Profilbild von sauerampfer

sauerampfer

Lesejury Profi
offline

sauerampfer ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sauerampfer über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.11.2023

Das Baby-Projekt

Ein guter Plan ist die halbe Liebe
0

Die Grundidee dieses Romans finde ich sehr spannend. Roxy erfährt, dass sie nur noch wenige Eizellen übrig hat und sich nicht mehr viel Zeit lassen sollte, wenn sie ein Kind möchte. Ihr wird klar, dass ...

Die Grundidee dieses Romans finde ich sehr spannend. Roxy erfährt, dass sie nur noch wenige Eizellen übrig hat und sich nicht mehr viel Zeit lassen sollte, wenn sie ein Kind möchte. Ihr wird klar, dass sie sich ein Baby wünscht und da sie gerade keinen Partner hat, sucht sie in ihrem Umfeld nach möglichen Vätern für ihr Kind. Drei Männer schaffen es in die engere Auswahl und werden von ihr auf Herz und Nieren geprüft – ohne dass sie davon wissen.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen und ich bin gut in die Geschichte gestartet. Nach und nach lernen die Leser die drei Männer und das Umfeld von Roxy kennen. Die Geschichte wird ausschließlich aus ihrer Sicht erzählt, dadurch hat mir teilweise der Bezug zu den anderen Protagonisten gefehlt. Ich hätte es schön gefunden, noch eine weitere Sichtweise auf die Ereignisse zu haben. Die Handlung ist zum größten Teil unterhaltsam und kurzweilig, das Ende hat mich aber nicht überzeugt. Roxy agiert im letzten Teil der Geschichte sehr egoistisch und ich konnte ihre Handlungen leider überhaupt nicht nachvollziehen.

Abgesehen vom Schluss hat mir die Geschichte gut gefallen und ich kann sie allen empfehlen, die eine etwas andere, nicht zu kitschige Liebesgeschichte lesen möchten, die kein klassisches Happy End hat. Von mir gibt es 3,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2023

Die Ballsaison beginnt

Secrets of the Campbell Sisters, Band 1 - April & May. Der Skandal
0

Das Cover dieses Romans ist mir sofort ins Auge gefallen. Durch die golden eingeprägten Schriften und Verzierungen wirkt es sehr edel und das Buch hat auch eine angenehme Haptik. Der Schreibstil der Autorin ...

Das Cover dieses Romans ist mir sofort ins Auge gefallen. Durch die golden eingeprägten Schriften und Verzierungen wirkt es sehr edel und das Buch hat auch eine angenehme Haptik. Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildhaft, durch die genauen Beschreibungen sind die Geschehnisse wie ein Film vor meinem inneren Auge abgelaufen. Ich habe mich in der Regency-Ära wiedergefunden und gemeinsam mit April und May rauschende Bälle, spannende Ausflüge und vieles mehr erlebt.

Dadurch, dass die Geschichte gleich zwei Hauptpersonen hat, sind leider die Nebenhandlungen etwas zu kurz gekommen. Ich hätte mir gewünscht, etwas mehr über die weiteren Beteiligten zu erfahren, zum Beispiel über den Onkel, der das Ganze mit seiner Forderung ausgelöst hat. Oder auch mehr Einblicke zu den Hochzeitsvorbereitungen von Emma zu erhalten.

Die einzelnen Kapitel werden abwechselnd aus der Perspektive von April, May, Nathaniel und Matthew erzählt. Dadurch erhält man als Leser direkten Einblick in die Wahrnehmung der einzelnen Protagonisten und die unterschiedlichen Blickwinkel bereichern die Handlung. Trotz der wechselnden Sichtweise hatte ich keine Probleme, den Geschehnissen zu folgen.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es gab keine großen Überraschungen, aber dafür viele unterhaltsame und auch berührende Momente und es macht einfach Spaß, die beiden Schwestern durch die Ballsaison zu begleiten. Ich kann das Buch allen empfehlen, die einen Ausflug in die Vergangenheit unternehmen, sich an rauschenden Bällen erfreuen und in eine andere Zeit eintauchen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2023

Spannende Fakten verständlich aufbereitet

Die Superkräfte der Vögel
0

Dieses Sachbuch sticht durch eine sehr ansprechende Aufmachung hervor. Die Texte zu den Superkräften der Vögel, wie z.B. Fliegen, Singen, Intelligenz und Schönheit werden durch Illustrationen und Fotos ...

Dieses Sachbuch sticht durch eine sehr ansprechende Aufmachung hervor. Die Texte zu den Superkräften der Vögel, wie z.B. Fliegen, Singen, Intelligenz und Schönheit werden durch Illustrationen und Fotos aufgelockert. Zudem werden immer wieder einzelne Sätze bzw. Fakten herausgepickt und am Rand der Seite nochmals separat dargestellt. So hat man wichtige und interessante Infos auf einen Blick.

Im Buch werden wissenschaftliche Fakten erklärt. Das hört sich trocken an, ist es aber nicht. Silke Hartmann versteht es, die Daten so aufzubereiten, dass sich spannende Texte ergeben, die größtenteils leicht verständlich sind. Ich habe bei der Lektüre viel Neues gelernt. So wusste ich zum Beispiel nicht, dass Vögel im Kreis atmen und sowohl beim Ein- als auch beim Ausatmen Sauerstoff aufnehmen. Und dass Hühnerküken bereits ab der Geburt im Zahlenraum von 0 bis 5 zählen und rechnen können.

Ein spannendes und lehrreiches Buch für alle, die sich für Vögel interessieren und etwas Neues über diese spannenden Tiere lernen möchten. Positiver Nebeneffekt: nach dem Lesen kann man mit Spezialwissen punkten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2023

Kreislauf des Lebens

Dieses schöne Leben
0

Clover hat einen ungewöhnlichen Beruf. Man könnte auch sagen, dass es sich eher um eine Berufung handelt. Sie ist Sterbebegleiterin und ist in den letzten Lebenstagen vor allem für die Menschen da, die ...

Clover hat einen ungewöhnlichen Beruf. Man könnte auch sagen, dass es sich eher um eine Berufung handelt. Sie ist Sterbebegleiterin und ist in den letzten Lebenstagen vor allem für die Menschen da, die sonst niemanden an ihrer Seite haben. Sie hat ihre Eltern schon als Kind verloren und seit dem Tod ihres Großvaters lebt sie sehr zurückgezogen in der Wohnung, die sie von ihm geerbt hat. Als Sylvie im selben Haus einzieht, freunden sich die beiden Frauen langsam an. Und auch Clovers neuer Arbeitsauftrag hält einige Überraschungen für sie bereit.

Die Geschichte wird ausschließlich aus der Sicht von Clover erzählt. Trotz der traurigen Thematik ist das Buch nicht düster, sondern macht darauf aufmerksam, dass das Leben sehr wertvoll ist und regt immer wieder zum Nachdenken an. Die Handlung entwickelt sich langsam, aber stetig. Leider bin ich mit den Protagonisten nicht so recht warm geworden. Während ich sonst meist das Gefühl habe, Teil der Geschichte zu sein, schien ich bei dieser Erzählung lediglich alles aus der Ferne zu beobachten.

Dennoch ist es schön zu verfolgen, wie Clover sich weiterentwickelt. Sie lässt langsam andere Menschen außerhalb ihres Berufs an sich heran und beide Seiten profitieren von diesen Freundschaften. Die Handlung ist nicht vorhersehbar, ich bin zwischendurch von den Geschehnissen überrascht worden. Eine außergewöhnliche Geschichte vom Leben und Sterben und allem, was dazwischen liegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2023

Erinnerungen und die Erfüllung eines Traums

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn
0

Die Aufmachung dieses Romans wird allen Lesern viel Freude bereiten: Das Buch ist ein stabil gearbeitetes Hardcover mit Schutzumschlag, das mit einem Lesebändchen versehen ist. Das Cover mit einer Beeren-Schoko-Torte ...

Die Aufmachung dieses Romans wird allen Lesern viel Freude bereiten: Das Buch ist ein stabil gearbeitetes Hardcover mit Schutzumschlag, das mit einem Lesebändchen versehen ist. Das Cover mit einer Beeren-Schoko-Torte macht Appetit aufs Lesen und verrät, dass sich das Backen als roter Faden durch die Geschichte ziehen wird. Denn das ist die große Leidenschaft von Jennifer Quinn. Sie verfügt über eine große Sammlung von Familienrezepten, mit denen sie Erinnerungen an geliebte Menschen verbindet. Mit 77 Jahren beschließt sie, sich heimlich bei „Das Backduell – Backen auf der Insel“ zu bewerben. Sie macht sich wenig Hoffnungen, dort tatsächlich teilnehmen zu dürfen. Aber dank ihres Könnens schafft sie es in die Show und erlebt dort eine unvergessliche Zeit.

Berührend und einfühlsam erzählt die Autorin die Geschichte von Jennifer Quinn. Die einzelnen Kapitel sind hauptsächlich mit Gebäck überschrieben. Zu Kuchen, Brot und Quiche gibt es eine Geschichte zu erzählen, beim Backen werden Erinnerungen lebendig und längst vergessen geglaubte Ereignisse erwachen nochmal zum Leben. Mrs. Qinn hütet seit Jahrzehnten ein Geheimnis, das nun langsam an die Oberfläche drängt. In Rückblenden erfahren die Leser nach und nach, was vor vielen Jahren geschehen ist.

Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Geschichte von Mrs. Quinn zu verfolgen. Sie ist flüssig zu lesen, mit kurzweiligen Einblicken in die Produktion einer TV-Show, aber auch tiefgehenden Momenten und ganz viel Liebe zur Familie und zum Backen. Ich habe daraus mitgenommen, dass man nie zu alt ist, um etwas Neues zu wagen und sich seiner Vergangenheit zu stellen. Eine herzerwärmende Geschichte, die ich gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere