Profilbild von regenbogen

regenbogen

Lesejury Star
offline

regenbogen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit regenbogen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2025

Ein toller Wohlfühlroman

Frühlingsgefühle im kleinen Bonbonladen am Meer
0

In ihrem neuen Roman entführt mich die Autorin Julia Rogasch wieder auf die traumhaft schöne Nordseeinsel Sylt. Und hier kehre ich in den kleinen Bonbonladen am Meer ein, der mich vom ersten Augenblick ...

In ihrem neuen Roman entführt mich die Autorin Julia Rogasch wieder auf die traumhaft schöne Nordseeinsel Sylt. Und hier kehre ich in den kleinen Bonbonladen am Meer ein, der mich vom ersten Augenblick an verzaubert.
Der Inhalt: Während Sylt sich unter den ersten Strahlen der Frühlingssonne in ein blühendes Paradies verwandelt, sind die Freundinnen Insa und Marla damit beschäftigt, ihre Hochzeiten zu planen. Zufällig lernen sie sie im Zuckerhüs Cleo kennen, die mit ihrem Sohn frisch auf die Insel gezogen ist und beruflich Hochzeiten organisiert. Cleo sucht Anschluss, Insa und Marla brauchen Hilfe bei den Vorbereitungen – kurzerhand tun die drei Frauen sich zusammen. Doch als Cleo und Insas Verlobter Thore das erste Mal aufeinandertreffen, kühlt die Stimmung merklich ab. Insa fragt sich, ob die beiden eine gemeinsame Vergangenheit haben, und plötzlich scheint die ganze Hochzeit auf dem Spiel zu stehen.
Ach, war das wieder schön! Ein Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Ich hatte von der ersten Zeile an, das Gefühl nach Hause zu kommen. Es war toll, wieder auf liebgewonnene Bekannte zu treffen und zu erfahren, was es Neuigkeiten gibt. Ich habe mich einfach pudelwohl gefühlt, habe die langen Strandspaziergänge genossen und habe mir den Wind um die Nase wehen lassen. Natürlich habe ich das Zuckerhüs besucht und Marlas Köstlichkeiten probiert. Nun ist ja einiges los auf Sylt. Die Aufregung für die bevorstehende Hochzeit von Insa und Marla ist förmlich zu spüren. Doch plötzlich ziehen dunkle Wolken auf und irgendetwas scheint die Stimmung zu stören. Hängt es vielleicht mit Cleo – die wirklich sehr nett ist und hilfsbereit ist, was die Hochzeitsvorbereitungen betrifft – zusammen? Sie scheint ein Geheimnis zu haben und dieses gilt es zu lösen. Außerdem gibt es in dieser Geschichte so manche Überraschung. Ich wurde beim Lesen von zahlreichen Emotionen übermannt und hatte manchmal wirklich feuchte Augen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte die Lektüre nicht mehr aus der Hand legen.
Ein absoluter Gute-Laune-Sommerroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Auch das Cover ist wieder ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2025

Abenteuer in Tirol

Jenseits der Baumgrenze
0

„Jenseits der Baumgrenze“ aus der Feder von Antonia Lechner ist der äußerst gelungene Auftakt einer neuen Krimireihe, in der uns die Autorin in das wunderschöne Tirol entführt.
Der Inhalt: Ein Wanderer, ...

„Jenseits der Baumgrenze“ aus der Feder von Antonia Lechner ist der äußerst gelungene Auftakt einer neuen Krimireihe, in der uns die Autorin in das wunderschöne Tirol entführt.
Der Inhalt: Ein Wanderer, der leichtsinnig auf akkurat gestapelten Lärchen herumklettert, die daraufhin ins Rollen geraten und ihn unter sich begraben? Unmöglich, doch so muss es sich zugetragen haben, mutmaßt Förster Arie Daamen, als er eine Hand zwischen den Holzstämmen entdeckt. Er wollte mit seinem Hund Vitali in Ruhe nach dem Rechten sehen, ehe die Gäste des nahegelegenen Wellnesshotels zum Waldbaden in sein Revier strömen. Doch jetzt rücken die Geschwister Stadler von der örtlichen Schreinerei an, um die Leiche zu bergen. Sobald die Motorsägen durch die andächtige Stille dröhnen, wird es Arie Daamen immer schwer ums Herz, auch wenn er weiß, dass der Tod zu seinem Beruf dazugehört: Sei es bei der Jagd oder eben beim Baumfällen. Als klar wird, dass der Wanderer erschossen wurde, lässt die Verstärkung von der Landespolizeidirektion Innsbruck nicht lange auf sich warten. Wer ist der Mann, und wie ist seine Leiche zwischen die Baumstämme gelangt? Arie Daamen wird schnell klar: Ehe er, Vitali und Dackeldame Hermine ihren Wald wieder für sich haben, fließt noch viel Wasser den Inn hinunter.

Ich war und bin von meinem Ausflug nach Tirol total begeistert. Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Durch die detaillierten Beschreibungen der Autorin kann ich mir die mitwirkenden Charaktere bildlich vorstellen. Allen voran Förster Daamen, der mit Leib und Seele Förster ist und der mit seinen beiden Hunden das Revier in Ordnung hält. Er liebt seinen Beruf, das ist förmlich zu spüren. Doch als er plötzlich eine Leiche entdeckt, ist es mit der Ruhe in dieser Idylle vorbei. Wir tauchen in eine längst vergangene Zeit ein und lernen Daamens Arbeitgeber besser kennen. Eine äußerst interessante Reise voller Geheimnisse. Und dann taucht die Chefinspektor Salzhaller auf, mit der nicht gut Kirschen essen ist. Und kaum zu glauben, gehört Daamen plötzlich zu den Verdächtigen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, denn es wurde immer spannender. Ich habe die Ermittlungen voller Neugierde verfolgt und habe dem Ende förmlich entgegengefiebert, bei dem es so manche Überraschung gab.
Ein gelungener Försterkrimi, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Das Cover gefällt mir übrigens auch sehr gut. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2025

Eine tolle Fortsetzung

Die geheime Sehnsucht der Bücher
0

Auf die Fortsetzung von „Das Bücherschiff des Monsieur Perdu“ aus der Feder der Spiegel-Bestsellerautorin Nina George habe ich mich schon riesig gefreut. Ich befinde mich wieder in der Stadt der Liebe ...

Auf die Fortsetzung von „Das Bücherschiff des Monsieur Perdu“ aus der Feder der Spiegel-Bestsellerautorin Nina George habe ich mich schon riesig gefreut. Ich befinde mich wieder in der Stadt der Liebe und freue mich schon riesig auf einen Besuch auf dem Bücherschiff, der Pharmacie Litterairé im Champs-Èlysée-Hafen von Paris.
Der Inhalt: Monsieur Perdu ist mit seinem Bücherschiff Lulu wieder in Paris. In seiner »Pharmacie Littéraire«, der Literarischen Apotheke, folgt der leidenschaftliche Buchhändler seiner Berufung: Menschen und Bücher zusammenzubringen, damit jede Maladie von Herz und Seele mit der richtigen Geschichte geheilt werden kann. Unterstützt wird Perdu bei dieser unendlichen Aufgabe von der jungen Pauline Lahbibi. Wie ihr Mentor hat Pauline ein feines Gespür für Menschen und für Bücher, für ihre Träume, ihre Ängste, ihre Sehnsüchte. Aber hat sie dieses Gespür auch für ihr eigenes Herz? Bis die Zwölfjährige Françoise eines Tages im Schott steht – mit Geheimnissen, die größer sind als sie selbst. Jean Perdu und die junge Buchhändlerin Pauline, mit ihrem untrüglichen Gespür für die verschwiegenen Wünsche der Lesenden, stehen ihr bei der größten Mission ihres jungen Lebens – und verteidigen mit ihr gemeinsam Bücher gegen Verbannung und Zensur.
Ach war und bin immer noch total begeistert. Der Schreibstil der Autorin ist einfach einzigartig. Mich hat die Geschichte von der ersten Seite an wieder gefangengenommen. Und es war wie ein nach Hause kommen. Es hat sich ja in Jeans Leben einiges getan und Pauline, die Auszubildende auf dem Bücherschiff ist, hat noch immer mit der Vergangenheit zu kämpfen. Und dann ist da die kleine Francoise, die auf dem Bücherschiff Zuflucht sucht und hoffe, hier das richtige Buch zu finden, das ihre Mutter heilt. Bewundernswert, was dieses junge Mädchen alles leisten muss. Gerne hätte ich sie mal in den Arm genommen und getröstet. Dieses Bücherschiff, auf dem die Bücher nicht alphabetisch und nicht nach Autoren geordnet sind, ist wirklich ist was ganz besonderes. Mich hat die Geschichte von Francoise sehr berührt. Voller Neugierde bin ich nur so durch die Seiten geflogen und war dann von der Entwicklung und dem Geheimnis das ans Tageslicht kam, überrascht. Wir begleiten all diese Menschen durch die Höhen und Tiefen ihres Lebens.
Ein Buch voller Zauber und Poesie, über die Liebe und die Freundschaft, für mich ein Lesehighlight.
Das Cover finde ich auch zauberhaft. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre sehr gerne 5 Sterne und vielleicht gibt es ja wieder mal Neuigkeiten vom Bücherschiff.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2025

Einfach großartig!

Universum des Wissens
0

Was für eine gigantische Lektüre. Ein spektakuläres Nachschlagewerk mit über 6.000 Bildern.
Ein Buch zum Stöbern, Staunen, Entdecken. Empfohlen wird es für Kinder ab 9 Jahren. Autoren dieses tollen Buches ...

Was für eine gigantische Lektüre. Ein spektakuläres Nachschlagewerk mit über 6.000 Bildern.
Ein Buch zum Stöbern, Staunen, Entdecken. Empfohlen wird es für Kinder ab 9 Jahren. Autoren dieses tollen Buches sind Lizzie Munsey, Scarlett O’Hara, Rilex Black und 13 weitere Autorenen. Was sie in hier geschaffen haben, ist einfach unglaublich.
Das Nachschlagewerk für Wissens-Entdecker ist facettenreich und vielfältig. Das Wissen unserer Welt – einmalig aufbereitet. Die 88 Sternbilder, die 36 Morsezeichen, die 118 chemischen Elemente und die 206 Knochen des menschlichen Körpers – so ordnen wir die Welt, verstehen sie und verleihen ihr Sinn. Egal, ob im Bereich Natur, Wissenschaft und Forschung, im Kommunikationswesen oder in Geschichte und Kultur, dieses umfangreiche Kompendium begeistert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene, gibt einen umfassenden Überblick über das aktuelle Wissen der Menschheit.
Die über 6000 Abbildungen und einführenden Texte erklären unfassbar vielseitige Themen, vom Alltäglichen bis zum Unbekannten. Wir lernen über Wirbeltiere, Krankheiten, Käsesorten, Autos, Duftstoffe, essbare Samen & vieles mehr.
In meinen Augen ist dies ein Meisterwerk, von dem man einfach nicht genug bekommen kann. So viele interessante Dinge, verständlich erklärt und nicht nur die Kinder haben ihren Spaß damit, und können ihren Wissendurst stillen.
Sehr gerne vergeben wir für dieses Traumbuch sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2025

Ein bewegendes Finale

Entscheidung in der Rosenholzvilla
0

Auf den Abschlussband dieser Familiensaga, in deren Mittelpunkt eine Instrumentenwerkstatt, die sich im Tessin, hoch über dem Luganer See befindet, habe ich mich schon riesig gefreut. Die Spiegel Bestsellerautorin ...

Auf den Abschlussband dieser Familiensaga, in deren Mittelpunkt eine Instrumentenwerkstatt, die sich im Tessin, hoch über dem Luganer See befindet, habe ich mich schon riesig gefreut. Die Spiegel Bestsellerautorin Tabea Bach lässt mich wieder in eine Welt voller duftender Hölzer, Musik und Leidenschaft eintauchen.
Der Inhalt: Das neue Jahr beginnt mit einer freudigen Nachricht für Elisa, Danilo und alle anderen in der Tessiner Instrumentenmanufaktur: Fabio wird zurückkehren. Jeglicher Streit und die Missverständnisse scheinen beigelegt. Doch keiner hat damit gerechnet, was Niklas in seinem Testament verfügt hat. Währenddessen hat Elisa alle Hände voll zu tun, denn es treffen weitere Gäste in der Rosenholzvilla ein. Und jeder einzelne stellt sie vor eine Herausforderung. Aber als Danilo sich plötzlich von ihr zurückzieht, fehlt ihr die Kraft, die sie aus ihrer gegenseitigen Unterstützung gewinnt. Droht ihre Liebe in den Gefahren des Alltags verloren zu gehen?
Wow, was für ein fulminantes Finale. Wieder läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab und ich haben der zauberhaften Klang der Campanula, die Danilo entwickelt und gebaut hat, im Ohr. Ich habe mich gefreut, wieder auf viele liebgewonnene Charaktere zu treffen und an ihrem Leben teilhaben zu dürfen. Elisa hat sich in ihre neue Rolle in der Rosenholzvilla eingewohnt und mit den neuen Gästen hat sie ja jede Menge zu tun. Leider ist diese Aufgabe nicht immer leicht und manche der Bewohner machen es ihr nicht leicht. Doch Elisa meistert das mit Bravour, sie hat auch Unterstützung von ihrem tollen Personal. Endlich scheint das Glück vollkommen, als bekannt wird, dass Fabio zurückkommt. Doch leider ziehen wieder dunkle Wolken am Himmel auf und die Entscheidung kommt ins Wanken. Leider scheint auch Elisas Glück mit Danilo Risse zu bekommen. Beim Lesen werde ich auch von zahlreichen Emotionen übermannt und so bin ich voller Neugierde nur durch die Seiten geflogen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Spannungsbogen war einfach fantastisch. Ich habe dem Ende förmlich entgegengefiebert.
Für mich ein absolutes Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Noch jetzt habe ich den Klang der Campanula im Ohr, einfach traumhaft. Auch das Cover ist wieder ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere