Profilbild von regenbogen

regenbogen

Lesejury Star
offline

regenbogen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit regenbogen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.06.2017

Eine sensationelle Geschichte

Die Stunde unserer Mütter
0

"Die Stunde unserer Mütter" ist der neueste Roman der Autorin Katja Maybach. Ich habe mich schon riesig auf dieses Buch gefreut. Und die Autorin hat sich wieder einmal selbst übertroffen. Eine Geschichte, ...

"Die Stunde unserer Mütter" ist der neueste Roman der Autorin Katja Maybach. Ich habe mich schon riesig auf dieses Buch gefreut. Und die Autorin hat sich wieder einmal selbst übertroffen. Eine Geschichte, die den Leser bis tief in die Seele berührt.

Der Inhalt: Wir befinden uns in Deutschland im Jahr 1940. Mitten in den Kriegswirren, viele Männer befinden sich an der Front und die Frauen kämpfen ums nackte Überleben. Maria und ihre Tochter Anna leben in einer bayerischen Kleinstadt. Auch ihr Mann kämpft als Offizier und Maria zweifelt mittlerweile an ihrer Ehe mit Werner. Dann ist da ihre Schwägerin Vivien, die in München lebt. Aus Sicherheitsgründen soll sie in dieser schweren Zeit mit ihrer Tochter Antonia zu Maria aufs Land ziehen. Denn ihr Mann Philip riskiert sein Leben, indem er Juden in ihrer Wohnung versteckt. Vivien vermisst ihren Mann schmerzlich und wartet nur darauf, bald wieder nach München zurückkehren zu können. Doch in Zeiten großer Not verstehen sich die zwei ungleichen Frauen immer mehr und wachsen zu einer Einheit zusammen. Gemeinsam versuchen sie diese schlimme Zeit zu überstehen ......

Der Autorin ist wieder ein absoluter Bestseller gelungen. Für mich ein Lesehighlight. Schon von der ersten Seite an bin ich eingetaucht in die Geschichte von Maria und Vivien. Auch wenn Maria in einer Kleinstadt lebt, sind sie vor Anfeindungen nicht geschützt. Und dann haben sie ja noch dieses schreckliche Lager direkt vor Augen. Auch den Beitrag, den die beiden geleistet haben, fand ich unglaublich. Und als es eines Nachts an der Türe von Maria gepocht hat, blieb mir fast das Herz stehen. Die Frauen hatten doch überhaupt keine Chance sich irgendwie zu wehren. Durch diesen Roman wird uns auch diese schlimme Zeit, die auch mein Vater als Kind erlebt hat, wieder vor Augen geführt. Welches Gefühl muss das gewesen sein, in ständiger Angst zu leben in der Hoffnung auf ein Lebenszeichen eines Angehörigen. Und wie lange waren diese Feldpostbrief unterwegs (es ist berührend, dass die Geschichte Feldpostbriefe des Vaters der Autorin enthält) und wie viele haben ihre Empfänger nie erreicht. Ich fand es wunderbar, dass Maria und Vivien eine Einheit gebildet haben, um so sich und ihre Töchter zu schützen. Mit wie viel Leid, Not, Elend und Schicksalschlägen wurde alle konfrontiert. Doch irgendwie haben sie diese Zeit überstanden. Auch Anna und Antonia haben an ihren Träumen festgehalten. Hoffentlich sind ihre Wünsche in Erfüllung gegangen.

Eine mitreißende und packende Geschichten mit vielen Emotionen. Ein Wahnsinnsroman, der mich wirklich sehr berührt hat und bei dem beim Lesen kein Auge trocken blieb. Für mich ein absoluter Bestseller. Schon allein indem Cover steckt so viel Gefühl. Für mich einfach genial. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne und freue mich auf den nächsten Roman der Autorin.

Veröffentlicht am 14.06.2017

C'est la vie!

Mirabellensommer
0

Endlich geht es wieder in die Provence! In ihrem neuen Roman "Mirabellensommer" entführt uns die Autorin Marie Matisek wieder nach Frankreich. Hier dürfen wir wieder viele alte Bekannte, die wir bereits ...

Endlich geht es wieder in die Provence! In ihrem neuen Roman "Mirabellensommer" entführt uns die Autorin Marie Matisek wieder nach Frankreich. Hier dürfen wir wieder viele alte Bekannte, die wir bereits aus "Sonnensegeln" kennen besuchen. Auf der Domaine de Lafleur im Hinterland von Nizza fühlt man sofort wieder wie zuhause und der Urlaub beginnt bereits mit der ersten Zeile, die man gelesen hat.

Hier zwischen Jasmin- und Rosenfeldern liegt die Domaine de Lafleur. Marita, die aus Amrum stammt, hat hier in dieser Traumgegend ihre neue Heimat gefunden. Zwie Jahre ist sie nun schon mit Lucien Lafleur glücklich. Marita unterstützt in wo sie nur kann und Lucien kann sich der Kreation neuer Düfte widmen. Hier ist es wie im Paradies. Marita hat hier schon viele neue Freunde gefunden, und zwar die alteingesessenen Familie Verbier und den Babajous von der Elfenbeinküste. Besonders mit Babette verbindet sie eine tiefe Freundschaft. Und nun macht sich Babette Sorgen um ihren Sohn Rachid. Hat er sich doch ausgerechnet in den jüngsten Spross der Famillie Verbier verliebt. Doch plötzlich scheinen die kulturellen Gräben tiefer als gedacht. Doch plötzlich überschlagen sie die Ereignisse......

Ich habe mich riesig gefreut, wieder auf der Domaine zu sein. Ich habe sofort wieder diesen wunderbaren Duft, der Rosen- und Jasminfelder in der Nase. Der Schreibstil der Autorin ist einfach so super. Man taucht sofort in die Geschichte ein und sieht das geschäftige Treiben, das auf der Domaine herrscht. Begeistert habe ich Babette und George Lafleur auf ihren Spaziergängen begleitet. Und ich war traurig, als das Schicksal zugeschlagen hat. Aber George hat uns die ganze Geschichte begleitet und wunderbare Kommentare abgegeben, über die ich schmunzeln konnte. Und Marita fühlt sich hier wie zuhause. Man sieht förmlich, wie wohl sie sich hier im Kreise dieser Menschen, allen voran der sympathische Lucien, fühlt. Babette ist für mich eine Powerfrau. Respekt, was sie alles auf die Beine stellt und unterkriegen lässt sie sich auch nicht so schnell. Gerne hätte ich etwas von ihren Leckereien probiert und an ihrem Marktstand eingekauft. Und Aristide würde ich auch gerne in seinem Laden besuchen. Hier muss man sich doch einfach wohlfühlen. Franreich ist einfach eine Reise wert.

Für mich war dieses Traumbuch ein Lesehighlight. Ein absoluter Sommer-Sonne-Gute-Laune-Roman. Ich habe herrliche Stunden auf der Domaine Lafleur verbracht. Das Cover ist ein echter Hingucker - einfach ein Traum. Selbstverständlich vergebe ich 5 Sterne und freue mich schon riesig auf die nächste Geschichte der Autorin.

Veröffentlicht am 13.06.2017

Die perfekte Fortsetzung - ein absolutes Lesehighlight!

Piniensommer
0

In ihrem neuen Roman "Piniensommer", auf den ich michh schon riesig gefreut habe, entführt uns die Autorin Stefanie Gerstenberger wieder nach Sizilien. Und hier tauchen wir wieder ein in die Geschichte ...

In ihrem neuen Roman "Piniensommer", auf den ich michh schon riesig gefreut habe, entführt uns die Autorin Stefanie Gerstenberger wieder nach Sizilien. Und hier tauchen wir wieder ein in die Geschichte um Nicola und Stella. In Teil 1 "Das Sternenboot" (kann ich nur bestens empfehlen) durften wir die Geburt der beiden miterleben. Nicola, der Sohn eines Carabiniere und Stella, die dritte Tochter eines Marcheses. Doch Stelle durfte nicht in der Villa ihres Vateres aufwachsen, sondern wurde der behindertern Schwester der Marchesa in die Arme gedrückt. Und schwere Schicksalschläge haben die beiden in jungen Jahren begleitet.

Nun befinden wir uns wieder auf Sizilien im Jahr 1965: Aus Stella, die inzwischen bei dem Marchese lebt, ist eine strebsame, fleißige junge Frau geworden. Sie macht ihr Abitur und studiert in Palermo Architektur. Und dann ist da Nicola, der auch kurz vor dem Abitur steht, für den jedoch alles andere Wichtiger ist. Nicola ist ein berühmter und leidenschaftlicher Apnoetaucher. Nicola und Stella fühlen sich seit Kindertagen miteinander verbunden. Mittlerweile sind sie heimlich verlobt. Die beiden träumen von einem wunderbaren Leben und dem scheint auch nichts im Wege zu stehen, bis das Schicksal wieder unerwartet zuschlägt.......

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge habe ich dieses absolute Traumbuch beendet. Ich habe mich auf Sizilien sofort wieder wie zuhause gefühlt, denn man trifft wieder auf viele Menschen, die einem schon bestens vertraut sind. Und der herausragende Schreibstil der Autorin trägt auch dazubei, dass man sofort in die Geschichte eintauchen kann. Man merkt beim Lesen ihre Liebe zu Sizilien, denn man kann sich alles so bildlich vorstellen und ich habe all die wunderbaren Düfte der Insel in der Nase, höre das Meeresrauschen und genieße den Traumstrand. Und nun zu den Protagonisten: Stella lebt inzwischen in der halbverfallenen Villa ihres Vaters und nicht nur sie, sonderen die ganze Famillie hat hier Unterschlupf gefunden. Und sie sind auch ohne großen Reichtum zufrieden. Ich bewundere Stella, sie ist zielstrebig, fleißig, hat ihren großen Traum Architektin zu werden vor Augen, und ist stets um ihre Familie besorgt. Und dann ist da der symphatische Nicola. Er ist jedoch dem Apnoetauchen verfallen und fühlt sich am Meeresgrund einfach wohl. Dass er in den gefährlichen Meerestiefen viel riskiert, treibt Stelle manchmal in den Wahnsinn. Doch die beiden Liebenden träumen von ihrer Hochzeit und der gemeinsamen Zukunft. Doch wie es manchmal im Leben spielt, hat das Schicksal seine eigenen Ziele vor Augen. Und dann sind da noch die beiden Schwestern Regina und Enza, die nach einer langen Odysee auch wieder nach Hause kommen und die Stella auch sehr am Herzen liegen. Mich hat diese Geschichte von Anfang an begeistert, berührt (bitte Taschentücher bereit hatlen) und nicht mehr losgelassen. Ich habe mit Stella mitgelitten, gehofft, geträumt und ihr gewünscht, dass es für sie ein gutes Ende nimmt.

Für mich ist dieser hervorragende Roman ein absolutes Traumbuch - ein Bestseller - ein Lesehighlight. Das wunderbare Cover ist für mich auch ein echter Hingucker und passt wunderbar. Selbstverständlich vergebe ich 5 Sterne (leider können es nicht mehr sein) und freue mich schon riesig auf das nächste Buch der Autorin.

Veröffentlicht am 12.06.2017

Lebe deinen Traum!

Katzenglück und Dolce Vita
0

In ihrem neuen Roman "Katzenglück und Dolce Vita" - auf den ich mich übrigens schon riesig gefreut habe - entführt uns die Autorin Hermien Stellmacher nach Italien. Hier dürfen wir absolute Traumtage in ...

In ihrem neuen Roman "Katzenglück und Dolce Vita" - auf den ich mich übrigens schon riesig gefreut habe - entführt uns die Autorin Hermien Stellmacher nach Italien. Hier dürfen wir absolute Traumtage in der Toscana verbringen. Wie schon in ihrem letzten Roman "Cottage mit Kater", indem wir eine Reise nach Cornwall machen durfen, spielen auch dieses Mal meine Lieblingstiere eine tragende Rolle.

Unsere Protagonistin Karla ist mit ihrem Job in einer Werbeagentur nicht mehr glücklich. Sie will einen Neuanfang und träumt davon, Illustrationen für Bücher zu machen. Auf einer Messe in Italien lernt sie eine Verlegerin kennen und diese gibt ihr eine Chance. Sie soll Entwürfe für Katzengeschichten vorlegen. Doch Karla merkt, dass Katzen nicht so einfach zu zeichnen sind. Unterstützung und gute Ratschläge bekommt sie von Lucien, einem Maler, der in der Nachbarschaft wohnt. Und wunderbare Modelle hat sie auch im Garten ihres Ferienhauses. Leider wird ihr Urlaub etwas getrübt. Ihr Freund Marius muss aus beruflichen Gründen den Urlaub unterbrechen und nach München zurück. Doch Karla wird nicht langweilig. Hat sie doch einen Verehrer, der sich um sie bemüht und ihre Mitbewohner halten sie auch ganz schön auf Trapp. Es wäre eigentlich alles wunderbar, würde Karla nicht mit den Schatten der Vergangenheit kämpfen.

Wahnsinn - ein absolutes Traumbuch. Der Schreibstil der Autorin ist wieder einmal spitzenmäßig. Wenn ich die Augen schließe, befinde ich mich in dieser absoluten Traumgegend, genieße mit Karla den Ausflug nach San Gimignano. Hier kann ich mich überhaupt nicht sattsehen, es ist so schön (es kommen so viele wunderbare Erinnerungen hoch, habe ich doch dieses Städtchen vor vielen Jahren einmal selbst besucht). Und dann ist das Karla unsere Protagonistin. Ich sehe sie auf der Büchermesse in Bolognia. Ihre Enttäuschung und dann ihre Freude, als sie die Verlegerin kennenlernt. Ich fand es klasse, dass Karla eine Chance bekommen hat. Ich sehe sie auf der Terrasse ihres Ferienhauses sitzen und in ihren Anfängen verzweifeln. Aber dann ist da Lucien, der wirklich eine große Hilfe ist. Und Karlas Bilder werden einfach so was von schön. Und ihre Modelle würde ich am liebsten gleich adoptieren. Ich mußte beim Lesen oft Schmunzeln, weil ich so viele Ähnlichkeiten mit meinem Kater Charly gesehen habe. Aber es gab während des Lesens nicht nur etwas zum Schmunzeln, ich mußte auch ein paar Tränen verdrücken. (Besonders wenn man dies alles schon zweimal selbst verlebt hat). Ich hätte Karla ja gerne getröstet, zumal sich ihr Freund Marius ja verdrückt hat. Ich fand es unmöglich, das Karla ihn nicht erreicht hat, als sie Trost gebraucht hätte. Aber Gott sei Dank hat sie ja hier in Italien schnell Freunde gefunden. Und am Ende der Geschichte konnte ich auch Marius etwas verstehen. Und für Karla scheinen ihre Träume ja in Erfüllung zu gehen.

Ein absolutes Sommer-Sonne-Gute-Laune-Buch, das ich nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich habe es regelrecht verschlungen. Schade, dass diese Reise so schnell zu Ende war. Das Cover ist ein echter Hingucker. Zum Träumen schön. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne und freue mich schon riesig auf das Katzen-ABC.

Veröffentlicht am 07.06.2017

Eine atemberaubende Reise in die Vergangenheit

Der Apfelsammler
0

Ein Wahnsinnsbuch und eine berührende und atemberaubende Reise in die Vergangenheit. Die Geschichte erzählt abwechselnd aus Elis und aus Hannahs Leben. Und wenn man Elis Geschichte liest, wird man in eine ...

Ein Wahnsinnsbuch und eine berührende und atemberaubende Reise in die Vergangenheit. Die Geschichte erzählt abwechselnd aus Elis und aus Hannahs Leben. Und wenn man Elis Geschichte liest, wird man in eine andere Zeit versetzt. Und das Gelesene ist unfassbar. Welches Leid und Schicksal müssen manche Menschen ertragen. Und wie können sie ein Leben lang leben ohne ganz mit ihrer großen Liebe vereint zu sein. Und dann dieses Geheimnis an dem jeder andere Mensch zerbrechen würde. Wie stark muss Eli gewesen sein, um das alles zu ertragen. Ich hatte beim Lesen Gänsehautfeeling, so berührt hat mich Elis Lebensgeschichte. Und dann ist da Hannah, die hier in Umbrien auch einiges erlebt. Und Menschen kennenlernt, die zurückhaltend sind, langsam auftauen und dann doch wieder etwas vor ihr verbergen. Hat Hannah in der Liebe Glück oder ist ihr ein ähnliches Schicksal wie Eli bestimmt. Mich hat dieses Buch von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Und der Schreibstil der Autorin ist wirklich herausragend. Das Ganz ist mit soviel Gefühl geschrieben, das es den Leser wirklich bis in die Seele berührt.

Für mich ist dies ein absoluter Bestseller, ein Lesehighlight. Und eine Geschichte, die mich nicht mehr loslässt. Ich habe traumhafte Lesestunden mit dieser herausragenden Lektüre verbracht. Das Cover ist für mich auch ein echter Hingucker, genauso stelle ich mir das Haus in Umbrien vor. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne und freue mich auf den nächsten Roman der Autorin.