einfach unmöglich. Aber für tolles Leben mußte sie auch einiges Schlucken. Und ich habe Lily bewundert. Sie hat nach dieser schrecklichen Erfahrung den Kopf nicht in den Sand gesteckt. Einfach bemerkenswert. Und dann taucht da plötzlich der junge Niklas auf und stellt einiges auf den Kopf. Einfach eine wunderbare Geschichte, der es an nichts fehlt. Die ist unterhaltsam, gefühlvoll und einfach nur wunderschön. Und es stellt sich nur die Frage: Finden die zwei ungleichen Schwestern ihren Weg zum Glück?

Für mich ein absolutes Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Das Cover ist für mich auch ein echtr Hingucker - lädt zum Träumen ein. Selbstverständlich vergebe ich für diese traumhafte Lektüre 5 Sterne und freue mich schon riesig auf das nächste Buch der Autorin.

Veröffentlicht am 05.07.2017

Die perfekte Sommerlektüre

Die Herzensammlerin
0

In ihrem neuesten Roman "Die Herzensammlerin" entführt uns die Autorin Brigitte Kanitz in die traumhafte Lüneburger Heide. Hier dürfen wir unsere Protagonistin Laura in ihrem idyllischen Jagdschlösschen ...

In ihrem neuesten Roman "Die Herzensammlerin" entführt uns die Autorin Brigitte Kanitz in die traumhafte Lüneburger Heide. Hier dürfen wir unsere Protagonistin Laura in ihrem idyllischen Jagdschlösschen besuchen.

Um dieses Jagdschlösschen, das sich schon seit Ewigkeiten im Besitz der von Bonin befindet, zu erhalten, hat Laura daraus ein kleines, aber feines Hotel gemacht. In ihrem "Happy Scheidung" will Laura, die einen Faible für Romantik hat, zerstrittenen Ehepaaren die Trennung leichter machen. Für ihren Mann, einen Scheidungsanwalt, der dieses Idee hatte, nicht immer ein gutes Geschäft. Den Laura schafft es mit ihrer ganz besonderen Art, ihrem Charme und vielen guten Geistern, dass viele der Paare wieder frisch verliebt abreisen. Laura ist ein Familienmensch und ist stets um alle besorgt. Da fällt sie doch aus allen Wolken, als ihr Mann plötzlich das Weite sucht. Ihre rosarote Welt bekommt einen gewaltigen Riss. Aber dann taucht plötzlich Adrian auf .....

Wieder einmal ist es der Autorin gelungen, mich von Anfang an für ihr Buch zu begeistern. Ich habe mich auf dem Schlösschen in dieser traumhaften Gegend pudelwohl gefühlt. Die Gegend ist einfach wunderbar beschrieben und die Streifzüge mit dem Fahrrad haben einen Riesenspaß gemacht. Wir lernen auch wieder eine äußerst sympathische Protagonistin kennen. Laure ist harmoniesüchtig und stellt ihr eigenes Leben etwas zurück. Von früh bis spät rakert sie sich für die Familie ab. Kämpft mit ihrer pubertierenden Tochter und merkt plötzlich, dass sie ihren Mann nur noch "grau" sieht. Was hat das alles zu bedeuten. Sie hat mir richtig leid getan, als ihre heile Welt zusammengebrochen ist. Aber irgendwie hat sie dieses Situation endlich wachgerüttelt. Und dann taucht auch noch ihre kleine Schwester Nina auf, um die sie sich auch ständig gekümmert hat. Aber ist Nina inzwischen nicht erwachsen und für ihr Leben selbst verantwortlich? Für reichlich Aufregung hat ja auch die alte Gräfin gesorgt. Auch hier fand ich es klasse, dass Laura endlich ein Machtwort gesprochen hat. Und als nach dem Verschwinden ihres Mannes wird Laura plötzlich von zwei Männern umworben. Hält auch die Liebe in ihrem Leben wieder einzug und kann sie nochmals richtig glücklich werden, unsere Herzensammlerin?

Eine wunderbare Sommer-Sonne-Gute-Laune-Geschichte, die für unterhaltsame Lesestunden beschert hat. Die Autorin hat mich mit ihrer tollen Lektüre jedoch auch zum Nachdenken gebracht.

Das Cover ist für mich ein echter Hingucker. Es wirkt einfach harmonisch. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne und freue mich auf das nächste Buch der Autorin.

Veröffentlicht am 29.06.2017

Lachen Tut so gut!

Ich schenk dir die Hölle auf Erden
0

"Ich schenk dir die Hölle auf Erden" ist der neueste (K) Trennungsroman aus der Feder der Bestsellerautorin Ellen Berg. Ich freue mich jedes Mal, wenn es ein neues Buch von Ellen Berg gibt, denn dann ist ...

"Ich schenk dir die Hölle auf Erden" ist der neueste (K) Trennungsroman aus der Feder der Bestsellerautorin Ellen Berg. Ich freue mich jedes Mal, wenn es ein neues Buch von Ellen Berg gibt, denn dann ist Unterhaltung pur angesagt und so war es auch dieses Mal.

Der Inhalt: Als Carina, deren Leben sich nur um Haushalt und Kinder dreht, entdeckt, dass ihr Ehemann Jonas sie betrügt, bricht für sie eine Welt zusammen. Nach fast 10 Ehejahren hat sich der Alltagstrott eingeschlichen und da bleiben Lust und Leidenschaft schon mal auf der Strecke. Doch ist gibt einige Dinge, die Carina zusammen mit Jonas erleben wollte, dies sind z. B. ein Besuch in einem Romantikhotel. Und all die Dinge unternimmt er jetzt mit seiner Geliebten. Daher beschließt Carina ihren noch Ehemann in die Scheidungshölle zu schicken. Und die Neue gleich dazu. Es beginnt eine turbulente Zeit, in der Carina auch sich neu entdeckt. Doch plötzlich steht Jonas wieder vor der Tür .....

Einfach genial! Die Autorin hat wieder von der ersten bis zur letzten Zeile für traumhafte Unterhaltung gesorgt. Ich glaube, so vie gelacht wie bei dieser Lektüre habe ich schon lange nicht mehr. Wir lernen eine zauberhafte Protagonistin kennen, die sich um das Wohlergehen der Familie sorgt. Ich kann mir Carinas entsetzten Gesichtsausdruck vorstellen, als sie hinter Jonas Geheimnis kommt. Aber sie hat ja viele gute Freundinnen, die ihr mit Rat und Tat zur Seite stehen. Na ja, und ein "Käffchen geht immer". Und nun beginnt für Jonas wirklich die Hölle auf Erden. Ich kann mir einige Szenen so super vorstellen, da habe ich jetzt noch die Lachtränen in den Augen. Bewunderswert finde ich, dass sich Carina nicht unterkriegen lässt. Irgendwie hatte sie sich ja auch aus den Augen verloren. Aber jetzt wird kräftig angepackt. Und ihre Kinder sind ja wirklich spitzenmäßig und geschäftstüchtig. Manchmal hat mir Jonas wirklich leid getan, aber wirklich nur manchmal. Und dann ist ja da noch Tom, ihr neuer Fitnesstrainer, der sich um Carina bemüht. Ein sehenswertes Bild als sich die beiden Kontrahenten Jonas und Tom plötzlich gegenüberstehen. Wie zwei Stiere in der Arena. Doch wer wird am Ende Carinas Herz erobern?

Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das man mit einem Käffchen genießen sollte. Ich hatte so wunderbare unterhaltsame Lesestunden, leider gingen sie viel zu schnell zu Ende. Das Cover ist ja auch wieder ein echter Hingucker - einfach spitzenmäßig.
Gerne vergebe ich 5 Sterne und freue mich schon riesig auf das nächste Buch von Ellen Berg.

Veröffentlicht am 28.06.2017

Die perfekte Mischung

Yummy Books!
0

Bei diesem Buch hat mich ja das Cover schon total neugierig gemacht. Sieht man hier die Autorin Cara Nicoletti an ihrer Arbeitsstätte in Brookleyn. Und die Liebe zu ihrem Beruf strahlt völlig aus ihren ...

Bei diesem Buch hat mich ja das Cover schon total neugierig gemacht. Sieht man hier die Autorin Cara Nicoletti an ihrer Arbeitsstätte in Brookleyn. Und die Liebe zu ihrem Beruf strahlt völlig aus ihren Augen. Ihr Buch ist für mich die perfekte Mischung zwischen Literatur und gutem Essen.

In ihrem außergewöhnlichen Buch nimmt sie uns auf eine abenteuerliche Reise mit. Zu Beginn lernen wir jedoch Cara besser kennen. Sie stammt ja aus einer Metzgerfamilie. Schon ihr Großvater hatte eine Fleischerei in Boston. Und in dieser Fleischerei hat Cara nicht nur die Liebe zu diesem Beruf entdeckt, sondern besonders auch die Liebe zu Büchern. Sie ist nicht nur Metzgereimeisterin und Köchin. Sie hat auch den literarischen Foodblog Yummy Books gegründet. Und ich kann nur empfehlen hier vorbeizuschauen. Ich war nämlich total begeistert.

Nun jedoch wieder zu dem tollen Buch, das in drei Teile unterteilt ist. Im ersten Teil, der Kindheit, werden wir von "Unseren kleinen Farm", "Pippi Langstrumpf" und vielen anderen tollen Werken begeistert. Und zu jeder Geschichte gibt es das passende Rezept. Am liebsten hätte ich Pippis Buttermilchpfannkuchen sofort ausprobert. Aber auch die Rosinenbrötchen, die den Geheimen Garten begleiten, haben es mir angetan. Die Geschichten haben mich wunderbar unterhalten und ich mußte das eine oder andere Mal schmunzeln.
Im Teil 2 begleiten wir Cara durch die Jugend und durch das Studium: Hier kommen nun hochinteressante Werke an die Reihe, u.a. Wer die Nachtigall stört und hierzu gibt es Biscuits mit Sirupbutter. Wer will da nicht mal probieren? Aber auch die Blutorangenmarmelade, die Rebecca begleitet hat, hört sich köstlich an. Hier durften wir ja aufregende Abenteuer erleben. Und in Teil 3 befinden wir uns im Erwachsenenalter. Auch hier gibt es wunderbare Literatur und viele Köstlichkeiten. Um nur eines zu nennen (mein Favorit) Manchmal ein großes Verlangen mit Haselnuss-Streuselkuchen mit Brombeeren. Wer will da nicht sofort mit dem Backen anfangen?

Mich hat dieses Buch total bezaubert. Und ich werde es sicher immer griffbereit in meiner Nähe haben, sei es um eine der unterhaltsamen Geschichten nochmals zu lesen, aber auch um viele dieser wirklich nicht komplizierten Rezepte auszuprobieren.
Gerne vergebe ich für dieses Traumbuch 5 Sterne.

Veröffentlicht am 22.06.2017

Eine Wahnsinnsgeschichte

Die Fliederinsel
0

In ihrem neuesten Roman "Die Fliederinsel" - für mich ein absoluter Bestseller - entführt uns die Autorin in den hohen Norden nach Dänemark. Hier dürfen wir auf Fünen wunderschöne und hoch interessante ...

In ihrem neuesten Roman "Die Fliederinsel" - für mich ein absoluter Bestseller - entführt uns die Autorin in den hohen Norden nach Dänemark. Hier dürfen wir auf Fünen wunderschöne und hoch interessante Tage verbringen, die mich sehr nachdenklich gemacht haben.

Die Geschichte: 2016 entdeckt Celia Brandes auf einem Foto ihres Großvaters ein Ferienhaus in Dänemark. Sie fühlt sich davon magsich angezogen und beschließt ihren Urlaub dort zu verbringen. Sie ist beeindruckt von dem schönen Häuschen und der traumhaften Landschaft. Zufällig entdeckt sie im Haus ein unglaubliches Fliederbild. Als sie ihrer Vermieterin davon erzählt, zieht es Inger den Boden unter den Füßen weg. Ist dies doch ein verschollenes Bild ihrer verstorbenen Mutter Ruth. Und dann beginnt Inger Celia ihre Lebensgeschichte zu erzählen. Und wir befinden uns auf einmal im Jahr 1943 wieder. Und was in dieser Zeit passiert ist, ist fast nicht in Worte zu fassen.

Ich habe dieses Buch regelrecht verschlungen, so tief eingetaucht bin ich in die Geschichte von Inger und ihrer Mutter Ruth. Wenn ich die Augen schließe, sehe ich mich auf der Veranda des Ferienhäuschens auf Fünen und lausche der unglaublich Geschichte von Inger, die ihr nach 70 Jahren noch schwer zu schaffen macht. Doch irgendwie kommt jetzt Licht ins Dunkel. Ich sehe Ruth und ihren Mann Jakob, die ja als Juden aus Deutschland flüchten mußten, bei ihrer Ankunft in Dänemark. Wie sie sich bemüht haben, hier Fuß zu fassen. Diese traumhafte Natur habe ich vor meinen Augen, diese Ruhe und Zufriedenheit. Und dann dieses außergewöhnlichen Fliederbilder, die Ruth gemalt hat und mit denen sie sich einen Namen gemacht hat. Ich habe den Fliederduft jetzt noch in der Nase.Alles hätte so schön sein können. Doch das wärt nicht lange, denn die Judenverfolgen macht ja auch vor Dänemark nicht halt. Die Panik der Menschen ist ja förmlich zu spüren. Und wie muss Ruth das Herz geblutet haben, als sie ihre kleine Tochter zurückgelassen hat. Irgendwie ist ja zu verstehen, das Inger dieses Schicksal ihr ganzes Leben lang verfolgt hat. Da waren aber Erik und Svea, die sich liebvoll um die Kleine gekümmert haben. Und nach zwei Jahren als Ruth und Jakob wieder zurück nach Dänemark gekommen sind, kann ich mit Ruth mitfühlen. Irgendwie lief es mir kalt den Rücken hinunter. Ihre große Enttäuschung, die förmlich zu spüren war. Und dann Inger - wie muss sich dieses Kind gefühlt haben. Hin und hergerissen zwischen zwei Frauen. Eine schreckliche Zeit. Die Geschichte ist mir wirklich sehr nahe gegangen und hat mich bis in die Seele berührt.
Hochinteressant fand ich auch die geschichtlichen Hintergründe. Obwohl ich auch schon einiges über die Judenverfolgung gelesen habe, war mir die Vertreibung der Juden aus Dänemark und ihre Aufnahme in Schweden nicht so bewusst. Wirklich alles hochinterssant. Und Menschenschicksale, die dem Leser heute noch Nahe gehen.

Für mich ein absolutes Lesehighlight für unterhaltsame, aber auch nachdenkliche Lesestunden. Ich bin und war wieder einmal restlos begeistert. Das Cover ist auch ein echter Hingucker - einfach wunderschön. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne und freue mich schon jetzt auf das nächste Buch der Autorin.