Profilbild von sellojello

sellojello

Lesejury Star
online

sellojello ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sellojello über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2023

Ein unerwartetes Ende

Ein Skandal in Böhmen
0

Ein spannender Fall für Sherlock Holmes
Eine mysteriöse Person bittet Sherlock Holmes um Hilfe um eine skandalöse Fotografie zurückzuholen. Und Sherlock Holmes setzt alles daran seinen Klienten nicht zu ...

Ein spannender Fall für Sherlock Holmes
Eine mysteriöse Person bittet Sherlock Holmes um Hilfe um eine skandalöse Fotografie zurückzuholen. Und Sherlock Holmes setzt alles daran seinen Klienten nicht zu enttäuschen. An seiner Seite Dr. John Watson der sich seit seiner Eheschließung endlich mal wieder in der Baker Street blicken lässt.
Ein Hörspiel, dass bis zur letzten Minute spannend ist. Es gab mehrere Momente die mich persönlich überrascht hatten und das Ende war wirklich unvorhersehbar und sehr unüblich für eine Sherlock Holmes Geschichte. Dennoch hat es Spaß gemacht zuzuhören.
Die Sprecher sowie die Musik haben die Geschichte zum Leben erweckt und harmonisch zueinander gepasst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2023

Ein Märchen das nichts für Kinder ist, hat mich positiv geschockt und zum Nachdenken angeregt

Das Labyrinth des Fauns
0

Einfach nur wow, Das Ende hat mich geschockt
Wow, dieses Buch hat mich nach Ende wirklich sprachlos gelassen. Ich habe Pans Labyrinth auf dem das Buch basiert nicht gesehen, daher war diese Welt sowie ...

Einfach nur wow, Das Ende hat mich geschockt
Wow, dieses Buch hat mich nach Ende wirklich sprachlos gelassen. Ich habe Pans Labyrinth auf dem das Buch basiert nicht gesehen, daher war diese Welt sowie die Geschichte komplett neu für mich aber oh mein Gott.
Ich hatte damit gerechnet, dass das Buch eher in eine kindliche Richtung gehen würde mit einigen Fantasyelementen doch habe ich mich getäuscht.
Dieses Buch ist nichts für Kinder. Mit einer eher düsteren Geschichte die mit einem ebenso düsteren Märchen verbunden wird ist dieses Buch für Erwachsene ein schöner lesespaß.
Cornelia Funke hat es geschafft die "reale Welt" auf sehr schöne Weise mit der Märchenwelt zu verbinden.
Es gibt interessante Illustrationen die vermutlich nicht für jeden etwas sind.
Etwas das einem vielleicht in Nachhinein auffällt da man während des Lesens seinen Fokus eher auf Ofelia setzt, ist der Faschismus. Dieser Faschismus unter dem Spanien unter Francos Terrorherrschaft jahrelang litt wird die auf sehr subtile Weise angesprochen. mit den Rebellen, dem Verhalten Vidals sowie der Propaganda. Mir ist es ehrlich gesagt erst nach dem Lesen aufgefallen als ich eine Weile über das Buch nachgedacht habe.
Wenn man die Märchenstellen im Buch liest wirken sie anfangs ein bisschen verwirrend da man keinen direkten Zusammenhang sieht, aber je weiter das Buch geht desto geschockter wird man.
Defintiv lesenswert für die die sich nicht vor ein bisschen Horror Fantasy fürchten

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2023

Ein Buch, dass jedem der keinen grünen Daumen besitzt zu einem verhilft

Gärtnern für Ahnungslose
0

Als jemand der sich für das Gärtnern interessiert aber sehr ahnungslos ist ist mir dieses Buch in der Stadtbibliothek direkt ins Auge gestochen. Und da musste ich es mir einfach holen der nicht nur der ...

Als jemand der sich für das Gärtnern interessiert aber sehr ahnungslos ist ist mir dieses Buch in der Stadtbibliothek direkt ins Auge gestochen. Und da musste ich es mir einfach holen der nicht nur der Titel sondern auch der Klappentext haben mich angesprochen.
Das Buch ist einfach wundervoll gestaltet. Statt Fotos sind alle Bilder in diesem Buch gezeichnet was mir auf eine Weise sehr gut gefallen hat. Das Buch an sich ist recht bunt, auch wenn es größtenteils grün gehalten ist. Die Gestaltung ist an einigen Stellen witzig und das Buch bietet sehr viele Tipps und Tricks. Mir hat besonders gut gefallen dass es immer mal wieder Seiten gab in denen wirklich etwas biologisches und so erklärt wurde aber auch die vielfältigkeit der Tipps zum Beispiel die Entscheidung welche Art von Garten man sich wünscht und wie man diesen dann gestalte.
Im großen und ganzen ist dies ein spannendes sowie wundervolles Buch, das jedem der keinen grünen Daumen besitzt zu einem verhilft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2023

Raphael, Elena ich liebe euch aber Dmitri mag ich seit diesem Buch mehr:)

Gilde der Jäger - Engelskrieger
0

Dmitris Geschichte
Wow. Dieser band ist glaube ich mein Lieblingsband der Reihe.. Auch wenn ich Raphael und Elena liebe, ist Dmitri nach diesem Buch auf einer ganz anderen Stufe.
Mir gefällt besonders ...

Dmitris Geschichte
Wow. Dieser band ist glaube ich mein Lieblingsband der Reihe.. Auch wenn ich Raphael und Elena liebe, ist Dmitri nach diesem Buch auf einer ganz anderen Stufe.
Mir gefällt besonders gut wie sich die Beziehung zwischen Honor und Dmitri entwickelt hat. Trotz sexueller Spannung hat sich Dmitri nicht an ihr vergangen sondern auf ihr Trauma rücksicht genommen. Dieses fand ich übrigens sehr gut dargestellt. Es war nichts,,d ass im Laufe des Buches vergessen wurde, sondern es war ständig präsent. Wir erfahren wirklich sehr viel über Dmitris Vergangenheit, was nochmal ein anderes Licht auf den Vampir wirft. ich bin sehr gespannt ob es auch ein Buch über Venom gibt, denn der ist auch schwer zu hassen. Im Laufe des Buches sehen wir auch bisschen was von Ilium, Raphael, Elena sowie anderen bekannten Charakteren, doch Dmitri und Honor sind stets im Fokus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2023

Vier sehr spannende Fälle. Gruselkabinett leistet mal wieder tolle Arbeit

Gruselkabinett - Folge 56 und 57
0

Aylmer Vance in Action
Vier überaus spannende Gruselgeschichten. Im Gegensatz zu ein paar anderen Geschichten der Gruselkabinett Reihe sind diese doch eher etwas milde gehalten. Geisterseher Aylmer Vance ...

Aylmer Vance in Action
Vier überaus spannende Gruselgeschichten. Im Gegensatz zu ein paar anderen Geschichten der Gruselkabinett Reihe sind diese doch eher etwas milde gehalten. Geisterseher Aylmer Vance und der medial begabte Rechtsanwalt Dexter nehmen sich vier verschiedenen Fällen an und versuchen Licht ins Dunkel zu bringen. Das Duo ermittelt über einen Vampir in Schottland, einem Poltergeist sowie einer düsteren Abhängigkeit und einem alten Schloss, indem die Angst alles andere überschattet.

Die Vier Geschichten die auf zwei Folgen verteilt wurden haben mir sehr gut gefallen. mit den Sprechern sowie den Soundeffekten konnte man sich nicht nur in die damalige Zeit und in die Bedingungen hineinversetzen, Gänsehaut folgte ebenfalls.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere