Profilbild von sabinehw

sabinehw

Lesejury Star
offline

sabinehw ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sabinehw über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.03.2023

Was ist Familie

Nur ein paar Nächte
0

„Nur ein paar Nächte“ von Fabian Neidhardt erschien am 23.02.2023 im Harmon Verlag.

Der alleinerziehende Ben, 34, Vater einer 12 jährigen Tochter, wird gerade am Telefon von seiner Mutter über den Seitensprung ...

„Nur ein paar Nächte“ von Fabian Neidhardt erschien am 23.02.2023 im Harmon Verlag.

Der alleinerziehende Ben, 34, Vater einer 12 jährigen Tochter, wird gerade am Telefon von seiner Mutter über den Seitensprung seines Vaters informiert, da steht dieser auch schon mit gepackter Tasche vor der Tür. Kurz darauf klingelt es wieder, diesmal ist es die Polizei, sie hat Tochter Mia nachhause gebracht, sie wollte zu ihrer Mutter nach Hamburg. Ben sieht sich plötzlich vor einem Berg von Problemen, sein Vater zieht vorübergehend ein, Tochter Mia spricht nicht mehr mit ihm...

Mit leichter Feder hat Fabian Neidhardt eine außergewöhnliche Familie skizziert. Der Blickwinkel ändert sich ab und an. Die kurzen Kapitel sind, zum besseren Verständnis von Bens Verhalten, mit Sprüngen in die Vergangenheit gespickt. Die Wechsel der erzählenden Personen vervollständigen die Geschichte, so kommt eine gutes Gesamtbild zustande. Die Geschichte dreht sich um viele ungesagten Dinge innerhalb der Familie von Ben, es zeigt Kränkungen aus seiner Kindheit, die nie entschuldigt wurden. Vieles kommt bei einem Familienessen auf den Tisch, unausgesprochene Dinge kommen zu Tage, die zum Verständnis untereinander beitragen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, sie sind mit Ecken und Kanten versehen, so wirken sie lebensecht.

Fazit: Mir hat es sehr gut gefallen, dass Fabian Neidhardt die Familienangelegenheiten von zwei Seiten beleuchtet, ohne eigene Wertung. Die angesprochenen Themen sind aktuell, in der Gesellschaft teils sehr umstritten. Ich stelle fest, Beziehungen sind nicht immer einfach, nie sollten wir als Außenstehende sie beurteilen. Gefühle für und Zueinander, die manchmal herrschende Sprachlosigkeit zwischen Vater und Sohn, wurden mit viel Gefühl und Wärme erzählt. Ich gebe meine Leseempfehlung, mir hat die Geschichte sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2023

Fee sucht Antworten

Ein Fall für Feline: Vergessen
0

„Ein Fall für Feline – Vergessen“ von Kerstin Rachfahl erschien im August 2022 bei via tolino media.

Ich mag den Schreibstil der Autorin schon seit vielen Jahren, denn sie geht immer in die Tiefe. Die ...

„Ein Fall für Feline – Vergessen“ von Kerstin Rachfahl erschien im August 2022 bei via tolino media.

Ich mag den Schreibstil der Autorin schon seit vielen Jahren, denn sie geht immer in die Tiefe. Die Charaktere sind mit Charisma erfüllt, besitzen Ecken und Kanten.
Die Handlung ist sehr gut aufgebaut, wird von Seite zu Seite spannender. Kerstin Rachfahl hat einige überraschende Wendungen eingebaut, nichts ist einfach zu lösen, nicht das Verbrechen an Luise, noch das Leben auf dem Land mit ihrer Nichte. Die Schwiegermutter ihrer verstorbenen Schwester sitzt ihr im Nacken. Die Auflösung kommt ganz am Ende.
Fazit: Ein toller Cosi-Crime Roman der mich sehr gut unterhalten hat. Ich kann ihn allen Fans von Cosi-Crime wärmstens empfehlen. Nun möchte ich gerne wissen, wie es weiter geht mit Fee, Viola und Tom?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2023

Jennas High Score

Equilon
0

„EQUILON“ von Sarah Raich erschien am im dtv Buchverlag.
Das Design des Covers fällt sofort ins Auge und macht neugierig auf den Inhalt.

Naturkatastrophen, infolge des Klimawandel, haben die Erde schwer ...

„EQUILON“ von Sarah Raich erschien am im dtv Buchverlag.
Das Design des Covers fällt sofort ins Auge und macht neugierig auf den Inhalt.

Naturkatastrophen, infolge des Klimawandel, haben die Erde schwer gebeutelt. Der Algorithmus EQUILON bestimmt wer nach New Valley darf, Jenna hat den High Score geschafft und zieht nach New Valley, in ein perfektes und sorgenfreies Leben. Dorian wird diese Chance nie bekommen, doch ihm kommt der Zufall zu Hilfe, er lernt Maggie und ihre Mutter Hannah kennen.
Ist in New Valley wirklich alles so perfekt? Als Rebellen eine Veranstaltung sprengen, kommen Jenna Zweifel............

Sarah Raich hat eine spannende, interessante Geschichte entworfen. Die Handlung mit fortschreiten der Ereignisse immer spannender, am Ende überschlagen sie sich fast. Die heutigen Entwicklungen, zum Klimawandel, KI, oder dem zunehmend gläsernen Menschen, wurden von ihr gut in dem Roman eingebaut und weiter gesponnen. Die Handlung wirkt sehr realistisch, ein Szenario denkbar für die ferne Zukunft. Der Schreibstil präsentiert sich wortgewandt, lebendig, sehr modern der Zukunft angepasst mit vielen Anglizismen. Erzählt wird die Geschichte im Wechsel aus der sicht von Jenna und Dorian, so werden die verschiedenen Lebensweisen sehr gut beleuchtet, ihre Gedanken und Gefühle werden preis gegeben. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, sie besitzen Charisma, Jenna und Dorian benehmen sich ihrem Alter entsprechend.

Fazit: Die bei den Perspektivwechseln eingebauten kleinen Cliffhanger haben mich, ein ums andere Mal, dazu gebracht länger als beabsichtigt zu lesen. Die Themen die Geschichte sich brandaktuell, Klimawandel, KI und die zunehmende Kluft zwischen Arm und Reich. Das Setting und der Plott konnten mich überzeugen. Ich wurde sehr gut unterhalten, deshalb gebe ich meine Leseempfehlung für die Dystopie. Sie eignet sich besonders gut für junge Leser*innen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2023

Nisha, Sam und Highheels

Mein Leben in deinem
0

Mein Leben in Deinem von Jojo Moyes erschien als Hörbuch am 02.02.2023 im Argon Verlag
Spielzeit: 14 Std. 6 Min.
Sprecherin: Luise Helm

Der Zufall will es, dass die im Luxus lebende Nisha und Sam, in ...

Mein Leben in Deinem von Jojo Moyes erschien als Hörbuch am 02.02.2023 im Argon Verlag
Spielzeit: 14 Std. 6 Min.
Sprecherin: Luise Helm

Der Zufall will es, dass die im Luxus lebende Nisha und Sam, in einem Fitnessstudio, in London, ihre Sporttaschen vertauschen. Für beide beginnt danach ein neues Leben. Nisha wird, zurück im Hotel, die Scheidungsklage ihres Mannes überreicht, ohne Geld und gesperrten Kreditkarten, vor die Tür gesetzt. Sam dagegen blüht, mit Nishas sündhaft teuren Highheels an den Füßen, auf.........

Jojo Moyes versteht es den Sporttaschentausch mit vielen Effekten zu versehen und so eine abwechslungsreiche Geschichte entstehen zu lassen. Sie liefert viele Einblicke in das Leben der beiden Frauen, die jede für sich mit Problemen zu kämpfen hat. Für Nisha sind die Probleme um Geld neu, Freunde kehren ihr den Rücken. Jojo Moyes lässt die Frauen abwechselnd in kurzen Kapiteln zu Wort kommen. Anfangs laufen die Leben von Nisha und Sam parallel weiter. Nishas Erlebnisse sind dramatisch, sie besitzt von heute auf morgen nichts mehr. Luise Helm als Sprecherin setzt ihre variantenreiche Stimme sehr gut ein, so wird die Geschichte lebendig.

Fazit: Jojo Moyes versteht es Emotionen zu erzeugen, denn einige Passagen sind sehr berührend und tiefgründig, bei einigen benutzt sie Klischees. Ein Wohlfühlroman, mit einem Plot der am Ende Viel Fahrt aufnimmt. Wunderbar von Luise Helm vertont, so gibt es unbeschwerte Hörmomente. Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2023

Der Vorfall

Macht
0

„Macht“ von Heidi Furre erschien am 14.02.2023 im DuMont Buchverlag.
Das Cover ist sehr interessant gestaltet, schlicht und doch aussagekräftig.

Die Mittdreisigerin Liv lebt mit ihrem Ehemann und den ...

„Macht“ von Heidi Furre erschien am 14.02.2023 im DuMont Buchverlag.
Das Cover ist sehr interessant gestaltet, schlicht und doch aussagekräftig.

Die Mittdreisigerin Liv lebt mit ihrem Ehemann und den Kindern in Oslo, sie arbeitet in einem Pflegeheim. Was kaum jemand weiß, sie wurde vor vielen Jahren vergewaltigt. Sie hat die Tat verdrängt, weigert sich die Opferrolle anzunehmen, bezeichnet die Tat sich selbst gegenüber immer als „der Vorfall“. Als im Pflegeheim eine junge Patientin einzieht, wird diese von ihrem Bruder begleitet, einem bekannten Schauspieler. Liv erinnert sich, dass dieser Bruder einmal wegen Vergewaltigung angeklagt war, jedoch frei gesprochen wurde. Bei Liv ploppen einige Dinge auf, ihr mühsam aufgebautes Leben wankt plötzlich......

Heidi Furre hat mit „Macht“ einen bemerkenswerte Geschichte geschrieben, die sich mit Liv und ihrer schon viele Jahre zurückliegenden Vergewaltigung dreht. Wie sie damit lebt, denn zur Anzeige kam es nie. Die Autorin gibt anfangs viele Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle wie lebt man weiter nach so einem Trauma? Mit kühler Distanz beschreibt Liv sich, ihren Körper. Diesen eindrücklichen Beschreibungen kann sich der Leser*in nicht entziehen. Livs Verhaltensweise ist oft ambivalent, sie streitet es sich gegenüber vehement ab, ein Opfer zu sein. In ihrer Abwehr ist zu spüren, die Vergewaltigung ist nicht verarbeitet, schwelt unter der Haut. Der Schreibstil besticht mit kurzen einfachen Sätzen, sehr kraftvoll wird das Innere beleuchtet. Die Sprache ist leise, wortgewandt und gefühlvoll, es wird nicht chronologisch erzählt, in die Gegenwart schleichen sich immer wieder Erinnerungen, die Gedanken gehen oft zurück.

Fazit: Heidi Furres Roman ist ein bemerkenswertes Werk. Der Schreibstil ist fast distanziert, doch hier absolut passend, so wirkt Livs Verhalten realistisch und nachvollziehbar. Mich konnte die Geschichte tief beeindrucken, wie lebt es sich nach einer Vergewaltigung, mit den Fragen „Habe ich laut genug „NEIN“ gesagt?“ Ich gebe meine Leseempfehlung für die eindrückliche Story.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere